VTJS17_Fire Posted January 22, 2017 Posted January 22, 2017 (edited) Geschwader: virtuelles taktisches Jagdgeschwader 17 "Flying Knights" Muster: M-2000C, F-5E (Ausbildung, DACT) Status: AKTIV Piloten: 11 Sprachen: Deutsch (Briefing/Debriefing) und Englisch (Flugfunk) Homepage: https://www.vtjg-17.de Forum: http://forum.vtjg-17.de Onlineaktivitäten: + gemeinsames Training zweimal pro Woche + Kampfeinsätze und Übungen (COMAOs) + offene Trainings und Freeflights + gemeinsames Fliegen im public Struktur: + 1. Staffel: Air-to-Air + 2. Staffel: SEAD/DEAD + FlaRak Staffel 3: strategische und taktische Luftabwehr, GCI/ATC + keine militärischen Ränge, lockeres miteinander, zielorientiertes Lernen Ausbildung: lineares Ausbildungsprogramm mit der Möglichkeit, unterschiedliche Aufgaben (Wingman, Element Lead, Flight Lead) wahrzunehmen und sich je nach Wunsch zu entwickeln (NCR, LCR, CR). Karriere: + für Piloten: Wingman, Element Lead, Flight Lead, Mission Lead oder IP. + für nicht fliegendes Personal: ATC/GCI Controller, FlaRak Operator + nach Wunsch zusätzliche Aufgaben, wie Web Content, Prozessoptimierung etc. Aufnahme: derzeit geschlossen Geschwadertraining: Dienstag und Freitag, jeweils 20.30 Uhr Schwierigkeit: Full Real+ Doppelmitgliedschaften: nicht erwünscht Voraussetzungen und Regeln: siehe Homepage Gameserver: vorhanden Voiceserver: vorhanden, TS3 inkl. UniversRadio Edited March 31, 2017 by VTJG17_Fire Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
TaktLwG 73 Steinhoff Posted January 29, 2017 Posted January 29, 2017 Ich möchte, sobald die Bo-105 raus ist, in ein Geschwader. Gibt es hier eines, welches dann auf die Abo umstellt/eine eigene Staffel gründet?
Endmonster Posted January 29, 2017 Posted January 29, 2017 Daran wäre ich auch interessiert. Fliege zur Zeit überwiegend die Gazelle. Win10Pro, i7-4770K, 32GB, RTX-2070S OC, VPC WarBRD Base, VPC Mongoos T-50CM2, Warthog Throttles, MFG Crosswind, TrackIR 5
vJaBoG32 Posted February 5, 2017 Posted February 5, 2017 (edited) vJaBoG32 Aktuelle Kurzübersicht Hier nun auch eine Kurzübersicht des Virtuellen Jagdbombergeschwader 32: Gründung: 2003 Staffeln: - 321st Tigers (A-A) - 322nd Flying Monster (A-G) - 323rd Vanguards (Heli) Akzeptierte Muster: M-2000C, A10-C, SA-342, KA-50, Mi-8, UH-1H, Mig-21BIS, L-39ZA (Trainee DualPit) Aktive Piloten: 20 (mit Reserve 28 ) Funk: über TeamSpeak und UniversRadio English, Full Real, millitary OR Tower: 50% Human ATC Mission Control: Human MCCC/Jtac Training: Mo und Do ab 2000 Missionen und Operationen: - Full Real Langzeitkampagnen, beispiel: http://www.virtual-jabog32.de/forum/viewtopic.php?f=39&t=12653&hilit=misty+mountains - Kurze CAS, CAP, Strike, Recce, CSAR und Transport Missions - Gemeinsame Missionen mit anderen Geschwadern Ausbildung: TCTP Ausbildungsprogramm basierend auf RL Basic Jet Training mit umfangreichen Schulungsunterlagen und präzisen Video Tutorials: https://www.youtube.com/channel/UCDTkWQ8GjlRwKRKGPReWWqQ Basiswissen und die Beherrschung des Musters wird vorrausgesetzt. Doppelmitgliedschaften werden nicht akzeptiert. Aufnahme: http://www.virtual-jabog32.de/index.php?section=aufnahmeantrag Gameserver: Eigener, physikalischer 24/7 Server (2HE i7, 32GB Ram, SSD, Dedi Graka) für Mitglieder im Rechenzentrum mit 100Mbit Anbindung (Up/Down) NEU! Öffentlicher Testserver für DCS 1.56 OpenBeta in der Multiplayerliste erreichbar. Bei Fragen könnt Ihr uns gerne im TS besuchen: http://www.virtual-jabog32.de/index.php?section=ts_server Allzeit freie Sechs! Edited February 6, 2017 by vJaBoG32 With kind regards, Staff of Virtual JaBoG32 [sIGPIC][/sIGPIC]
HesterBoul Posted February 18, 2017 Posted February 18, 2017 (edited) Anfänger sucht Staffel oder Fluglehrer Sehr geehrte DCS Piloten und Pilotinnen, ich, HesterBoul, suche zur Zeit eine Staffel oder einfach einen Trainingspartner bzw. Fluglehrer um ein besserer virtueller Pilot zu werden. Mit diesem Post möchte ich mich kurz vorstellen und meine Qualifikationen sowohl als Pilot, als auch als Person an sich darstellen, sodass Ihr einen kleinen Eindruck von bekommt. Ich Niko/HesterBoul bin Gamer seit ich denken kann; mit 4 Jahren habe ich mit dem Gaming angefangen. Seit dem habe ich verschiedenen Erfahrungen in nahezu allen Bereichen des Gamings gesammelt. Ebenso Erfahrungen gesammelt habe ich in den "professional-Gaming" Bereichen, insbesondere im E-Sports oder Hardcore-Gaming. Am meisten haben mich jedoch die Simulationen begeistert. Angefangen hat alles mit dem "Microsoft Flight X Simulator" mit dem ich meine Leidenschaft für das Fliegen entdeckte. Seit dem habe ich diverse Simulationen auch außerhalb der Fliegerei getestet und bin nun seit ein paar Monaten in DCS-World 1.5 aktiv. Ich persönlich bin ein recht ruhiger Mensch, kann mich aber durchaus gut in eine Gruppe eingliedern. Weiterhin bin ich stark daran interessiert etwas neues zu lernen und mich stetig zu verbessern. Durch meine relativ ruhige Art sind hierarchische Ordnungen grundsätzlich kein Problem, solange sie nicht zu ernst genommen werden. Dank den Tutorials von Rakuzard habe ich mich gut im Spiel zurechtgefunden und bin in der Lage mit der SU-25T und der F-15C den Start, einen Navigationsflug und eine Landung durchzuführen, mal mehr und mal weniger erfolgreich. Den Einsatz der Waffensysteme beider Flugzeuge habe ich soweit auch verstanden und kann somit in Zusammenarbeit mit einem AWACS und dem Radar einfache Ziele anfliegen und bekämpfen. Natürlich besteht in allen Bereichen Verbesserungsbedarf da ich wie gesagt noch am Anfang bin und nur über sehr begrenztes Fachwissen verfüge. Bis hierhin erstmal vielen Dank das Ihr euch meine kleine Bewerbung durchgelesen habt. Ich hoffe wirklich jemanden zu finden der mit etwas mehr über DCS beibringen kann. Headset und Mikro, sowie Joystick ist vorhanden. Vorhandene Module: - SU25T - TF51D - F15C - A10C seit neustem Falls ich nun Euer Interesse erlangt haben sollte, oder aber noch ungeklärte Frage bestehen, schreibt mir gerne eine PM hier im Forum. Danke sehr HesterBoul Edited February 19, 2017 by HesterBoul 1
VTJS17_Fire Posted February 28, 2017 Posted February 28, 2017 Update "Flying Knights". :pilotfly: Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
Rakuzard Posted April 29, 2017 Posted April 29, 2017 Beitrag zum vJaBoG 66 wurde aktualisiert. Weiterhin haben wir in unserem Forum nun auch einen öffentlichen DCS-Bereich eingerichtet. :) - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Nirvi Posted July 6, 2017 Posted July 6, 2017 Gamestar-Staffel "Serious Uglies" Die DCS-Module alleine im Selbstudium zu lernen ist eine Mammutaufgabe und trotzdem nur ein kleiner Teil des Spiels. Das ganze Potenzial und Spielspass wird erst im Multiplayer entfaltet. Genau hier setzt die Gamestar-Staffel an. Vom absoluten Anfängern bis zum Möchtegernpiloten mit hunderten oder tausenden Spielstunden sind alle in unserer Staffel vertreten und Willkommen. Die Spielerzahl schwankt bei den Trainings zwischen 5 und 10 Personen. Das Ziel auf das wir zusammen hinarbeiten: Ein möglichst realistisches Missionserlebnis, angefangen von realistischem Funkverkehr mit mehreren Funkgeräten oder realistischen Taktiken und Formationen, bis zum lesen von Navigationskarten oder Flugfeldcharts. Um das zu erreichen erstellen wir selber Anleitungen, üben gemeinsam im Multiplayer wo die erfahrenen Leute ihr Wissen weitergeben. Vorkenntnisse werden nicht benötigt, jeder der einen einfachen Joystick, Headset mit Mikrofon und Interesse an der Fliegerei hat kann jederzeit mitfliegen. Wir haben kein internes Forum sondern kommunizieren hauptsächlich über das Gamestarforum. Auch alle Tutorials oder Unterlagen die wir erarbeiten sind öffentlich zugänglich. Wir fliegen hauptsächlich die A-10C (Und in Zukunft die F/A-18 Hornet), allerdings können wir nach Bedarf jedes Flugzeug oder Helikopter in unser Training einbinden. Unser fixer Flugabend ist immer Dienstags ab 19:30. Da treffen wir uns erst im TS, und steigen gegen 20:00 Uhr in unsere Maschinen. Gegen 22:00 Uhr geht der Flug jeweils langsam zu Ende. Linksammlung Unser Forenthread zur Organisation Unser Kalender - Wer fliegt wann Unsere Steamgruppe Unser Teamspeakserver: 212.224.121.3:5076, Passwort: ugly Der Name des Gameservers variiert manchmal, einfach nach "Gamestar" oder Serious Uglies" Ausschau halten. Das Passwort ist ebenfalls ugly 1 Serious uglies Discord 4YA - Project Overlord WW2 Server My DCS Videos
Luxhamp Posted September 8, 2017 Posted September 8, 2017 (edited) 1./ JG 43 "Walhalla" 1./ JG 43 "Walhalla" Piloten: 9 (7 aktiv) Sprache: Deutsch Kommunikation: TS-Server und WhatsApp-Gruppe Struktur: alles locker; wir wollen einfach nur fliegen Schwierigkeit: meistens Full Real Online Aktivitäten: Wir fliegen ausschließlich WWII-Flugzeuge. Der Fokus liegt dabei auf der deutschen Seite. Je nach Laune fliegen wir manchmal friedlich umher und testen, was man mit den Fliegern so machen kann oder stürzen uns in den PvE/PvP-Dogfight z.B. auf dem Burning-Skies-Server. Wir würden uns über ein paar weitere aktive Piloten freuen. Bei Interesse schreibt mir hier eine PN. Alternativ kann man mich - sofern vorhanden - auch in Steam adden. Ich bin auch dort unter dem Namen "Luxhamp" zu finden. Edited October 5, 2017 by Luxhamp
BlueMax Posted October 15, 2017 Posted October 15, 2017 Hallo, Newbee mit DCS, aber schon jetzt ist eins klar : lernen und Spaß haben kann man nur mit anderen. Zur Zeit arbeite ich mich gerade durch die Viggen und teste ein paar Modelle aus der Flaming Cliffs, geplant sind für baldigste Indienststellung die Mirage, die A10C und die Ka 50, na ja, sicher auch noch der gute alle Teppichklopfer. Weniger Interesse habe ich an WW II Maschinen. Vielleicht gibt es ja eine aktive Gruppe, nicht zu verbissen ?
Survival Posted November 6, 2017 Posted November 6, 2017 Hallo zusammen!! Suche derzeit auch eine Staffel/Fluggemeinschaft welche auch aktive Member hat. Zu mir: DCS seit 2013 am Anfang vorwiegend A10C und Huey. Derzeit KA 50 (echt geiles Teil) Besitze A10C/ Huey/ KA 50/ Viggen/ Gazelle (eher weniger)/ Mi8 (auch eher weniger)/ F-5E (ganz neu)/ FC3 (just4Fun) / AV-8B (pre-purchase). Interessiere mich eher für ne Funktion als Helipilot. (CAS/CCA oder Transport egal Hauptsache Arbeit). Erreichen könnt ihr mich hier unter PN oder auf meinem Discord unter https://discord.gg/DgAqJK5.
Schmirco Posted November 9, 2017 Posted November 9, 2017 (edited) Die vTASG hat sich zum Ziel gesetzt eine Amphibious Strike Group zu simulieren. Kern dieser Strike Group ist der Hubschrauberträger LHA-1Tarawa, von welchem wir vorerst mit zwei Squadrons aus operieren werden. Somit wollen wir auch das "Drumherum" simulieren, nicht nur die fliegenden Einheiten, auch wenn diese im Mittelpunkt stehen. Zum einen werden wir mit einem Squadron bestehend aus vier AV-8B N/A arbeiten und zum anderen mit einem Squadron aus vier UH-1 welche als Übergangslösung genutzt wird. Da wir noch ganz am Anfang stehen und die Group gerade aufbauen, können wir leider noch keine Piloten aufnehmen. Jedoch haben wir eine Stelle auszuschreiben: Wir suchen einen erfahrenen UH-1 Piloten welcher in der Lage ist mit uns die UH-1 Komponente der Strike Group zu gründen. Hierzu suchen wir einen Piloten welcher sich zutraut eine Aubildung auf UH-1 auszuarbeiten und auch zu leiten. Er wäre federführend für die Komponente UH-1. Zielsetzung Ziel ist es eine möglichst realitätsnahe Strike Group auf die Beine zu stellen. Auch wenn unsere Struktur wie auch der Name zum teil fiktiv sind, so wollen wir doch sehr realitätsnah fliegen. Realistischer Flugfunk, Briefing/Debriefing und realischtische Taktiken und Verfahren haben bei uns den selben Stellenwert wie der Spaßfaktor. Falls du mehr wissen willst, schau gern in unserem Forum vorbei. Kleines Update: Wir suchen einen weiteren AV-8B Piloten welcher bereit ist auch bei der Gründung zu unterstützen. Desweiteren suchen wir nach wie vor nen fähigen UH Piloten welchem das USMC Setting zusagt und der auch Zeit und Lust hat das vHMLA Squadron zu leiten. www.vtasg.de Gruß Schmirco Edited November 25, 2017 by Schmirco
maxxs Posted November 11, 2017 Posted November 11, 2017 @schmirco. auf grund der gewählten trägerplattform gehe ich davon aus, dass zukünftig die f18 nicht bei euch in dienst gestellt wird? [sIGPIC][/sIGPIC]
Schmirco Posted November 11, 2017 Posted November 11, 2017 Doch doch definitiv, dann wird der LHA der Trägergruppe angegliedert. Aber da niemand weiß wann die F/A-18 kommt und wir zudem die Group gerade erst aufbauen, haben wir darüber noch kein Wort verloren. Wird halt alles im USMC Setting passieren bei uns.
Titan-K7 Posted November 12, 2017 Posted November 12, 2017 (edited) 31st. FoxFighters . http://www.31st-Fox-Fighters.de Seit 2006 sichern wir nun schon den Luftraum über DCS World und bekämpfen Bodenziele hinter den feindlichen Linien. Unsere Leidenschaft ist es realitätsnah zu fliegen, was wir jede Woche auf unserem GameServer trainieren, wobei wir es dabei auch nicht übertreiben, denn der Spielspass steht bei uns immer noch im Vordergrund! Werde jetzt ein Teil von uns und komm in eines der ältesten und bekanntesten DCS World Geschwader Deutschlands. Es gibt zwei Mitgliedsmodelle bei uns: Militärpiloten: sind die eigentlichen aktiven Mitglieder unseres Geschwaders, die realitätsnah zusammen fliegen und dies wöchentlich trainieren. Freizeitpiloten: Wir möchten auch den DCS World Spielern ein Zuhause bieten die nur gelegentlich fliegen. Nähere Informationen findet ihr auf Unserer Webseite unter "Bewerber Informationen". 31st. FoxFighters Features Wöchentliches Training mit Rängen GameServer Teamspeak Webseite mit Roster Sollten Fragen sein könnt ihr diese uns gerne schreiben : info@31st-fox-fighters.de 31st. FoxFighters i.A Titan-K7 Edited November 12, 2017 by Titan-K7
Schmirco Posted November 25, 2017 Posted November 25, 2017 Kleines Update in der Strike Group. Update
Recommended Posts