Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen. Meine üblichen Tester haben morgen leider keine Zeit. Darum frage ich einfach mal hier. Wer hat Lust morgen eine Mission mit mir zu testen? Es geht um einen panzerangriff auf eine Stadt mit cas Unterstützung.

Slots: A-10C, Su-25T, Mirage, F-5E, Huey, Mi-8, Gazelle und natürlich ein oder mehrere tactical commander/jtac.

 

Ich würde so 15 Uhr vorschlagen.

 

Edit: achso, 1.5

Edited by MasterZelgadis

"Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler."

http://www.space-view.net

Posted

Die Misison sieht wie folgt aus:

 

Phasen

 

Phase 1: Overwatch Position einnehmen

-> Transporthelis: 1 Heli fliegt das Recon-Team zu seiner Overwatch Position

-> CAS Flieger: Starten der Maschinen und fliegen zum IP

-> Tactical Commander: Organisieren der Einheiten, erstes Vorrücken, säubern der Vororte der Stadt

 

Phase 2: Angriff auf die Stadt (Dauer noch unbekannt, hängt vom Vorrücken der Panzer ab)

-> Tactical Commander: Panzer auf die Stadt vorrücken lassen und Stadt einnehmen

-> CAS Flieger: Unterstützung für die Panzer

 

Phase 3: Stadt befestigen

-> CAS Flieger: Weitere Unterstützung aus der Luft, Gelegenheitsziele ausschalten, Aufklärung.

-> Transporthelis: Einfliegen von Infanterie, Fahrzeugen und/oder Luftabwehrstellungen

-> Tactical Commander: Absichern der Stadt mit Panzern, Luftabwehr und Infanterie

 

Phase 4: Gegenangriff abwehren

-> CAS Flieger: Weitere Luftunterstützung

-> Tactical Commander: Abwehr des Gegenangriffs auf die Stadt

 

Erforderliche Skills:

Heli-Piloten:

- Navigation nach Karten und Geländemarkierungen

- Umgang mit UTM/MGRS Koordinaten hilfreich

- Navigation nach FM Beacon hilfreich

- Relativ genaues Landen

- Evtl. Gefechtslandung

- Slingloading

- Medevac

 

CAS Piloten:

- Aufklärung, Umgang mit dem TAD

- Umgang mit UTM/MGRS Koordinaten hilfreich

- Anlegen von neuen Missionswegpunkten im CDU

- Umgang mit Luftabwehr (AAA, Manpads)

- Sicheres Abliefern von Bomben (Dumb, Laser) - betrifft A-10C

- Sicheres Abliefern von ungelenkten Raketen - betrifft Su-25T

- Kommunikation mit den Bodentruppen (TS, nicht eingebaute JTAC Funktion)

- Buddylasing hilfreich

- Treibstoff- und Gewichtsplanung hilfreich

 

Tactical Commander:

- Kontrolle mehrerer Panzereinheiten und Luftabwehreinheiten

- Sicheres Vorrücken auf dem Schlachtfeld unter Fog of War

- Bewahren der Situational Awareness auch in Stress-Situationen

- Kommunikation mit dem CAS Team

"Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler."

http://www.space-view.net

Posted

Im Wer/WO/Wann-Thread trifft man sich meist im: ts.veteransofgaming.de (da hatte ich die letzten Sonntage Glück spontan mit jemanden zu fliegen)

Kann aber auch gerne auf deinen schauen wenn du mir die Adresse mitteilst.

Posted

Übergeleitet von wer wann wo.

Gestern ein toller Flug mit der A10. Der Plot ist sehr toll und spannend gehalten. In Sachen Aufklärung für das CAS. Eigentlich konnte ich nach dem Bodylasern relativ schnell die T72 ausmachen. Problem war nur das meine Hotel nicht aufgeschaltet hat beim ersten Anflug.

Was noch super wäre würde ein Wingman sein. Also ein 2ter A10 C Pilot. Also wenn es wieder zum Testen wird.ich bin dabei. :pilotfly:

 

O7

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

Ich habe gerade noch ein bisschen gebastelt und ein paar nette Sauereien eingebaut :)

Dafür fast alle T-72 gegen T-55 ausgetauscht und wieder die deutschen Truppen rein genommen. Ich habe noch eine Artilleriestellung hinzugefügt, aber die schießt nicht, nachdem ich Feuerbefehl gegeben habe (auch nicht nach mehreren Minuten, das Verhalten kenn ich ja)..scheint ein Bug zu sein. Ich lass sie trotzdem mal drin, für den Fall, dass es irgendwann behoben wird.

 

Kleiner Reminder für mich selbst: Morgen nochmal durch die Bewaffnung durchschauen und AGMs beschränken :)

 

Eventuell komm ich mrgen dann nochmal aufn den TS. Das hängt von der Regierung ab, war jetzt die ganze Woche abends am Rechner, denke morgen wird sie auch mal wieder ein bisschen was von mir abhaben wollen :D

"Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler."

http://www.space-view.net

Posted

Schon behoben, hab Tank LKW hingestellt. Das Problem hätte sich aber vermutlich sowieso erledigt, denn wenn die Mission sonst einigermaßen stimmt hätte ich an die Flugplätze und FARPs noch etwas Deko gestellt, da wären dann auch Fuel Trucks dabei gewesen ;)

"Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler."

http://www.space-view.net

Posted (edited)

So, nach dem Test gestern, ein paar Ideen, Tips und so, zum fixen...

Der erste Trigger (Recon has left the FARP) funktioniert, wenn du Group is dead(Recon Group) nutzt.

Das CTLD "deaktiviert" die Ground Troops beim Load/Unload Troops, was DCS als Group getötet erkennt.

 

Um den CA Teil etwas zu entspannen, würde ich ein oder zwei dedizierte JTACs einbauen. Z.B. zwei TPz Fuchs (Invisible, ROE weapons hold), die von Spielern als JTAC (nicht TactCom) übernommen werden können, und dann an den Flanken vorrücken und nur Spotten, aufklären und CAS einweisen.

So kann sich der TactCom mehr auf die vorrückende Panzerlinie konzentrieren, bzw. CAS control an den JTAC delegieren.

 

Man könnte(!) auch Eyeball ein StingerMANPAD mitgeben, dass dann als JTAC übernommen werden kann... Aber das kann mit den Triggern für die Recon kollidieren, sollte also nur ne Option sein, wenn alle gut eingespielt sind.

 

Die Mi-28 mit 2x16 Vikhr sind ziemlich heftige Panzerkiller. Zusammen mit den russischen "Raketenpanzern" wundert das nicht, dass da zum Schluss nur 4 Leos über waren. Da fehlt einfach die Milan auf den Mardern, bzw. die Option der Leos auch auf 4.000m plus was zu Lasern und zu treffen.

 

Ok, die massive Flugabwehr aus Roland und Geparden gleicht das mit den Mi-28 etwas aus, aber dafür hat die Panzerkompanie Hammer quasi die komplette Flugabwehr einer ganzen Brigade(!) dabei.

 

Normalerweise wäre da EIN Roland und ein, maximal zwei Geparden zum Schutz von Hammer... :music_whistling:

 

Was aber dem Fun-Aspekt keinen Abbruch tut. War ne coole Session gestern...

 

Das mit dem 2. FARP in oder bei Tshkinvali für Phase Zwei, hatte Grizzly ja gestern angesprochen. Halte ich für ne gute Idee.

 

Um die Hueys in Phase Eins mehr zu beschäftigen, könnte man die Extraktion von Eyeball kurz nach dem Zerstören der SAM starten... Quasi beim Ziel zuweisen zu weit exponiert und aufgeklärt worden, und Hackengass verschwinden.

Muss ein Huey eben unter Feuer an der Flanke da hin...

Oder eben ein CASEVAC simulieren. Trigger mit Unit Dead (Leopard X) dann spawnen einer CASEVAC Group Infantry in einem der Dörfer Süd-Südost von Tshkinvali zum extrahieren.

 

Die Aufbauphase, braucht entweder mehr Zeit, oder kürzere Wege, oder man verzichtet drauf, zugunsten eines CASEVAC nach dem Kampf.

Und evtl. die Verstärkungsphase solange, dass man die neuen Einheiten in Ruhe positionieren kann vor dem Counter attack?

 

Gross befestigt haben wir ja gestern auch nicht. :D

Edited by shagrat

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Danke für deine Ideen :)

 

So, nach dem Test gestern, ein paar Ideen, Tips und so, zum fixen...

Der erste Trigger (Recon has left the FARP) funktioniert, wenn du Group is dead(Recon Group) nutzt.

Das CTLD "deaktiviert" die Ground Troops beim Load/Unload Troops, was DCS als Group getötet erkennt.

Nee, das passte schon, bzw. lag der Trigger nicht an der Recon Gruppe. Es war wohl eher die Liste aus und / oder Verknüpfungen, die im Multiplayer dann nicht mehr funktionierte. Hab es jetzzt anders gelöst, jetzt sollte es klappen. Mit dem Bonus, dass ich weiß, in welchem der 4 Helis die Recons sitzen und so auch gezielt diesen abfragen kann.

 

Um den CA Teil etwas zu entspannen, würde ich ein oder zwei dedizierte JTACs einbauen. Z.B. zwei TPz Fuchs (Invisible, ROE weapons hold), die von Spielern als JTAC (nicht TactCom) übernommen werden können, und dann an den Flanken vorrücken und nur Spotten, aufklären und CAS einweisen.

So kann sich der TactCom mehr auf die vorrückende Panzerlinie konzentrieren, bzw. CAS control an den JTAC delegieren.

Ursprünglich hatte ich neben dem TacCom noch 2 JTAC Slots, weiß nicht warum die raus sind, aber es war schon so gedacht, dass jemand den TacCom bei Bedarf etwas unterstützen kann.

 

Man könnte(!) auch Eyeball ein StingerMANPAD mitgeben, dass dann als JTAC übernommen werden kann... Aber das kann mit den Triggern für die Recon kollidieren, sollte also nur ne Option sein, wenn alle gut eingespielt sind.

Ne da bin ich gegen. Ich mag es schon nicht, dass der TacCom die überhaupt auf der Karte sehen und anklicken kann.

 

Die Mi-28 mit 2x16 Vikhr sind ziemlich heftige Panzerkiller. Zusammen mit den russischen "Raketenpanzern" wundert das nicht, dass da zum Schluss nur 4 Leos über waren. Da fehlt einfach die Milan auf den Mardern, bzw. die Option der Leos auch auf 4.000m plus was zu Lasern und zu treffen.

Ich glaube nicht ein Abschuss kam durch die Mi-28. Die gehen ja sofort defensiv, wenn sie die SAM sehen. Die sind so glaube ich schon ok. Die Raketenpanzer habe ich ja größtenteils schon ausgetauscht die paar die da sind sollen auch bleiben. Der TacCom hätte vielleicht viel öfter selbst im Panzer sitzen sollen, denn sehen kann man die von weit außerhalb der Angriffsreichweite schon, und dann muss eben CAS unterstützen. Ne, das möchte ich ungern ändern, das ist genau so wie es sein soll. Wenn Hammer da ohne den CAS reinfährt, dann soll er auch auf die Schnauze kriegen ;)

 

Ok, die massive Flugabwehr aus Roland und Geparden gleicht das mit den Mi-28 etwas aus, aber dafür hat die Panzerkompanie Hammer quasi die komplette Flugabwehr einer ganzen Brigade(!) dabei.

 

Normalerweise wäre da EIN Roland und ein, maximal zwei Geparden zum Schutz von Hammer... :music_whistling:

Hm, nur ein Launcher zum Schutz einer ganzen Angriffsgruppe? Ich weiß nicht..

Aber ja, etwas reduzieren kann man es vermutlich

 

Was aber dem Fun-Aspekt keinen Abbruch tut. War ne coole Session gestern...

Danke sehr, fands auch lustig gestern :)

 

Das mit dem 2. FARP in oder bei Tshkinvali für Phase Zwei, hatte Grizzly ja gestern angesprochen. Halte ich für ne gute Idee.

 

Um die Hueys in Phase Eins mehr zu beschäftigen, könnte man die Extraktion von Eyeball kurz nach dem Zerstören der SAM starten... Quasi beim Ziel zuweisen zu weit exponiert und aufgeklärt worden, und Hackengass verschwinden.

Muss ein Huey eben unter Feuer an der Flanke da hin...

Oder eben ein CASEVAC simulieren. Trigger mit Unit Dead (Leopard X) dann spawnen einer CASEVAC Group Infantry in einem der Dörfer Süd-Südost von Tshkinvali zum extrahieren.

 

Die Aufbauphase, braucht entweder mehr Zeit, oder kürzere Wege, oder man verzichtet drauf, zugunsten eines CASEVAC nach dem Kampf.

Und evtl. die Verstärkungsphase solange, dass man die neuen Einheiten in Ruhe positionieren kann vor dem Counter attack?

 

Gross befestigt haben wir ja gestern auch nicht. :D

 

Ich baue das mit dem 2. FARP so ein und verlängere die Phase ein wenig. Ich hatte in dem Spiel auch den Vorteil, dass ich wusste wann und von wo die Gegner kamen und konnte mich entsprechend aufbauen.

 

Denke wenn ich das dann mit dem CASEVAC kombiniere, haben die Transporter genug zu tun

"Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler."

http://www.space-view.net

Posted

gab es eigentlich irgendwo eine Liste von Funkfrequenzen, die alle Flugzeuge / Helis nutzen können? Ich habe ja sehr viele verschiedene Helis und Flieger in der Mission und würde die Funksprüche gerne so umstellen, dass die auch über Funkfrequenzen abgespielt werden. Weiß zufällig jemand, welche Frequenzen ich da gut nehmen kann, oder vertu ich mich gerade damit, dass einige Flieger nicht alle Frequenzen nutzen können?

 

Für die Ground Forces würd ich es natürlich trotzdem noch als Sound senden, CA hat ja leider keinen Zugriff auf die Funkfrequenzen..

"Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler."

http://www.space-view.net

Posted

Die Jungs von BuddySpike haben eine Sammlung der Frequenzen für Op Blue Flag zusammengestellt - damit SimpleRadio funktioniert

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1LYS-K2EBGBZ1RjD0UGUdOkAXJBGw3mmRQZ2cSsdbJao/edit?pref=2&pli=1#gid=0

 

Ein Überblick über die Frequenzbereiche der einzeln Fluggeräte:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1tzd996zJ1t0heZ-t1PpL7vNUIZbXl7pI6De0GThN1Qw/edit?pref=2&pli=1#gid=1869108790

Playing: DCS World

Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof.

Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh

Ghost0815

Posted
Die Jungs von BuddySpike haben eine Sammlung der Frequenzen für Op Blue Flag zusammengestellt - damit SimpleRadio funktioniert

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1LYS-K2EBGBZ1RjD0UGUdOkAXJBGw3mmRQZ2cSsdbJao/edit?pref=2&pli=1#gid=0

 

Ein Überblick über die Frequenzbereiche der einzeln Fluggeräte:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1tzd996zJ1t0heZ-t1PpL7vNUIZbXl7pI6De0GThN1Qw/edit?pref=2&pli=1#gid=1869108790

 

Perfekt, genau sowas hab ich gesucht, danke :)

"Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler."

http://www.space-view.net

Posted

Denk dran, dass DCS die Reichweite und toten Bereiche durch Gelände simuliert.

Falls Helis keine Sichtlinie haben, wird das evtl. dazu führen, dass sie die Funksprüche nicht mitbekommen.

Bei Flugzeugen in Kobuleti ebenfalls...

 

Edit, also realistisch ist das natürlich ...und cool auch.

Nur schwierig wenn die Mission Critical Messages nicht ankommen.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Da muss ich nicht dran denken, das ist der Grund warum ich es umstellen will ;)

Muss ich aber mal schauen. Ja, realistischer ist es, wenn auch missionskritische Funksprüche verpasst werden können (da muss man sich halt etwas einfallen lassen, vielleicht leitet jemand anderes den Spruch weiter), aber andererseits erschwert es die Sache vielleicht unnötig. Da muss ich mir nochmal genauer Gedanken drüber machen. Ich weiß im Moment sowieso nicht, ob ich überhaupt an die Bodentruppen bzw den TacCom gesondert senden kann, ich befürchte nämlich nicht

"Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler."

http://www.space-view.net

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...