SkipperSMG Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Was für Monitore nutzt Ihr? Eure Kaufempfehlung In dem Video bedient der Typ auch nur sein HOTAS. Den möchte ich mit der OR mal in der A-10 oder im BS2 sehen. :music_whistling: Ich brauche meine Maus oder die tastatur nicht zu sehen um sie zu benutzen. Da ein pit oder ein multimonitor setup finanziell und aus anderen gründen an denen ich mich sehr störe nicht in frage kommt, setze ich persönlich auf die rift. Das einzige was ich dann nicht mehr könnte wären missionsdetails wie Frequenzen, Koordinaten etc. aufschreiben, das mach ich ganz gerne. Insgesamt sehe ich für mich aber mehr Vorteile bei der rift, das ist halt immer unterschiedlich. i5-2400 | 16GB Corsair XMS3 | MSI GTX 970 4GB | 500GB Samsung 850 Evo | TrackIR 5 | TM Warthog | Saitek Rudder Pedals | Windows 10 64 bit [sIGPIC][/sIGPIC]
Manitu03 Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 (edited) Eine Einzelmeinung, der man nicht widersprechen kann ;) Was willst du eigentlich? Jupelperserei und Lobgesänge auf 3D, weil dir das wohl irgendwie gefällt, oder doch lieber realistische Einschätzungen? Wenn du mehr "Meinungen" darüber hören willst, würde ich mal Google bemühen, der Tenor zu 3D ist im Großen und ganzen aber recht eindeutig und entspricht mehr oder weniger auch meiner Erfahrung. Aber probiers halt einfach selber aus.... PS: Nochmal zu Oculus Rift: Das ist auch nicht dafür gedacht um mit einem Touchscreens genutzt zu werden. Aber um die Berührunssensitive Steuerung auch dahingehend zu gewährleisten, sind schon Dinge wie Datenhandschuhe oder auch Lösungen wie Leap Motion im Gespräch, die bringen dann die eigenen Arme und Hände ins Spiel. Dann braucht man nicht mal mehr eine Maus und sitzt quasi "mit allen Funktionen" im virtuellen Flugzeug. Aber das alles wird sowieso erst Thema wenn OR und die anderen Brillen erscheinen und sich raus stellt ob es sich wirklich durchsetzen kann (-was ich btw. sehr hoffe). Edited November 12, 2015 by Manitu03
RightStuff Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Was willst du eigentlich? Jupelperserei und Lobgesänge auf 3D, weil dir das wohl irgendwie gefällt, oder doch lieber realistische Einschätzungen? Ich habe hier freundlich um eine Meinung zu HW für 3D gefragt. Das wollte ich. Eine Grundsatzdiskussion dazu war nicht mein Anliegen. Nebenbei: Du hast hier Deine Meinung zum zu 3D am PC abgegeben und OR als Alternative genannt. Weder zum einen noch zu dem anderen Punkt hat Dich hier jemand gebeten. PS: Nochmal zu Oculus Rift: Das ist auch nicht dafür gedacht um mit einem Touchscreens genutzt zu werden. Genau. Ebensowenig wie für sonstige externe Hardware: Schalter, Knöppe und das andere Gedöns, was man da so verbauen kann. OR ist meiner Meinung nach eher für Spiele geeignet, die man à la PS3 bedient und somit eben keine komplizierten, externen Steuerungen verwenden muss. FluSi? Eher grenzwertig... Aber das alles wird sowieso erst Thema wenn OR und die anderen Brillen erscheinen und sich raus stellt ob es sich wirklich durchsetzen kann (-was ich btw. sehr hoffe). Glaskugel. Ich suche Hardware für hier, jetzt und heute. So spannend wie dieses OR-Zeug auch sein mag. Aktuell: No factor. Für mich ist die Grundsatzdiskussion somit durch. Back to topic.
Manitu03 Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 (edited) Ich habe hier freundlich um eine Meinung zu HW für 3D gefragt. Das wollte ich. Eine Grundsatzdiskussion dazu war nicht mein Anliegen. Nebenbei: Du hast hier Deine Meinung zum zu 3D am PC abgegeben und OR als Alternative genannt. Weder zum einen noch zu dem anderen Punkt hat Dich hier jemand gebeten. Aha...du wolltest eine Meinung zu 3D HW, aber mich hast du nicht um eine Meinung gebeten. Klingt total logisch.... OR ist meiner Meinung nach eher für Spiele geeignet, die man à la PS3 bedient und somit eben keine komplizierten, externen Steuerungen verwenden muss. FluSi? Eher grenzwertig... Bitte was? Oculus Rift ist für Simulationen (DCS World/Project Cars/ &Co.) geradezu prädestiniert und einer der Hauptgründe warum es überhaupt erst in Angriff genommen wurde, zumal hier die Immersion an erster Stelle steht. PS: Ach ja....der Hinweis auf OR war genau das, ein Hinweis und nicht mehr. Meine Einschätzung zu 3D hast du ja nun, warte jetzt halt ab ob noch mehr kommen. Ich gehe aber mal stark davon aus das kaum jemand hier 3D in DCS verwendet. Edited November 12, 2015 by Manitu03
shagrat Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Ruhig Blut Leute! Das ist doch eh alles "Geschmackssache"! 3D oder VirtualReality, hat alles VOR- und NACHteile. Ich kann z.B. 3D mit Brille weder im Kino noch vorm Fernsehen/Monitor ab. (Übelkeit, Kopfschmerzen). Trotzdem hab ich in Duxford das 3D Rig von VEAO angeschaut ind die obligatorischen 10-15 min bevor mir Schlecht wird sind schon interessant. Wirkt halt schon etwas plastischer. Die Oculus Rift/Vive mögen für HOTAS ohne Keyboard genial sein, aber sobald ich "blind" RCTRL+H, RSHFT+H und ALT+H zur NVG Kontrolle auf dem Keyboard tippen soll... Naja, VR Brille lupfen zum gucken, finde ich wenig intuitiv. ;) Ist halt ein Beispiel. Allerdings ne F-15C mit allen Knöpfen auf dem Warthog mit der Oculus Rift fliegen, kann in mir wieder gut vorstellen... Und in der Zukunft vielleicht Handschuhe die getrackt werden, so dass ich meine Hand in der Sim sehe? (Googlet mal nach ControlVR). Das ganze Thema bleibt spannend, aber ein "Richtig" oder "Falsch" gibt's da eh nicht. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Manitu03 Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 (edited) Die Oculus Rift/Vive mögen für HOTAS ohne Keyboard genial sein, aber sobald ich "blind" RCTRL+H, RSHFT+H und ALT+H zur NVG Kontrolle auf dem Keyboard tippen soll... Naja, VR Brille lupfen zum gucken, finde ich wenig intuitiv. ;) ... Was das angeht bin ich schon sehr gespannt wie die angesprochenen Lösungen ala Leap Motion wohl in der Praxis funktionieren. (Noch ist das ja mehr oder weniger nicht präzise genug für kleine Knöpfchen & Co.) Inwiefern das ganze zu Beginn der ersten VR Brillen Gen nächtes Jahr Praxistauglich sein wird steht auf einem anderen Blatt, aber sofern sich die VR diesmal durch setzt dürfte derartige Innovationen ja recht schnell perfektioniert sein.:D Edited November 12, 2015 by Manitu03
shagrat Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Was das angeht bin ich schon sehr gespannt wie die angesprochenen Lösungen ala Leap Motion wohl in der Praxis funktionieren. (Noch ist das ja mehr oder weniger nicht präzise genug für kleine Knöpfchen & Co.) Inwiefern das ganze zu Beginn der ersten VR Brillen Gen nächtes Jahr Praxistauglich sein wird steht auf einem anderen Blatt, aber sofern sich die VR diesmal durch setzt dürfte derartige Innovationen ja recht schnell perfektioniert sein.:D Wie gesagt schaut euch mal ControlVR an... Motion tracker über Trägheits Sensor an jedem Finger plus Leap Motion Camera zur Korrelation, damit die Messfehler kontinuierlich ausgeglichen werden! Dazu tracking der Hand- und Ellenbogengelenke und des Oberkörpers! Das Demo mit den Fingern ist der Hammer, wie sie per Gestensprache miteinander reden! Leider scheint das Projekt ins Stocken geraten zu sein... Oder einer kauft die demnächst. 8) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
RightStuff Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Wie gesagt schaut euch mal ControlVR an... Motion tracker über Trägheits Sensor an jedem Finger plus Leap Motion Camera zur Korrelation, damit die Messfehler kontinuierlich ausgeglichen werden! Naja... also wild in der Luft rumwedeln um den richtigen Knopf zu treffen? :huh: Neeee.... Die Haptik und der Sound von klickenden Schaltern/Knöpfen ist mit keiner VR-Brille nachzuahmen. :thumbup: Aber die Technik ist schon interessant. Nur leider nichts für mich und mein Spielerprofil... :cry:
shagrat Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Naja, besser als mit der Maus rumfummeln ist es schon...und vielleicht kriegen wir zu meinen Lebzeiten noch haptisches Feedback? Aber mit den "virtuellen Fingern" einen Schalter anwählen (grüner Kasten) und per "Flip"-Geste umlegen, sollte jetzt schon gehen. Genau wie " Knopf drücken ". Halt ohne sie zu fühlen, aber z.B. ein räumlich, Maßstabsgetreues, Homepit wo man in der VR seine Hand sieht, wie sie nach dem Schalter greift, wäre cool! Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Manitu03 Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Nicht zu vergessen das dass was wir momentan sehen nur der Anfang ist.:D Und wie gesagt, sofern sich die VR Geschichte diesmal durchsetzt und ein breiteres Publikum erreicht, werden andere Innovationen wie zB. Datenhandschuhe mit mechanischem Feedback & Co. vermutlich sehr schnell folgen.
shagrat Posted November 12, 2015 Posted November 12, 2015 Techniken wie niederfrequente Spannung, pneumatische Polster/röhrchen oder elektroreaktive Folien gehen eher in die richtige Richtung. Die aktuellen "Drahtzüge" sind meiner Meinung nach eine Sackgasse... Aber du hast recht. Die ganze Technik ist zumindest im zivilen Bereich gerade am Anfang... 8) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Viersbovsky Posted December 25, 2015 Posted December 25, 2015 (edited) Ist zwar schon ein bisschen her, aber ich möchte nocheinmal auf das Thema Tv als Monitor eingehen. Input Lag wurde hier angesprochen aber nicht ganz richtig behandelt. Input Lag bedeutet, dass das Bild, dass eure Grafikkarte, die Konsole oder der Blu-Ray Player erzeugt erst nach einer bestimmten Zeit angezeigt wird. Und das ist bei modernen Fernsehern garnicht mal so kurz. Wenn du bei einem Computer Monitor mit der Maus herumwedelst, wirst du kaum eine oder gar keine Verzögerung spüren. Bei Monitoren wird viel Wert auf die Pixel-genaue und sofortige Darstellung gelegt. Die Verzögerung bis das Bild dargestellt wird ist meist im einstelligen Millisekunden Bereich. Wenn man davon ausgeht, dass das Bild mit 60Hz daherkommt, so wird alle 16.7ms ein neues Bild dargestellt. Jetzt ist es nur so, dass moderne Fernseher das Bild verschönern wollen, damit es auch wirklich gut aussieht. Da gibt es Rausch-unterdrückung und Zwischenbild-berechnung. Nur leider bedeutet das Rechenzeit. Wenn der Fernseher einen Film darstellt, ist eine Verzögerung um 1/10 Sekunde ganz und gar wurscht. Man verzögert einfach den Ton mit, dem Zuseher ist das egal - der macht ja keine Eingaben. Nur versucht jetzt, einen PC an den Fernseher anzuschliessen. Besonders bei Maus Bewegungen werden euch die Haare zu Berge stehen. Es wird euch einfach nicht gelingen an die richtige Stelle zu klicken, weil ihr ständig überschiesst. Prinzipiell ist für mich bis 25ms verkraftbar. Besonders bei Bewegungssteuerungen oder Maus fällt alles was größer ist auf. Gut, das kann ja kein Problem sein, moderne Fernseher werden das schon Packen. Pustekuchen! Denn die genannte Bildverbesserung findet in einer Pipeline auf einem Chip statt. Einer meiner Fernseher hat IMMER mindestens 50ms Verzögerung (im PC Input Modus). Hmm, was hat es damit auf sich? 1 Bild sind ja 16,7ms, das passt ja genau drei mal in 50ms rein! Auf dem Chip der in den Fernsehern ist werden immer drei Bilder zwischengespeichert. Das kann man sich wirklich wie ein Fliessband vorstellen. Auf die drei Bilder im Speicher wird jedesmal eine Reihe von Operationen angewendet um das Bild zu verbessern. Und nur wenn ein Bild reingeschoben wird, kommt am anderen Ende auch wieder eines raus. Nur ist das eben dann schon das "alte" Bild. Das Bild von vor drei Bildern, also 50ms. Also selbst wenn man all die anderen Verbesserungen ausschaltet, es bleiben 50ms Lag, und die merkst du. Nur sehr wenige Fernseher haben ein akzeptables Lag von nur einem Bild (also rund 16.7ms), aber diese sind vom aussterben bedroht. Selbst Sony Bravia, die mit sehr guten Werten punkten konnten sind in ihren neuen Modellen ähnlich schlecht wie die Konkurrenz. Ihr könnt euch wohl auch vorstellen, was das für die Zukunft der Videospielkonsolen heißt... Naja, nochmal kurz und knapp: Moderne Fernseher eignen sich in der Regel nicht als Ersatz für einen Monitor. Denn Max Mustermann will auf seinem 4K Fernseher mit 3m Bildschirmdiagonale Fussball gucken und nicht Zocken. Da braucht es keinen ordentlichen Gaming Mode, denn Max fällt die Verzögerung eh nicht auf. Edited December 26, 2015 by Viersbovsky Callsign "Lion"
Peacemaker1 Posted December 26, 2015 Author Posted December 26, 2015 Hallo Ich hab mir keinen TV zugelegt. Hab nun einen Samsung 34 Zoll Monitor 21:9 gekauft und bin vollends zufrieden damit. Bei einem Fernseher wird ja nur das Bild grösser dargestellt, bei 21:9 hab ich zwar bei der Monitorhöhe genau gleich viel wie bei einem 27 Zoll, aber dafür ist der 34er breiter und sehe somit mehr als vorher. Passt alles perfekt für mich.
Manitu03 Posted December 26, 2015 Posted December 26, 2015 Bin noch schwer am rätseln ob es nächstes-übernächstes Jahr nun ein 3x LED TV 4k Aufstellung wird, oder doch lieber die Oculus Rift Geschichte. Vorteil im Fall von OR wäre natürlich der geringere Platzbedarf, weniger Kosten und natürlich die vergleichsweise sehr viel bessere Immersion. Die Frage ist aber nach wie vor ob die erste VR Brillen Generation nicht doch zuviele Kompromisse hinsichtlich Auflösung und Erkennbarkeit macht und sich somit nicht für eine Standartbenutzung in DCS World eignet (-wäre dann halt nur was für zwischendurch oder um andere zu beeindrucken.^^). Naja, mal abwarten was die Tests so sagen. Kommt ja alles bald raus.
TOYKILLA Posted December 26, 2015 Posted December 26, 2015 Ich nutze 3x40" Samsung FullHD in meinem Sim,aber freue mich schon auf die Rift und werde sie im Januar direkt vorbestellen. Mit der DK2 hatte ich schon unglaublich Spaß . Hier ist mein Sim. Fighter Cockpit Bilder mache ich die Tage mal. http://Www.facebook.com/MicRennSimulator1 [sIGPIC][/sIGPIC] Thrustmaster Warthog SLM - F/A-18 , MFG Crosswind V2 , Cougar MFD`s , HP Reverb , PointCtrl , i9@5,1Ghz/2080Ti, :joystick: DIY 2DOF Motionsimulator with 4Ch Simshaker :joystick: https://www.facebook.com/micsmotionsimulator
Recommended Posts