Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ähm, das ist ein sogenannter Hot Start! Also deine Turbine brennt...

Passiert wenn man den Gashahn nicht wieder runter dreht auf Idle, bevor man die Zündung an macht... Quasi zu viel Sprit in der Turbine. :D

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Ne muss ein bug sein.

Es sei denn Belsimtek hat sowas beim letzten patch als neuerung

eingefügt.

Hab eigentlich nie einen Flammenwerfer Huey :no_sad:

Das ist ein Feature. Implementiert seit der 1.2.x wenn du den Throttle aufdrehst und wieder runter bis zum Anschlag bevor du die Turbine zündest, (sollten) keine Flammen kommen.

Machst du den Throttle auf, dann entzündet sich das zu viel an JP50 und dein Triebwerk brennt, was man auch sieht.

Dann zügig den Throttle zudrehen, bis Anschlag, auch wenn Triebwerksschaden wohl noch nicht gemodelt ist.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Hmm nur das mache ich ja Standartmäßig.

Gehe immer bewusst die Funktionen durch .

Es brennt aber auch wenn man das Triebwerk stillsetzt.

Schau mir das morgen nochmal an.

Wenn das ein reales Feature ist um so besser.

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo :-),

 

das passt zwar jetzt nicht in diesen Thread, aber ich will deswegen keinen neuen eröffnen und deswegen frage ich hier !

 

Ich bin am überlegen, ob ich mir den UH-1 Huey kaufen soll, oder nicht und ich wollte einmal wissen, ob dieser Hubschrauber leicht zu fliegen ist, oder nicht.

 

Außerdem möchte ich wissen, was ich dafür für einen Joystick brauche. Reicht dafür der "Thrustmaster T-Flight Hotas X USB PC, PlayStation® 3 Schwarz" aus, der einen Schubhebel hat, um damit vom Boden abheben zu können, und ihn zu pilotieren, wie die Hubschrauber im FSX, oder es er komplett anders zu bedienen, als die Hubschrauber in FSX ?

 

Danke im Voraus :-)

ASUS X99-A, Intel X99 Mainboard / Intel i7-5820k 3300 Mhz / Kingston Predator 16 GB DDR4 3000 Mhz / EVGA GTX 980 SC ACX 2.0 / Samsung SSD 250 GB 2,5" Pro Series / Be Quiet L8-600W / Windows 8.1 64 Bit

Posted

Signifikant anders als FSX. DCS simuliert im Gegensatz zu FSX das Drehmoment des Hauptrotors, weswegen für einen Hubschrauber Pedale zwingend notwendig sind.

Den gennanten Joystick hatte ich früher auch, und war bis zum Schluss sehr zufrieden damit, aber die Ruderachse habe ich mit Pedalen bedient, Hubschrauber machen sonst echt keinen Sinn.

Ansonsten ist der Huey für einen Hubschrauber relativ leicht zu fliegen. Die Mi-8 ist etwas biestiger ;)

Posted (edited)
Hallo :-),

 

das passt zwar jetzt nicht in diesen Thread, aber ich will deswegen keinen neuen eröffnen und deswegen frage ich hier !

 

Ich bin am überlegen, ob ich mir den UH-1 Huey kaufen soll, oder nicht und ich wollte einmal wissen, ob dieser Hubschrauber leicht zu fliegen ist, oder nicht.

 

Außerdem möchte ich wissen, was ich dafür für einen Joystick brauche. Reicht dafür der "Thrustmaster T-Flight Hotas X USB PC, PlayStation® 3 Schwarz" aus, der einen Schubhebel hat, um damit vom Boden abheben zu können, und ihn zu pilotieren, wie die Hubschrauber im FSX, oder es er komplett anders zu bedienen, als die Hubschrauber in FSX ?

 

Danke im Voraus :-)

 

Notfalls geht fast jeder Stick irgendwie. Ich bin wie 1.5 rausgekommen ist den Huey rein mit der Tastatur geflogen/gehovert, weil mein Stick gerade defekt war. Man muss nur kreativ mit der Trimmung spielen ;)

 

Richtig Laune macht es natürlich erst mit Stick mit extension und Pedalen. Aber wie gesagt, Gamepad, billig Joystick - wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

 

Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest, würde ich dir entweder ein Gamepad (Xbone, PS4) oder den Thrustmaster T1.6000m empfehlen. Das Gamepad kannst du notfalls auch fürs normale Zocken einsetzen, den T1.6000m kriegst du teilweise schon um 30€.

Alles weitere würde einen eigenen Thread brauchen, oder du suchst ein bisschen im Forum. Joystick-Kaufempfehlungen sind ein häufigeres Thema hier.

Edited by Viersbovsky

Callsign "Lion"

Posted
Notfalls geht fast jeder Stick irgendwie. Ich bin wie 1.5 rausgekommen ist den Huey rein mit der Tastatur geflogen/gehovert, weil mein Stick gerade defekt war. Man muss nur kreativ mit der Trimmung spielen ;)

 

Richtig Laune macht es natürlich erst mit Stick mit extension und Pedalen. Aber wie gesagt, Gamepad, billig Joystick - wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

 

Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest, würde ich dir entweder ein Gamepad (Xbone, PS4) oder den Thrustmaster T1.6000m empfehlen. Das Gamepad kannst du notfalls auch fürs normale Zocken einsetzen, den T1.6000m kriegst du teilweise schon um 30€.

Alles weitere würde einen eigenen Thread brauchen, oder du suchst ein bisschen im Forum. Joystick-Kaufempfehlungen sind ein häufigeres Thema hier.

 

Also soll das heißen, dass es ohne Pedale sinnlos, kompliziert ist und keinen Spaß macht ? :-)

ASUS X99-A, Intel X99 Mainboard / Intel i7-5820k 3300 Mhz / Kingston Predator 16 GB DDR4 3000 Mhz / EVGA GTX 980 SC ACX 2.0 / Samsung SSD 250 GB 2,5" Pro Series / Be Quiet L8-600W / Windows 8.1 64 Bit

Posted

Pauschal ausschließen würde ich Spaß nicht, wenn du ein Gamepad oder so verwendest, aber mit Pedalen ist es schon eine ganz andere Liga. Wenn du einmal mit geflogen bist weißt du, wovon ich rede ;)

Posted (edited)
Also soll das heißen, dass es ohne Pedale sinnlos, kompliziert ist und keinen Spaß macht ? :-)

 

Es geht ja darum, ob man das Zeug zwingend braucht, ne?

 

Ich bin lange Zeit mit dem X-52 pro ohne Pedale und eben mit dem Twist-Grip geflogen. Und es hat mir viel Spass gemacht. Als ich auf den Warthog umgestiegen bin, waren Pedale nötig (da kein Twistgrip) und die haben ehrlich gesagt für mich jetzt keinen so wahnsinnigen Unterschied gemacht. Und weil ich gleich dabei war hab ich noch eine Extension dran-geschraubt. Zielen geht besser, Hover geht besser, klar - aber es ist nicht so das alles das vorher komplett unmöglich war.

 

Ich habe dein Anliegen eher so verstanden, ob man den Huey sich überhaupt antun soll, wenn man nicht Pedale + verlängerten Warthog hat. Antwort: Ja, es geht. Mit der entsprechenden Ausrüstung ist es halt einfacher und realistischer.

 

Wenn dir dann der Huey wirklich viel Freude bereitet, kannst du ja das Zeug nachkaufen.

Edited by Viersbovsky

Callsign "Lion"

Posted
das passt zwar jetzt nicht in diesen Thread, aber ich will deswegen keinen neuen eröffnen und deswegen frage ich hier !

 

Mach ruhig einen neuen Thread auf.

 

Behalt einfach immer im Hinterkopf, dass irgendwann in der Zukunft jemand genau die gleiche Frage haben könnte - aber wenn die ganzen Antworten in einem Thread zum Thema Grafik-Bug versteckt sind, wird es fast garantiert niemand finden, und stattdessen die gleiche Frage nochmal stellen.

 

Also, lieber einen neuen Thread machen als einen anderen zu kapern und dann quasi bewusst Off-Topic zu führen. :smilewink:

Posted
Es geht ja darum, ob man das Zeug zwingend braucht, ne?

 

Ich bin lange Zeit mit dem X-52 pro ohne Pedale und eben mit dem Twist-Grip geflogen. Und es hat mir viel Spass gemacht. Als ich auf den Warthog umgestiegen bin, waren Pedale nötig (da kein Twistgrip) und die haben ehrlich gesagt für mich jetzt keinen so wahnsinnigen Unterschied gemacht. Und weil ich gleich dabei war hab ich noch eine Extension dran-geschraubt. Zielen geht besser, Hover geht besser, klar - aber es ist nicht so das alles das vorher komplett unmöglich war.

 

Ich habe dein Anliegen eher so verstanden, ob man den Huey sich überhaupt antun soll, wenn man nicht Pedale + verlängerten Warthog hat. Antwort: Ja, es geht. Mit der entsprechenden Ausrüstung ist es halt einfacher und realistischer.

 

Wenn dir dann der Huey wirklich viel Freude bereitet, kannst du ja das Zeug nachkaufen.

 

Ok, alles klar !

 

Nun zur Bedienung von dem Huey Hubschrauber: Ich gehe stark davon aus, dass ich, wenn ich in der Luft schwebe, mit dem Joystick, wenn ich ihn nach vor drücke, sich der Hubschrauber nach vorne bewegt (fliegt). Das Gleiche mit rückwärts, und seitwärts (links uns rechts).

 

Was aber muss ich drücken, dass der Hubschrauber, wenn ich schwebe, zu sinken bzw. zu steigen beginnt ? Beim FSX benütze ich dafür einfach den Schubhebel bei meinem Joystick.

 

Und falls ich den Hubschrauber in Schwebeflug um zum Beispiel 90 Grad drehen will, dann drehe ich einfach den Joystick in die entsprechende Richtung.

 

Wie sieht es da bei den DCS Hubschraubern aus ? ;-)

ASUS X99-A, Intel X99 Mainboard / Intel i7-5820k 3300 Mhz / Kingston Predator 16 GB DDR4 3000 Mhz / EVGA GTX 980 SC ACX 2.0 / Samsung SSD 250 GB 2,5" Pro Series / Be Quiet L8-600W / Windows 8.1 64 Bit

Posted
Ok, alles klar !

 

Nun zur Bedienung von dem Huey Hubschrauber: Ich gehe stark davon aus, dass ich, wenn ich in der Luft schwebe, mit dem Joystick, wenn ich ihn nach vor drücke, sich der Hubschrauber nach vorne bewegt (fliegt). Das Gleiche mit rückwärts, und seitwärts (links uns rechts).

 

Was aber muss ich drücken, dass der Hubschrauber, wenn ich schwebe, zu sinken bzw. zu steigen beginnt ? Beim FSX benütze ich dafür einfach den Schubhebel bei meinem Joystick.

 

Und falls ich den Hubschrauber in Schwebeflug um zum Beispiel 90 Grad drehen will, dann drehe ich einfach den Joystick in die entsprechende Richtung.

 

Wie sieht es da bei den DCS Hubschraubern aus ? ;-)

 

Letzte Antwort von mir in diesem thread, vielleicht kann ein Mod ja das ganze in einen neuen Verpflanzen?

 

Um es einfach zu machen:

Wie bei einem echten Hubschrauber.

DCS verwendet keine Tabellen oder vorprogrammiertes Zeug für das Flugverhalten, sondern Physik mit simulierten Kräften.

 

Das heißt zb im Hover, dass wie beim echten Heli das Drehmoment des Hauptrotors steigt, wenn du am Gashebel (eigentlich Collective, der Gashebel bleibt immer auf Maximum) ziehst - die Kraft die dich nach oben zieht, wird stärker, also steigst du. Das Drehmoment dreht jetzt aber den Hubi um die Hochachse - also musst du mit den Pedalen (oder Twistgrip oder was-auch-immer) entgegenwirken. Sonst drehst du dich im Kreis und wirst früher oder später reihern. Nur erzeugt der Heckrotor jetzt eine Kraft die den Heli zur Seite zieht. Also musst du mit dem Cyclic (den Joystick) entgegen steuern. Dadurch verminderst du aber die Kraft, die dich nach oben steigen lässt also wieder mehr Collective... Du musst ständig alle Achsen miteinander in Ausgleich bringen, damit du auf der Stelle stehen bleibst.

 

Und das ist nur der Anfang. Im Vorwärtsflug verhält sich die Kiste ganz anders. Es gibt auch Bodeneffekt, Übergangsauftieb, Mast-Bumping etc etc etc.

 

Schau dir einfach ein paar Videos zum Huey auf youtube und ein paar videos zu echten Helis an.

 

Der Huey ist Belsimtek wirklich vorzüglich gelungen und mitunter eine der - wenn nicht gar die beste Helikopter Simulation auf dem Markt.

  • Like 1

Callsign "Lion"

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...