whaaw Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 (edited) Moin, ich war gestern Schlechtwetter und ILS Landungen am üben. Als ich einen Flughafen im Norden angeflogen bin, bekam ich von dem ATC ein QFE von 2764 Als ich nun meinen Höhenmesser einstellen wollte ist mir aufgefallen das ich den gar nicht soweit runterstellen kann. Gibt es da noch irgend einen trick? bei der Landung hatte ich dan tatsächlich etwa 600m differenz. mfg und schönes Wochenende (vielleicht mit nttr :)) Edited November 27, 2015 by whaaw SFMBE
Yurgon Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 Stimmt, ich komme auch nur bis 27.90 runter. Ich meine, es gab vor ein paar Jahren mal so seltene Luftdruckverhältnisse, dass die Schweden einige Jäger gegrounded haben, weil die den Höhenmesser nicht passend einstellen konnten und ihnen das Risiko zu groß war... ah, da haben wir es ja, es ging um eine Übung, die deswegen abgesagt oder vertagt wurde: http://www.pprune.org/military-aviation/475964-swedish-army-cancels-exercise-due-record-high-qnh-1057-a.html Musst du also selbst entscheiden, ob du unter diesen Bedingungen bereit bist zu fliegen (der Missionsdesigner scheint ja sein okay gegeben zu haben :D - oder das dynamische Wetter ist ein bisschen sehr dynamisch ;)).
whaaw Posted November 28, 2015 Author Posted November 28, 2015 Vielen Dank für deine Antwort jezt weiss ich das es am spiel liegt oder besser gesagt am Wetter. Aber ist schon gefählich vorallem bei schlechter sicht... SFMBE
Luzifer Posted November 29, 2015 Posted November 29, 2015 QFE wird eher bei den Russen (und China? weiß ich jetzt nicht genau) praktiziert, in den westlichen Staaten wird normalerweise QNH eingestellt. Kann natürlich sein, dass der Höhenmesser eines amerikanischen Flugzeugs nicht für den großen Einstellbereich konstruiert ist.
Yurgon Posted November 29, 2015 Posted November 29, 2015 QFE wird eher bei den Russen (und China? weiß ich jetzt nicht genau) praktiziert, in den westlichen Staaten wird normalerweise QNH eingestellt. Kann natürlich sein, dass der Höhenmesser eines amerikanischen Flugzeugs nicht für den großen Einstellbereich konstruiert ist. Ich zum Beispiel würde in DCS auch liebend gerne QNH einstellen, aber der dusselige ATC besteht ja auf QFE-Angaben. :music_whistling: Ich erinnere mich an einen längeren Thread im englischen Teil des Forums, wo sich mehrere (nach eigenen Angaben) echte Piloten/Controller gegenseitig der kompletten Unkenntnis der Materie bezichtigt haben, weil ein Pilot von Airline A öfters QFE nutzt und Towercontroller B nie nie nie im ganzen Leben jemals QFE sondern immer QNH ausgegeben hat (oder anders rum, so genau weiß ich das nicht mehr) und beide meinten, nur so wäre es richtig. Die Teilnehmer kamen IIRC aus USA und UK, will sagen, auch in der westlichen Welt scheint es da durchaus unterschiedliche Ansichten zu geben. Wäre aber interessant zu wissen, ob z.B. die Russen QFE bevorzugen. Rein logisch betrachtet würde ich sagen, das hängt eher vom Flug ab und nicht so sehr vom Land. Wenn man eine Platzrunde am Provinzflughafen dreht, ist QFE sicherlich gar nicht dumm. Für alles in Richtung kommerzielle Luftfahrt, wo man eher von A nach B fliegt, ist QNH drastisch sinnvoller, weil man beim Lesen von Ground Charts nichts umrechnen muss - die angezeigte Höhe sollte immer höher sein als das höchste Hindernis in der Flugbahn, fertig. :D Ich lasse mich da gerne von echten Piloten eines besseren belehren, meine Erfahrungen stammen rein aus DCS und ein paar anderen Simulationen. ;)
RightStuff Posted November 29, 2015 Posted November 29, 2015 Der Einfachheit halber mach ich hier mal ein c&p von meinem lokalen Spickzettel: QNH: gives the pressure level at Sea Level. With this calibration setting, the altimeter displays the real altitude above Seal Level. It means that on ground, altimeter will read the elevation of the airbase QFE : gives the pressure at a reference point (airbase yrou request in game). It means that the altimeter displays the elevation above the reference point. It means that landed on the airbase of the requested QFE, your altimeter will display “0000” QNE: gives the calibration so that the “0000” of the altimeter corresponds to the altitude of the 1013.25 hpa layer. It is commonly used in navigation when using Flight Levels. FL 100 = 10 000 ft with QNE calibration. Not recommended for landings. Somit: Bei Null Sicht IFR approach stell ich immer QFE ein. Ob das nun 'richtig' oder 'falsch' ist, möge jeder für sich entscheiden. Mir hilft es zumindest, wenn ich weiss, dass die "0" dann auch GND ist und ich nicht noch die Flugplatzhöhe berücksichtigen muss. Macht sonst zu schnell "aua". ;) Anm.: Keine 'real experience' bin nur Simulant. ;)
Recommended Posts