Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

 

In meiner Anleitung zu DCS finde ich unter Trigger Einstellungen

Stop Flag und Start Flag um Aktionen ein- und auszuschalten.

 

In meiner Version aktuell Steam 1.5xx tauchen diese Aktionen nicht auf.

 

Ist mein Handbuch zu alt 1.2 oder zu neu 2.0 ?

 

Anforderung:

 

möchte ein Peilsignal über das Funk-Menü beliebig oft Triggern

 

"Signal anfordern" und " Signal abstellen"

Klappt genau ein mal, danach krieg ich "Signal anfordern" zwar wieder angezeigt aber die Flag wird nicht wieder aktiv. :cry:

Obwohl ich Sie ein zwei Schritte zuvor gelöscht habe.

 

Wie kann ich das lösen ?:juggle:

Always happy landings ;)

Posted (edited)
Steht der Triggertyp (der ganz Linke von den drei Kästen bei den Triggern) vielleicht auf "Einmalig" statt "Kontinuierlich"?

Dann wird der Trigger nach dem ersten Mal nämlich sozusagen "verworfen" - einmalig halt.

 

Continues Trigger ist etwas für faule :D

 

Besser ist ein Lösung via zwei switched condition

 

1. switched condition -> flag 100 is true -> set flag '101' to true

and 101 is false

2. switched condition -> flag101 is true -> set flag 100 to false

set flag 101 to false

Jetzt kannst du die Flag 100 auf true setzen, deine Action ausführen und Flag 100 ist automatisch für den wiedergebrauch auf false....

 

Willst du eine Zeitverzögerung, um damit einen Smoke-Marker alle zwei Minuten zu setzen, wechsel 'flag 101 is true' zu 'time since flag...'

Edited by Quax456

My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2

Posted
Wenn ich eines gut kann, dann ist es Arbeit zu vermeiden ;)

Vorsicht mit den continues triggern! Die werden in jedem Durchlauf erneut geprüft, i.d.R. jede Sekunde.

 

Setzt mal einen Continues trigger mit einer condition die etwas länger "wahr" ist (z.B. time since flag) und dann action Smokemarker.

 

Jetzt FPS Anzeige in der Mission anschalten und abwarten... Jede sekunde kommt ein neuer Smokemarker mit Particle shader dazu, bis die GPU zusammenbricht... ;)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Vorsicht mit den continues triggern! Die werden in jedem Durchlauf erneut geprüft, i.d.R. jede Sekunde.

 

Setzt mal einen Continues trigger mit einer condition die etwas länger "wahr" ist (z.B. time since flag) und dann action Smokemarker.

 

Jetzt FPS Anzeige in der Mission anschalten und abwarten... Jede sekunde kommt ein neuer Smokemarker mit Particle shader dazu, bis die GPU zusammenbricht... ;)

 

Deshalb sagte ich ja sie sollen zwei switched conditions nehmen.

Habe das mit den Smoke markern, vor langer Zeit einmal in der early DCSW 1.0 erlebt..... :megalol:

My Rig: Windows 11 Pro, Intel i7-13700k@5.4GHz, 64GB DDR5 5200 RAM, Gigabyte Z790 AORUS Elite AX, 2TB Samsung 990 PRO, RTX4080, Thrustmaster HOTAS WARTHOG Stick + WINWING ORION 2 + MFG Crosswinds, LG 32" 4K 60FPS, ACER 30" 4K 60FPS GSync Display, HP Reverb G2 V2

Posted

Tausend mal getriggert

 

Die Erfahrung mit dem continues Trigger hab ich gemacht.

Der Funkspruch Taucht dann von F1 bis F 8 in der Liste auf :smilewink: tut aber trotzdem nicht.

 

Werde versuchen ob ich Quax456 Lösung nachvollziehen kann.

 

Bleibt die Frage offen, woher kommen die Unterschiede zwischen Handbuch und Missionseditor.

Hofe die beschriebenen an aus Funktionen kommen noch mit 2.0, würden vieles einfacher machen. :music_whistling:

Always happy landings ;)

Posted

na also - geht doch

 

konnte Quax456 Lösung leider geistig nicht nachvollziehen. :huh:

 

Bin auch kein Freund davon Mod's und Skripts in DCS zu kopieren.

Hab keine Erfahrung damit und möchte beim nächsten Update von DCS nicht wieder drin rumfummeln, Mod-Tracer hin oder her. ( flye out of box ) ;)

 

Mit einer Kombination aus "continues Trigger" und "Lösche Flagge" hat's dann doch geklappt. :smartass:

 

Nochmals danke für die Anregungen und Tipps. :thumbup:

Always happy landings ;)

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...