VTJS17_Fire Posted September 15, 2016 Posted September 15, 2016 Ein Heli, bei dem man nicht steuert, fliegt überall hin. Das liegt doch am fluiden Magnetfeld der Erde, oder? Denn soweit ich gehört habe, fliegen die Dinger gar nicht. Die sind aber so hässlich, dass sie von der Erde abgestoßen werden. :D Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
Manitu03 Posted September 15, 2016 Posted September 15, 2016 So kommen wir zur hauptfrage Mache ich was falsch wenn ich mir den Hotas T Flight kaufe Oder sollte ich einen anderen nehmen 50-100€ Persönlich wären mir da zu wenige Knöpfe & Hats dran, daher ist mein Rat nach wie vor. : Thrustmaster T16000M FCS HOTAS, ist aber halt auch teurer.
Peacemaker1 Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Das liegt doch am fluiden Magnetfeld der Erde, oder? Denn soweit ich gehört habe, fliegen die Dinger gar nicht. Die sind aber so hässlich, dass sie von der Erde abgestoßen werden. :D Buahahaha!! Oberhammer :megalol: :clap_2: :prop:
Nirvi Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Da gerade das Thema Qualität von Saitek Produkten aufkam.... Logitech hat gerade Saitek aufgekauft. http://blog.logitech.com/2016/09/15/creating-immersive-gaming-experience-logitech-acquires-saitek/ Serious uglies Discord 4YA - Project Overlord WW2 Server My DCS Videos
MAD-MM Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Logitech hat in Punkto Qualität bei ihren letzen Produkten auch niemanden vom Hocker gehauen ganz zu schweigen von Saitek... Bin mal gespannt was die neue Beziehung auf den Markt bringt. Once you have tasted Flight, you will forever walk the Earth with your Eyes turned Skyward. [sIGPIC][/sIGPIC] 9./JG27
Sofapiloz Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Die sind aber so hässlich, dass sie von der Erde abgestoßen werden. :D Das wäre schön, dann gäbe es nicht immer so viel Rotor-Blattsalat. Aber zum Thema: mit dem Hotas-X macht man wirklich nix falsch. Die Zentrierung ist in der Stärke sogar über eine Rändelmutter am Boden des Sticks einstellbar. Von relativ lose zum huben bist fest für Flächen. Die Gierachse lässt sich entweder über Stick-Twist oder über eine grosse Wippe am Throttle steuern. So habe ich es damals bei meinen ersten Heliversuchen gemacht. Denn bei den feinfühligen Bewegungen am Stick, die es beim Hubi braucht, den Gier noch über den Sticktwist zu steuern, ist so gut wie unmöglich. Selbst am Throttle ist die Koordination von Collective und Giersteuerung schon eine Herausforderung. Und wenn man dann schnell reagieren muss, wie zum Beispiel bei der Landung, wenn man in den Bereich des Übergangsauftriebs kommt, verhaspelt man sich und es gibt Blattsalat. Ergo: Ohne Pedale ist ernsthaftes Helifleigen nicht drin. Mir hat folgende Vorstellung geholfen: Eine Fläche steuert man aktiv. Das heisst, man drückt den Stick in die Richtung, in die man will. Einen Heli steuert man passiv. Mann lässt ihm in die Richtung, in die man will, etwas "den Zügel nach".
VTJS17_Fire Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Da gerade das Thema Qualität von Saitek Produkten aufkam.... Logitech hat gerade Saitek aufgekauft. http://blog.logitech.com/2016/09/15/creating-immersive-gaming-experience-logitech-acquires-saitek/ Danke für die News. Ich denke da darf man gespannt sein. Dem Pressetext zu urteilen, schätzt Logitech das kommende Marktpotenzial von Peripheriegeräten für Simulationen - auch im Hinblick auf VR - wesentlich positiver und ernster ein, als Madcatz das getan hat. Die Ehe mit Madcatz hat dann ja nicht so lange gehalten. Aber wie ihr - und andere Kunden auch - schon festgestellt haben, ist das wohl auch gut so. Wer an Qualität spart, spurt das irgendwann am Umsatz. Das ist überall so und kein Geheimnis. Dann darf man ja gespannt sein auf die neuen Produkte, bzw. ob aktuelle Produkte qualitative verbessert werden. Evtl. ist das ja auch der Grund, warum keine Pedale mehr verfügbar sind. Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
Manitu03 Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Sehr gute Neuigkeiten, dann kommt ja endlich wieder mal Bewegung in die ganze Geschichte.
tintifaxl Posted September 16, 2016 Posted September 16, 2016 Ich würde mich über ein G950 ohne die Kinderkrankheiten des G940 sehr freuen. Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
Recommended Posts