Jump to content

Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.


Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.  

435 members have voted

  1. 1. Der VR Thread - Oculus Rift, HTC Vive & Co.

    • Oculus Rift
      314
    • HTC Vive
      52
    • Pimax 8k
      22
    • PlayStation VR
      14
    • Google Cardboard & Co.
      5
    • Andere (China VR Headsets, etc.)
      43


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen,

 

Folgende Situation:

VR (Angeschlossen mit Link - Kabel) hat mit der Quest 3 vor 2 Wochen noch Tadellos mit DCS funktioniert. (Häckchen im DCS Menü ist bei VR gesetzt). Vorgehensweise bis dahin; DCS (MT) gestartet, Brille auf = funktioniert.
Seit gestern, ohne jegliche Änderungen seitens DCS und Metakram, startet DCS nur am Monitor.

Bisher ausprobiert:

DCS repair / Quest 3 auf Werkseinstellung gesetzt.

Als System ist dieses hier vorhanden:

AMD Ryzen 9 3900x - NVidia 4080 - 32GM RAM - Win 11 64-bit.

 

Ich hoffe ihr habt ein paar Denkansätze für mich, oder gar die Lösung, in diesem Sinne.

 

Volle Kanne

Edited by seth0s

AMD Ryzen 9 3900x - NVidia 4080 - 32GM RAM - Win 11 64-bit Quest3 - ne Riesenmenge SSDs

 

cam.em-key.de

Posted

Bestimmt hast du das schon gecheckt, aber sicherheitshalber:

  • Quest per Linkkabel wird am PC erkannt und startet beim Aufsetzen in ihrem Homescreen ohne dass DCS läuft?
  • Quest OpenXR ist für VR als Standard gesetzt? 
  • Danach DCS in VR gestartet?
    Ggf. mal DCS mit / ohne aktiviertem Launcher probiert?

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted (edited)

Habe noch weiteres ausprobiert:

Die Questsoftware deinstalliert - Registry gereinigt, neu installiert.

DCS ohne Launcher gestartet

Open XR ist als Standard eingestellt

DCS in VR gestartet

all diese Dinge brachten leider nicht den gewünschten Effekt.

---

Wenn ich im Homescreen von Meta bin, schalte ich um auf Link, komme in das andere (gräuliche) Menü und wähle dort dann DCS aus, es läd und läd... ein kurzes Flackern und DCS wird auf dem normalen Monitor sichtbar. Mir erschließt sich das ganze nicht, da nichts geändert worden ist von meiner Seite.

Habe jetzt noch die NVidia Software aktualisiert, aber das brachte mich nicht weiter. Eventuell durch ein Win - Update, aktuell läuft bei mir Win 11 64-bit Ver. 24H2 (Build 26100.3323)

Edited by seth0s

AMD Ryzen 9 3900x - NVidia 4080 - 32GM RAM - Win 11 64-bit Quest3 - ne Riesenmenge SSDs

 

cam.em-key.de

Posted

Du könntest ggf. mal testhalber den Ordner mit den Benutzer-Einstellungen von DCS (je nach Systemkonfiguration unter „C:\Users\<username>\Saved Games\DCS(.openbeta)“ umbenennen und DCS einen neuen Standard-Ordner erstellen lassen. Ggf. hat sich dort in den Grafikeinstellungen ein falscher Wert für VR „festgefressen“.

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted

Da bin ich aktuell dann auch leider ratlos - hab DCS mit / ohne Quest3 aber selbst seit Monaten kaum gestartet außer zu Updates, und diese dann aber nicht in VR.

Ich meine aber gelesen zu haben, dass es nach einem Quest3-Update vor einigen Wochen mal Probleme gab. Wenn du bei der Quest3 aber auf der neuesten Software bist, sollte diese Fehlerquelle aber eigentlich behoben sein.

Vllt. machst mal Screenshot von deinen Quest/Meta-Software Konfigurationseinstellungen und den VR Einstellungen in DCS. 

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted
Am 26.2.2025 um 11:25 schrieb dstar:

Hab jetzt keine Crystal, aber in der 8kx hatte ich das, als 90 Hz noch im Betastadium war. Wieviel Hz fährst du denn? Im Flusi würd ich mich von 120Hz fern halten. Lieber sogar um die 70er und dafür die Repro aus.

Du könntest alternativ auch ne ältere Version der Pimax Soft testen. Die Updates muscheln manchmal an der einen Ecke positiv rum und verhauen auf der Anderen wieder irgendwas.

Achja, das mit der Soft ist kein Pi typisches Problem, andere Hersteller schmücken sich da auch nicht mit Ruhm. 

So nun läuft das Gute Stück…(mit 90 Hz)

Ich habe auf zwei Speicherriegel mit 96 GB (Dualchannel) umgestellt, und zack alles läuft seidenweich…

Mit 64gb auf allen Bänken fällt es wieder zurück, in die Steinzeit!.

Es ist halt nicht Plug and Play…

Sonnige Grüße 

Andreas

 

 

  • Like 1
Posted (edited)

Hab jetzt hier und da noch ein paar Updates machen lassen, aber weiterhin nicht von Erfolg gekrönt. Anbei Screenshots, von den Einstellungen.

EDIT: Habe Testweise einen alten NVidia Treiber installiert, unverändert. 😞

 

01.jpg

02.jpg

Edited by seth0s

AMD Ryzen 9 3900x - NVidia 4080 - 32GM RAM - Win 11 64-bit Quest3 - ne Riesenmenge SSDs

 

cam.em-key.de

Posted

Was hat denn eine fehlerhafte RAM Bestückung mit der Light zu tun ? 🫣 

Ich hab auch die Light und es war Plug & Play.

AMD 7800X3D | Asus TUF Gaming X670E Plus | Kingston Fury Beast DDR5 64GB @6000MHz| NVIDIA 4090 FE | DCS only @ M.2 WD SN850X 1TB | Pimax Crystal Light | TM Warthog | TM Pedals | | My F-18 Rogers SimPit

Posted
1 hour ago, seth0s said:

Anbei Screenshots, von den Einstellungen.

Das ist zwar stochern im Nebel, aber: Hast du in den DCS VR Settings mal probiert für die Mirror-Darstellung auf Desktop-Grafikauflösung zu gehen?

Und mach vllt. auch mal nen Screenshot auch von den allg. DCS Systemeinstellungen?

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted

Hallo, 

ich habe in den letzten Tagen erstmals ernsthaft versucht meine Pico 4 und DCS einzustellen, um VR vernünftig nutzen zu können. Ich bin mit dem Ergebnis eigentlich zufrieden, aber ich habe den Eindruck, das während die Außenwelt 'flüssig läuft", scheinen die Rahmen des virtuellen 3D Cockpits etwas zu ruckeln, wenn ich meinen Kopf bewege. Ist das normal? Gibt es Einstellungen um das flüssiger darzustellen?

Ich nutze die Pico 4 mit Virtual Desktop über ein USB Tethering Script kabelgebunden, mit fixed foveated rendering von Quad View. Die CPU ist ein 7800X3D und die GPU eine RT 7900 XT.

Posted
vor 23 Stunden schrieb seth0s:

Wenn ich im Homescreen von Meta bin, schalte ich um auf Link, komme in das andere (gräuliche) Menü und wähle dort dann DCS aus, es läd und läd... ein kurzes Flackern und DCS wird auf dem normalen Monitor sichtbar. Mir erschließt sich das ganze nicht, da nichts geändert worden ist von meiner Seite.

Wenn Du in diesem grauen Screen bist, klick mal auf der Leiste unten auf den Monitor halb rechts. Dann siehst Du Deinen Desktop. Starte mal von da aus die DCS.exe oder die Verknüpfung. Mit dieser direkten Verlinkung, die Du genannt hattest, hatte ich auch schon Probleme.

 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.

image.png

Posted (edited)

Beim Starten im Versuch in VR, wo der ganze Krampf losging, kam eine Fehlermeldung Seitens Meta (ovr25027186) das war, weil ich DCS als Admin starte, war vorher auch nicht gewesen. Habe dann das starten als Admin wieder rausgenommen.

 

@Phantom711

Habe ich mal ausprobiert, aber auch da keine Änderung, schaut aus wie im Kino. 😕

 

@schmiefel

Die Einstellung (Spiegelung) hab ich mal getestet, auch hier... 😞

 

03.jpg

Edited by seth0s

AMD Ryzen 9 3900x - NVidia 4080 - 32GM RAM - Win 11 64-bit Quest3 - ne Riesenmenge SSDs

 

cam.em-key.de

Posted (edited)
9 minutes ago, seth0s said:

Die Einstellung (Spiegelung) hab ich mal getestet, auch hier...

Abgesehen davon, dass diese Settings für eine 2080ti (wenn die GPU aus der Sig noch zutrifft) mir sehr ambitioniert erscheinen, sollte das für VR eigentlich egal sein. Hast du hier trotzdem auch einfach mal das VR Preset probiert? (Vorher ggf. deine Desktop-Settings in einem Custom Profil Speichern).

Edited by schmiefel
Typo fixed

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted

Hab mal meine Signatur angepasst 😉

 

Mit dem VR Preset hab ich es probiert, leider wie gehabt.

Habe mal die aktuellen Grafiktreiber per DDU entfernt, älteren Treiber installiert, keine Änderung, Reshade deinstalliert, auch hier unverändert.

AMD Ryzen 9 3900x - NVidia 4080 - 32GM RAM - Win 11 64-bit Quest3 - ne Riesenmenge SSDs

 

cam.em-key.de

Posted (edited)
13 minutes ago, seth0s said:

 

Habe mal die aktuellen Grafiktreiber per DDU entfernt, älteren Treiber installiert, keine Änderung, Reshade deinstalliert

Sind alle Reshade-Inhalte aus den DCS-Ordnern dabei entfernt worden? Manchmal bleiben Custom Shader o.ä. dabei zurück. Würde auf jedenfall nach Entfernung von Reshade ein ausführliches Repair bei DCS machen, damit keine Nicht-DCS DLLs übrig sind.

Nutzt du ggf. weitere Tools, z.B. OpenXR Toolkit o.ä. und evtl. angepasste NV Treiber-Settings für DCS (z.B. per NV Inspector)?

Ergänzung: du könntest ggf. auch mal diesen Mod-Launcher probieren - ich nutze den schon seit Jahren, um wahlweise DCS in 2D für TrackIR oder eben in VR zu starten und hatte da nie Probleme? Ist vllt. mal ne Idee, es damit auszuprobieren…

 

Edited by schmiefel
Ergänzung

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted (edited)
Am 7.3.2025 um 11:00 schrieb seth0s:

Open XR ist als Standard eingestellt

Und nur nochmal um sicher zu gehen: damit meinst Du, dass Du Meta Quest Link in den Einstellungen (von QuestLink) als „OpenXR runtime“ eingestellt hast?

Am 7.3.2025 um 09:09 schrieb seth0s:

DCS (MT)

Es gibt nur noch MT. Probier mal die exe im normalen „bin“ Ordner!

Edited by Phantom711

 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.

image.png

Posted
vor 7 Stunden schrieb LtSpoon:

Was hat denn eine fehlerhafte RAM Bestückung mit der Light zu tun ? 🫣 

Ich hab auch die Light und es war Plug & Play.

Das ist das interessante am PC…

10000 Variationen unter diversen Settings, und zack… trifft den einen der Hammer, der Andere hat kein Problem.

Es war nur der Versuch mit minimaler Hardware Konfiguration zu testen!

Die Treiber habe ich rauf und runter geändert, übertaktet ist nichts! Dann nach alter Schule minimaler Aufbau, und schauen ob sich was ändert.

Ich muss es ja nicht verstehen… Es soll nur laufen.

Das Kabel an der Light ist dennoch ein störrisches Ding! Da fehlt mir am Stuhl noch eine bahnbrechende Lösung.

 

 

Posted
vor 5 Stunden schrieb Phantom711:

Und nur nochmal um sicher zu gehen: damit meinst Du, dass Du Meta Quest Link in den Einstellungen (von QuestLink) als „OpenXR runtime“ eingestellt hast?

Genau es lässt sich auch gar nichts anderes einstellen.

 

OpenXR, NV Inspector etc nutze ich gar nicht.

 

Werde mich mal mit dem Mod-Launcher auseinanderetzen, sieht ja doch etwas unübersichtlich aus.

AMD Ryzen 9 3900x - NVidia 4080 - 32GM RAM - Win 11 64-bit Quest3 - ne Riesenmenge SSDs

 

cam.em-key.de

Posted
vor 4 Stunden schrieb seth0s:

Genau es lässt sich auch gar nichts anderes einstellen

Jein. Wenn Du zum Beispiel mal Virtual Desktop probierst und das als OXR runtime einstellst, nimmt es die gewissermaßen von Meta weg und Du musst sie dort erneut einstellen, wenn Du Quest Link benutzt. Sonst nutzt es die Oculus Runtime.

 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.

image.png

Posted

@seth0s Kleine Frage, beim Launcher hast du darauf geachtet das DCS in VR gestartet wird (Auswahl Menü)

DCS.jpg

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted

Einen sonnigen guten Morgen gewünscht.

 

@Gladius Ja da hatte ich auch darauf geachtet, dass es so eingestellt ist.

 

Habe es gestern zum laufen bekommen, allerdings über "Umwege", über den Virtual Desktop, funktioniert soweit wunderbar, bin diesbezüglich erstmal beruhigt, werde aber weiterhin schauen, das ich es ohne dieses zum laufen bekomme.

 

Vielen lieben Dank für die zahlreiche Hilfe und für mich seelige Unterstützung.

  • Like 1

AMD Ryzen 9 3900x - NVidia 4080 - 32GM RAM - Win 11 64-bit Quest3 - ne Riesenmenge SSDs

 

cam.em-key.de

Posted

Das Thema DLSS4 wurde hier garnicht behandelt?! Gibt es da Erfahrungswerte?

HW-Specs: Ryzen 5800x | Gigaybte RTX 3080 | 32Gb DDR4-4000 | 2x M.2 970Evo + SSDs| LG 34" 21:9

Peripherie: Thrustmaster Warthog Hotas (Slew-Mod + Nyogel) + MFG Crosswind Pedals | SimShaker Jetpad | HP Reverb G2

 

Posted

Es gibt einen weiteren Fortschritt bzgl meines Nichtfunktionierenden Kram.

- Ältere Version der Quest-Software versucht zu finden, aber da stell ich mich wahrscheinlich zu doof für an.

- Habe die Quest 3 als Gerät ansich von der Meta-Software entfernt, Meta-Software deinstalliert und die aktuellste installiert, Gerät neu eingerichtet = keine Veränderung

 

- Im englischen Teil vom Forum habe ich dann einen Beitrag mit dem ähnlichem Problem gefunden (Allerdings mit der Steamversion), da gab es einen Hinweis auf das Tool XR-Picker (siehe Bildanhang), der zweite Eintrag in diesem Tool war nicht als Aktiv ausgewählt, diesen aktiviert und siehe da, jetzt Funktioniert es.

 

04.jpg

 

Ob das alles so richtig ist, oder wie auch immer, sei dahin gestellt. Zumindest funktioniert es nach meinen Vorstellungen.

AMD Ryzen 9 3900x - NVidia 4080 - 32GM RAM - Win 11 64-bit Quest3 - ne Riesenmenge SSDs

 

cam.em-key.de

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...