The M Posted November 7, 2016 Posted November 7, 2016 Mann muss allerdings beachten das diese sekundäre Effekte in modernen Fahrzeugen nicht in diesem Ausmaß auftreten. Da muss man schon die wichtigen Komponenten treffen um Schaden anzurichten.
Isegrim Posted November 7, 2016 Posted November 7, 2016 Das Fahrzeug muss auch nicht explodieren. Es genügt wenn das Ziel kampfunfähig ist. Das beinhaltet den Tod oder Ohnmacht der Besatzung durch o.g. Druck/Unterdruck Effekt und/oder Shrapnellwirkung. Bei von Kpz Abgefeuerten APFSDS Geschossen ist die Sache mit dem Über/Unterdruck die Hauptursache für das Kampfunfähig werden des Ziels infolge Ohnmacht mit schweren inneren verletzungen bis hin zum sofortigen Tod aller oder wichtiger Besatzungsmitglieder. Die Amerikaner haben im ersten Golfkrieg zuerst meistens mit APFSDS Geschossen auf Feindliche T-72 gefeuert. Da manchmal das Ziel nicht sofort Ausbrannte oder es nicht ersichtlich war ob das Ziel noch Kampffähig ist auch wenn es keinen Mucks mehr tut. wurde oft mit HEAT noch einmal bekämpft. Später merkte man das die HEAT granaten des M1 keine Probleme haben die Panzerung des T-72 zu Durchschlagen und man verwendete auch beim ersten Schuss HEAT Munition. "Blyat Naaaaa" - Izlom
shagrat Posted November 7, 2016 Posted November 7, 2016 Mann muss allerdings beachten das diese sekundäre Effekte in modernen Fahrzeugen nicht in diesem Ausmaß auftreten. Da muss man schon die wichtigen Komponenten treffen um Schaden anzurichten. Die "Besatzung" würde ich jetzt nicht als "unwichtige" Komponente sehen. Mit kaputten Lungen und Trommelfellen Röcheln die evtl. noch 1-2 min aber Panzerfahren und Schiessen ist eher schwierig... :D Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
The M Posted November 7, 2016 Posted November 7, 2016 Es gibt einige Fälle in denen IFVs getroffen und penetriert wurden, aber die Folgen im Kampfraum eher minimal waren. Bedenkt man das die Hitze und der Druck durch den Kontakt mit der Panzerung entsteht, benötigt man eine gewisse Dicke um den maximalen Effekt zu erhalten. Das kommt natürlich auf das Kaliber an. Ich will damit nur sagen das Fahrzeuge sehr viel aushalten können ohne sich die Schäden anmerken zu lassen. Ein Fahrzeug wie der Bradley besteht aus sehr viel leerem Raum. Trifft man nun das Fahrzeug im hinteren bereich, hat der der im Weg des Projektils sitzt einen wirklich schlechten Tag. Durch die Beschichtung auf der Innenseite werden die Splitter abgefangen und ein Großteil des Zerstörungspotentials geht verloren. Das gleiche gilt bei der Wirkung von HEAT Ladungen. Aber ich glaube das ist jetzt genug OT :pilotfly:
Yurgon Posted November 9, 2016 Posted November 9, 2016 Stimmt, Wolfram war's! [...] Wie beim APDFS (Ich glaube da nutzen sie häufig Tungsten?) [...] Ist Tungsten nicht einfach das englische Wort für Wolfram?
shagrat Posted November 9, 2016 Posted November 9, 2016 (edited) Kann sein, ist eh Wortklauberei. Das Prinzip und die Wirkung ist worum es geht. Kinetic APDFS, Flechettes mit Tungsten Darts etc. und explosive formed Penetrators/shaped charges wie HEAT, moderne "Panzerfaust" etc. Wenn unsere Panzerkommandanten nicht von Laien ausgebildet werden, wovon ich nach meinen Erfahrungen nicht ausgehe, dann sollten die Recht gut wissen, wie ihre Waffen funktionieren. Die Ansage in den 90ern war schon, dass die Kompression der Luft im Innenraum eines der tödlichsten Elemente ist. Der Impuls, sowohl eines Kupferstachels, als auch eines Langstabdurchdringers, komprimiert die Luft im Innenraum in Sekundenbruchteilen was eigentlich immer zu Knalltrauma, heftigsten, bis tödlichen Lungenschäden führt. Ganz ohne Splitter und verflüssigtes Metall. In einem Panzer ist selbst der Fahrer meist betroffen. Was nicht heisst, das alle sterben, aber sie sind in der Regel (IFV mit allen Dachluken offen, könnte z.B. Glück haben dass der Blast raus kann) handlungsunfähig/orientierungslos (Knalltrauma). Das sind leider alles Elemente des Gefechts in gepanzerten Fahrzeugen, die DCS eher rudimentär simuliert. ;) Edited November 9, 2016 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Schmirco Posted November 9, 2016 Posted November 9, 2016 Richtig, es geht halt nicht darum alle vier Mann zu töten, sondern das Fahrzeug soll kampfunfähig gemacht werden. Schon allein ein Treffer mit einem Geschoss das nicht die Panzerung durchdringt kann viel anrichten. Die Waffenkreisel sind sehr sehr anfällig, fallen diese aus war es das auch schon direkt mal mit einer stabilisierten Waffenanlage, Richtantriebe können den Geier machen. Es gibt wirklich ne Menge was auch technisch die Biege machen kann, was nen Kampfpanzer nicht außer Gefecht setzt aber halt Zeit verschafft und schon hat man einen riesigen Vorteil. Ich kann gerne mal Bilder posten was eine 120mm Hohlladung so alles anrichtet. vHSG-23 | virtuelles Hubschraubergeschwader 23 Wir suchen Piloten u. CoPiloten, besuch uns im Discord: https://discord.gg/cNXwSZP38d <--- Klick mich
FishDoctor Posted November 9, 2016 Posted November 9, 2016 Solang die Fahrzeuge bei dcs nur hitbars haben ist das hier leider eh akademisch...
shagrat Posted November 9, 2016 Posted November 9, 2016 Solang die Fahrzeuge bei dcs nur hitbars haben ist das hier leider eh akademisch... Etwas mehr als nur ein Hitbar ist es schon, aber wie gesagt da ist ne Menge Verbesserungspotential... Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Isegrim Posted November 9, 2016 Posted November 9, 2016 Solang die Fahrzeuge bei dcs nur hitbars haben ist das hier leider eh akademisch... Es gibt die Trefferzonen: Oben, Vorne, Seite, Hinten in DCS. :flowers: "Blyat Naaaaa" - Izlom
shagrat Posted November 9, 2016 Posted November 9, 2016 Es gibt die Trefferzonen: Oben, Vorne, Seite, Hinten in DCS. :flowers: ...und wenn die "health" unter 50% fällt die Geschwindigkeit. Wie bei einem Motor- oder Fahrwerkschaden. ;) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Isegrim Posted November 9, 2016 Posted November 9, 2016 ...und wenn die "health" unter 50% fällt die Geschwindigkeit. Wie bei einem Motor- oder Fahrwerkschaden. ;) :D Ich meine ja nur ....... "Immerhin" haben wir das. "Blyat Naaaaa" - Izlom
shagrat Posted November 9, 2016 Posted November 9, 2016 Room for improvement wie der Ami sagt. Aber besser als nur eine Schadensleiste haben wir schonmal. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. :) Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Recommended Posts