Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi Leute,

 

leider bin ich nicht so ganz Hardware infin ...

 

Heute habe ich in meinem System (siehe Signatur) eine 3GB GTX660Ti und die kommt langsam aber sicher an ihre Grenzen ...

 

Jetz möchte ich mir eine neue GraKa kaufen.

Eigentlich will ich mir die Zotac GTX 1080 Mini kaufen.

Die Frage, die sich mir aber stellt ist, ob die sich in meinem System eher langweilt, weil die CPU/Ram nicht mehr ausreichend ist ...

 

Als Alternative würde ich mir die günstigere Zotac GTX 1070 Mini kaufen.

 

Mini deshalb, weil ich sonst mein Midi-Gehäuse ansägen muss :music_whistling:

 

Danke für ein paar Tipps ...

 

Alf

 

Als Referenz sage ich mal folgendes:

Mirage Freeflight over Nevada 60 fps (vsync) stabil

Fly over LasVegas geht die Performance auf 25-30 runter ...

Edited by caponi

too much ...

 

 

Posted

Da die 1080 vor kurzem in Preis gesenkt wurde und preislich nicht mehr sehr weit von der 1070 entfernt ist, würde ich zur 1080 greifen. Allerdings bin ich kein Freund dieser "Mini" Karten und den dazu gehörigen kleinen Gehäusen.

 

Sofern möglich würde ich auf ein Midi Tower umrüsten und eine normale 1080 nehmen.

Posted (edited)

hmmm ... passt denn so ein ATX-Board in einen Tower ?

 

wobei ich eigentlich einen Midi-Tower habe,

passt aber trotzdem keine lange GraKa rein ...

 

evtl. dafür noch ein Tipp?

 

Aber wichtiger ist für mich die Frage 1070 oder 1080 !

Der Preis ist nicht vordergründig, sondern nur, ob sich eine 1080 langweilen würde ...

Edited by caponi

too much ...

 

 

Posted
hmmm ... passt denn so ein ATX-Board in einen Tower ?

wobei ich eigentlich einen Midi-Tower habe,

passt aber trotzdem keine lange GraKa rein ...

Ein ATX Board sollte auch in einen Midi Tower passen, genauso wie auch eine normale GTX Karte. Warum die bei dir nicht rein passt ist etwas seltsam.

Am besten mal in ein PC Fachgeschäft (-bloß nicht Media Markt & Co.!) gehen und sich das zeigen lassen.

 

Aber wichtiger ist für mich die Frage 1070 oder 1080 !

Der Preis ist nicht vordergründig, sondern nur, ob sich eine 1080 langweilen würde.

Kommt halt auch drauf an wofür du die Karte benötigst.

Für DCS in FHD (Full HD) reicht locker eine 1070, für 4k und vor allem VR (Oculus/HTC) ist eine 1080 schon sinnvoll. Zudem ist DCS World eher CPU lastig, andere Spiele profiteren daher idR mehr von einer größeren Grafikkarte.

Posted (edited)

erstmal Danke ...

 

ich will mir mein Gehäuse nochmals genau anschauen, aber die Graka würde in den Aufbau der 3,5" Slots hineinragen, wo jetzt die 2 SSD's sitzen ...

Und wie gesagt, sägen wollte ich nicht ....

 

ich daddele nur DCS und iRacing !:joystick:

Ich habe zwar noch IL2-Bos, aber das schon lange nicht mehr gespielt, werde damit nicht annähernd so warm, wie mit dem orginalen IL-2

 

Für iRacing reicht mein Computer allemal locker aus !

 

Und bei DCS bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube die GraKa ist da momentan das Nadelöhr ...

 

Ja und NUR Full-HD

 

 

Edit:

Oh Mann: habe gerade mal einen Vergleich meines Intel Cores i7-2700k gegeüber eines i7-7700k gefunden ...

da muss ich wohl noch mal drüber nachdenken :(

Wobei ich eine neue Graka locker übernehmen könnte ...

 

Mann ... es wird langsam teuer dieses DCS !

Edited by caponi

too much ...

 

 

Posted (edited)

3GB ist nicht mehr viel in der heutigen Zeit, deshalb gehe ich auch davon aus ...

 

kann ich eigentlich den i7-7700 Core auf mein Motherboard packen ...?

Nein ...

Edited by caponi

too much ...

 

 

Posted

@ Caponi

 

1. Ich gehe davon aus, das dein I7 auf einem Sockel 1155 Board läuft. Damit kannst du die aktuellen Intel CPU's dort nicht mehr installieren.

 

2. Wenn du nur DCS in HD Auflösung spielst, ist eine 1070 schon mehr als ausreichend. Da würde ich eher das Geld in etas anderes investieren.

 

Bei DCS ist die CPU viel ausschlaggebender als die GPU. Deswegen brauchst du eine CPU mit hohem Takt, 16GB Speicher und eine SSD.

 

Ich würde an deiner Stelle nur die Grafikkarte (1070) aufrüsten und das restliche Geld in die Spardose für ein neues Mainboard / CPU / Speicher stecken.

 

Gruß

Ryzen 36000 / RTX2070 OC / 32 GB DDR4 @ 3600 Mhz CL. 16-19-19 / Thrustmaster T1600 - TWCS Throttle / Track IR-5 / LG 34" @ 3440 x 1440 / Windows 10 64 Bit

Posted

Meiner Meinung nach würdest Du mit einer GTX 1070 sicherlich schon eine ordentliche Leistungsteigerung spüren.

Zusätzlich kannst Du auch, falls noch nicht gemacht, die CPU übertakten.

Das setzt natürlich einen vernünftigen CPU-Kühler voraus, aber soweit ich mich erinnere ist bei den meisten Intel I7-2700K auch ohne gross zu zaubern einiges über 4 GHz drinn.

 

Die meisten Hersteller vom Mainboard bieten auch Tools an die die CPU automatisch übertakten. Praktisch wenn man sich da noch nicht so auskennt.

 

So sollte dann doch eine beträchtliche Leistungsteigerung zu spüren sein! :thumbup:

Posted

CPU habe ich schon von 3,5 GHz auf 4,2 GHz übertaktet ...

Was letztes Wochenende noch etwas positives gebracht hat, war die pagefile.sys zu deaktivieren.

Mein DCS läuft jetzt auch schon flüßiger.

 

Was ich noch nicht kapiert habe ist, warum ich bessere Ergebnisse mit ALT+Enter nach Missionstart erziele :cry:

too much ...

 

 

Posted

Ich würde da je nach Lust & Laune vorgehen.

 

Dein 2700k ist ein feiner Chip und sollte die 1070er noch angemessen befeuern können.

Wenn du also einfach nur einen Preformanceschub willst:

1070 rein und gut is!

 

Hatte damals auch von ner 660ti auf ne gebrauchte 780ti aufgerüstet und es war GIGANTISCH! :thumbup:

Die lief (und tut sie auch heute noch) übrigens wesentlich besser als ne 390x mit 8GB die ich wieder verkauft hatte weil sie echt entäuschend war.

DCS & AMD passte (zumindestens damals im Januar 2016) nicht so gut zusammen wie die grünen.

 

Oder du hast Lust und baust dir nen komplett neuen PC?! Macht auch Spaß

Alles ne Frage des Geldes und der Laune! ;)

Merken

  • Like 1

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted

Was letztes Wochenende noch etwas positives gebracht hat, war die pagefile.sys zu deaktivieren.

Mein DCS läuft jetzt auch schon flüßiger.

Jup! es sind bei DCS die "kleinen" optimierungen die sich bezahlt machen. Da gibts ein paar gute Performance-Tipps hier im Forum die ich damals auch durchgegangen bin.

Was ich noch nicht kapiert habe ist, warum ich bessere Ergebnisse mit ALT+Enter nach Missionstart erziele cry.gif

Sagt mal, gibts das denn immer noch?

"ALT+enter" :lol: Habs mir, aus protest, noch nie angewöhnt und auch wieder verdrängt bzw. vergessen.

 

Hab schon Jahre darauf gewartet das ED das endlich mal löst.

Ernsthaft, kann das wirklich so schwer sein?:huh:

Das würde mich echt mal interessieren?

Merken

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1.168,94 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization! 

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted

Was macht Alt+Enter? :D

 

Also ich würde dir eine 1080 GTX ans Herz legen. Dadurch kannst du das AA voll aufdrehen. Dadurch sind Hochspannungsleitungen besser zu erkennen.

 

Muss aber zugeben dass ich mit meinem System, auf maximalen Settings in Kampagnen Missionen mit vielen Zielen nicht den Zeitraffer aktivieren sollte, da

es dann zu Frame Einbrüchen kommt.

Fractal Design Meshify 2 XL | ASUS ROG Strix Z690-E Gaming WiFi | Intel i7-13700K | Corsair iCUE H115i RGB Elite | 32GB Corsair Vengeance DDR5-600 | MSI RTX 3080 12GB | Seasonic TX-850 | 2x Samsung EVO 970 Plus 2TB M.2 nvme | 2x Samsung 990 Pro 2TB M.2 nvme | 2x Samsung EVO 860 1TB | Samsung EVO 870 4 TB | Acer XB241H | Win 11 Pro x64 | Røde NT-USB | Beyerdynamic DT-880 Edition 250Ω | Logitech G502 Proteus RGB | Corsair K70 | Corsair MM300 PRO | TM Warthog Throttle | VIRPIL WarBRD w/ Warthog grip | VIRPIL VPC MongoosT-50CM2 Base w/ VIRPIL MongoosT-50CM2 grip | VIRPIL MongoosT-50CM3 Throttle | VKB Gunfighter Mk. IV Ultimate | SLAW Device Viper RX v2 | Winwing VIPER MIP | Track IR 5 & TrackClipPRO 

Posted

Ich müsste mächtig upgraden, um den neuesten Chip i7-7700K zum Laufen zu bringen ...

Und dann weiß ich noch nicht mal, was das dann alles nach sich zieht....

Ich könnte auf einen i7-3770K upgraden für Soket 1155, aber der bringt nur knapp 10% Steigerung ... für über 400 Euro ... fällt also aus !

Wenn dann gibt es komplett neue Hardware ... aber noch nicht jetzt :music_whistling:

 

Ich habe jetzt erstmal meine 2 SSDs in die freien 5,25" Slots verbaut ...

Jetzt habe ich Platz für jede beliebige GraKa ...

 

Ich liebäugele jetzt mit der GTX 1070 AMP Extreme von Zotac ...

Die Minis sind vom Tisch...

 

Aber ... ich warte jetzt erstmal auf die Normandy-Karte und entscheide dann.

 

 

ALT-Enter habe ich bemerkt, als ich den Tipp las, VSYNC im DCS auszuschalten und über den NVIDIA-Control-Panel anzuschalten. Ich hatte Vollbild, aber kein VSYNC ... Obwohl >80 Frames sah es schrecklich aus. Mit ALT-Enter schaltete das Programm in einen "anderen" Vollbildmodus um und voila: 60 VSYNC Frames mit wirklich guter Optik und dazu noch einigermaßen flüssig.

 

Mein Sohn meinte es gibt FULL-Screen und Borderless-Window ...

Mag evtl. so sein ...

 

Ich kann es aufgrund der Framerate jetzt aber gut ausfindig machen in welchem Modus DCSW läuft.

too much ...

 

 

Posted

Ich muss nie alt enter drücken ? 1080 palit 4790k mit gsync 34 zoll 32gb und windoof 10. Gsync aktiviert und ingame vsync aus flutscht erste sahne alles auf voll ausser civil auf aus und terrain schatten auf flach. Bei 2.0 nevada alles auf voll linseneffekt aus plus tiefenschärfe aus. Die htc vive habe ich verkauft, der fernglass effekt ging mir mit der zeit auf den wecker. Gruss

System

 

Hydro H115i with 8700k @ 4,9 ghz all cores, Asus strix Z370 f, 32gb ddr4 3600Mhz, Asusrog swift 34 gsync ,Vr hp Reverb .Palit gaming pro 2080 ti Thrustmaster Warthog f18grip and th pedal

Steamvr ss 100% and dcs world ss 180%

 

tomcat eats the viper for breakfast :P

Lange lebe die Tomcat": Long live the Cat!

Posted (edited)
Ich müsste mächtig upgraden, um den neuesten Chip i7-7700K zum Laufen zu bringen ...

...

Wenn dann gibt es komplett neue Hardware ... aber noch nicht jetzt :music_whistling:

 

Ja, ab einem gewissen Punkt/Alter sollte man wirklich besser alles komplett ersetzen.

Nicht nur Komponente wie Prozessor und Grafikarte entwickeln sich weiter, auch aktuelle Mainboards und Ram Speicher leisten ihren Beitrag zu einem schnellen System und auch das Netzteil sollte man nach einigen Jahren ersetzen, wobei das eher ein Sicherheitsaspekt ist.

 

Am besten ist es dann sich einen eigenen Rechner zB. Bei Alternate.de zusammen zu stellen und den dort auch gleich zusammen bauen zu lassen. Der Vorteil ist dann vor allem der, dass man durch den Werkszusammenbau eine Garantie auf das somit komplette System erhält. Wenig empfehlenswert ist es hingegen einen s.g. "Komplett Rechner" im Media Markt, Amazon, oder gar einem Discounter wie Aldi zu kaufen. Dort glänzen diese Rechner zwar oft auf dem Papier oberflächlich mit gutem Prozessor und Grafikkarte, fallen aber bei anderen Bauteilen wie zB. Mainboard, Netzteil oder Ram stark ab und beschneiden sich so selber in der Leistung. Zudem sind diese Systeme oft nicht für eine weitere Aufrüstung geeignet, da es aufgrund von den besagten günstigeren Bauteilen zu Flaschenhälsen kommen kann. Beispielsweise wenn man später eine stärkere Grafikkarte einbauen will, aber das verbaute Netzteil diese Mehrleistung nicht bedienen kann. Oder wenn der Speicher zu langsam ist, etc.pp.

 

Ich hab früher immer bei Atelco eingekauft, aber die sind leider insolvent geworden. Daraufhin hab ich mir eine Filiale des Rechtsnachfolgers Bora Computer angesehen und kaufe seitdem dort. Die Filiale wirkte zwar eher unscheinbar und im Vergleich zu einer der alten Hochglanz Atelco Fillialen eher rustikal, aber der Mitarbeiter da gehörte mit zu den kompetentesten die ich in dem Bereich bisher kennen gelernt habe und hat vor allem zu keiner Zeit den Eindruck gemacht sich an einem unwissenden Kunden die Taschen voll zu stopfen (-ich teste das immer bei solchen Geschäften, indem ich mich etwas doof stelle und so tue als hätte ich kaum Ahnung :D). Wie gesagt, die Bora Filiale hat mit 1+ bestanden.^^

 

Gibt auch einen Online Shop sofern man keine Filliale vor der Türe hat.: https://bora-computer.de/

Edited by Manitu03
Posted

Danke Manitu. Genauso sehe ich es auch ... :thumbup:

 

Früher Atelco, dann Alternate ... evtl. heute Mindfactory ...

Mit den Konfiguratoren dieser Firmen habe ich immer lange Freude gehabt.

Nach der Halbwertzeit noch mal ne neue GraKa und dann lief es wieder 2-3 Jahre.

 

Jetzt ist bei mir die Zeit aber schon im letzten Drittel :music_whistling:

Sprich die dritte GraKa ist im Anflug. Mal schauen, wie lange ich damit dann noch Freude haben werde.

 

Wobei eine neue GraKa auch ohne Probleme in ein neues System übernommen werden kann ... :joystick::joystick::joystick:

too much ...

 

 

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...