Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Moin zusammen,

 

da ich mich gerade ein wenig mit dem Thema ATC beschäftige möchte, insbesondere mit dem Thema Radio Comms zwischen ATC und militärischem Fluggerät, meine Frage an euch:

 

Gibt es gute Grundlagen Dokumente, Videos oder ähnliches in denen ich die grundlegenden Comms hören oder nachlesen kann ?

 

Mir ist bewusst das es da sicher hier und da immer mal anders zu geht, aber da muss es doch nen grundlegendes System geben oder ?

 

Was in DCS vom Tower kommt ist ja nicht viel mehr wie "Hallo" und "nein du darfst nicht zur Runway rollen"

 

Was mich am meisten interessiert sind die Comms vom Startup Request bis hin zur Takeoff Freigbe

 

Ich bin um jede Info dankbar :thumbup:

Edited by Schmirco
Posted

Ich denke, es gibt NATO-Standards.

Da wird alles geragelt sein. Macht ja auch Sinn,

denn bei Internationalen Übungen müssen alle nach gleichen Regeln starten und landen.

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Hast mal gegooglet?

"You want me to fly in the back of a tiny little jet with a crazy fighter pilot who thinks he´s invincible,

home in on a SAM site in North Vietnam and shoot it before it shoots me?

You´ve gotta be shittin´me!"

 

Captain Jack Donovan

Posted

Die Sprechgruppen für die Radio Comms zwischen ATC und militärischen LFZ sind die gleichen wie für die zivile Luftfahrt und richten sich nach internationalen Standards. Für Deutschland sind die in einem NfL (Nachrichten für Luftfahrer) veröffentlicht. Welches weiß ich nur gerade nicht so genau, es gibt etliche. Für die Militärs gibt's noch ein paar spezifische Phrases, welche glaube ich allerdings z.T. in eingestuften Vorschriften stehen.

Wer also ein BZF oder AZF hat, kann grundsätzlich uneingeschränkt mit den Militärs funken.

Ein Triebwerksstart ist übrigens ganz unspektakulär mittels "XX TOWER, eigenes Callsign, request Startup" erbeten.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Posted

Ich klink mich hier mal ein.

Wie funktioniert eigentlich ein "menschliches" AWACS oder ATC?

Sitz ein Spieler einfach vor der DCS Kartenübersicht und weist seine

Kollegen ein?

Da ich leider nur alle 2 Wochen in mein Cockpit komme, könnte ich

damit (m)ein zukünftiges virtuelles Geschwader mit entsprechendem

Tech-Gebrabbel unterstützen können.

I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle

 

Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308

 

IG Callsign: Fenris

Posted

Geil...gekauft....dank euch!

I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle

 

Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308

 

IG Callsign: Fenris

Posted (edited)

Danke Yurgon,

das ist ja wirklich mal perfekt :thumbup:

 

Mir gefällt in Hinsicht auf die F/A-18 nicht das ich wieder anfange mit Startup lernen, danach geht's dann schon wieder in Richtung Waffen usw alles schön und gut aber ich kenne den Ablauf am Airport nicht wirklich.

 

Ist schön und gut wenn man Time over Target berechnet und einhält, ne Fuel Calculation macht und die Bombe zur rechten Zeit dropped aber am Airport mache ich was ich will, das ist Käse.

Edited by Schmirco
Posted

Also was Ausbildung und Prozeduren betrifft, unterscheidet sich militärisch nicht übertrieben von zivil (zumindest hier in Europa, mit unserem recht begrenzten Luftraum). Es werden auch die Militärlotsen von der zivilen Luftfahrtbehörde ausgebildet, bekommen dann halt andere Bezahlung :music_whistling:

 

Die großen Unterschiede liegen meinem bisherigen Wissensstand (man verbessere mich wenn ich falsch liege, nur so kann man lernen) darin, dass es manche Verfahren im zivilen Bereich nicht so gibt, etwa Fangseile, Präzisionsanflugsradar, BRA calls, etc. Diese haben dann wohl auch eigene Art von Kommunikation (sofern wir AWACS jetzt auch zu ATC zählen, der macht ja im Prinzip auch nix anderes, aber halt in einem Gebiet wo weniger Zivilmaschinen unterwegs sind). Ansonsten unterscheidet sich die Kommunikation mit dem ATC nicht von zivilen, man setzt halt an eine Rotte Eurofighter andere Erwartungen wenn man ein "expedite climb" ansagt ;).

Posted

Da hast Du grundsätzlich recht. Die Procedures am Flugplatz sind an sich identisch, jedoch haben militärische Jets als VFR Anflug prinzipiell nur Straight-In mit 360-Overhead. Props und Hubschrauber fliegen ganz konventionell an.

Ich kann hier die Seite http://www.milais.org empfehlen. Da kann man sich kostenlos anmelden und die MilAIP DEU, das Militärische Luftfahrthandbuch Deutschland, mit allen VAD und Instrumentenanflügen für die Bw-Plätze runterladen. Da sieht man zB auch den Unterschied in den VAD Jet vs Konventionell.

 

 

Gesendet via Tapatalk

Posted

Achso, bei einer Sache wäre ich vorsichtig: zu sagen ATC und AWACS/GCI wären das Gleiche. Das könnte auf der einen oder anderen Seite für Unmut sorgen

 

 

Gesendet via Tapatalk

Posted

Vielen Dank an alle, das hilft mir alles schon ungemein weiter.

Werde mich da jetzt erstmal bilden und sobald der Stick fertig ist versuchen ein wenig in die Praxis umzusetzen.

Posted
Achso, bei einer Sache wäre ich vorsichtig: zu sagen ATC und AWACS/GCI wären das Gleiche. Das könnte auf der einen oder anderen Seite für Unmut sorgen

 

 

Gesendet via Tapatalk

 

Darum ja "sofern wir ... zählen" und der Hinweis warum es etwas ähnlich ist ;) Dasselbe ist es sicherlich nicht, aber es gibt halt die eine oder andere Parallele.

Posted
Darum ja "sofern wir ... zählen" und der Hinweis warum es etwas ähnlich ist ;) Dasselbe ist es sicherlich nicht, aber es gibt halt die eine oder andere Parallele.

 

 

War ja von mir auch nicht negativ oder als Klugschiss gemeint. :)

Man könnte sagen die größten Gemeinsamkeiten sind das beide im Luftraum arbeiten und Radar nutzen. Am Ende des Tages ist dann aber das Ziel von ATC Radarziele von einander zu separieren bzw. zu staffeln und so alle auf dem Schirm zu halten, während AWACS/GCI möglichst Radarziele zusammenführen und deren Anzahl reduzieren will...;)

Posted

Wir hatten in der alten Staffel zwei aktive GCI Controller und die konnten einfach kein ATC. Komplett andere Welt. :D

Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit

[sIGPIC][/sIGPIC]

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...