Jump to content

Mig-21 Fragen eines Fishbed Newbies


Recommended Posts

Posted

Hi,

 

nun ist es soweit .. ein paar Kleinigkeiten erschließen sich mir nicht.

 

1.) FreeFlight mit voller Tankzuladung (3 Aussentanks)

Die Anzeige zeigt etwas mehr als 4200 Liter an

Kurz nach dem Start schmeiße ich alle Tanks ab ...

Die Anzeige bleibt bei 4200 stehen ...

Klar, ich könnte jetzt den Treibstoff manuell abziehen und es der Anzeige per Drehknopf mitteilen, aber ... was ist wenn ich das mitten im Flug mache?

Woher weiß ich wie viel Sprit ich verbraucht habe ... Da hätte ich gerne einen Praxis tipp.

 

 

2.) Mir ist es jetzt 2mal beim Landen passiert, dass der Bremsschirm nicht aufging und auch meine Radbremsen versagten ...

Was habe ich falsch gemacht ?

 

Das Modul hat echt Tiefe :thumbup:

Und ich habe noch gar nicht soviele Keybindingfehler gefunden ...

ein paar sind verkehrt herum und einige lassen sich nicht auf den Joystick legen, aber das ist alles halb so schlimm :music_whistling:

too much ...

 

 

Posted

Zu den Tanks:

Ich glaube, dass die Außentanks da gar nicht mit reinspielen in die Anzeige, da wird nur angezeigt, wenn die leer sind.

 

Zum Bremsschirm: Bist du 2mal in Folge gelandet und hast vlt vergessen zu rearmen und demzufolge keinen Schirm mehr drin gehabt?

Posted (edited)

zu 1.) Wenn die Außentanks vor dem leeren abgeworfen werden muss der verbleibende interne Tankinhalt manuell nachjustiert werden (am besten nicht lange warten nach dem Abwurf). Werden die Außentanks regulär entleert ist die Tankanzeige recht genau.

 

 

zu 2.) Pressluft verbraucht weil Fahrwerkhebel nach dem Einfahren nicht auf Neutral stand

Edited by Frischi234
  • Like 1
Posted

ja ... Pressluft fehlte mir ...

jetzt weiss ich wofür Fahrwerk neutral ist :)

 

Tanks ...

werden denn die Aussentanks in die Inneren gepumpt ?

Dann wären die ja voll, wenn die Äusseren leer sind ...

 

ich muss mal ein bisschen mit rumspielen ...

too much ...

 

 

Posted

Die MiG hat keinen Tanklevelanzeiger der dir den Füllstan anzeigt. Lediglich ein Treibstoffdurchflussmessgerät welches aufsummiert und quasi rückwärts läuft. Dein Crewchief stellt dir nur am Anfang den Wert ein der in den Übergabepapieren drin steht. :smilewink:

  • Like 1

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Unsere Facebook-Seite

Posted

ich habs mir gedacht ...

aber im Grunde kann man es manuell managen ... es sind fast alle Infos verfügbar.

ich versuche das mal .. bei einem komplexen Navigationsflug ohne Garmin :music_whistling:

man kann ja nicht immer nur rumballern :music_whistling:

too much ...

 

 

Posted

Oha, ich fliege die Fishbed nun schon seit Jahren, aber das mit der Treibstoffanzeige habe ich noch gar nicht gewusst. Ich hatte allerdings auch nie Probleme damit, da ich meine Tanks in aller Regel erst abwerfe wenn sie leer sind und dann stimmt die Anzeige ja auch ohne Nachhilfe. Lediglich wenn ich frühzeitig Feindkontakt hatte habe ich sie ab und zu mal früher abgeworfen, aber auch dann hatte ich nie Probleme mit Treibstoffmangel gehabt. Anscheinend hatte ich da immer noch genug Reserve bei Beendigung des Fluges oder wurde vorher abgeschossen.

 

Aber das ist jedenfalls gut zu wissen, dass die Treibstoffanzeige gar nicht den Tankinhalt misst. Aber so wie ich das sehe beträgt die verbliebene Treibstoffmenge bei Abwurf der Außentanks immer 3200 Liter (die volle Treibstoffmenge ohne Tanks), da die Außentanks den Treibstoff durch die Innentanks leiten, oder? Lediglich wenn die Außentanks zum Zeitpunkt des Abwurfs bereits leer waren kann die verbliebene Treibstoffmenge auch weniger als 3200 Liter sein, was dann aber automatisch korrekt angezeigt wird.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

problematisch wird es, wenn du nicht 100% Sprit im Rumpf mitnimmst

und dann irgendwo in der Mitte der Abwurftank-Verbrauchs diese einfach abwirfst.

dann bekommst du die richtige Füllmenge nicht in den Griff.

 

Aber wer fliegt schon mit leeren Rumpftanks los ...

Die Mig21 ist ja nicht Träger gestützt

und ist auch nicht für AAR vorgesehen ...

too much ...

 

 

Posted

Eben, ich wollte gerade schon sagen dass das auch gar keinen Sinn machen würde :D

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)

Doch, das macht schon Sinn.

Wenn es nach der Landung sehr schnell gehen muss bewaffne ich grundsätzlich mit Zusatztanks und lasse mich nicht vorher betanken. Die Zusatztanks dran zu schrauben geht viel schneller.

Das gilt übrigens für alle Flugzeugmuster.

Klar, in.der Realität würden die Zusatztanks erst am Flugzeug befüllt, wir bekommen sie nun mal inklusive Treibstoff drangeschnallt.

Edited by schroedi
Posted
Doch, das macht schon Sinn.

Wenn es nach der Landung sehr schnell gehen muss bewaffne ich grundsätzlich mit Zusatztanks und lasse mich nicht vorher betanken. Die Zusatztanks dran zu schrauben geht viel schneller.

Das gilt übrigens für alle Flugzeugmuster.

Ja, im Spiel. Realistisch ist diese Vorgehensweiße aber nicht.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)

Neber der Tankanzeige sind die Reststandswarnleuchten für die Tankgruppen, anhand dehnen kann man auch nachvollziehen wieviel Sprit noch drin ist...

Steht glaub ich manual erstes Licht an 700-1000 Liter rest usw...

Edited by MAD-MM

Once you have tasted Flight, you will forever walk the Earth with your Eyes turned Skyward.

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

9./JG27

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...