Jump to content

Recommended Posts

Posted

Wie park ich auf nem Flugzeugträger.

 

In den Videos zu F-18 ist ja ganz schön was los auf den Trägern.

Da stehen jede menge Kurzzeitparker herum.

 

Im Missionseditor kann i9ch aber nur 4 Positionen auswählen und dennoch tauchen meine UH-1 und die F-18 auf dem selben platz auf.

 

Die Grafik des Trägerdecks ist mit dem Erscheinen der F-18 auch beim alten Träger wieder verschwunden :(

Always happy landings ;)

Posted
Wie park ich auf nem Flugzeugträger.

 

In den Videos zu F-18 ist ja ganz schön was los auf den Trägern.

Da stehen jede menge Kurzzeitparker herum.

 

Im Missionseditor kann i9ch aber nur 4 Positionen auswählen und dennoch tauchen meine UH-1 und die F-18 auf dem selben platz auf.

 

Die Grafik des Trägerdecks ist mit dem Erscheinen der F-18 auch beim alten Träger wieder verschwunden :(

Ist momentan noch WIP. Es klappt wohl nur der eine Spawnpunkt...

Du kannst statische Objekte auf dem Träger platzieren und an ihn knüpfen. Das platzieren ist im ME jetzt auf im 10 fuss zoom fasst Zentimeter genau möglich.

Allerdings musst, du die Position nach Gefühl antesten dann in der SIM schauen und korrigieren, bis es geht.

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted

Mit dem Patch mit dem die Hornet raus kam, konnte man so weit im Editor reinzoomen das man das Deck des Trägers gesehen hat und konnte die statischen Objekte platzieren.

 

Aktuell sieht man das Flightdeck leider nicht mehr und muss wie Shagrat schon schrieb nach Gefühl platzieren und dann in der Mission selbst schauen wie alles steht, das wird aber ganz sicher bald wieder kommen mit dem Bild des Carriers.

 

Wenn dir das zuviel Arbeit ist, dann kann ich dir gern eine Mission schicken in dem ich nen CVN und nen LHA ein wenig "bebaut" habe ;)

 

Es gehen übrigens nur Flugzeuge und Helis zum placen.

Posted

Vielleicht kann ja jemand der mit dem Missions-Editor fähig ist mal ein Gruppentemplate erstellen in dem Flugzeugträger mit static object fliegern fürs Auge und den ganzen Begleitschiffen erstellen.

 

Noch schöner wäre es natürlich wenn ED das ganze dann als Basis-Gruppen-template generell in den Missionseditor stellen würde. Dann muß sich nicht jeder wieder extra die Arbeit machen.

 

 

PS: Ich hab aus der Carrier-Trainingsmission mal die Gruppe Carrier als Gruppen-Template gespeichert. Damit ist der Carrier inkl. Begleitschiffe schnell in jede neue Mission eingebaut. Allerdings habe ich es noch nicht geschaft die Static-Objects mitzunehmen.

Posted (edited)

In Miz:

 

 

US Carrier mit 9 fixen Hornets und 4 Clients (blauer Skin)

und ein paar Begleitschiffen.

Laufdauer des Kurses ca. 4 Stunden

Kurse der Begleitschiffe variiren in Zeit und Geschwindigkeit

aber die Gruppe sollte an den Wegpunkten immer mehr oder

weniger zusammen sein.

Leider hab ich es nicht hinbekommen den Carrier incl. der fixen Hornets und der Clients als Template abzuspeichern.

Keinen Schimmer ob das überhaupt möglich ist.

 

 

 

Trigger und Drone am Westrand der Karte ggf. löschen...bastel grade

an meinem ersten MOOSE/RAT.

 

 

 

Gruss

Uwe

US Fleet.miz

Edited by Sperrfeuer

I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle

 

Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308

 

IG Callsign: Fenris

Posted
In Miz:

 

 

US Carrier mit 9 fixen Hornets und 4 Clients (blauer Skin)

und ein paar Begleitschiffen.

Laufdauer des Kurses ca. 4 Stunden

Kurse der Begleitschiffe variiren in Zeit und Geschwindigkeit

aber die Gruppe sollte an den Wegpunkten immer mehr oder

weniger zusammen sein.

Leider hab ich es nicht hinbekommen den Carrier incl. der fixen Hornets und der Clients als Template abzuspeichern.

Keinen Schimmer ob das überhaupt möglich ist.

 

 

 

Trigger und Drone am Westrand der Karte ggf. löschen...bastel grade

an meinem ersten MOOSE/RAT.

 

 

Gruss

Uwe

 

 

Danke schön :thumbup::thumbup:

Always happy landings ;)

  • 3 weeks later...
Posted

Moin Jungs, ich habe die Mission von Sperrfeuer in meinem Missionsordner abgelegt, bekomme sie aber dann im Auswahlfenster von "Mission öffnen" nicht angezeigt... Gibt es da ´nen Trick? ;-)

X-56 HOTAS, TFRP Pedals

Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper

SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit

Posted

Kann sein, dass es an diversen Mods liegt.

Ich stelle die Miz heute abend noch einmal bereinigt hier rein.

I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle

 

Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308

 

IG Callsign: Fenris

Posted
Mit dem Patch mit dem die Hornet raus kam, konnte man so weit im Editor reinzoomen das man das Deck des Trägers gesehen hat und konnte die statischen Objekte platzieren.

 

Aktuell sieht man das Flightdeck leider nicht mehr und muss wie Shagrat schon schrieb nach Gefühl platzieren und dann in der Mission selbst schauen wie alles steht, das wird aber ganz sicher bald wieder kommen mit dem Bild des Carriers.

 

Wenn dir das zuviel Arbeit ist, dann kann ich dir gern eine Mission schicken in dem ich nen CVN und nen LHA ein wenig "bebaut" habe ;)

 

Es gehen übrigens nur Flugzeuge und Helis zum placen.

 

 

Moin Buddy,

 

 

ich habe so diverse Schwierigkeiten mit dem ME, was die Platzierung von "Bebauung" angeht... ;-) Wärest du so nett, mir die o.g. Mission zu schicken? Ich verzeifel hier gerade an diesem Thema... ;-) Vielen Dank schon mal.

X-56 HOTAS, TFRP Pedals

Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper

SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit

Posted
Kann sein, dass es an diversen Mods liegt.

Ich stelle die Miz heute abend noch einmal bereinigt hier rein.

Oh, das könnte natürlich sein... Die Filegröße ist auch extrem groß im Vergleich zu den anderen Files im Ordner. ;-)

X-56 HOTAS, TFRP Pedals

Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper

SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit

Posted (edited)

Video wurde ja schon von Deadshot verlinkt:

 

Alle Objekte mit "realen" Abmessungen im ME:

 

 

 

WICHTIG: Benötigt wird Notepad++ !

 

 

Im DCS-Ordner

Lauferk:/ED/DCSOpenBeta2.5/MissionEditor

 

 

mit Notepad++ die Datei

MissionEditor.lua

öffnen (vorher Sicherheitskopie von der Datei anlegen)

 

 

In Zeile 8 steht:

--test_topdown_view_models=true

die beiden -- am Anfang der Zeile löschen.

 

 

Datei speichern/schließen und DCS starten

 

 

Nun werden im ME zusätzlich zu den Piktogrammen die Einheiten

in ihren Abmessungen dargestellt. Evtl. kommt es zu Problemen bei

+400 Einheiten und 16GB RAM

 

Auf jeden Fall sehr coole Geschichte wenn es um die einfache und korrekte Ausrichtung der Einheiten geht!

Edited by Sperrfeuer

I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle

 

Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308

 

IG Callsign: Fenris

Posted

Erst einmal möchte ich mich bei "Sperrfeuer" bedanken, das er uns die US_Fleet.miz hier zur Verfügung gestellt hat und jetzt seine Zustimmung zu meiner Veränderung seiner Datei gegeben hat.

 

Da es bei mir immer nur um Helis geht und ich leider wenig Erfahrung mit Missionserstellungen habe, war obigige Datei für mich die beste Gelegenheit hier was in dieser Hinsicht zu lernen und zu probieren. Und Probieren ist hier wirklich der richtige Ausdruck, denn es scheint unendlich viele Möglichkeiten zu geben, je nach Auswahl, Anzahl und Setzungsort der Objekte um mit diesen"zu spielen" bzw. DCS nutzt dann verschiedene Varianten des Überflugs und der Landungen. Das ist aber auch noch u.a. abhängig von der Einstellung in "Können", die habe ich hier auf "Exzellent" gestellt.

Die Jets habe ich durch Helis auf dem Deck ersetzt und vier zusätzliche Helis in den "Überflug" gebracht, wobei hier zwei sich im Landeanflug auf den Begleit-Fregatten befinden, die beiden anderen davon auf den Weg zum (Heli-)Träger. Beobachtungswert ist das nach dem Landeanflug seitliche Einschweben auf das Landedeck sowie was nach dem Auslaufen der Rotorblätter noch passiert.

 

Sehenswert ist auch - nicht in diesem Video enthalten -, wenn auf dem Träger in die Landbahn ein Flieger hineinreicht und es zur Landung eines Jet kommt (anstelle eines Helis). Der Flieger auf der Startbahn wird zerstört, beim landenen Jet wird während das Bremsseil sich spannt dann der Schleidersitz aktiviert und der Pilot schwebt am Fallschirm zur Erde - hier leider dann in die See, aber dafür haben wir ja unsere Helis an Bord bzw. in der Luft.

 

https://www.youtube.com/watch?v=8cU-O08R_9I&t=5s

 

Gruß Dieter

 

Dateien

Träger_Heli.miz CH 53 und "Banane" landen auf dem Träger, CH 53 auf der Fregatte

Träger_Heli_2.miz Zwei CH 53 landen auf dem Träger, die "Banane" auf der Fregatte

Träger_Heli.miz

Träger_Heli_2.miz

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...