caponi Posted July 13, 2018 Posted July 13, 2018 (edited) nimm ein flaches Brett .. sagen wir mal 100*50cm lang male es an, wie ein Karo As .. Baue ein Seitenruder hinten drauf Am Ende der Karte zwei Klappen (Quer und Höhe kombiniert) Ein Motor vorne ... mit ordentlich Kraft :D Der Winkel des Motors und der Schwerpunkt der Karte ... Das ist die Herausforderung aber auch kein Hexenwerk ! Und voila ... so ein Ding haben wir schon vor 40 Jahren zum Fliegen gebracht ... google mal nach "RC fliegendes Brett" Ehrlicherweise muss man gestehen: das Ding flog echt schei.... :music_whistling: Edited July 13, 2018 by caponi too much ...
The_Dan Posted July 13, 2018 Posted July 13, 2018 (edited) Pluscrafter hat vor, ein Flugzeug selbst zu konstruieren, zu bauen UND zu fliegen. Meine kurze und bündige Aussage: Ohne jegliche Vorkenntnisse ist es ein aussichtsloses Unterfangen. Deine Aussage bleibt Falsch (siehe, die geposteten Youtubevideos), egal wie sehr du hier wen auch immer bedrohst. EDIT: Und hier noch etwas sinnvolles zur Diskussion: http://www.instructables.com/id/Design-Build-Your-Own-Electric-RC-Airplane/ Edited July 13, 2018 by The_Dan
Rakuzard Posted July 13, 2018 Posted July 13, 2018 Der Thread ist schon borderline offtopic. Bitte, reißt euch am Riemen und vermeidet es, vom Thema abzukommen oder gar euch persönlich anzugehen! - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
ED Team Groove Posted July 13, 2018 ED Team Posted July 13, 2018 Bitte on-topic bleiben. Beleidigungen gegen wen auch immer werden von uns nicht geduldet. Our Forum Rules: http://forums.eagle.ru/rules.php#en
blaueente Posted July 14, 2018 Posted July 14, 2018 Machbar ist es definitiv. Allerdings würde ich mir einen überschaubareren Rahmen stecken und nicht direkt Vollgas mit einem Kampfjet oder Scalenachbau beginnen. Lieber etwas unkompliziertes an dem sich grundlegende Avionik anschaulich erklären lässt. Sprich Basics ala Motorsturz, Schwerpunkt, Achsen inkl. zugehörige Ruder, Flächenprofil etc. Hier kommen vor allem Nurflügler bzw Hochdecker ( zB Cessna) in Frage, auch was die Fliegbarkeit angeht. Alles in allem bieten sich für die grobe Richtungswahl allerdings primär RC Foren an. Dort sollte reichlich Wissen und Erfahrung zur Materie vorliegen ;) MfG Ente
Hind Posted July 18, 2018 Posted July 18, 2018 Ich würde eine Ente bauen. Also das Höhenleitwerk vorne. So kommt man zu einem sehr effektiven und stabilen Modell, welches auch noch ungewöhnlich ist. Den Motor hoch auf das Seitenleitwerk, so ist es geschützt und die ersten Versuche im Luft-Strom eines Ventilator. Den Entwicklungsprozess gut dokumentiert... fertig. Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk [sIGPIC][/sIGPIC] Eine Mahnung an mich und Andere, und für alle Foren: Sei respektvoll zu anderen. Halte andere nicht für respektlos. Vielleicht ist ihr Kommunikationsstil nur anders.
Recommended Posts