CHPL Posted October 9, 2018 Posted October 9, 2018 Hallo, wer kann mir da weiter helfen BELL UH-1 Wie bekomme ich ein Wappen oder eine Fahne auf die Patches am Oberarm von Pilot und Copilot ? Oder wie Plaziere ich das Wappen am Insrumentenbrett ? Vorab schon mal danke für die Mühe Always happy landings ;)
Willi57 Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 Zu meiner Zeit, hat die der Schneider von der StOV aufgenäht. (kostenlos)
QuiGon Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 Zu meiner Zeit, hat die der Schneider von der StOV aufgenäht. (kostenlos) Heute gibts dafür die LHBW ;) Oder man legt einfach selbst Hand an. @CHPL: Mir ist nicht bekannt dass das im Spiel möglich wäre. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Rakuzard Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 (edited) Patches am Oberarm gehen auf jeden Fall. Hab ich vor knapp zwei Jahren für unsere Blade Riders gemacht: Wenn man genau hinschaut sieht man auch auf der Brust den Patch. Ich hab das im Zuge unserer Staffelskins für die Huey gemacht - soll heißen: der Pilot und sein Anzug ist Teil des Skins. Edit: Ein Anstrich für das Instrumentenbrett sollte theoretisch im Zuge eines eigenen Skins auch möglich sein. Ich meine mich zu erinnern, dass die referenzierte DDS auch in der description.lua auftaucht. Edited October 10, 2018 by Rakuzard - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
CHPL Posted October 10, 2018 Author Posted October 10, 2018 Zu meiner Zeit, hat die der Schneider von der StOV aufgenäht. (kostenlos) Ja ja , die guten alten Zeiten " :thumbup: Always happy landings ;)
CHPL Posted October 10, 2018 Author Posted October 10, 2018 Patches am Oberarm gehen auf jeden Fall. Hab ich vor knapp zwei Jahren für unsere Blade Riders gemacht: Wenn man genau hinschaut sieht man auch auf der Brust den Patch. Ich hab das im Zuge unserer Staffelskins für die Huey gemacht - soll heißen: der Pilot und sein Anzug ist Teil des Skins. Edit: Ein Anstrich für das Instrumentenbrett sollte theoretisch im Zuge eines eigenen Skins auch möglich sein. Ich meine mich zu erinnern, dass die referenzierte DDS auch in der description.lua auftaucht. Danke ! Das klärt das ob, aber noch nicht ganz das wie :smilewink: Mein Boardercolly könnte damit auch sicher was anfangen. Ich flieg nur Helis und bin damit völlig überfordert :( Always happy landings ;)
QuiGon Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 Patches am Oberarm gehen auf jeden Fall. Hab ich vor knapp zwei Jahren für unsere Blade Riders gemacht: Ach im Cockpit. Ich hatte jetzt an ausgestiegene Piloten gedacht. :music_whistling: Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Rakuzard Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 Das klärt das ob, aber noch nicht ganz das wie :smilewink: Das "wie" ist schlicht: du musst selbst einen eigenen Skin erstellen. Ich schreib jetzt keine eigene Anleitung dafür, wie man eigene Skins macht (vielleicht mal in Videoform, wenn ich mal wieder einen Skin mache... gute Idee!). Es gibt haufenweise Anleitungen dazu für DCS im Netz - zum Beispiel hier von den 476th: http://www.476vfightergroup.com/downloads.php?do=file&id=249&act=down&actionhash=guest (wenn auch für die A-10, aber das Konzept dahinter ist eins zu eins übertragbar) Ach im Cockpit. Ich hatte jetzt an ausgestiegene Piloten gedacht. :music_whistling: An die hab ich nicht gedacht... :music_whistling: - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
Codawa Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 (edited) In Kürze: Für eigene Batches musst Du nur eine entsprechende DDS-Datei erstellen (z.B. mit Photoshop) und die Config-LUA, im Skin der die Patches nutzen soll, dementsprechend anpassen (z.B. mit Notepad++). Beispiel für die UH-1: {"pilot_UH1_patch", 0, "Batch-Test.dds", false};Anstelle von "Batch-Test" muss dann einfach der Name der Datei stehen. Die Position der einzelnen Patches kann in der Bild-Datei angepasst werden, wie man auf den angehängten Bildern sieht ist da noch einiges an Platz (Grüne Fläche) In die ZIP-Datei habe ich eine PSD gepackt damit Du gleich loslegen kannst!Batch-Test.zip Edited October 10, 2018 by Codawa
Rakuzard Posted October 10, 2018 Posted October 10, 2018 Ah, interessant. Ich wusste nicht, dass der UH-1 Pilot ein eigenes Patchziel hat. Ich hab unseren Patch direkt auf den Pilotenskin gepappt. Viele Wege führen nach Rom. :) - Deutsche Tutorials und DCS Gameplay: youtube.com/Rakuzard | raku.yt/discord -
CHPL Posted October 10, 2018 Author Posted October 10, 2018 In Kürze: Für eigene Batches musst Du nur eine entsprechende DDS-Datei erstellen (z.B. mit Photoshop) und die Config-LUA, im Skin der die Patches nutzen soll, dementsprechend anpassen (z.B. mit Notepad++). Beispiel für die UH-1: {"pilot_UH1_patch", 0, "Batch-Test.dds", false};Anstelle von "Batch-Test" muss dann einfach der Name der Datei stehen. Die Position der einzelnen Patches kann in der Bild-Datei angepasst werden, wie man auf den angehängten Bildern sieht ist da noch einiges an Platz (Grüne Fläche) In die ZIP-Datei habe ich eine PSD gepackt damit Du gleich loslegen kannst! DANKE !! :thumbup::thumbup: Always happy landings ;)
CHPL Posted October 10, 2018 Author Posted October 10, 2018 Der Dank geht natürlich an alle !!!:thumbup::smilewink: Always happy landings ;)
Recommended Posts