Jump to content

Paralelle Installation möglich (Win7 /Win 10)


Recommended Posts

Posted

Moin

 

 

ich habe testweise auf dem gleichen PC zusätzlich zu Win7 noch Win 10 dazu installiert (Dual Boot).

 

 

Ist es möglich mit meinem DCS Account auf beiden Systemen die Module aktiviert zu haben ?

Yippieayee....

Viper

Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 | AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |

Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 |Simped Vario Pedals| 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | HP-Reverb G2 l

DCS Modules: Combined Arms l FC 3 l A-10C l F-5E l F-14 l F-16 l F-18C l KA-50 l MI-8 l SA 342 Gazelle l UH-1H l CH-47 l Super Carrier

Posted
Ist es möglich mit meinem DCS Account auf beiden Systemen die Module aktiviert zu haben ?

 

Ja, das sollte gehen. Gerade im Dual Boot-System besteht ja auch keine Gefahr, dass du beides parallel laufen lässt (im Sinne von: zwei Installationen zur exakt gleichen Zeit aktiv am Laufen haben). Soweit ich weiß, sollte es da keine Probleme geben.

Posted

Allerdings wirst du bei den älteren Modulen, die noch Star Force keys verwenden, auf beiden Systemen aktivieren müssen.

Ich empfehle auch ein regelmäßiges Backup! Wenn ich dran denke wie Windows 10 Upgrades ablaufen, vermute ich ein Dual Boot, am besten mit mehreren SSD/HDD mit primären und Boot Partitionen, ist prädestiniert für "Probleme". ;)

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Allerdings wirst du bei den älteren Modulen, die noch Star Force keys verwenden, auf beiden Systemen aktivieren müssen.

Ich empfehle auch ein regelmäßiges Backup! Wenn ich dran denke wie Windows 10 Upgrades ablaufen, vermute ich ein Dual Boot, am besten mit mehreren SSD/HDD mit primären und Boot Partitionen, ist prädestiniert für "Probleme". ;)

Ich habe seit etlichen Jahren Vista und Win7 im Dual Boot und seit rund 2 Jahren zusätzlich noch Win10. Hatte da bislang noch keine Probleme mit. Die teilen sich sogar teilweise die selben Festplatten, so dass ich Spiele nur 1x installieren muss und dann von den verschiedenen Systemen drauf zugreifen kann.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Danke für die Info´s :thumbup:

 

 

Die teilen sich sogar teilweise die selben Festplatten, so dass ich Spiele nur 1x installieren muss und dann von den verschiedenen Systemen drauf zugreifen kann.

 

 

So wär auch mein Plan:)

Ich werd die Module dann mal unter WIN10 alle aktivieren und sehen ob sie sich über beide Betriebssysteme starten lassen.

Yippieayee....

Viper

Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 | AMD Radeon RX6800XT Red Dragon 16GB DDR6 | Win 10 Pro |

Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 |Simped Vario Pedals| 9 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC | HP-Reverb G2 l

DCS Modules: Combined Arms l FC 3 l A-10C l F-5E l F-14 l F-16 l F-18C l KA-50 l MI-8 l SA 342 Gazelle l UH-1H l CH-47 l Super Carrier

Posted
Ich habe seit etlichen Jahren Vista und Win7 im Dual Boot und seit rund 2 Jahren zusätzlich noch Win10. Hatte da bislang noch keine Probleme mit. Die teilen sich sogar teilweise die selben Festplatten, so dass ich Spiele nur 1x installieren muss und dann von den verschiedenen Systemen drauf zugreifen kann.
Da die Autorisierung der StarForce keys in der Registry abgelegt werden, wird das, wie gesagt, eine Aktivierung pro OS benötigen.

Evtl. erstellt StarForce die System-Kennung ohne die Windows-SID des Betriebssystems, dann könnte man tatsächlich die Keys in die anderen Registries kopieren. Wobei ich das nicht empfehlen würde, ausser man hat Erfahrung mit der Administration von Windows Betriebssystemen und ist mit RegEdit und dem Import/Export von Registrierungsschlüsseln vertraut.

 

Mein Windows 10, ist im Frühjahr beim Upgrade bereits an einer Systemkonfiguration mit zwei SSDs gescheitert, als es versucht hat die 1TeraByte SSD auf die 500 GB SSD mit dem Betriebssystem zu sichern, nachdem es erstmal alle Wiederherstellungspunkte gelöscht hat, wie bei der in-place Upgrade Prozedur üblich.

Geendet hat das Desaster in einem Black Screen und der Erkenntnis, dass die "Tips & Tricks" zur Systemrettung nur funktionieren, wenn es nicht bei einem Upgrade passiert, weil wie gesagt das Upgrade eigentlich eine Neu-Installation mit Backup und re-integration/Installation der alten, gesicherten Programme ist...

 

Also blieb mir nichts anderes, als Neuinstallation, inklusive der ganzen Treiber einrichten, alle 3 DCS Versionen wiederherstellen und konfigurieren. Von SRS, über TacView und TrackIR bis Arcazeboards alles wieder installieren.

 

Da ich die System SSD nicht einfach plattmachen konnte (Daten drauf, die ich noch brauchte) hab ich dann gleich ne neue 500GB SSD gekauft, weil 500 GB auf ne externe USB Platte sichern mit vorher einem Notfall boot Stick und Rechteübernahme etc. hätte noch ein paar viele, viele Stunden bedeutet.

 

Seitdem mach ich regelmäßig ein Backup der 500GB Betriebssystem SSD...

Shagrat

 

- Flying Sims since 1984 -:pilotfly:

Win 11 | Ryzen 9 7900X3D  | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B  | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)

Posted
Da die Autorisierung der StarForce keys in der Registry abgelegt werden, wird das, wie gesagt, eine Aktivierung pro OS benötigen.

Evtl. erstellt StarForce die System-Kennung ohne die Windows-SID des Betriebssystems, dann könnte man tatsächlich die Keys in die anderen Registries kopieren. Wobei ich das nicht empfehlen würde, ausser man hat Erfahrung mit der Administration von Windows Betriebssystemen und ist mit RegEdit und dem Import/Export von Registrierungsschlüsseln vertraut.

DCS ist zwar keines der Spiele, die ich Systemübergreifend verwende, aber ich würde auch mal stark vermuten, dass man pro System eine Aktivierung benötigt, auch wenn es sich auf der Platte nur um eine Installation handelt auf die alle Systeme zugreifen. Technisch sollte das aber kein Problem sein.

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...