Jump to content

F18 Throttle mit (zu) großer Totzone


Recommended Posts

Posted (edited)

Gestern Abend ist mir aufgefallen, das man den Throttle gute 2-3cm bewegen muss (aus 0 Stellung), bevor der Schub einsetzt. Nicht nur gefühlt, sondern auch optisch sichtbar. Ich spiele am Warthog. Es ist mir nur bei diesem Muster aufgefallen. Ist bei mir was falsch oder hat das noch jemand oder gar alle ;)

Im sehr engen Bereich kurz vor dem Nachbrenner kann man hingegen kaum sensibel genug mit dem Hebel sein. Da verändert sich die Leistung im Millimeter bereich viel zu stark.

Normal?

Edited by Kittie
Posted

Hier das gleiche mit TWCS. Scheint so als wäre der Weg von Off -> Idle, der da "zuviel" ist. Benutzt du Hotkeys, um die Throttle in den Idle zu schieben?

Posted

Ok, da bin ich beruhigt....(oder auch nicht).... dachte es läge an meiner Hardware oder an Einstellungen. Ich habe IDLE auf den beiden IGN Schaltern am Throttle. Die Aufwertsposition. Nach unten ist Triebwerke aus.

Posted

Ich meine auch, das ich dieses Problem nicht in den ersten Versionen der Hornet hatte. Das kam erst mit dem Update, bei der auch der Nachbrenner eine Raste bekam.

 

Sieht für mich so aus, als würde sich IDLE/OFF genauso verhalten wie MIL/MAX. Das macht nur Sinn, wenn man an seinem Throttle Rasten für beide Fälle hat.

 

Wenn man keine Rasten an seinem Throttle hat, sollte der geschlossene Throttle die IDLE Position im Spiel sein. Das ist aber nicht der Fall.

 

Man kann das aber umgehen, indem man die Achse anders einstellt:

- bei "Slider" einen Hacken setzen

- Y Saturation auf 90% setzen

 

11QvPQz.png

 

Natürlich ist das nicht besonders sinnvoll, wenn wahrscheinlich mehr als 90% der Nutzer die Rasten /"Detents" nicht nutzen/haben und sich auch nicht mit den Achsen auseinandersetzten. Vielleicht poste ich das ganze nochmal im englischen Bereich.

Posted

Man kann das aber umgehen, indem man die Achse anders einstellt:

- bei "Slider" einen Hacken setzen

 

Habe ich früher auch nie drauf geachtet, mache ich aber mittlerweile standardmäßig immer öfter, da wo es Sinn macht. Guter Hinweis. Muss ich dann bei der Hornet auch noch umstellen.

Ryzen 5800XD - 32GB RAM - Sapphire RX 7900 XTX - VKB Stuff + MFG Crosswind Pedals

Homebase: Southwest Germany 🇩🇪

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...