Ragnar65 Posted June 15, 2019 Posted June 15, 2019 Moin Gemeinde, ich bin absolut unerfahren im Multiplayerspiel. Heute habe ich mich mal spaßeshalber als Beobachter ein zwei/drei MP-Server eingewählt. Beim durchschalten durch die Flugzeuge mittels F2 hatte ich erbärmliche FPS-Raten. Und bei einem Server bin ich wegen zu hohem PING rausgeflogen. Und das jetzt schon allein beim zuschauen... Ich habe also jetzt gelernt, das beim PING eine möglichst niedrige Zahl erstrebenswert ist. Aber wovon hängt der PING ab? Ich habe eine 50K-Leitung, für Videostreamen etc. ist das völlig i.O. Kann ich das irgendwie beeinflussen? Und wie steht´s mit den FPS? Im Singleplayer mit AI-Einheiten (idR 4-5 Flugzeuge und ein paar Bodeneinheiten) habe ich airborne auch mit der Hornet so 40-50 FPS. Was muss ich hier hinsichtlich Multiplayer beachten? Da ich nicht erwarten kann, hier tiefgehende Erläuterungen zu bekommen, wäre ein Link auf brauchbare Anleitungen, in die ich mich einlesen kann, sehr willkommen... ;-) Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! VG X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
Eagle-360th Posted June 15, 2019 Posted June 15, 2019 (edited) Die Leitung mit 50k reicht locker, dein System auch. Evtl. lag es einfach an den Servern? Edit: Wobei ich mir bei deiner CPU nicht sicher bin... Edited June 15, 2019 by Eagle-360th A-10C | AV-8B NA | C-101 | F-16C | F/A-18C | F-5E | FC3 | KA-50 | Mi-8 | SA342 | Spitfire | UH-1H | Combined Arms | Nevada | Normandy | Persian Gulf Intel Core I5-6500 3.2GHz | 32GB RAM | GeForce GTX 1070Ti 8GB SSD 256GB | SSD 500GB | Windows10 (64)
QuiGon Posted June 15, 2019 Posted June 15, 2019 Der Ping (die Latenz) hängt vor allem von der Geschwindigkeit deiner Anbindung (50k ist da vollkommen ausreichend) und der Entfernung zum Server ab. Wenn du also auf Server joinst die in Amerika oder so stehen wird der Ping auch mit guter Leitung entsprechend hoch sein. So viel zur Netzwerkperformance. Was die Spielperformance angeht, so ist der Multiplayer-Modus da noch mal eine Stufe anspruchsvoller an deine Hardware, da zusätzlich zu den ganzen Spiel-Berechnungen wie sie auch im Singleplayer statt finden auch noch die ganzen Netzwerkberechnungen statt finden die sich auf die CPU niederschlagen. Außerdem sind viele Missionen die auf den Servern laufen recht groß, also mit vielen Einheiten ausgestattet, und daher generell sehr hardwarefordernd. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Ragnar65 Posted June 15, 2019 Author Posted June 15, 2019 Der Ping (die Latenz) hängt vor allem von der Geschwindigkeit deiner Anbindung (50k ist da vollkommen ausreichend) und der Entfernung zum Server ab. Wenn du also auf Server joinst die in Amerika oder so stehen wird der Ping auch mit guter Leitung entsprechend hoch sein. So viel zur Netzwerkperformance. Was die Spielperformance angeht, so ist der Multiplayer-Modus da noch mal eine Stufe anspruchsvoller an deine Hardware, da zusätzlich zu den ganzen Spiel-Berechnungen wie sie auch im Singleplayer statt finden auch noch die ganzen Netzwerkberechnungen statt finden die sich auf die CPU niederschlagen. Außerdem sind viele Missionen die auf den Servern laufen recht groß, also mit vielen Einheiten ausgestattet, und daher generell sehr hardwarefordernd. Sh*t, dann werde ich mir MP wohl erst mal verkneifen, denn wir haben ja schon festgestellt, dass meine olle AMD-CPU eigentlich noch nicht mal für ordentliches SP taugt... ;-) Wird wohl darauf hinauslaufen, auf ein neues Rig zu sparen... :-( X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
Hobel Posted June 15, 2019 Posted June 15, 2019 (edited) Hast du die Tiefenunschärfe drin mach die mal raus und versuch nochmal. Und was sagt dein Ram wenn du auf einenm Server bist? als ich Damals noch mit 16gb versucht habe zu Spielen ging Online garnichts mehr,der hat sich immer bis zum Rand voll gefressen, das kam aber auch erst mit einem Bestimmten patch andere wiederum hatten mit 16gb garkeine Probleme, die aufrüstung hatte bei mir jedenfalls für besserung gesorgt. Edited June 15, 2019 by Hobel
Ragnar65 Posted June 15, 2019 Author Posted June 15, 2019 Hast du die Tiefenunschärfe drin mach die mal raus und versuch nochmal. Und was sagt dein Ram wenn du auf einenm Server bist? als ich Damals noch mit 16gb versucht habe zu Spielen ging Online garnichts mehr,der hat sich immer bis zum Rand voll gefressen, das kam aber auch erst mit einem Bestimmten patch andere wiederum hatten mit 16gb garkeine Probleme, die aufrüstung hatte bei mir jedenfalls für besserung gesorgt. Tiefenunschärfe hab ich nicht drin... Naja, und 16GB ist zwar Minimalausstattung lt. Systemanfordeungen, sollte aber doch trotzdem funzen... Ich denke, mein oller AMD ist dann die Spaßbremse... X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
Isegrim Posted June 15, 2019 Posted June 15, 2019 Du kannst ja mal die Multiplayer server liste nach PING sortieren indem du oben in der Liste auf PING Klickst. Mehrmaliges klicken sortiert nach höchster/niedrigster, 50 - 100 ist OK. "Blyat Naaaaa" - Izlom
shagrat Posted June 16, 2019 Posted June 16, 2019 Tiefenunschärfe hab ich nicht drin... Naja, und 16GB ist zwar Minimalausstattung lt. Systemanfordeungen, sollte aber doch trotzdem funzen... Ich denke, mein oller AMD ist dann die Spaßbremse...Nein. RAM ist I.d.R. kritischer. Wenn du die Objekte nicht im RAM halten kannst , bremst das enorm. Netzwerk braucht als Client nicht wirklich "mehr Rechenleistung", da die KI in Teilen nicht mehr auf deinem PC läuft, sondern auf dem Server. Nur wenn DU hostest (Server für andere), braucht das mehr Rechenleistung. Ein oft unterschätztes Thema ist TacView! Gerade bei grossen, mit vielen Objekten vollgestopften Missionen, möchte TacView alle Updates zu Objekten, Geschossen, Events und so an ALLE clients übertragen (so man den Export nicht einschränkt), dass frisst natürlich Rechenleistung (geht meist) aber auch Zeit (beim Übertragen, zusätzlich zur Synchronisation). Lässt sich im Prinzip prüfen, indem man TacView in den Optionen mal ausmacht. Latenz, also der "Ping", lässt sich so gut wie gar nicht beeinflussen. Die Bandbreite entspricht der "Durchflussmenge" an Daten und die kann noch so groß sein, wenn die "Leitungslänge" (von Deutschland über Unterseekabel an die US-Westküste) mit 7, 8 oder mehr Routern/Firewalls dazwischen einfach dafür sorgt, dass die Daten 300ms oder länger brauchen (Latenz), kannst du von Zuhause wenig daran ändern. Du kannst aber oben auf die Überschrift (Ping) klicken und so die Liste nach Latenz sortieren lassen. Alles unter 100 ist erstmal gut, bis 180 passabel. Höhere Latenz kann erträglich sein, wenn sie nicht schwankt. Das merkst du aber erst beim spielen. Ich weiss auch nicht, ob der "Beobachter" aus Performancegründen nicht mit geringer Priorität synchronisiert wird. Versuch doch mal in ein Flugzeug zu springen und beobachte die FPS und Performance aus dem Cockpit? Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Ragnar65 Posted June 16, 2019 Author Posted June 16, 2019 Nein. RAM ist I.d.R. kritischer. Wenn du die Objekte nicht im RAM halten kannst , bremst das enorm. Netzwerk braucht als Client nicht wirklich "mehr Rechenleistung", da die KI in Teilen nicht mehr auf deinem PC läuft, sondern auf dem Server. Nur wenn DU hostest (Server für andere), braucht das mehr Rechenleistung. Ein oft unterschätztes Thema ist TacView! Gerade bei grossen, mit vielen Objekten vollgestopften Missionen, möchte TacView alle Updates zu Objekten, Geschossen, Events und so an ALLE clients übertragen (so man den Export nicht einschränkt), dass frisst natürlich Rechenleistung (geht meist) aber auch Zeit (beim Übertragen, zusätzlich zur Synchronisation). Lässt sich im Prinzip prüfen, indem man TacView in den Optionen mal ausmacht. Latenz, also der "Ping", lässt sich so gut wie gar nicht beeinflussen. Die Bandbreite entspricht der "Durchflussmenge" an Daten und die kann noch so groß sein, wenn die "Leitungslänge" (von Deutschland über Unterseekabel an die US-Westküste) mit 7, 8 oder mehr Routern/Firewalls dazwischen einfach dafür sorgt, dass die Daten 300ms oder länger brauchen (Latenz), kannst du von Zuhause wenig daran ändern. Du kannst aber oben auf die Überschrift (Ping) klicken und so die Liste nach Latenz sortieren lassen. Alles unter 100 ist erstmal gut, bis 180 passabel. Höhere Latenz kann erträglich sein, wenn sie nicht schwankt. Das merkst du aber erst beim spielen. Ich weiss auch nicht, ob der "Beobachter" aus Performancegründen nicht mit geringer Priorität synchronisiert wird. Versuch doch mal in ein Flugzeug zu springen und beobachte die FPS und Performance aus dem Cockpit? Danke für die ausführlich Antwort. :thumbup: Werde ich mal testen und berichten... X-56 HOTAS, TFRP Pedals Modules: F-5E, FC3, F/A-18C, Mirage 2000 C, AV-8BNA, FW-190 A-8, F-16C Viper SystemSpecs: AMD A8-6600K (4x3,9GHz), 16 GB RAM, NVidia GeForce GTX1070 8GB, WIN10 64bit
Recommended Posts