ex81 Posted December 10, 2019 Posted December 10, 2019 Hallo, der JTAC gibt die Koordinaten im UMT Format (Grid) an. Wie kann ich die dann aber in der Hornet verwenden ? Soviel ich weiß, kann man hier nur Längen- und Breitengrade eingeben. Bitte mal zur Aufklärung beitragen. Danke What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
caponi Posted December 10, 2019 Posted December 10, 2019 schau mal im englischen Forum oder bei Google und suche mal nach "DCS Nato.lua" ... da wirst du gefunden ... too much ...
maxxstv Posted December 10, 2019 Posted December 10, 2019 es gibt eine mod, die es in präzisen L/L ausgibt
maxxstv Posted December 10, 2019 Posted December 10, 2019 schau mal hier. nur auf die schnelle: https://www.digitalcombatsimulator.com/de/files/3304451/
QuiGon Posted December 10, 2019 Posted December 10, 2019 Hallo, der JTAC gibt die Koordinaten im UMT Format (Grid) an. Korrekt Wie kann ich die dann aber in der Hornet verwenden ? Gar nicht (es sei denn man wandelt das Format vorher manuell um), denn: Soviel ich weiß, kann man hier nur Längen- und Breitengrade eingeben. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
ex81 Posted December 10, 2019 Author Posted December 10, 2019 Danke an alle . Sowas schaft Klarheit.:thumbup: What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, VKB Gunfighter IV Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller
shagrat Posted December 11, 2019 Posted December 11, 2019 Am einfachsten ist, du machst es wie die Piloten im Einsatz und schaust auf die Karte. Dann liest du die Koordinaten in L/L von der Karte ab und trägst die ein. Ist in vielen Einsatzberichten/Büchern erwähnt, dass die Piloten da schonmal mit Autopilot und Karten am fummeln waren und das nicht so bequem war... Bekommt die Hornet eigentlich noch die Option, die Eingabe auf MGRS umzustellen? Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
QuiGon Posted December 11, 2019 Posted December 11, 2019 Bekommt die Hornet eigentlich noch die Option, die Eingabe auf MGRS umzustellen? Daas Frage ich mich auch, aber dazu hört man hier irgendwie wiedersprüchliches. Bei der Eingabe von Zielkoordinaten für JDAMs besteht diese Option in der Hornet ja bereits. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Recommended Posts