Drotik Posted March 23, 2020 Posted March 23, 2020 ist die Abkürzung AoA Wie in dem Wikipedia Artikel nachzulesen, ist es die englische Abkürzung für den sogenannten Anstellwinkel. Und das ist in einfachen Worten der Unterschied zwischen der Richtung in welche die Flugzeugnase zeigt und der Richtung in die sich das Flugzeug bewegt. So kann ein Flugzeug ja zum Beispiel steil sinken aber die Nase dabei horizontal bleiben, dann fliegt das Flugzeug mit einem hohen Anstellwinkel. Kontrollieren kann man diesen Winkel mit dem Höhenruder, in dem man am Steuer zieht oder drückt. Es ist der wichtigste Wert für jeden Piloten denn er entscheidet, ob das Flugzeug fliegt oder fällt.
imaxx Posted March 23, 2020 Posted March 23, 2020 Nein, wir sind keine Heli Staffel. Wir fliegen alles quer durch die Bank und Helis so nebenbei. Unser Hauptgebiet sind die Navy Flieger- F-14 und F-18, würd ich mal sagen. i7-8700K / 32GB RAM @3000 / 1TB M.2 SSD / Asus RTX 2080 Ti OC VR- Gamer: Valve Index Flight Gear: Thrustmaster HOTAS Warthog / Thrustmaster TPR / 3x Thrustmaster MFD / Jetseat [sIGPIC][/sIGPIC]
Alita Posted March 23, 2020 Author Posted March 23, 2020 Wie in dem Wikipedia Artikel nachzulesen, ist es die englische Abkürzung für den sogenannten Anstellwinkel. Und das ist in einfachen Worten der Unterschied zwischen der Richtung in welche die Flugzeugnase zeigt und der Richtung in die sich das Flugzeug bewegt. So kann ein Flugzeug ja zum Beispiel steil sinken aber die Nase dabei horizontal bleiben, dann fliegt das Flugzeug mit einem hohen Anstellwinkel. Kontrollieren kann man diesen Winkel mit dem Höhenruder, in dem man am Steuer zieht oder drückt. Es ist der wichtigste Wert für jeden Piloten denn er entscheidet, ob das Flugzeug fliegt oder fällt. Danke sehr Nett vielen Dank. Nein, wir sind keine Heli Staffel. Wir fliegen alles quer durch die Bank und Helis so nebenbei. Unser Hauptgebiet sind die Navy Flieger- F-14 und F-18, würd ich mal sagen. Ja das würde gut passen.
Alita Posted March 24, 2020 Author Posted March 24, 2020 Ich habe es jetzt mal auf einen Kippschalter die Funktion Radbremse ein/aus verlegt, offenbar funktioniert es etwas besser damit mit dem Knopf schalter hat es nicht so gut geklappt. @shagrat, ja das mit der Luftbremse schon im Flug zu aktivieren Funktion tatsächlich etwas besser , ist aber auch vorgekommen das ich dadurch fast zu langsam war und ich die wieder einfahren musste. Was mir aber so auffällt ist das dass Bodenteam auf reparieren eigentlich nichts macht ? Tanken usw. klappt aber reparieren nicht.
shagrat Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 Ich habe es jetzt mal auf einen Kippschalter die Funktion Radbremse ein/aus verlegt, offenbar funktioniert es etwas besser damit mit dem Knopf schalter hat es nicht so gut geklappt. @shagrat, ja das mit der Luftbremse schon im Flug zu aktivieren Funktion tatsächlich etwas besser , ist aber auch vorgekommen das ich dadurch fast zu langsam war und ich die wieder einfahren musste. Was mir aber so auffällt ist das dass Bodenteam auf reparieren eigentlich nichts macht ? Tanken usw. klappt aber reparieren nicht.Ja, die Luftbremse in jedem Fall unter 180 kts wieder einfahren und nur bei Bedarf nochmal ein klein wenig wenn du trotz Anstellwinkel immer noch nicht langsamer wirst. Dann erst wieder komplett raus, sobald du aufgesetzt hast. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob die F/A-18C nicht sogar die Luftbremse automatisch einzieht, wenn das Fahrwerk ausfährt. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
shagrat Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 Was mir aber so auffällt ist das dass Bodenteam auf reparieren eigentlich nichts macht ? Tanken usw. klappt aber reparieren nicht. Du musst zum reparieren die Triebwerke aus haben. Also landen, parken und die Maschine herunterfahren, dann Reparatur anfragen, dann kommt eine Meldung und es dauert ne Weile während du immer wieder mal eine Meldung zur verbleibenden Zeit bekommst. Am Schluss "schwebt" deine Maschine kurz, öffnet alle Wartungsklappen und sinkt wieder auf den Boden. Dann ist die Reparatur durch. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Alita Posted March 24, 2020 Author Posted March 24, 2020 @shagrat, ne ist mir nicht bekannt das die Luftbremse von selber wieder sich einzieht. Ich jedenfalls muss es immer Manuel machen. Ich habe dafür extra am Joystick für ein und ausfahren programmiert.
predator74 Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 So grad mal schnell die Trainingslektion bei DCS gemacht ist auf Deutsch und wird von Raku gesprochen. Also sobald Fahrwerk und Klappen Voll ausgefahren sind wird die Luftbremse immer wieder automatisch eingefahren.
Alita Posted March 24, 2020 Author Posted March 24, 2020 So grad mal schnell die Trainingslektion bei DCS gemacht ist auf Deutsch und wird von Raku gesprochen. Also sobald Fahrwerk und Klappen Voll ausgefahren sind wird die Luftbremse immer wieder automatisch eingefahren. Bei der F18..?, also während der Landung habe ich nie raus gesehen jedenfalls wenn das Flugzeug wieder auf der Landebahn rollt habe ich sie immer Manuel eingefahren.
predator74 Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 Ja bei der Hornet Sorry ja im flug wird sie wieder wie oben beschrieben automatisch eingefahren. Auf der Start/Landebahn bleibt sie aufgeklappt wenn die Räder Last haben.
shagrat Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 Ja bei der Hornet Sorry ja im flug wird sie wieder wie oben beschrieben automatisch eingefahren. Auf der Start/Landebahn bleibt sie aufgeklappt wenn die Räder Last haben.Jupp, mir war so, daß sie das nach Fahrwerk raus so tut, damit man mit kurzem halten der Luftbremse ausfahren bremsen kann, aber beim loslassen automatisch einfährt. Sobald du Gewicht auf den Rädern hast, ist das wieder "normal" um maximale Bremswirkung zu haben. Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 10 | i5 10600K@4.1GHz | 64GB | GeForce RTX 3090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Rösti1995 Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 Hy Danke für die vielen netten Tips aber was hier einige erwähnen ist die Abkürzung AoA was bedeutet diese Abkürzung..? Ja AoA ist Angle of Attack. Fliegst du beim Landen auch danach, weil die Geschwindigkeit die du genannt hast erscheint mir etwas hoch. Also nach den Symbolen links neben dem HUD. Falls noch fragen offen sind ich hab einige Einweisungsvideo zur F18 bei Youtube drin und im Moment sowieso viel zu viel Zeit. Also falls du Hilfe brauchst raus damit:music_whistling:
Alita Posted March 24, 2020 Author Posted March 24, 2020 Ja AoA ist Angle of Attack. Fliegst du beim Landen auch danach, weil die Geschwindigkeit die du genannt hast erscheint mir etwas hoch. Also nach den Symbolen links neben dem HUD. Falls noch fragen offen sind ich hab einige Einweisungsvideo zur F18 bei Youtube drin und im Moment sowieso viel zu viel Zeit. Also falls du Hilfe brauchst raus damit:music_whistling: Klar gerne jederzeit ;).
Rösti1995 Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 Ok wo liegen denn noch Probleme? Schau mal nach deutsche dcs Videos bei Youtube. Da gibt's auch eins zur Landung
Codawa Posted March 25, 2020 Posted March 25, 2020 Am einfachsten: Flieg einfach einige male die Trainingsmission zum Thema landen. Soweit ich mich erinnern kann wird da sehr gut erklärt worauf man zu achten hat um die Kiste richtig auf den Boden zu bringen. Egal ob englisch oder deutsch. Du kannst auch einfach eine simple Mission im Editor basteln. Wenn Du die FA-18 einmal mit wenig Gewicht belädst (so wie man sie wohl ungefähr landen würde) und einmal voll mit allem, wirst Du auch den Unterschied merken. Und danach fleissig üben! :pilotfly: Hänge zwei, bis auf´s Gewicht identische Missionen dran die ich kurz gemacht habe. Anflug auf Batumi. Da wird es voll dann schon sehr lustig :joystick: aber leer steht die Kiste, ohne gross zu bremsen, schon an der ersten Ausfahrt.FA-18-Anflug auf Batumi-leer.mizFA-18-Anflug auf Batumi-schwer.miz
Recommended Posts