Birdy* Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 (edited) Guten Morgen miteinander, mein Kumpel und ich möchten zusammen einen eigenen Server mieten da wir beide nicht selbst hosten können. Da wir aber völlige Anfänger und Neulinge bei dem Thema eigenen Server mieten sind, hätten wir hierzu ein paar Fragen: Welchen Server brauche ich, Windows/Linux? Was muss der Server können oder haben an Ausstattung? Was muss ich auf dem Server dann installieren, außer das Windows Betriebssystem? Danke schon mal für eure Antworten! Edited December 28, 2020 by Joker84
QuiGon Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 (edited) Mit Server mieten habe ich leider keine Erfahrung, da ich zum Coop fliegen mit Freunden einfach selbst hoste, da das viel einfacher ist und nichts kostet. Daher wundere ich mich auch: Was hindert euch daran das zu tun? Edited December 28, 2020 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Birdy* Posted December 28, 2020 Author Posted December 28, 2020 Naja, ist da nicht dieses Thema oder Problem je nachdem, mit der ipv6 oder ipv 4 Adresse, glaube bei einer der beiden geht das nicht, und soweit ich weiß ist das bei der ipv6 der Fall und genau diese haben wir. Aber wäre natürlich cool wenn das trotzdem ginge...??!!
Sperrfeuer Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 (edited) Ich hab bei "Gamed" einen dedicated Server gemietet. i7-7700k 32 GB 2x 240 GB SSD....1000MBit Anbindung. Der Rootserver läuft unter Linux. Mit Hilfe eines Mitglieds der Ugly Angels wurde hier eine Win 2000 Server Lizenz aufgespielt (Insofern wäre ein reiner Windows Server wohl besser). Dann DCS Server, SRS, LotATC installiert. Das Ganze wird über Remote Desktop verwaltet. Kosten per Anno: rund 580 Euro Edited December 28, 2020 by Sperrfeuer 1 I7-7700k 4,2 / 32 GB RAM / Geforce 2080 TI / 2x M2 500GB SSD / 1 TB SSD / Pimax 5k / WinWing Stick and Throttle Server: [Wolfpack] Germany 93.186.198.98 Port 10308 IG Callsign: Fenris
QuiGon Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 4 hours ago, Joker84 said: Naja, ist da nicht dieses Thema oder Problem je nachdem, mit der ipv6 oder ipv 4 Adresse, glaube bei einer der beiden geht das nicht, und soweit ich weiß ist das bei der ipv6 der Fall und genau diese haben wir. Aber wäre natürlich cool wenn das trotzdem ginge...??!! Wenn ihr beide IPv6 habt sollte das eigentlich funktionieren. So weit ich weiß ist nur das Wirken von IPv4 zusammen mit IPv6 ein Problem. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Cupra Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 Was braucht so ein Server eigentlich an Hardware? Muss ja nicht zwingend einen Mieten, kann den doch auch einfach bei mir ins Server-Rack rein hängen und dort laufen lassen, oder? Denke nicht dass der Server unbedingt ne übertaktete K-CPU braucht oder zwingend ne RTX3090? Hab gesehen es gibt ne Serverversion der Beta, die kann ja alles anbieten und muss nicht separat noch mal jedes Modul extra installiert haben? DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
QuiGon Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 (edited) 5 minutes ago, Cupra said: Was braucht so ein Server eigentlich an Hardware? Muss ja nicht zwingend einen Mieten, kann den doch auch einfach bei mir ins Server-Rack rein hängen und dort laufen lassen, oder? Denke nicht dass der Server unbedingt ne übertaktete K-CPU braucht oder zwingend ne RTX3090? Hab gesehen es gibt ne Serverversion der Beta, die kann ja alles anbieten und muss nicht separat noch mal jedes Modul extra installiert haben? Eine Grafikkarte braucht der dedizierte Server im Prinzip gar nicht, bzw. reicht eine ganze einfache, da er grafisch ja nichts darstellen muss. CPU- und RAM-Bedarf hängt von der Anzahl der Spieler und der Komplexität der gehosteten Mission ab. Aber nochmal: Will man bloß mal mit par Kumpels zusammen fliegen ist es in der Regel wesentlich einfacher einfach einen Server aus dem Spiel heraus zu hosten anstatt einen dedizierten Server anzulegen. Letzterer eignet sich vor allem für organisierte Staffeln oder öffentliche Server, die 24/7 laufen und hohe Spielerzahlen haben. Edited December 28, 2020 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Cupra Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 Es geht schon darum mehreren Spielern nen Server zur Verfügung stellen zu können. Man ist ja nicht immer zu Hause um den Server zu machen, da is es praktisch wenn der da ist. Platz im Schrank hab ich, Strom ist kein Thema (so viel kann der gar nicht verbrauchen dass sich ne Miete auszahlt, kostet maximal 18 Cent/kwh und während 10 von 12 Monaten liefert die PV Anlage so viel dass das gar nicht erst auffällt) und Hardware liegt eigentlich genug rum... nen i3 mit ner SSD und 32 oder 64GB RAM reichen? Wird ja wie beim Soloplayer sein, Mulitcore is fürn Popo nehme ich an? GPU is bei den CPU''s ja eh inklusive mit drin, da reicht dann auch das kleine ITX-Board, nen 200W Netzteil, bissle HDD und fertig is der Server... DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
Hobel Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 5 hours ago, Joker84 said: Naja, ist da nicht dieses Thema oder Problem je nachdem, mit der ipv6 oder ipv 4 Adresse, glaube bei einer der beiden geht das nicht, und soweit ich weiß ist das bei der ipv6 der Fall und genau diese haben wir. Aber wäre natürlich cool wenn das trotzdem ginge...??!! also ich braucht damals(vor 4 jahren) auch eine "IPV 4 Adresse" habe bei meinem anbierter angerufen und die gefodert und haben es ohne weiteres frei gegeben, danach konnte ich denn wieder Stunde Null online zocken ^^
QuiGon Posted December 28, 2020 Posted December 28, 2020 6 hours ago, Hobel said: also ich braucht damals(vor 4 jahren) auch eine "IPV 4 Adresse" habe bei meinem anbierter angerufen und die gefodert und haben es ohne weiteres frei gegeben, danach konnte ich denn wieder Stunde Null online zocken ^^ Jo, vor 4 Jahren hatte DCS auch in der Tat noch keine IPv6-Unterstützung. Die kam erst vor rund 2 Jahren wenn ich mich recht entsinne. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
tobi Posted December 29, 2020 Posted December 29, 2020 Port 10308 muss offen sein Default ports 10308 TCP and UDP for DCS 8088 TCP for remote web control
Dugo Posted December 31, 2020 Posted December 31, 2020 (edited) On 12/29/2020 at 12:57 AM, QuiGon said: Jo, vor 4 Jahren hatte DCS auch in der Tat noch keine IPv6-Unterstützung. Die kam erst vor rund 2 Jahren wenn ich mich recht entsinne. Wir haben des gestern mal probiert. Ich bin bei der Deutschen Glasfaser, da gibt es leider keine echte IPV4 und daher kann ich im MP von meinem Freund nicht gefunden werden. Auch eine direkte Eingabe der IPV6 Adresse brachte keinen Erfolg. Das sieht so aus wie vor 2 Jahren, als wir das schon mal probiert hatten. DCS scheint also noch immer nicht mit IPV6 zu funktionieren, oder gibt es da andere Infos/Tricks? Edited December 31, 2020 by Dugo ________________________ Flugzeuge: P-51D Mustang; Spitfire LF Mk. IX; A-10C; F-5E Tiger II; FC3-Flieger Karten: Caucasus; Nevada, Normandy PC: AMD Ryzen 7 2700X; 32GB Ram; MSI Gaming X Trio 2080; M.2 SSD; Win10; 27" ASUS WQHD GSync Zusätzliche Ausrüstung: TrackIR, TM Warthog HOTAS; MFG Crosswind; 4x TM MFD
KeyGirl Posted December 31, 2020 Posted December 31, 2020 Was ihr eventuell noch in Erwägung ziehen solltet ist eine VPN-Lösung. Dort wären die Software LogMeIn/Hamachi, bzw. als besserer Vorschlag Tunngle. Processor: AMD Ryzen 9 7900X @ 4.7 MHz Motherboard: Gigabyte B650 AORUS Elite AX Module: 64 GB Corsair Venegance DDR5 @ 3000 Video: RTX 4090 PALIT GameRock OC 24 GB Monitor: SAMSUNG U28E590 @ 4K Other: HP Reverb G2 and WD Black SN850X The answers is ... 42!
Birdy* Posted December 31, 2020 Author Posted December 31, 2020 vor 2 Stunden schrieb Dugo: Wir haben des gestern mal probiert. Ich bin bei der Deutschen Glasfaser, da gibt es leider keine echte IPV4 und daher kann ich im MP von meinem Freund nicht gefunden werden. Auch eine direkte Eingabe der IPV6 Adresse brachte keinen Erfolg. Das sieht so aus wie vor 2 Jahren, als wir das schon mal probiert hatten. DCS scheint also noch immer nicht mit IPV6 zu funktionieren, oder gibt es da andere Infos/Tricks? Genau das war nämlich auch unsere Erfahrung, hat bei uns auch nicht funktioniert. Deswegen eben auch die Frage nach eigenen Server etc. Aber wenn das offensichtlich noch nicht wirklich funktioniert bleibt uns ja nichts anderes übrig als einen Server zu mieten. Der Vorschlag von Keygirl scheint interessant zu sein, hat damit jemand Erfahrung bzw. funktioniert das mit DCS ?
tobi Posted December 31, 2020 Posted December 31, 2020 https://www.digitalcombatsimulator.com/en/support/faq/server/Ganz unten bei Which ports should be opened for DCS World
QuiGon Posted December 31, 2020 Posted December 31, 2020 (edited) 2 hours ago, Dugo said: Wir haben des gestern mal probiert. Ich bin bei der Deutschen Glasfaser, da gibt es leider keine echte IPV4 und daher kann ich im MP von meinem Freund nicht gefunden werden. Auch eine direkte Eingabe der IPV6 Adresse brachte keinen Erfolg. Das sieht so aus wie vor 2 Jahren, als wir das schon mal probiert hatten. DCS scheint also noch immer nicht mit IPV6 zu funktionieren, oder gibt es da andere Infos/Tricks? Da ist der erste Verdacht, dass du als Host deine Ports im Router nicht entsprechend geöffnet hast. Falls du eine Fritz!Box hast gehst das recht einfach. Kann ich dir dann gerne erläutern wie das geht. Wie das bei anderen Routern aussieht weiß ich leider nicht. Stell außerdem sicher, dass auch dein Kumpel IPv6 hat. Falls er IPv4 hat kann er nicht joinen, da IPv6-Server sich nicht mit IPv4-Clients vertragen wie oben erwähnt. Edited December 31, 2020 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
tobi Posted December 31, 2020 Posted December 31, 2020 Da ist der erste Verdacht, dass du als Host deine Ports im Router nicht entsprechend geöffnet hast.https://m.majorgeeks.com/files/details/simple_port_tester.html z.B. damit könnte man es überprüfen
QuiGon Posted December 31, 2020 Posted December 31, 2020 Und für die, die mir nicht glauben: Hier die bestätigung von EDs zuständigem Programmierer, dass DCS mittlerweile IPv6-Support hat: On 5/26/2020 at 1:04 PM, c0ff said: It is fully IPv6 for quite a while already. There was even a bug with empty server list on the machines with disabled IPv6, because all IPv4 addresses inside were mapped to IPv6. The only thing which is not IPv6-ready ATM is the master server, which keeps the list. So you can host IPv6-only right now, but 1) your server won't be listed and your clients will have to use either direct address, or DNS-name. 2) obviously, it will only serve IPv6-clients. For example, my ISP does not support IPv6 so I won't be able to connect to your server, no matter if it is listed or not. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Dugo Posted December 31, 2020 Posted December 31, 2020 49 minutes ago, tobi said: Sind eure Ports offen? Ja, sind sie. Ich hatte das jetzt nicht noch mal extra erwähnt, da hier ja oft genug darauf hingewiesen wurde. 14 minutes ago, QuiGon said: Und für die, die mir nicht glauben: Hier die bestätigung von EDs zuständigem Programmierer, dass DCS mittlerweile IPv6-Support hat: Ja, das hatten wir gelesen und es daher überhaupt erst wieder probiert. 24 minutes ago, QuiGon said: Stell außerdem sicher, dass auch dein Kumpel IPv6 hat. Falls er IPv4 hat kann er nicht joinen, da IPv6-Server sich nicht mit IPv4-Clients vertragen wie oben erwähnt. Tja, da könnte das Problem liegen. Mein Anbieter hat nur IPv6 und wirft da "irgendeine" IPv4 rein (Deutsche Glasfaser). Wenn ich IPv4 bei mir deaktiviere, funktioniert zum Beispiel Discord nicht mehr. Mein Kumpel hat IPv4 undIPv6 und weder kann ich über seine IPv6 bei ihm joinen noch er bei mir. ________________________ Flugzeuge: P-51D Mustang; Spitfire LF Mk. IX; A-10C; F-5E Tiger II; FC3-Flieger Karten: Caucasus; Nevada, Normandy PC: AMD Ryzen 7 2700X; 32GB Ram; MSI Gaming X Trio 2080; M.2 SSD; Win10; 27" ASUS WQHD GSync Zusätzliche Ausrüstung: TrackIR, TM Warthog HOTAS; MFG Crosswind; 4x TM MFD
QuiGon Posted December 31, 2020 Posted December 31, 2020 (edited) 11 minutes ago, Dugo said: Wenn ich IPv4 bei mir deaktiviere, funktioniert zum Beispiel Discord nicht mehr. Mal probiert ob der DCS-Server dafür dann funktioniert? Ich finde es gerade nicht mehr, aber ich hatte hier auch schon von den ED-Entwicklern gelesen, dass es beim Hosten über IPv6 hilfreich sein kann genau das zu tun, also das IPv4-Interface unter Windows zu deaktivieren. Aber ja, dann können andere Anwendungen natürlich Probleme bekommen, wenn die noch kein IPv6 unterstützen. Ansonsten vielleicht mal ein Support-Ticket beim ED-Helpdesk aufmachen oder im englischen Forum nachfragen, wo die Entwickler sich auch direkt melden. Die kennen nämlich noch ein paar Tricks und DCS config-Befehle um IPv6 zu erzwingen oder dergleichen. Edited December 31, 2020 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Dugo Posted December 31, 2020 Posted December 31, 2020 1 hour ago, QuiGon said: Mal probiert ob der DCS-Server dafür dann funktioniert? Ich finde es gerade nicht mehr, aber ich hatte hier auch schon von den ED-Entwicklern gelesen, dass es beim Hosten über IPv6 hilfreich sein kann genau das zu tun, also das IPv4-Interface unter Windows zu deaktivieren. Aber ja, dann können andere Anwendungen natürlich Probleme bekommen, wenn die noch kein IPv6 unterstützen. Das haben wir jetzt nicht mehr probiert, weil ich nicht auf Discord verzichten will. ________________________ Flugzeuge: P-51D Mustang; Spitfire LF Mk. IX; A-10C; F-5E Tiger II; FC3-Flieger Karten: Caucasus; Nevada, Normandy PC: AMD Ryzen 7 2700X; 32GB Ram; MSI Gaming X Trio 2080; M.2 SSD; Win10; 27" ASUS WQHD GSync Zusätzliche Ausrüstung: TrackIR, TM Warthog HOTAS; MFG Crosswind; 4x TM MFD
QuiGon Posted December 31, 2020 Posted December 31, 2020 16 minutes ago, Dugo said: Das haben wir jetzt nicht mehr probiert, weil ich nicht auf Discord verzichten will. Ah, ok, aber danke für die Klarstellung. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Recommended Posts