Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo in die Runde,

ich bin neu in DCS und jetzt auch in VR. Einige Dinge funktionieren nicht so wie ich das erwartet habe und kann das auch nicht nachvollziehen warum um es zu beheben. Ich hoffe auf etwas Unterstützung.

 

Damit alle wissen mit wem und Was sie es zu tun haben:

 

Bin seit 2004 anhalten in der Flugsimulation, nutzte FSX, Prepar3D und jetzt MFS. Mein letztes PC Spiel ist über 10 Jahre alt, seitdem nur noch Flight Sims. Ich war 10 Jahre beruflich (bis 2016) im Bereich PC Hardware Vertrieb, Einkauf und Systembau tätig, seitdem verfolge ich den Hardwaremarkt meist nur anhand Online News.

 

Ich wollte seit ich mal die Oculus Rift DK1 ausprobieren durfte unbedingt in VR einsteigen. Nun hatte ich DCS immer stiefmütterlich behandelt, nie für interessiert oder ernst genommen (großer Fehler!). Bis ich zufällig darauf gestoßen bin das DCS in VR ganz gut performt. Kaum hatte ich DCS installiert musste eine VR Brille her. Die HP reverb (g1) habe ich günstig bei Ebay erstanden. Auf meinem System sieht es zur Zeit wie folgt aus:

 

BeQuiet DarkPower Pro P9 750Watt

Intel Core i5 6600K@4,7Ghz

32GB HyperX 2133@2800

EVGA GTX1070 FTW

500GB Samsung 970EVO m2 NVMe PCI-E 3.0 (System und MFS/Prepar 3D)

DCS (RC) nicht Steam Version auf einer WD Green HDD

Saitek X55

 

Die HDD Installation erstmal, weil auf der SSD kein Platz ist und es zum testen gedacht war. In Planung ist ein komplett neues System, demnach auch mit ausreichend SSD Speicher für DCS (m2 PCI-E), ich hoffe ende Februar eine RTX3060 ergattern zu können. Natürlich ist das für VR nicht gerade die optimale Lösung, aber 600€ für eine 8GB 3070 bringt es auch nicht (Wenn denn mal verfügbar), also wird das eine Übergangslösung. 

 

Die Reverb läuft zur Zeit in 1700x1668 (60%) und Bewegungsglättung "immer an erzwingen" lt. FPSvr mit 45-50 FPS und 97% GPU Last bei 7,8/8GB VRAM. Das ist alles erstmal so das es läuft und noch nicht großartig ausgelotet.

 

Vorab, ich habe das komplette deutsche Forum zu dem Thema durchsucht. den VR Thread habe ich bis 2019 rückwärts gelesen, da davor mit DCS 1.5 und den alten VR Brillen sowieso noch alles anders war, bzw. nicht mehr repräsentativ.

 

Kommen wir zu den Fragen:

 

-  DSC ist nach wie vor nur über Steam VR in VR zu nutzen? Anders startete es nicht in VR wenn nur die WMR Software aktiv war

- Das Headset habe ich im Modus "nur im sitzen und stehen verwenden" zentriert in dem ich es auf meiner Sitzposition korrekt auf hatte und dann den zentrieren Button gedrückt habe.

- Jetzt habe ich aber das Problem das ich in DCS jedes mal eine andere Kameraperspektive habe. Zuerst habe ich das Headset vor mir auf den Schreibtisch gelegt bei der Einrichtung. Beim ersten Versuch saß ich soweit hinten das ich beim links gucken die Kopfstütze vom Sitz vor meinen Augen hatte. Beim 2. Start hat es dann auf Einmal gepasst. Jetzt habe ich das Headset in der WMR Software von HP aufgesetzt und dann zentriert. Resultat beim 3. Start saß ich ungefähr genau zwischen beiden Positionen, jedoch viel zu hoch, so das  ich das HUD nicht mehr lesen konnte da ich darüber hinweg geguckt habe. Weiter hatte ich das Problem das ich zwar ganz normal hoch, runter, rechts und links gucken konnte, aber die Bewegung im Raum, also wenn ich näher an die Instrumenten Tafel wollte, oder zur Seite näher an die Kanzel wollte waren die Achsen genau umgekehrt. Habe ich mich nach vorne gelehnt, ging der Körper im Spiel nach hinten, habe ich mich rechts näher zur Kanzel hin bewegt, ging der Kopf weiter von der Kanzel weg. 

- Wie kann ich die Kamera Position generell einstellen das ich weiter vorne oder hinten sitze, bzw. größer oder kleiner bin? In DCS habe ich nur die Funktion die auf dem Headswitch beim HOTAS liegt gefunden, aber das ist ja im Prinzip meine Kopfbewegung die das VR Headset bzw. auch TrackIR macht. Im MFS oder P3D gab es da separat eine Funktion für.

- Sollte FPSvr nicht eigentlich mit aktivierter Motion Funktion (Bildglättung) konstant 90FPS anzeigen wenn ich min. 45FPS erreiche? DCS meldet beim Start auf jedem Fall das das Spiel nur mit halber Bildwdh. wiedergegeben wird. In den nVidia Einstellungen steht die Monitor Wiederhlg. Rate auf "feste Wdhg. Rate" und VSync steht auf "Adaptive- halbe Bildwdhlg Rate". In DCS ist Vsync aus.

- Welche Tipps gibt es noch um vll. mit der Auflösung höher zu gehen und trotzdem die FPS zu halten? Mit anfänglich hoher Auflösung lief es optisch zwar flüssig, aber durch die geringe Hz Zahl wurde mir schlecht.

 

 

 

 

Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi
Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16
AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1
WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS
Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke

Posted (edited)

Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum 🙂

Ich werd mal schauen ob ich Dir helfen kann und fange mal mit dem an,was ich weiß 😉

 

1 hour ago, onlinetk said:

-  DSC ist nach wie vor nur über Steam VR in VR zu nutzen? Anders startete es nicht in VR wenn nur die WMR Software aktiv war

 

Ja, man braucht SteamVR, wobei sich das bei mir von selbst einschaltet. Vorausgesetzt das HMD hat Strom.

 

1 hour ago, onlinetk said:

- Das Headset habe ich im Modus "nur im sitzen und stehen verwenden" zentriert in dem ich es auf meiner Sitzposition korrekt auf hatte und dann den zentrieren Button gedrückt habe.

- Jetzt habe ich aber das Problem das ich in DCS jedes mal eine andere Kameraperspektive habe. Zuerst habe ich das Headset vor mir auf den Schreibtisch gelegt bei der Einrichtung. Beim ersten Versuch saß ich soweit hinten das ich beim links gucken die Kopfstütze vom Sitz vor meinen Augen hatte. Beim 2. Start hat es dann auf Einmal gepasst. Jetzt habe ich das Headset in der WMR Software von HP aufgesetzt und dann zentriert. Resultat beim 3. Start saß ich ungefähr genau zwischen beiden Positionen, jedoch viel zu hoch, so das  ich das HUD nicht mehr lesen konnte da ich darüber hinweg geguckt habe.

 

 

Es gibt in den DCS Steuerungen einen Befehl für "recenter VR" bzw. "VR Zentrieren".
Leg dir den irgendwo hin (ich hab ihn am Throttle weil wichtig;) und wenn Du ihn drückst zentriert er das HMD.
Die Option befindet sich etwas versteckt unter "UI Layer" also li. oben die Flugzeugtypen nach unten scrollen (bei mir kommt nach der UH-1H -> UI-Layer)
Hier befindet sich u.a. auch die Belegung für den VR-Zoom.

 

Also ich weiß nicht wie DCS/WMR/Steam das macht, aber wenn ich den VR-Zentrierungsknopf drücke, sitze ich IMMER perfekt im Pit.
Ausser ich drehe meinen Kopf, dann sitze ich schief oder ich lehne mich vor, dann bin ich eben zu weit vorne. Mein Kopf sitzt ansonsten genau auf dem Pilotenhals falls im Reiter "Miscellaneous" bzw. "Verschiedenes" eingestellt "Show Pilot Body in Pit"

 

Edited by Ganesh
  • Like 1

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization!

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted (edited)

Die Kamera lässt sich auch in der VR in alle Richtungen verschieben. Zu finden unter dem Punkt >> Cockpitkamera nach oben/unten/rechts/links verschieben. Ich muss auch oft nachjustieren weil ich zu nah oder niedrig sitze wenn man die Kamera zentriert.

 

Edited by Manitu03
  • Like 1
Posted
1 hour ago, onlinetk said:

- Sollte FPSvr nicht eigentlich mit aktivierter Motion Funktion (Bildglättung) konstant 90FPS anzeigen wenn ich min. 45FPS erreiche? DCS meldet beim Start auf jedem Fall das das Spiel nur mit halber Bildwdh. wiedergegeben wird. In den nVidia Einstellungen steht die Monitor Wiederhlg. Rate auf "feste Wdhg. Rate" und VSync steht auf "Adaptive- halbe Bildwdhlg Rate". In DCS ist Vsync aus.

 

Hhhmmm... also ich habe in den Steam VR Optionen (CliffHouse) im WMR Reiter (WMR Symbol) unter Entwickliungsoptionen die Reprojektions-Anzeige an. Dann zeigt er dir, ob das Dingens läuft = grün, oder eben nicht = rot, oder die GPU / CPU limitiert = hellblau / dunkelblau.
Alles nicht rote ist für mich gut und meine Kiste schafft die 45 FPS 😅 Ich glaube mich zu erinnern fpsVR zeigt auch die realen 45 an.

 

DCS ist läuft leider äusserst bescheiden. Kaum befinden sich zu viele Einheiten im Geschehen kämpft meine HW ums überleben.

Mein 4790k läuft auch auf 4,7Ghz und ich hab ne 1080ti, spiele momentan aber nur auf ca. 86% Pixeldichte weils nicht anders geht.

 

Eigentlich sollten wir auf weit mehr als 100% Auflösung gehen um die Linsen der Reverb auszukosten. Aber das wird wohl noch dauern...🥺

Ne GPU kauf ich mir bei den derzeitigen Peisen bestimmt nicht, dann eher noch nen neuen RocketLake mit 5,3GHz.
Mal schaun was ich aus meinem noch rausholen kann. Evtl. geht da doch noch mehr unter Luft, wenn ich die Spannung nochmals erhöhe...  werd ich irgendwann mal vorsichtig versuchen (aktuell 1.27 Vcore).

 

 

 

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization!

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted
3 hours ago, onlinetk said:

Welche Tipps gibt es noch um vll. mit der Auflösung höher zu gehen

Ganz wichtig und oft vergessen, Schatten auf flat, Texturqualität auf max (damit du nicht sinnlos CPU Power zum komprimieren verballerst), Spiegel aus, Rasen runter.

 

Reprojektion ist auch nicht immer das Heilmittel. Versuchs auch mal ohne. (kraftvolles System voraus gesetzt)

Ich habs in der 8kX aus, gibt mir mehr reale FPS und die Doppelbilder wenn man beim Tieflug zur Seite guckt sind meistens weg.

Bei den Geschwindigkeiten passt der Repro Algorithmus nicht so gut, um die Zwischenbilder hinzufummeln. Der Boden passt zwar, aber aufgesetzte Objekte hinken hinterher.

Da zieh ich echte 60FPS den Pseudo 75 vor.

 

Posted (edited)

Danke für die vielen ausgiebigen Antworten. Leider bin ich noch nicht zu viel gekommen. Die Sichteinstellungen habe ich gefunden und belegt. Krankheitsbedingt geht im Moment nicht viel bei mir, hoffe das wird zum Wochenende besser. 

 

Ich habe mich Jahre gegen Steam gewehrt, jetzt weiß ich warum. Steam VR sagt mir immer "es ist ein Fehler beim Update aufgetreten, StemVR ist geöffnet" Es läuft da ein Prozess, aber nicht die Anwendung, Neustart hilft auch nicht. Downloadcache auch schon geleert und SteamVR ist aktuell. 

 

Dann hatte ich vorhin DCS mit dem Free Flight geladen und habe es aber mit dem Briefing Fenster so stehen lassen, als ich nach dem Essen am PC war, hatte sich DCS mit einem CTD verabschiedet. 

 

In Prepar3d wird SteamVR aber angezeigt, obwohl ich es nicht geöffnet habe. Da habe ich erstmal fest gestellt wie hammer DCS ist. In DCS sieht das Cockpit in VR nun wirklich richtig dreidimensional aus, in P3D 4.5 und der PMDG 737 ist das total plastisch, das ganze Radio Panel sieht aus wie eine aufgeklebte Tapete. Auch in anderen Flugzeugen. Abgesehen davon habe ich in P3D alles auf minimum, teilweise sogar komplett aus, keine Bäume, kein Autogen, kein Schatten usw und trotzdem 100%CPU Last und nur 30% GPU Last bei 20FPS. Da ist DCS schon Mailen weiter was VR betrifft. 

 

MFS verabschiedet sich auch beim laden mit einem CTD. Funktioniert überhaupt nicht mehr. 

 

Was bringt das Steam SSAA eigentlich? Das steht standard auf 120 oder 140%, macht das nicht mehr Sinn darauf komplett zu verzichten und dafür die native Auflösung der Brille zu wählen? Zumindest statt dessen eine höhere Auflösung? Kann mir vorstellen das das extrem Leistung zieht. 

Edited by onlinetk
letzter Absatz hinzu gefügt

Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi
Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16
AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1
WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS
Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke

Posted
5 minutes ago, onlinetk said:

und dafür die native Auflösung der Brille zu wählen? Zumindest statt dessen eine höhere Auflösung? Kann mir vorstellen das das extrem Leistung zieht. 

Die erhöhte Auflösung hat mit der Kompensation der Verzerrung des Bildes durch die den Displays vorgeschalteten Linsen zu tun, sprich um ein optimales Bild aufs Auge zu bekommen muss eine höhere Auflösung für die Displays in der Brille gerechnet werden.

In diesem Video wird das m.E. recht gut erklärt: 

 

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted

Ja das ist mir bewusst, ich meinte jetzt auf SSAA 120%+ verzichten und dafür die Auflösung erhöhen. Zur Zeit fahre ich aus performance Gründen 1700*1680 bei der g1. Mein Gedanke war ob ich nicht eine bessere Performance und sogar ein besseres Bild mit z. B. 1900*18xx und nur 20% SSAA in Steam VR

Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi
Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16
AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1
WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS
Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke

Posted

Ach so - und was spricht gegen einfach ausprobieren? Ich hab nur ne RiftS, deshalb nutze ich SteamVR in DCS nicht und kann dazu keine Erfahrungen weitergeben. 

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted

Das Steam SSA ist die eingestellte Auflösung, nicht wie von mir vermutet wie der Name eigentlich sagt, das herkömmliche SSA wie man es so kennt.

 

Naja es läuft jetzt alles recht ok auf Minimum, Schatten aus, Maximale Bäume und Sichtweite auf 40-50 FPS und 97% GPU Last mit 7,9GB VRAM bei 50% CPU Last. Da muss ne neue Karte her.

 

Ich habe mir vorhin mal alle Module im Free to Fly angesehen, jetzt stürzt DCS immer ab wenn ich eine Waffentrainings Mission mit der F16 wähle. Takeoff hat vorhin noch funktioniert. Gucken woran es liegt. 

 

Bequiet Dark Power Pro P11 850Watt, MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi
Core i7 11700K@4,9Ghz all Core OC ["stable"], 64GB (2*32) Corsair Vageance 3200 CL16
AMD Radeon RX6900XT Referenz, HP Reverb 1
WD850X 2TB SSD für SIM und 1TB Firecuda 520 für OS
Virpil CM2 Base, Virpil WRB Rudder Pedals, Saitek X55 Throttle, Honeycomb Bravo, Thrustmaster Boeing Yoke

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...