Jump to content

Wie übertragbar sind die Kentnisse eines Moduls auf ein neu zu erlernendes Modul?


Recommended Posts

Posted

Fast jeder hier dürfte schon vor der Entscheidung gestanden haben, welches Modul man als nächstes  kaufen und erlernen möchte?

 

Dabei spielen natürlich viele Faktoren eine Rolle...ein Grund hierbei könnte jedoch sein, dass man möglichst viel seines Wissens aus anderen Modulen zum neuen Modul mitnehmen möchte, um die Eingewöhnungs- und Lernzeit möglichst knapp zu halten.

 

Daher dieser Threat, um etwas das Synergiepotential auszuloten,welches das ein oder andere neue Modul mit den bereits erlernten Modulen bietet.

 

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted (edited)
9 minutes ago, Air Joker said:

Dabei spielen natürlich viele Faktoren eine Rolle

Hab nur einen Faktor - „Das muss ich haben!🤣😂

 

Na, die Mig17 z.B.  hatte ich mir dann doch geholt, weil sie so schön Analog ist.

Machte den Switch vom Warbird zum Strahler irgendwie logisch  (Auch wenn ich die F18 vorher schon hatte.)

 

Warte nen Tag ab, wo die Module mal frei zu Fliegen sind, dann merkst Du schon, was Dir liegt.

Edited by dstar
  • Like 1
Posted

Das ist eine Möglichkeit 😅!

Natürlich hat das jeder so bissl in sich...😉...ich bin darin aber auch etwas "Kopfmensch"🙈.

 

Demnächst möchte mich mit der F-18 beschäftigen.

Gleichzeitig interessiert mich die A10 sehr.

Haben F-18 und A10 viele Gemeindamkeiten? Oder könnt ihr ein anderes Modul empfehlen, dass der F-18 sehr, bzw. am ähnlichsten ist?

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted

Generell kannst davon ausgehen dass Muster die die gleichen Waffen tragen im Grunde ähnlich zu bedienen sind. Die Parameter ändern sich ja nicht weil ein anderer Flieger an der Waffe hängt. Dazu kannst du westliche Maschinen und östliche auch kombinieren. Anzeigen sehen dann immer in etwa gleich aus. 

Ansonsten ist aber oft nur die grundlegenden Bedienung gleich, die Systeme selber sehr unterschiedlich. Und du musst selber entscheiden wie real du es halt haben willst. Einige fliegen viele Module und beherrschen sie halt so irgendwie dass es gut aussieht, andere nur weniger Module aber wissen dort dafür alles. Am Ende musst du das selber entscheiden.

DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie:

Candidate - 480th VFS - Cupra | 06

Posted (edited)

Zur A10 kann ich nicht viel sagen. Ist aber eines, wenn nicht überhaupt das beliebteste Modul.

Die F18 ist irgendwie schon ein ein Flugcomputer. Macht Spass....trotz der 1000 Möglichkeiten recht Anfängerfreundlich,  wird aber dadurch, dass sie einem viel Abnimmt dann irgendwann... hmmm...etwas langweilig. (Für nen reinen  Singleplayer) 

In Gesellschaft sieht die Welt damit aber sicher wieder bunter aus.

 

Ist aber dennoch mit der beste Einsteiger, wie ich finde.

Allein schon durch die guten Dokumentationen.  Achja, und halt ne gute Grundlage für jedes andere Gerät, da für Boden- und Luftziele.

Edited by dstar
Posted

Da kann man doch recht lang drüber philosophieren. Das kann auch durchaus von Person zu Person unterschiedlich sein.

Erstmal stimme ich dstar zu 🤣 - ist bei mir ähnlich.

Dann kommt es darauf an, was genau Du meinst. Grundsätzlich funktionieren alle Flugzeuge erstmal gleich. Strom für Avionik von den Batterien, Druckluft für Triebwerkstart und später Strom für die Avionik und um die Batterien wieder zu laden vom entsprechenden Generator. Da man Wechselstrom und Gleichstrom braucht, braucht man auch entsprechend einen Inverter und auch einen Gleichrichter. Auftrieb und Widerstand ist auch eine Sache, die alle Flieger gemeinsam haben und die Grundsätzliche Funktionsweise von Triebwerken ebenfalls.

Also das nur so grob dazu, wo sich alle Flieger doch ziemlich ähneln.

 

Wenn Du jetzt aber speziell auf die Avionik anspielst, könnte man natürlich schonmal zwischen standard blau und standad rot unterscheiden. Für mich sind die ganzen blauen Flieger relativ ähnlich - unter anderem natürlich auch abhängig von der Aera und die roten Flieger eben so.

 

Ich denke z.B. wenn eine F-4 kommen sollte, könnten diejenigen, die bereits die F-5 besitzen im Cockpit schon einige bekannte und gewohnte Instrumente wieder finden. Damit will ich natürlich nicht sagen, dass jemand, der die F-5 schon länger fliegt bei einer Phantom nichts mehr zu lernen hat - das wäre natürlich Quatsch. Ich gehe dabei von der Ausgangslage aus, dass in diesem Beispiel die F-5 das erste Modul ist und der Spieler auch keine Vorkenntnisse aus anderen Simulationen mitbringt - also mit der F-5 nicht nur bezogen auf das Modul sondern auch bezogen auf Flugsimulationen generell nahezu bei NULL anfängt.

 

Wer die F-18 hat wird es mit der F-16 relativ leicht haben, wenn es z.B. um das Radar geht. Wenn ich an die anderen Sensoren denke habe ich mich mit A-10C und F-16 relativ leicht getan. Die F-16 musste ich nach erscheinen der DCS F-16 nochmal neu lernen, da ich die F-16 (andere Sim) seit gut 10 Jahren vorher nicht mehr genutzt hatte. Allerdings hat mir das damalige Wissen über die F-16 einige Dinge bei der A-10C in DCS deutlich erleichtert.

 

Einige Flieger, wie z.B. die Viggen fallen dann wiederum komplett aus dem Rahmen.

 

Das ganze ist meine persönliche Ansicht, muss also nicht zwingend für andere genau so sein.

  • Like 2
Posted

Das hängt sehr vom Modul ab. Von der Fw190A zur Fw190D sind die Unterschiede z.B. sehr gering. Genauso zwischen der A-10C und der A-10C II.

Von Combined Arms zur F/A-18C hingegen sind die Unterschiede so gewaltig, dass da praktisch keienrlei Kentnisstransfer möglich ist. :wink:

 

Generell lässt sicht sagen, dass je ähnlicher die Flugzeuge sind (selbe Generation, selber Einsatzzweck, selbes Herkunftsland oder gar selber Hersteller), dass umso mehr Wissenstransfer möglich ist. Die Funktionsweise eines modernen Radars sind vom Prinzip her über alle Flieger hinweg die selben und lassen sich somit von einem Flieger mit Radar zu einem anderen Flieger mit Radar übertragen, auch wenn die einzelnen Schalter und Funktionen vielleicht etwas anders sind.

 

Ist das nicht eigentlich alles komplett selbsterklärend und logisch was ich hier gerade erzähle? Ich tu mich gerade etwas schwer eine Antwort zu diesem Thread zu geben, die man sich nicht auch einfach selbst denken kann 😄

 

 

@dstar Eine MiG-17 gibt es in DCS nicht :wink:

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)

Naja...wenn ich einen VW kaufe, egal welches Model, habe ich dasselbe Radio, dieselben Anzeiger, dieselben Schalter und dieselbe Technik unter dem Blech. Mit Abstrichen findet man diese Teile auch im ganzen VW-Konzern und bei Joint Ventures mit anderen Firmen.

 

Diese (Einheits-)Teile mögen nicht immer alle an der exakt gleichen Stelle im Amaturenbrett sitzen, aber jeder, der einen VW bedienen kann, kann alle anderen auch bedienen.

 

Ich hatte doch eine gewisse Hoffnung, so etwas gibt es (zumindest teilweise) bei einigen Modulen/Flugzeugen auch...scheint aber eher jeder Hersteller sein eigenes Süppchen zu kochen...sie bauen zwar irgendwo alle dasselbe, aber jeder auf seine Art und Weise 🙈.

 

Edited by Air Joker

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted (edited)
35 minutes ago, Air Joker said:

Ich hatte doch eine gewisse Hoffnung, so etwas gibt es bei einigen Modulen/Flugzeugen...scheint aber eher jeder Hersteller sein eigenes Süppchen zu kochen...sie bauen zwar irgendwo alle dasselbe, aber jeder auf seine Art und Weise 🙈.

 

Doch, ich schrieb doch vorhin, dass das bei Fliegern auch der Fall ist:

 

1 hour ago, QuiGon said:

Generell lässt sicht sagen, dass je ähnlicher die Flugzeuge sind (selbe Generation, selber Einsatzzweck, selbes Herkunftsland oder gar selber Hersteller), dass umso mehr Wissenstransfer möglich ist.

 

Man findet durchaus einige Instrumente und Systeme in verschiedenen Fliegern genauso wieder, zum Teil auch herstellerübergreifend.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
2 hours ago, Air Joker said:

Haben F-18 und A10 viele Gemeindamkeiten? Oder könnt ihr ein anderes Modul empfehlen, dass der F-18 sehr, bzw. am ähnlichsten ist?

 

Beide haben zwei Triebwerke, eine Kanone und ein gemischtes Glas/ Steam-Gauge Cockpit. Die Auswahl der Waffen ist im Großen Ganzen ähnlich.

Die HOTAS-Bediennung nicht. Hier sind bspw. die A-10, F-16, F-18 und Jeff jeweils komplett "eigen". Selbes trifft für die AV-8B zu. Du kommst also nicht weit, wenn du nach Gemeinsamkeiten suchst und die Flugzeuge divergieren in Puncto Bedienung recht schnell.

 

Du wirst also nicht drum herum kommen, die operationalle Seite (= Kill people and break their sh1t) auf jedem Muster neu zu erlernen.

Gewisse Muster sind ähnlich, was die Modi beispielsweise eines TGP betrifft (zT sind die TGPs sogar die Selben - Interfacte / Bedienung im Flugzeug aber anders gelöst).

Das bloße Fliegen ist wiederrum ähnlich. Auch Radar-Modi sind weitestgehend deckungsgleich.

 

Ein entschiedenes "kommt drauf an".

 

Vllt solltest du dir zunächst die Frage stellen, was du denn genau willst. Nur ein neues Modul? Oder hast du Vorstellungen, was du machen willst?

Trägertauglichkeit (F-18, F-14 und AV-8B) schränkt das Profil ein. Träger nicht erforderlich erweitert das Profil.

 

Wie "realitätsnah" willst du fliegen? Gehst du oft an den Tanker? Fliegst du auch mal IFR, oder bloß VFR? Mit anderen Leuten zusammen (evtl. im Geschwader), oder bloß offline?

Ist ein bisschen wie beim Autokauf - überlege dir zunächst was du machen willst, und schreite dann von diesem Punkt im Ausschlussverfahren weiter.

So ein Feuerball, JUNGE!

Posted (edited)
vor 47 Minuten schrieb Air Joker:

Naja...wenn ich einen VW kaufe, egal welches Model, habe ich das selbe Radio, dieselben Anzeiger, dieselben Schalter und dieselbe Technik unter dem Blech. Mit Abstrichen findet man diese Teile auch im ganzen VW-Konzern und bei Joint Ventures mit anderen Firmen.

 

Zum Teil ist es ja so. T/R bedeutet Transmit / Receive.... das ist in nahezu allen blauen Fliegern so. VOR / TACAN / VORTAC wird bei allen Fliegern mit Coursepointer und Deviationbar gleich abgelesen. Geschwindigkeitsanzeige mit Machskale ebenfalls.

 

Bei den roten ist RSBN oder ARC auch recht ähnlich - zumindest bei denen, die es halt haben. Die Anzeigen und die Art wie es eingestellt und abgelesen wird ebenfalls.

Es sind ja z.T. sogar exakt die gleichen Instrumente.

Schau Dir mal Cockpitfotos von US Fliegern aus ein und der selben Aera an. Nimm Dir als Beispiel die F-5 in DCS, schau Dir die Triebwerkamzeigen an und dann schaust Du Dir ein Cockpitfoto von einer F-104 an. Da fällt Dein Blick automatisch in die richtige Richtung, weil Du genau weisst, wonach Du suchen musst.

 

Bei der etwas moderneren Avionik bei den blauen Fliegern würde ich vielleicht ehr das Navi als Vergleich nehmen.

Die sind zwar unterschiedlich aber für jemanden der schon jahrelang ein TomTom genutzt halt sind die Grundfunktionen schon bekannt und er kommt mit einem Garmin vielleicht schneller zurecht, als jemand, der noch nie ein solches Gerät genutzt hat.

 

Um mal von Autos wieder zurück zu den Flugzeugen zu kommen:

Ob ein MFD jetzt MFD oder DDI oder MPCD oder MFCD heisst, kann ja erstmal egal sein. Wenn Du im Menü auf dem Display des einen Fliegers den Punkt "Stores" und in dem anderen Flieger den Punkt "STRS" findest, oder "TGP" statt "TPOD", sind das Dinge, die man selbsterklärend auf den jeweils anderen Flieger ummünzen kann.

 

EDIT:

Bremspropeller hat zeitgleich mit mir geantwortet und ich hab mir den Beitrag erst jetzt durchgelesen. Dabei kam mir die Frage, was genau Du mit Deiner Frage denn eigentlich bezweckst?

Die generelle Frage, ob es Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Fliegern gibt oder bist Du selbst tatsächlich auf der Suche nach einem neuen Modul und suchst somit nach Hilfestellungen, was da evtl für Dich in Frage kommen könnte?

Edited by Gizmo03
Posted
1 hour ago, QuiGon said:

Eine MiG-17 gibt es in DCS nicht :wink:

stimmt, ist die 15... so ist das, wenn man nicht am Rechner lebt.

Posted
vor 2 Stunden schrieb Gizmo03:

Dabei kam mir die Frage, was genau Du mit Deiner Frage denn eigentlich bezweckst?

 

OK...vielleicht hätte ich etwas  deutlicher formulieren sollen ☺️.

 

Einfach gesagt, wollte ich wissen, ob es ein Modul gibt, dessen Bedienung man sich aneignet und damit quasi ein anderes Modul "mitlernt", weil dieses andere Modul die gleichen Bedienelemente nutzt. >>>Antwort: Gibt es nicht!

 

Außerdem habe ich rausgehört, dass die F-18 kein schlechtes "Starrflügler-Anfängermodul" sei, weil die F-18 fast alle Aspekte abdecken würde.

Also bleibe ich bei meinem Plan, mit der F-18 anzufangen...

 

Thanks.

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted

Da Deine Signatur aussieht, als würdest Du die F-18 bereits haben, ist das denke ich eine gute Entscheidung. Selbst wenn Du die F-18 noch nicht hättest würde ich Dir die wärmstens empfehlen. Die macht wirklich Spaß.

Aber das sage ich persönlich auch von all den anderen Modulen - von daher..... 😉

 

Posted
19 minutes ago, Air Joker said:

Einfach gesagt, wollte ich wissen, ob es ein Modul gibt, dessen Bedienung man sich aneignet und damit quasi ein anderes Modul "mitlernt", weil dieses andere Modul die gleichen Bedienelemente nutzt. >>>Antwort: Gibt es nicht!

 

Doch gibt es, sogar mehrere wie ich zuvor schon sagte! So trifft das z.B. auf die Module "DCS A-10C Warthog" und "DCS A-10C Tank Killer II" zu, die extrem deckungsgleich sind und genauso ist das auch bei den Modulen "DCS: Fw 190 A-8" und DCS: Fw 190 D-9 Dora".

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)
vor 12 Minuten schrieb QuiGon:

 

Doch gibt es, sogar mehrere wie ich zuvor schon sagte! So trifft das z.B. auf die Module "DCS A-10C Warthog" und "DCS A-10C Tank Killer II" zu, die extrem deckungsgleich sind und genauso ist das auch bei den Modulen "DCS: Fw 190 A-8" und DCS: Fw 190 D-9 Dora".

Kein Wunder. Das sind ja auch gleiche Typen in unterschiedlichen Versionen vor allem bei der A-10 - da ist es sogar die gleiche Version, nur eine andere Avionic Suite.

Ich denke es geht ihm ehr um F-16 zu F-18, oder F-18 zu A-10.... etc

Oder um es auch an Hand der WK2 Module zu sagen: kann ich mit der Bf-109 schonmal Grundlagenwissen für die Fw-190 aufbauen, aber nicht ob er mit der einen 190 schon für die andere 190 lernen kann, denn das ist denke ich mal logisch und bedarf eigentlich keiner Nachfrage 😉

 

EDIT: ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er vor hat sich die A-10C zu kaufen, damit ihm später der Umstieg auf die A-10C II leichter fällt 😉

Edited by Gizmo03
Posted
vor 32 Minuten schrieb Gizmo03:

Ich denke es geht ihm ehr um F-16 zu F-18, oder F-18 zu A-10.... etc

Nagel auf den Kopf getroffen 👍.

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted (edited)
32 minutes ago, Air Joker said:

Nagel auf den Kopf getroffen 👍.

 

Dann musst du auch sagen was genau du meinst. Du hattest nach Wissenstransfer von einem DCS-Modul zum nächsten gefragt... :music_whistling:

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...