Jump to content

Recommended Posts

Posted
vor 3 Stunden schrieb Challenger444:

Blöde Frage, hat die Mosquito FB VI keine Ölkühler (wie z.B die Mustang P-51) für die Triebwerke und wenn ja wo befinden sich die Kippschalter zum ein und ausschalten von Hand?

Habe auch nirgens etwas darüber gelesen, ob auch Luftkühler vorhanden sind und wenn doch wie man diese bedient...

 

Für den Piloten gibt es keine Bedienelemente für den Ölkühler, aber die Klappen des Kühlmittelkühlers dienen auch den Ölkühlern. (lt. Handbuch)

Posted (edited)

Die Kühler befinden sich zwischen Cockpit und Triebwerke in den Flügeln, alles in einem.

 

Bedienung via Kippschalter vorne oben rechts, weisse Schrift über blauem Hintergrund. Ist sogar mit Rad Flap unfehlbar angeschrieben.

 

Beschrieben im englischen Handbuch Seite 33 und 66.

Edited by razo+r
  • 1 month later...
Posted (edited)

Ich habe mir die Mosquito im Sale gegönnt, alleine schon, weil sie so ein wunderschönes VR-Cockpit mit einzigartigem Ausblick auf die beiden mächtigen Merlin Motoren hat :clap_2:.

Mosquito.jpg

Ich muss jedoch zwei Dinge anmerken:

A) Die Machine ist verdammt schwer zu starten...ich kreisel nur um die eigenen Achse...so unfähig kam ich mir zuletzt vor, als ich das "hovern" mit ´nem Heli zum erstn Mal übte.

B) Ein Blick durchs Zielvisier zu werfen bedarf in VR ganz schöner Verrenkungen...gibt es dafür irgendeine Lösung? Vielleicht eine Stickbelegungsmöglichkeit, die einen direkt hinter das Visier setzt?

Edited by Air Joker

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted

A) Üben...

B) Für 2D gibts ja, weiss aber nicht wie das in VR geregelt wird. Schau mal in den Spezialoptionen nach, vielleicht ist dort was.

Posted

Es gibt unter "Mosquito Spezial" die Möglichkeit einen "Take-Off-Assistenten" mit Unterstützung von 0-100 zu aktivieren.

Damit kann man das Starten super üben.

Bei 50% anfangen und in 10er Schritten verringern, wannimmer  der Start gelungen ist. Nach 10-15 Minuten ist man bei 0% Unterstützung angelangt und kann ohne Assistenten starten! 😃👍

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted
vor 22 Stunden schrieb Air Joker:

Ich habe mir die Mosquito im Sale gegönnt, alleine schon, weil sie so ein wunderschönes VR-Cockpit mit einzigartigem Ausblick auf die beiden mächtigen Merlin Motoren hat :clap_2:

Habe ich mir heute auch gegönnt, die Mosquito gefällt mir recht gut. Mal was anderes.

Dieses Wochenende dann mal ausgibig testen.

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Posted
vor einer Stunde schrieb Gladius:

Habe ich mir heute auch gegönnt, die Mosquito gefällt mir recht gut. Mal was anderes.

Dieses Wochenende dann mal ausgibig testen.

 

Gute Wahl, gerade für VR...zusammen mit der Channel-Karte verprüht die Mosquito den Geist der damaligen Zeit. Ich bin eigentlich kein WW2 - Fan, aber diese Maschine begeistert mich!

Beim "Sofortstart" bieten die Channel-Karte und die Caucasus-Karte die meisten Möglichkeiten, Normandie und Marianas nur jeweils eine Option, die restlichen Karten bieten leider gar nichts.

 

The Channel.jpg

Caucasus.jpg

Normandie.jpg

Marianas.jpg

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted

Kann ich auch nur zustimmen. Die Mosquito in VR ist ein Traum. Ich flieg damit manchmal einfach nur so über den Kanal rum.

I7-9700K -- 32GB RAM -- RTX 4070 -- Virpil T-50CM3 Throttle + WarBRD Base -- Thrustmaster TPR -- Quest 3 

Posted

Die Mosquito ist großartig. Kann ich den ganzen Knöpfchendrücker-Geschwadern empfehlen, um vielleicht einmal in der Woche auch die andere Gehirnhälfte zu aktivieren, die mehr für das Musische zuständig ist. Zu viert oder zu sechst tief über den Kanal zu brettern, um dann gegenüber irgendwein Ziel anzugreifen, ist schon nicht zu verachten. Das durch-die-Hecke-brechen dürfte auch dem einen oder anderen Drehflüglerpiloten gefallen. Hoffentlich kommen die Delayed Fuses bald.

Man kann die Mossie sogar recht gut artgerecht fliegen, ohne den ganzen anderen WW2-Klimbim dazuzukaufen, wenn man sich auf Schlechtwetter-ops oder sogar Night Intruder Missionen beschränkt. Das ist schon aufregend genug 😅

Man muss sich allerdings damit abfinden, dass die Flak momentan noch überdurchschnittlich tödlich ist. Ich habe in der Mossie mehr Flugstunden mit einem Motor, als mit beiden.

So ein Feuerball, JUNGE!

Posted

...Ich habe nun versucht, geparkte feindliche Flugzeuge auf einem Flugfeld zu bombardieren.

Dabei habe ich feststellen müssen, dass man sein Ziel anscheinend genau treffen muss, um Schaden zu verursachen. Knallt die Bombe nur 3m daneben, bleibt die feindliche Maschine unversehrt!? 😬

In der Realität wäre die BF-109 doch Schrott gewesen...

Ist das generell bei DCS so oder nur ein Problem auf der Channelkarte und/oder der EA Mosquito?

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted
1 minute ago, Air Joker said:

...Ich habe nun versucht, geparkte feindliche Flugzeuge auf einem Flugfeld zu bombardieren.

Dabei habe ich feststellen müssen, dass man sein Ziel anscheinend genau treffen muss, um Schaden zu verursachen. Knallt die Bombe nur 3m daneben, bleibt die feindliche Maschine unversehrt!? 😬

In der Realität wäre die BF-109 doch Schrott gewesen...

Ist das generell bei DCS so oder nur ein Problem auf der Channelkarte und/oder der EA Mosquito?

Generell ein Problem von DCS. Flugzeuge am Boden sind schwer zu zerstören.

Posted

Habe mir die Mosquito im Rahmen der F2P mal geholt gehabt. Gibt es ein Geheimnis bei der Trimmung? Schaffe es nicht, den Vogel auch nur annährend auszutrimmen. Ich drücke nur ganz kurz auf Nase Hoch/Runter und die Auswirkung ist, dass ich stark nach oben oder unten fliege. Wird ein WW2 Flieger noch anders getrimmt, wie z.B. Propellerblatt Stellung oder sonstige oder sind die einfach noch viel viel Empfindlicher als z.B. die F14. Das die WW2 Flieger kein Vergleich zur F18/F16 mit ihren Flugcomputern sind, ist mir klar und das man bei dem Flieger die Hände immer am Stick haben sollte und sich nur aufs fliegen konzentriert. Von meinem Gefühl beim Fliegen würde ich es beschreiben, als hätte ich eine ungesicherte Fracht die sich bewegt dabei, die den Schwerpunkt dauernd verändert.

Posted (edited)

Das Inkrement der Trimmung pro Druck auf die Taste ist zu groß. Dasselbe trifft auch auch die RPM-Verstellung zu, wo man zwischen Max Rated, Combat und Cruise immer nur kurz den Controller/ die Taste angucken darf. Wäre interessant, ob das bei der Mossie auf alle nativ achsengesteuerten Eingaben zutrifft (also z.B. Gashebel, Flugsteuerung).

Die zulässigen Handlingeigenschaften waren damals zwar noch weniger streng. Eine Spitfire (und ggf. eine Mosquito) würde heute nach gängigen Stabilitätskriterien nicht mehr zulassungsfähig sein. Dass man allerdings ständig und fortwährend die Hand am Knüppel halten müsste, wäre übertrieben. Man sollte trotzdem auch mal eine Karte vorholen können, oder bei der Trimmung mehr Optionen haben als "Boden" oder "Himmel" zu sehen.

Um nochmal die Flanke zur Tomcat zu schießen: Hier ergibt sich aus jeder Flächenstellung ein anderes dc_m/d_alpha, was man auch beim Trimmen bei verschiedenen Flügelstellungen merkt. Meinem Gefühl nach hat man hier vor ein, zwei Patches die Trimmungsempfindlichkeit bzw. die Trimgeschwindigkeit erhöht, was das Flugzeug jetzt deutlich angenehmer zu trimmen macht.

Edited by Bremspropeller

So ein Feuerball, JUNGE!

Posted (edited)
vor 16 Stunden schrieb razo+r:

Generell ein Problem von DCS. 

Wenn die Bombe schon keinen Radiusschaden verursacht, macht sie dann wenigstens bei einem direkten Treffer einen angemessen hohen Schaden?

Oder sollte man generell auf Bomben verzichten, weil MGs und Kanonen den gleichen Schaden verursachen, gleichzeitig aber viel besser treffen?

Edited by Air Joker

Lurchi1.pngAH-64D Apache***A10 Tank Killer***F-14 Tomcat***F-16 Viper***F/A-18C Hornet***UH-1H Huey***Mi-24P Hind***F-4E Phantom II***CH-47F***OH-58D Kiowa Warrior***P-51D Mustang***Mosquito FB Mk.VI***BF109 K4 Kurfürst***Supercarrier***WW2 Assets Pack***Maps of Caucasus / Marianas / Syria / Gulf / Nevada / Channel / Normandy 2.0 / South Atlantic / Sinai / Afghanistan / Kola / Iraq / Cold War Germany***
Intel Core i9-13900KF*** MSI GeForce RTX 5090 Ventus x3 OC***64GB RAM***Pimax Crystal Super***WinWing Super-Libra mit F-16Ex+TM Warthog Throttle+TM TPR Rudder/Pedals****

Posted
15 minutes ago, Air Joker said:

Wenn die Bombe schon keinen Radiusschaden verursacht, macht sie dann wenigstens bei einem direkten Treffer einen angemessen hohen Schaden?

Oder sollte man generell auf Bomben verzichten, weil MGs und Kanonen den gleichen Schaden verursachen, gleichzeitig aber viel besser treffen?

 

Bomben verursachen Radiusschaden.

Das Problem bei Flugzeugen am Boden ist, dass sie nicht abstürzen und explodieren.

Wenn du mit MG/Kanonen oder mit einer Bombe genug nahe triffst, wird das Flugzeug flugunfähig, jedoch bleibt es bestehen. Nur mit einem direkten Treffer von einer Bombe/Rakete explodiert das Flugzeug und "verschwindet". 

Somit bleibt es dir überlassen. Willst du das Flugzeug nur am Boden halten? MG/Kanone genügt. Muss es zerstört werden? Dann eher schweres Gerät anschaffen.

Posted
vor 1 Stunde schrieb Bremspropeller:

Das Inkrement der Trimmung pro Druck auf die Taste ist zu groß. Dasselbe trifft auch auch die RPM-Verstellung zu, wo man zwischen Max Rated, Combat und Cruise immer nur kurz den Controller/ die Taste angucken darf. Wäre interessant, ob das bei der Mossie auf alle nativ achsengesteuerten Eingaben zutrifft (also z.B. Gashebel, Flugsteuerung).

Die zulässigen Handlingeigenschaften waren damals zwar noch weniger streng. Eine Spitfire (und ggf. eine Mosquito) würde heute nach gängigen Stabilitätskriterien nicht mehr zulassungsfähig sein. Dass man allerdings ständig und fortwährend die Hand am Knüppel halten müsste, wäre übertrieben. Man sollte trotzdem auch mal eine Karte vorholen können, oder bei der Trimmung mehr Optionen haben als "Boden" oder "Himmel" zu sehen.

Um nochmal die Flanke zur Tomcat zu schießen: Hier ergibt sich aus jeder Flächenstellung ein anderes dc_m/d_alpha, was man auch beim Trimmen bei verschiedenen Flügelstellungen merkt. Meinem Gefühl nach hat man hier vor ein, zwei Patches die Trimmungsempfindlichkeit bzw. die Trimgeschwindigkeit erhöht, was das Flugzeug jetzt deutlich angenehmer zu trimmen macht.

 

Gut, mit dem wissen, macht das schon mehr Sinn. Boden oder Himmel trifft es sehr gut. Ein Griff zur Karte oder ähnliches ist für mich fast unmöglich im Moment

  • 1 year later...
Posted
Am 1.12.2021 um 21:32 schrieb Air Joker:

 

B) Ein Blick durchs Zielvisier zu werfen bedarf in VR ganz schöner Verrenkungen...gibt es dafür irgendeine Lösung? Vielleicht eine Stickbelegungsmöglichkeit, die einen direkt hinter das Visier setzt?

 

Hast du für das Zielvisier mit VR eine Lösung gefunden? 

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 9800X3D, Noctua NH-D15 G2 LBC, MSI X670E Carbon Wifi II, 64 GB Ram 6000 MHz DDR5 CL36 Kingstone Furry, TUF RTX 4080 OC, 3x M.2 SSD Kinston Fury Renegade, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

  • 1 month later...
Posted

Hallo zusammen ,

habe die Mosquito schon eine ganze Weile . Macht ja riesig Spaß der Fieger .

Fliege im Singler Play Modus .

Meine Frage : Wie macht ihr das , wenn man während des Fluges die Aufgabe des Navigators übernimmt u. z.B. an den Funkgeräten was einstellen muss ?

                        Gibt es da eine Autopilot Funktion , so wie beim Hind oder Apache , also die George AI . 

                        Man wechselt auf den rechten Sitz dann wird der Autopilot aktiviert ?

                        Ich habe bis jetzt noch keine entsprechende Einstellungen gefunden .

 

                Gruß balou

Posted (edited)
12 minutes ago, baloueb123 said:

Hallo zusammen ,

habe die Mosquito schon eine ganze Weile . Macht ja riesig Spaß der Fieger .

Fliege im Singler Play Modus .

Meine Frage : Wie macht ihr das , wenn man während des Fluges die Aufgabe des Navigators übernimmt u. z.B. an den Funkgeräten was einstellen muss ?

Das Flugzeug gut austrimmen und dann gehts.

12 minutes ago, baloueb123 said:

                        Gibt es da eine Autopilot Funktion , so wie beim Hind oder Apache , also die George AI . 

Nein gibts nicht.

12 minutes ago, baloueb123 said:

                        Man wechselt auf den rechten Sitz dann wird der Autopilot aktiviert ?

Nein. Es gibt keinen Autopilot.

12 minutes ago, baloueb123 said:

                        Ich habe bis jetzt noch keine entsprechende Einstellungen gefunden .

 

                Gruß balou

Du musst das Flugzeug gut austrimmen, dann kannst fliegt es von selber und du kannst am Radio schrauben.

Edited by razo+r
Posted
vor 1 Minute schrieb razo+r:

Das Flugzeug gut austrimmen und dann gehts.

Nein gibts nicht.

Nein. Es gibt keinen Autopilot.

Du musst das Flugzeug gut austrimmen, dann kannst fliegt es von selber und du kannst am Radio schrauben.

 

O.K. , danke für den Tipp

Andere Frage .

Kann man irgendwo Morse Codes als ogg.-Dateien herunterladen ?

Posted
15 hours ago, baloueb123 said:

O.K. , danke für den Tipp

Andere Frage .

Kann man irgendwo Morse Codes als ogg.-Dateien herunterladen ?

Ja es gibt websites auf denen kannst du Morse code eingeben und herunterladen und auf anderen Websites von mp3 nach ogg konvertieren. 

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...