marvel_master Posted October 18, 2021 Posted October 18, 2021 (edited) Hallo, allmählich habe ich das Gefühl, dass es ein Programmierfehler ist. Und zwar treffen meine GBU 12 Bomben trotz Laser nie ihr Ziel. Dazu bitte mal die Screenshots im Anhang anschauen. Wenn ich GBU 16 Bomben mit ihren 1000 Pfund Sprengstoff nehme ist der Panzer zwar kaputt, aber das liegt nur am Splash Damage, weil die halt mehr Sprengkraft hat. Das Ziel einer Lasergelenkten Bombe ist ja, dass sie dort einschlägt wo der Laser hinzeigt. Meine GBU 12 Bomben schlagen immer so 3 bis 4 Meter neben dem Ziel ein. Siehe Screenshots. Das ganze ist reproduzierbar. Ist auch egal ob die Ziele stehen oder fahren. Die Bomben verfehlen ihr Ziel. (Laser ist natürlich an. Codes sind programmiert) Meine Einstellungen sollten richtig sein. Ich habe alles exakt so eingestellt, wie man es bei den Youtube Tutorials sieht. Habe mir auch verschieden Videos von unterschiedlichen Leuten angeschaut. Frage daher in die Runde. Soll das so das die Bomben nicht exakt treffen? Ist das bei anderen auch so? ... ab hier hatte ich Zeilen über GPS stehen die aber keine Relevanz bei GBUs haben. ... VG Edited October 18, 2021 by marvel_master
QuiGon Posted October 18, 2021 Posted October 18, 2021 (edited) Die sollen eigentlich schon punktgenau treffen und bei mir tun sie das auch zuverlässig. Um herauszufinden was in deinem Fall schief läuft müsstest du mal ein Track-File von einem solchen Fehlversuch zur Verfügung stellen, so dass wir uns das mal anschauen können. So kann ich nur spekulieren und ich würde mal vermuten, dass du das Ziel gar nicht laserst. Entweder weil der Laser falsch eingestellt wird, nicht abgefeuert wird, falschen Code hat oder aber weil er maskiert wird. Aber um das genau sagen zu können müsste ich mir ein Track-File anschauen. Edit: Die Paveway-Bomben (GBU-10, GBU-12, GBU-16, GBU-24) sind ausschließlich lasergelenkt und haben mit GPS nichts am Hut, von daher ist das hier kein Faktor. Was das künstlich verschlechterte Signal angeht, so ist das schon seit 02.05.2000 nicht mehr der Fall. Da wurde diese künstliche Verschlechterung für zivile Nutzer deaktiviert. Sie kann bei Bedarf (z.B. im Kriegsfall) aber wieder aktiviert werden. Edited October 18, 2021 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
marvel_master Posted October 18, 2021 Author Posted October 18, 2021 2 minutes ago, QuiGon said: Die sollen eigentlich schon punktgenau treffen und bei mir tun sie das auch zuverlässig. Die Paveway-Bomben (GBU-10, GBU-12, GBU-16, GBU-24) haben mit GPS nichts am Hut, von daher ist das hier kein Faktor. Um herauszufinden was in deinem Fall schief läuft müsstest du mal ein Track-File von einem solchen Fehlversuch zur Verfügung stellen, so dass wir uns das mal anschauen können. So kann ich nur spekulieren und ich würde mal vermuten, dass du das Ziel gar nicht laserst. Entweder weil der Laser falsch eingestellt wird, nicht abgefeuert wird, falschen Code hat oder aber weil er maskiert wird. Aber um das genau sagen zu können müsste ich mir ein Track-File anschauen. Danke für die Rückmeldung. Ich vermute die Erstellung eines Track Files ist jetzt kein Hexenwerk? Ich habe jetzt nur welche im Multiplayer Ordner gefunden. C:\Users\marvel\Saved Games\DCS.openbeta\Tracks\Multiplayer Wie lasse ich DCS welche in einer Single Mission erstellen? Was ich ausschließen kann ist: > mal vermuten, dass du das Ziel gar nicht laserst Ist der Fall. Die Bombe müsste ja sonst mal irgendwo einschlagen. Sie schlägt aber immer exakt 4 Meter neben dem Ziel ein. Wäre der Laser aus, müsste es Abweichungen geben. > Entweder weil der Laser falsch eingestellt wird Was kann man denn außer die Lasercodes noch einstellen? > nicht abgefeuert wird, Macht er. Manuell aber auch automatisch > , falschen Code Sind die richtigen Codes > oder aber weil er maskiert wird. Ebene Fläche und dazu klare Sicht bei optimalen Bedingungen. VG
QuiGon Posted October 18, 2021 Posted October 18, 2021 (edited) 4 minutes ago, marvel_master said: Wie lasse ich DCS welche in einer Single Mission erstellen? Beim Debriefing am Ende der Mission (wo du die ganzen Kills und Ereignisse siehst) auf den Button "Save Track" (bzw. "Aufnahme speichern" oder wie auch immer das im Deutschen heißt) klicken. Im Singleplayer werden die, anders als im Multiplayer, nicht automatisch gespeichert. 4 minutes ago, marvel_master said: Was ich ausschließen kann ist: [...] Dann hilft nur die Analyse des Track Files Edited October 18, 2021 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
QuiGon Posted October 18, 2021 Posted October 18, 2021 (edited) Habe gerade nochmal über deine Ausführungen drüber gelesen und da ist mir das aufgefallen: 11 minutes ago, marvel_master said: > oder aber weil er maskiert wird. Ebene Fläche und dazu klare Sicht bei optimalen Bedingungen. Das Maskieren des Lasers hat nichts mit ebener Fläche, klarer Sicht und optimalen Bedingungen zu tun, sondern mit der Positionierung des Flugzeugs im Verhältnis zum Ziel, so dass der Flugzeugrumpf oder die Flügel den Laser nicht maskieren. Auf deinem letzten Screenshot sehe ich bereits eine "M Warn"-Meldung, die besagt, dass du kurz davor bist den Laser zu maskieren. Edited October 18, 2021 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
marvel_master Posted October 18, 2021 Author Posted October 18, 2021 (edited) 35 minutes ago, QuiGon said: Habe gerade nochmal über deine Ausführungen drüber gelesen und da ist mir das aufgefallen: Das Maskieren des Lasers hat nichts mit ebener Fläche, klarer Sicht und optimalen Bedingungen zu tun, sondern mit der Positionierung des Flugzeugs im Verhältnis zum Ziel, so dass der Flugzeugrumpf oder die Flügel den Laser nicht maskieren. Auf deinem letzten Screenshot sehe ich bereits eine "M Warn"-Meldung, die besagt, dass du kurz davor bist den Laser zu maskieren. Ok. Ich achte da mal drauf. Werde aber trotzdem versuchen heute Abend ein DCS Track File zu erstellen. Ich bin gespannt auf die Analyse. Dieses "nicht-treffen" lässt mich bis jetzt echt verzweifeln. Ansonsten kann ich sagen, dass ich in einer Höhe zwischen 10.000 bis 25.000 Fuss horizontal über das Ziel geflogen bin was genau unter mir war. Edited October 18, 2021 by marvel_master
coyote79 Posted October 18, 2021 Posted October 18, 2021 (edited) Das ist schon kurios. Ich kann das jedenfalls nicht reproduzieren. Mir fällt auch nicht ein, was du falsch machen könntest, um so ein Ergebnis zu bekommen. Hast du irgendwelche Mods installiert, oder lasert in dieser Mission noch irgendein Anderer? Edited October 18, 2021 by coyote79
Shamir_Triad Posted October 18, 2021 Posted October 18, 2021 Ich hab noch ein Verdacht.. hast du das ziel erst mit dem HMD designiert und dann an den TGP geleitet? Machst du dabei ein Hot-Start wo du eventl. vergessen hast das HMD zu Align? Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024 Terrain-Module: Alle Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset
marvel_master Posted October 18, 2021 Author Posted October 18, 2021 (edited) 1 hour ago, Shamir_Triad said: Ich hab noch ein Verdacht.. hast du das ziel erst mit dem HMD designiert und dann an den TGP geleitet? Machst du dabei ein Hot-Start wo du eventl. vergessen hast das HMD zu Align? Da ich nicht weiß wie das geht, vermute ich mal nein. HMD ist ja das Helmet Mounting System. Das setze ich nur für Flugzeuge bisher ein. 2 hours ago, coyote79 said: Das ist schon kurios. Ich kann das jedenfalls nicht reproduzieren. Mir fällt auch nicht ein, was du falsch machen könntest, um so ein Ergebnis zu bekommen. Hast du irgendwelche Mods installiert, oder lasert in dieser Mission noch irgendein Anderer? Beides nicht der Fall. Ich verwende die OpenBeta von DCS. 6 hours ago, QuiGon said: Beim Debriefing am Ende der Mission (wo du die ganzen Kills und Ereignisse siehst) auf den Button "Save Track" (bzw. "Aufnahme speichern" oder wie auch immer das im Deutschen heißt) klicken. Im Singleplayer werden die, anders als im Multiplayer, nicht automatisch gespeichert. Dann hilft nur die Analyse des Track Files Ich habe die Mission gerade nochmal geflogen mit einem anderen Computer und konnte das wieder reproduzieren. Die GBUs schlagen immer neben den Zielen ein. Ich habe das Track File angehängt. Die Mission auch noch. Es ist der Flieger "t90 bekaempfen" falls jemand direkt in die Mission einsteigen möchte. gbu12_fehl1.zip f18_refueling_mission.miz Edited October 18, 2021 by marvel_master
QuiGon Posted October 18, 2021 Posted October 18, 2021 (edited) 1 hour ago, marvel_master said: Ich habe die Mission gerade nochmal geflogen mit einem anderen Computer und konnte das wieder reproduzieren. Die GBUs schlagen immer neben den Zielen ein. Ich habe das Track File angehängt. Die Mission auch noch. Es ist der Flieger "t90 bekaempfen" falls jemand direkt in die Mission einsteigen möchte. Ich habe mir das Track File gerade mal angesehen. Du greifst Panzer an die von links nach rechts kreuzen. Das ist schon recht schwierig, geht aber wenn man ein paar Dinge beachtet. So muss man vor allem den Zielpunkt richtig setzen. Idealerweise setzt man ihn in Fahrtrichtung vor das Ziel. Du macht in deinem Versuch genau das Gegenteil und setzt den Zielpunkt hinter das Ziel. Bzw. genauer gesagt setzt du ihn auf das Ziel, jedoch tust du das eine ganze Zeit vor dem Abwurf und bis es dann soweit ist und die Bombe sich vom Flugzeug löst ist der Panzer schon ein ganzes Stück weiter gefahren und der Zielpunkt für den Abwurf schon ein ganzes Stück hinter dem Panzer. Der Flug der Bombe wird dann zwar durch die laserlenkung korrigiert, allerdings feuert der Laser erst 10 Sekunden vor dem Aufschlag und das reicht bei so einem weit dahinter liegenden Abwurfzielpunkt nicht mehr aus den Flug der Bombe noch ausreichend zu korrigieren. Das Ergebnis ist, dass die Bombe in Fahrtrichtung hinter dem Ziel einschlägt, da sie ihren Flug nicht mehr ausreichend korrigieren konnte. Da gibt es nun zwei Dinge die man besser machen kann: 1) Man feuert den Laser nicht erst 10 Sekunden vor dem Einschlag, sondern schon ein ganzes Stück vorher, so dass die Bombe mehr Zeit hat ihren Flug zu korrigieren. Leider kann man die automatische Laserzeit in der Hornet nicht umstellen (zumindest nicht das ich wüsste?), so dass du den Laser manuell abfeuern müsstest um das zu erreichen. 2) Du verlegst den Zielpunkt für den Abwurf weiter vor, so dass die Bombe gar nicht viel korrigieren muss. Dein Abwurfpunkt lag, wie oben beschrieben, aufgrund der Verzögerung zwischen der Designation des Abwurfzielpunktes und dem eigentlichen Abwurf hinter dem Panzer. Designiere statt dessen einen Punkt in Fahrtrichtung vor dem Panzer (mit entsprechendem Vorhalt). Die Designation ist nur wichtig für die Abwurflinie im HUD, die dich zum richtigen Abwurfpunkt führt. Sobald du den Zielpunkt in Fahrtrichtung vor dem Panzer mit dem TGP designiert hast, kannst du den TGP wieder auf den Panzer aufschalten und diesen dann lasern. Wichtig ist aber dass der designierte Zielpunkt für den Abwurf vor dem Panzer liegt, so dass die Bombe dann keine großen Korrekturen durch den Laser mehr benötigt. 2 hours ago, Shamir_Triad said: Ich hab noch ein Verdacht.. hast du das ziel erst mit dem HMD designiert und dann an den TGP geleitet? Machst du dabei ein Hot-Start wo du eventl. vergessen hast das HMD zu Align? Wenn das das Problem gewesen wäre, hätte er das Ziel ja gar nicht erst im TGP gesehen. Edited October 18, 2021 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
marvel_master Posted October 18, 2021 Author Posted October 18, 2021 23 minutes ago, QuiGon said: Ich habe mir das Track File gerade mal angesehen. Du greifst Panzer an die von links nach rechts kreuzen. Ich werde gleich mal permanent lasern. Ich meine aber, dass auch schon probiert zu haben. Das macht keinen Unterschied. 2./ Auch wenn die Panzer stehen, also sich nicht bewegen, schlägt die Bombe neben dem Panzer ein. Wenn du magst, kannst du ja mal mein angehängte Mission fliegen, ein Track File erstellen und hochladen. Vielleicht machst du ja doch noch etwas anderes als ich. Bei allen anderen Usern im Forum klappt es ja auch so. Auch mit sich bewegenden Zielen.
marvel_master Posted October 18, 2021 Author Posted October 18, 2021 (edited) Nachtrag. Ich habe gerade beides ausprobiert. Selbes Resultat. Die Bombe schlägt weiterhin 4 Meter neben dem Panzer ein. Auch wenn der Panzer steht und der Laser permanent feuert. Auch bin ich jetzt mal den Panzer in die Richtung angeflogen, in der er fährt. Macht keinen Unterschied. Da es bei den anderen Youtube Videos auch ohne permanentes feuern klappt, kann man die Ursache fast schon ausschließen. Da ich das jetzt mit 2 verschiedenen Installationen durchgeführt habe mit dem selben Resultat, muss das ja fast schon ein Programmierfehler sein?! Ich hoffe allerdings weiterhin, dass ich irgendwas falsch mache. Mich würde daher mal ein Track File von jemand anderes interessieren, der die oben angehängte Mission fliegt. Wenn es dort funktioniert, dann kann man erstmal sagen, dass die Missionen nicht korrupt ist. VG Edited October 18, 2021 by marvel_master
mwd2 Posted October 19, 2021 Posted October 19, 2021 Kann Wind eine GBU-12 so ablenken, das sie nicht trifft? Du hast auf 1,600ft. mit 41kts nach 223 und auf 33ft. mit 19kts nach 223 und die RWY ist auf 143ft. Alle GBUs werden nach SW abgelenkt. --> Ja, ich habe den Wind mal auf 10kts auf 1600ft. gesetzt und schon macht es Bumm! 1 Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
coyote79 Posted October 19, 2021 Posted October 19, 2021 (edited) 41kts ist ja auch Sturm Edited October 19, 2021 by coyote79
marvel_master Posted October 19, 2021 Author Posted October 19, 2021 1 hour ago, mwd2 said: Kann Wind eine GBU-12 so ablenken, das sie nicht trifft? Du hast auf 1,600ft. mit 41kts nach 223 und auf 33ft. mit 19kts nach 223 und die RWY ist auf 143ft. Alle GBUs werden nach SW abgelenkt. --> Ja, ich habe den Wind mal auf 10kts auf 1600ft. gesetzt und schon macht es Bumm! Das war wohl der Grund. Vielen Dank. Hatte gerade 3 präzise Treffer mit 100% Detonationswahrscheinlichkeit bei einer Windstärke von 0. Der Wind hat meine GBUs anscheinend zu stark vom Ziel weggedrückt. Das erklärt auch, warum die immer an der selben Stelle neben dem Panzer detoniert sind. Ich hätte nicht gedacht, dass das simuliert ist. Ich komme auch aus der Falcon BMS Ecke und da treffen mein GBUs immer trotz Wind. Ich habe allerdings dort noch nicht getestet, ob die auch noch bei 50 Knoten Seitenwind treffen. Werde ich die Tage noch überprüfen.
ex81 Posted October 19, 2021 Posted October 19, 2021 Nur zur Bestätigung von coyote79 und mwd2. Es liegt einwandfrei am mehr als heftigen Wind . Habe die Mission mit 0 Wind und mehreren unterschiedlichen GBUs gemacht, und alle treffen in die 12. Im Originalzustand der Mission trifft kaum mal eine genau. Wäre interessant zu wissen ab welcher Windstärke die GBUs so stark beeinflusst werden. 1 What goes up, must come down ! Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C, Rhino X55, Persian Golf, F/A-18 Hornet
QuiGon Posted October 19, 2021 Posted October 19, 2021 2 hours ago, mwd2 said: Kann Wind eine GBU-12 so ablenken, das sie nicht trifft? Du hast auf 1,600ft. mit 41kts nach 223 und auf 33ft. mit 19kts nach 223 und die RWY ist auf 143ft. Alle GBUs werden nach SW abgelenkt. --> Ja, ich habe den Wind mal auf 10kts auf 1600ft. gesetzt und schon macht es Bumm! Oha, an Wind habe ich gar nicht gedacht! Super Fund! Das ist dann wohl des Rätsels Lösung, denn das die Bombensteuerung mit solch extremen Wind Probleme hat ist kein Wunder Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Cupra Posted October 19, 2021 Posted October 19, 2021 Warum stellt man eigentlich so extremen Wind ein? DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
QuiGon Posted October 19, 2021 Posted October 19, 2021 51 minutes ago, Cupra said: Warum stellt man eigentlich so extremen Wind ein? Gute Frage Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
mwd2 Posted October 19, 2021 Posted October 19, 2021 Wenn man bei 33ft. 19kts einstellt, dreht DCS World bei 1600ft. auf 49kts auf, ohne das man das ändern kann! Playing: DCS World Intel i7-13700KF, 64GB DDR5 @5600MHz, RTX 4080 ZOTAC Trinity, WIN 11 64Bit Prof. Squadron "Serious Uglies" / Discord-Server: https://discord.gg/2WccwBh Ghost0815
marvel_master Posted October 20, 2021 Author Posted October 20, 2021 14 hours ago, Cupra said: Warum stellt man eigentlich so extremen Wind ein? Weil ich auf dem Wasser Wellen haben möchte. Das sieht beim Start und bei der Landung auf dem Carrier einfach optisch besser aus. Die 19 Knoten Wellen sind einfach zu lasch. 12 hours ago, mwd2 said: Wenn man bei 33ft. 19kts einstellt, dreht DCS World bei 1600ft. auf 49kts auf, ohne das man das ändern kann! Richtig. Die Wettereinstellungen scheinen mir noch etwas fehlerhaft zu sein. Zum Bsp lässt sich die Basis Wolkengrenze bei mir nur bis 8000 Fuss einstellen. Manchmal gehts aber auch bis 14.000 Fuss, wenn man andere Wettertemplates lädt. Regen funktioniert bei mir leider gar nicht. So Regentropfen auf der Kanzel werden nicht angezeigt. Dazu kommt, dass man nicht frei bei den Einstellungen ist. DCS ändert andere Werte, wenn man Parameter 1 anfasst. Aber das ist jetzt nicht ganz so tragisch. Hauptsache die Bomben treffen endlich. VG
coyote79 Posted October 20, 2021 Posted October 20, 2021 (edited) 2 hours ago, marvel_master said: ...Die Wettereinstellungen scheinen mir noch etwas fehlerhaft zu sein. Zum Bsp lässt sich die Basis Wolkengrenze bei mir nur bis 8000 Fuss einstellen. Manchmal gehts aber auch bis 14.000 Fuss, wenn man andere Wettertemplates lädt. Regen funktioniert bei mir leider gar nicht. So Regentropfen auf der Kanzel werden nicht angezeigt. Die Wettervorlagen sind unabhängig von den Einstellung. Diese "Basis Wolkengrenze" gehört zum alten Wettersystem. Das funktioniert nur, wenn du "Nichts" bei der Vorlage auswählst. Du siehst aber an den Zahlen der Templates, wo sich die Wolken befinden. Für Regentropfen auf der Kanzel müsste es im Optionsmenü nochmal eine Auswahl geben. Schau nochmal. falls du es nicht findest, kann ich einen Screenshot davon machen. Edited October 20, 2021 by coyote79
marvel_master Posted October 21, 2021 Author Posted October 21, 2021 (edited) On 10/20/2021 at 1:38 PM, coyote79 said: Schau nochmal. falls du es nicht findest, kann ich einen Screenshot davon machen. Hi, habe die Option gefunden. Option/System/Regentropfen. Allerdings erscheinen die jetzt nur auf der Cockpitkanzel. Das ist normal? Rechts und links vom Flieger am Boden sieht man keine Regentropfen. In der Luft auch nicht. Edited October 21, 2021 by marvel_master
QuiGon Posted October 22, 2021 Posted October 22, 2021 12 hours ago, marvel_master said: Hi, habe die Option gefunden. Option/System/Regentropfen. Allerdings erscheinen die jetzt nur auf der Cockpitkanzel. Das ist normal? Rechts und links vom Flieger am Boden sieht man keine Regentropfen. In der Luft auch nicht. In der Luft sollte man sie schon sehen. Am Boden nicht. Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Recommended Posts