Jump to content

JTAC falsche Koordinaten ?


Recommended Posts

Posted

Ich habe auf der PG und der CK jeweils völlig falsche Koordinaten vom JTAC bekommen.

(Hornet, Daten vom JTAC über GRID eingetragen. Ergebnisse lagen weit außerhalb des eigentlichen WP.)

Habe dann zur sichern Kontrolle genau über dem Ziel einen Wegpunkt angelegt. Und konnte so feststellen, das die Daten des JTAC wirklich

unbrauchbar waren. Vermute, das die Angaben des Quadrats (z.B. GG oder sonst was) die Ursache des Fehlers sind.

Kann evtl. mal jemand selbst diesen Vorgang machen und sein Ergebnis mitteilen ?

 

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted
1 hour ago, ex81 said:

Ich habe auf der PG und der CK jeweils völlig falsche Koordinaten vom JTAC bekommen.

(Hornet, Daten vom JTAC über GRID eingetragen. Ergebnisse lagen weit außerhalb des eigentlichen WP.)

Habe dann zur sichern Kontrolle genau über dem Ziel einen Wegpunkt angelegt. Und konnte so feststellen, das die Daten des JTAC wirklich

unbrauchbar waren. Vermute, das die Angaben des Quadrats (z.B. GG oder sonst was) die Ursache des Fehlers sind.

Kann evtl. mal jemand selbst diesen Vorgang machen und sein Ergebnis mitteilen ?

Öhm, könntest du uns ein bissl mehr Infos/Daten liefern, WAS genau da schief lief? Was sind denn die Koordinaten die du bekommen hast und was hast du dann eingegeben?
Ein Track-File wäre auch gut!

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)

Typischerweise liegt es am fehlenden Grid Zone Designator (GZD).

Für die Kaukasus-Karte sieht man das hier super:

https://en.wikipedia.org/wiki/File:LA2-Europe-UTM-zones.png

An der Küste bei Poti ist man im Grid 37T, nur eine Prise weiter östlich und lange bevor man in Kutaisi ankommt im Grid 38T.

Der JTAC in DCS lässt den Grid Zone Designator bislang grundsätzlich weg und gibt stattdessen nur ein 6-Digit-Grid, das mit dem 100.000 m² Identifier beginnt, also sowas wie "KM 525811".

Nur ungefähr eine Startbahnlänge westlich von Senaki liegen beispielsweise die beiden 100m x 100m Grids 37T GG 473812 sowie 38T KM 525811 in direkter Nachbarschaft.

Ich weiß nicht, wie die Hornet mit GZDs umgeht, aber in der A-10C kommt es immer auf den Ausgangswegpunkt an, in welchem GZD der neue Wegpunkt angelegt wird. Und das heißt, wenn ich ausgehend von 37T GG 48 einen neuen Wegpunkt für das Grid KM 525811 anlege, ohne den GZD zu ändern, dann ist der neue Wegpunkt im Grid 37T KM 525811 statt im eigentlich in DCS vom JTAC gemeinten Grid 38T KM 525811 - und deshalb typischerweise mehrere hundert Meilen vom Ziel entfernt.

Ansonsten gilt wie immer: Track or it didn't happen, oder zumindest mal die eigene Position sowie die Zielkoordinate wären so das mindeste, das wir brauchen, um zu helfen, vielleicht anhand eines Screenshots oder Videos.

Edited by Yurgon
  • Like 1
Posted

@Yurgon + QuiGon

Danke für die Tips und ausführlichen Erklärungen.

Anbei die .miz und der Track. Ich vermute inzwischen der Fehler liegt bei mir. Aber wo ?

Keine Lust mehr auf try and error. Bitte mal nachsehen wo es falsch läuft.

Schon mal DANKE

F18- AGM_E-Test2nd.miz F18-AGM E-.trk

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted
16 hours ago, Yurgon said:

Typischerweise liegt es am fehlenden Grid Zone Designator (GZD).

Sehr guter Punkt! Habe ich gar nicht drann gedacht!!

@ex81 Hast du mal probiert ob es darin liegt?
Werde warscheinlich erst zum Wochenende dazu kommen mir die Tracks anschauen zu können :noexpression:

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted (edited)
10 hours ago, ex81 said:

Anbei die .miz und der Track. Ich vermute inzwischen der Fehler liegt bei mir. Aber wo ?

Ah, sieh an, muss ich mir für die Zukunft merken: Bei der Hornet ist nicht der GZD das Problem, sondern das Interface direkt aus der Hölle... 😄

image.png

Aus ziemlich unerfindlichen Gründen schickt der JTAC ein 8-Digit-Grid, das die Hornet gar nicht verarbeiten kann. Die Hornet braucht entweder ein 6-Digit-Grid (Standard) oder ein 10-Digit-Grid (PRECISE geboxed).

Ist PRECISE geboxed und gibt man ein 8-Digit-Grid ein, werden die zwei fehlenden Stellen von links mit Nullen aufgefüllt. Das ist so unglaublich, wirklich komplett unfassbar dämlich, dass ich vermute, DCS modelliert es korrekt und der Fehler kommt von Boeing. 😂

Ich kann nur jedem Spieler moderner westlicher Muster in DCS empfehlen, sich mit MGRS zu beschäftigen. Eigentlich ist das System recht simpel - wenn man es einmal verstanden hat. Videoempfehlung kommt unten.

Aber jetzt zur "schnellen" Lösung:

Du musst das 8-Digit-Grid vom JTAC in entweder ein 6-Digit-Grid (Standard) oder ein 10-Digit-Grid (PRECISE geboxed) umwandeln. Als Basis nehmen wir mal das Grid aus dieser Mission: GG 31734298.

Als erstes trennen wir das 8-stellige Grid genau in der Mitte auf:

GG 3173 4298

Die ersten 4 Stellen sind das Easting, die hinteren 4 Stellen sind das Northing (ran an den Baum, rauf auf den Baum).

----------

Um daraus ein 6-Digit-Grid zu machen, entfernen wir beim Easting und beim Northing jeweils die letzte Stelle:

GG 3173 4298 => GG 317 429

Und nun fügen wir das Northing und Easting wieder zusammen:

GG 317429 - fertig

----------

Um aus dem 8-Digit-Grid ein 10-Digit-Grid zu machen (wenn also PRECISE im HSI DATA Format geboxed ist) füllen wir Easting und Northing jeweils mit einer Null auf:

GG 3173 4298 => GG 31730 42980

Und nun fügen wir Easting und Northing wieder zusammen:

GG 3173042980 - fertig

----------

Du musst also in diesem Fall immer die Koordinaten wie beschrieben von 8 Stellen entweder auf 6 kürzen oder auf 10 verlängern, weil die Hornet das zumindest aktuell nicht selbst macht.

Damit sollte es dann funktionieren.

Möglicherweise löst die Hornet das GZD-Problem etwas eleganter, aber in Richtung Hirnrissigkeit würde mich da gar nichts mehr wundern... 😉

Klappt das so? Viel Erfolg auf jeden Fall!

 

Edited by Yurgon
  • Like 4
Posted

@Yurgon :

Danke für die beste Erklärung in meinen sieben Jahren DCS. Wirklich einleuchtend und auch für Ü70 verständlich. 🧐

Jetzt kann ich mich dann wieder auf die Angaben des JTAC "verlassen", zumindest nach der Überarbeitung der Info.

In den Grundzügen war mir MGRS schon bekannt, aber der Video-Tip ist auch willkommen.

 

Dann bis zur nächsten Frage 🤭

  • Like 1

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

Posted

Unabhängig davon:

Muss man nicht auch auf der Südhalbkugel anders rechnen?

Da war doch mal was?

Ich finds grad nicht.

Evtl. sind da auch auf neuen Karten noch Fehler drin..? Auch wenn er keine Karte südlich deas Äquators hatte, könnte man mal mit dran denken, dass es da evtl. zu Diskrepanzen zw. Map-Hersteller und ED's JTAC geben könnte.

Posted (edited)
On 12/8/2022 at 1:43 AM, Yurgon said:

Ah, sieh an, muss ich mir für die Zukunft merken: Bei der Hornet ist nicht der GZD das Problem, sondern das Interface direkt aus der Hölle... 😄

image.png

Aus ziemlich unerfindlichen Gründen schickt der JTAC ein 8-Digit-Grid, das die Hornet gar nicht verarbeiten kann. Die Hornet braucht entweder ein 6-Digit-Grid (Standard) oder ein 10-Digit-Grid (PRECISE geboxed).

Ist PRECISE geboxed und gibt man ein 8-Digit-Grid ein, werden die zwei fehlenden Stellen von links mit Nullen aufgefüllt. Das ist so unglaublich, wirklich komplett unfassbar dämlich, dass ich vermute, DCS modelliert es korrekt und der Fehler kommt von Boeing. 😂

Ich kann nur jedem Spieler moderner westlicher Muster in DCS empfehlen, sich mit MGRS zu beschäftigen. Eigentlich ist das System recht simpel - wenn man es einmal verstanden hat. Videoempfehlung kommt unten.

Aber jetzt zur "schnellen" Lösung:

Du musst das 8-Digit-Grid vom JTAC in entweder ein 6-Digit-Grid (Standard) oder ein 10-Digit-Grid (PRECISE geboxed) umwandeln. Als Basis nehmen wir mal das Grid aus dieser Mission: GG 31734298.

Als erstes trennen wir das 8-stellige Grid genau in der Mitte auf:

GG 3173 4298

Die ersten 4 Stellen sind das Easting, die hinteren 4 Stellen sind das Northing (ran an den Baum, rauf auf den Baum).

----------

Um daraus ein 6-Digit-Grid zu machen, entfernen wir beim Easting und beim Northing jeweils die letzte Stelle:

GG 3173 4298 => GG 317 429

Und nun fügen wir das Northing und Easting wieder zusammen:

GG 317429 - fertig

----------

Um aus dem 8-Digit-Grid ein 10-Digit-Grid zu machen (wenn also PRECISE im HSI DATA Format geboxed ist) füllen wir Easting und Northing jeweils mit einer Null auf:

GG 3173 4298 => GG 31730 42980

Und nun fügen wir Easting und Northing wieder zusammen:

GG 3173042980 - fertig

----------

Du musst also in diesem Fall immer die Koordinaten wie beschrieben von 8 Stellen entweder auf 6 kürzen oder auf 10 verlängern, weil die Hornet das zumindest aktuell nicht selbst macht.

Damit sollte es dann funktionieren.

Möglicherweise löst die Hornet das GZD-Problem etwas eleganter, aber in Richtung Hirnrissigkeit würde mich da gar nichts mehr wundern... 😉

Klappt das so? Viel Erfolg auf jeden Fall!

Super, dass du das gesehen hast und dann auch so ausführlich erläutert hast :thumbup:

Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass das Verhalten mit den beiden Nullen am Anfang bei Eingabe eines 8-Digit-Grids so sein soll. Das ist wie du sagtest einfach komplett hirnrissig. Ich werde mir das selbst nochmal anschauen und ggf. einen Bug-Report machen. Kann mir kaum vorstellen, dass sich die echte Hornet so verhält (will es aber auch nicht völlig ausschließen 😅).
 

4 hours ago, Purzel said:

Unabhängig davon:

Muss man nicht auch auf der Südhalbkugel anders rechnen?

Da war doch mal was?

Ich finds grad nicht.

Nein, das macht keinen Unterschied bei MGRS. Da wird ja auch gar nichts gerechnet. Du füllst einfach nur bei beiden Blöcken jeweils die hinteren Stellen mit Nullen auf oder entfernst Stellen. Gerechnet wird da nichts. Das ist ja das schöne an MGRS!

Edited by QuiGon
  • Like 1

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted
10 hours ago, Purzel said:

Evtl. sind da auch auf neuen Karten noch Fehler drin..? Auch wenn er keine Karte südlich deas Äquators hatte, könnte man mal mit dran denken, dass es da evtl. zu Diskrepanzen zw. Map-Hersteller und ED's JTAC geben könnte.

Wie QuiGon schon sagt, MGRS funktioniert auf der Nord- und Südhalbkugel genau gleich. Nahe der Pole gibt es glaube ich noch ein paar Besonderheiten, aber bis DCS Arctic oder DCS Antarctic rauskommt, mache ich mir darum um ehrlich zu sein keine Gedanken. 😄

5 hours ago, QuiGon said:

Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass das Verhalten mit den beiden Nullen am Anfang bei Eingabe eines 8-Digit-Grids so sein soll.

Ich könnte mir halt vorstellen, dass die Designer des Systems davon ausgehen, dass Piloten bei PRECISE immer ein 10 Digit Grid eingeben.

Andererseits sollte dann ein 8-Digit-Grid entweder eine ungültige Eingabe sein und nicht übernommen werden, oder es sollte korrekt in ein 10-Digit-Grid umgewandelt werden.

Ich frag mal die Hornet-Jungs in meinem Geschwader, ob die Genaueres wissen und vielleicht sogar eine autoritative Quelle kennen.

  • Thanks 1
Posted

@Yurgon :

Habe beide Möglichkeiten ausgiebig getestet und es funktioniert einwandfrei. Nochmal danke für die Hilfe.

Dann bis zur nächsten Frage 🤭

  • Like 1

What goes up, must come down !

Intel Core i7-8700, 32 GB-RAM, Nvidia GTX 1060, 6 GB GDDR5, 1TB HDD, 1000 GB 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD, Windows 10/64, A10-C,

VKB Gunfighter IV  Ultimate, Persian Golf, F/A-18 Hornet, Tankkiller

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...