Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Habe folgende Frage zum Targeting-Pod bei der F-16:

Schule gerade auf die F-16. Nach dem Handbuch von Chuck F-16C Viper Guide wird TGP im CCRP- Modus automatisch geslaved. Hat man also den Wegpunkte genau auf das Ziel gesetzt, müsste der Bildschirm des TGP dann das Ziel präzise zeigen (Hinweis: Den Wegpunkt habe ich natürlich gegroundet; SOI auf TGP).

Ich kann machen was ich will: Bei mir landet das 4-eckige Kästchen grundsätzlich irgendwo in der Landschaft oder am Himmel mit der Folge, dass der PGP dann natürlich meilenweit vom WP entfernt ist. Muss allerdings dazu sagen, dass ich bei meinen bisherigen Tests immer auch den Harm-TGP auf der anderen Seite des Rumpfes hatte und neben GBU auch Harm geladen habe. Vielleicht liegt es ja daran? Könnt ihr mir noch ein Tipp geben, wie man eventuell manuell den TGP auf den WP richtet? Bei der Hornet ist das ja überhaupt kein Problem mit der OSB 9-Taste.

Edited by Simpit

Kind regards

Hans Dieter

Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB, Wasserkühlung, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, Arbeitsspeicher, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W, PC-Netzteil, ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB, Grafikkarte  --  Patch: 2.9 uptodate

 

 

Posted
19 minutes ago, Simpit said:

Habe folgende Frage zum Targeting-Pod bei der F-16:

Schule gerade auf die F-16. Nach dem Handbuch von Chuck F-16C Viper Guide wird TGP im CCRP- Modus automatisch geslaved. Hat man also den Wegpunkte genau auf das Ziel gesetzt, müsste der Bildschirm des TGP dann das Ziel präzise zeigen (Hinweis: Den Wegpunkt habe ich natürlich gegroundet; SOI auf TGP).

Ich kann machen was ich will: Bei mir landet das 4-eckige Kästchen grundsätzlich irgendwo in der Landschaft oder am Himmel mit der Folge, dass der PGP dann natürlich meilenweit vom WP entfernt ist. Muss allerdings dazu sagen, dass ich bei meinen bisherigen Tests immer auch den Harm-TGP auf der anderen Seite des Rumpfes hatte und neben GBU auch Harm geladen habe. Vielleicht liegt es ja daran? Könnt ihr mir noch ein Tipp geben, wie man eventuell manuell den TGP auf den WP richtet? Bei der Hornet ist das ja überhaupt kein Problem mit der OSB 9-Taste.

 

Hast du davor den TGP herumbewegt? Wenn ja, musst du CZ (Cursor Zero) drücken und dann sollte der TGP wieder zum Wegpunkt oder generell deinem SPI schauen.

Posted

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Werde es noch einmal ausprobieren!

Glaube aber nicht, dass das das Problem ist, da ich den WP auch immer wieder gewechselt habe. Dann müsste bei einem aktiven Slave doch die Sicht-Richtung des TGP immer genau auf den WP gehen, was aber nicht der Fall war.

Kind regards

Hans Dieter

Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB, Wasserkühlung, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, Arbeitsspeicher, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W, PC-Netzteil, ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB, Grafikkarte  --  Patch: 2.9 uptodate

 

 

Posted
Just now, Simpit said:

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Werde es noch einmal ausprobieren!

Glaube aber nicht, dass das das Problem ist, da ich den WP auch immer wieder gewechselt habe. Dann müsste bei einem aktiven Slave doch die Sicht-Richtung des TGP immer genau auf den WP gehen, was aber nicht der Fall war.

Nein. Wenn du dein TGP bewegst, macht das System einen Offset und behält diesen bei, bis du CZ drückst.

Wenn du also z.B. den TGP 4NM in den Osten von WPT X bewegst und dann zu WPT Y wechselst, ist dein TGP 4NM östlich von WPT Y wegen dem Offset.

Posted (edited)
3 hours ago, Simpit said:

Habe folgende Frage zum Targeting-Pod bei der F-16:

Schule gerade auf die F-16. Nach dem Handbuch von Chuck F-16C Viper Guide wird TGP im CCRP- Modus automatisch geslaved. Hat man also den Wegpunkte genau auf das Ziel gesetzt, müsste der Bildschirm des TGP dann das Ziel präzise zeigen (Hinweis: Den Wegpunkt habe ich natürlich gegroundet; SOI auf TGP).

Ich kann machen was ich will: Bei mir landet das 4-eckige Kästchen grundsätzlich irgendwo in der Landschaft oder am Himmel mit der Folge, dass der PGP dann natürlich meilenweit vom WP entfernt ist. Muss allerdings dazu sagen, dass ich bei meinen bisherigen Tests immer auch den Harm-TGP auf der anderen Seite des Rumpfes hatte und neben GBU auch Harm geladen habe. Vielleicht liegt es ja daran? Könnt ihr mir noch ein Tipp geben, wie man eventuell manuell den TGP auf den WP richtet? Bei der Hornet ist das ja überhaupt kein Problem mit der OSB 9-Taste.

Wie @razo+r schon sagte: im Zweifel einfach mal Cursor Zerso durchführen (TMS DOWN short wenn TGP SOI ist oder alternativ den CZ-OSB drücken). Dadurch sollte der TGP wieder auf den WP zurückspringen, wenn du ihn zuvor wegbewegt hast.

Zusätzlich geladene HARMs und HTS-Pod sollten da erstmal keine Probleme machen, solange du sie nicht als SOI ausgewählt hast.

Edited by QuiGon

Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit

DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!

Tornado3 small.jpg

Posted

Perfekt, vielen Dank Leute! Mit CZ springt die Ansicht tatsächlich auf den WP. Den Grund, warum die Zielansicht nicht sofort mit Aktivierung des TGP auf dem WP landet, ist mir zwar noch immer nicht klar, ist aber egal, wenn man das Problem so einfach lösen kann.

Vielen Dank für die Hilfe! 🥰

Nur am Rande: Vielleicht hat es doch etwas mit dem Harm-TGP zu tun. Zuvor habe ich nämlich natürlich mit dem Cursor im HAD gearbeitet, um die Harm aufzuschalten. Beim letzten Einsatz habe ich dann aber den rechten Hardpoint zu diesem Zeitpunkt noch nicht aktiviert und vor Einsatz des TGP dann den linken Hardpoint abgeschaltet und dann den rechten angeschaltet. Mehr kann man dann doch nicht mehr machen, um einen Konflikt zu vermeiden!?

Kind regards

Hans Dieter

Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB, Wasserkühlung, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, Arbeitsspeicher, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W, PC-Netzteil, ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB, Grafikkarte  --  Patch: 2.9 uptodate

 

 

Posted
32 minutes ago, Simpit said:

Perfekt, vielen Dank Leute! Mit CZ springt die Ansicht tatsächlich auf den WP. Den Grund, warum die Zielansicht nicht sofort mit Aktivierung des TGP auf dem WP landet, ist mir zwar noch immer nicht klar, ist aber egal, wenn man das Problem so einfach lösen kann.

 

Vielen Dank für die Hilfe! 🥰

 

Nur am Rande: Vielleicht hat es doch etwas mit dem Harm-TGP zu tun. Zuvor habe ich nämlich natürlich mit dem Cursor im HAD gearbeitet, um die Harm aufzuschalten. Beim letzten Einsatz habe ich dann aber den rechten Hardpoint zu diesem Zeitpunkt noch nicht aktiviert und vor Einsatz des TGP dann den linken Hardpoint abgeschaltet und dann den rechten angeschaltet. Mehr kann man dann doch nicht mehr machen, um einen Konflikt zu vermeiden!?

 

Da kommt das gleiche Prinzip ins Spiel wie ich zuvor schon beschrieben habe. 

Wenn du irgend ein Sensor nutzt und ein SPI setzt, macht dein System ein Offset. Dieser Offset machst du mit CZ zunichte. 

Wenn du also in der HAD-Seite ein RADAR auswählst, setzt du dort dein SPI und gleichzeitig gibt das dann ein "offset". Egal welcher Sensor das macht oder welcher Hardpoint an oder aus ist, ist mal ein SPI gesetzt, bleibt das SPI und der Offset erhalten, bis du entweder ein neues SPI setzt oder CZ drückst. So ein SPI kannst du also mit dem HUD, FCR, HAD, TGP oder HSD setzten. Schaltest du dann das HTS oder den TGP aus, sind noch andere Sensoren vorhanden, welche das gesetzte SPI und somit auch den Offset beibehalten. 

  • Like 1
Posted

O. k., das leuchtet ein! Dann ist alles klar. Meine Einsätze sind auch etwas unrealistisch, da ich immer alles will, also nen Luftkampf, im Anschluss daran Luftabwehr ausschalten und in derselben Missionen auch noch Panzerbekämpfung mit GBUs, zurück zur Base oder Carrier auftanken, aufmunitionieren und dann das Ganze fortsetzen. So etwas kommt natürlich in der realen Praxis wahrscheinlich nie vor! Macht aber Spaß 👍

Kind regards

Hans Dieter

Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB, Wasserkühlung, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, Arbeitsspeicher, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W, PC-Netzteil, ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB, Grafikkarte  --  Patch: 2.9 uptodate

 

 

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...