Jump to content

DCS VR nach neuestem Update


Ganesh

Recommended Posts

vor 2 Stunden schrieb Wulli61:

So das Problem mit Rot ist gelöst ---- im quest setup gibt es verschiedene Farbfilter,die hab ich der Reihe nach durch probiert und siehe da, denn richtigen gefunden. Jetzt muss ich nur noch heraus finden wie ich das openxr toolkit zum laufen bringe - installiert ist es aber inDCS seh ich es nicht - irgend jemand eine Idee

Screen_230308_225827.jpg

Screen_230308_225910.jpg

Das lese ich mir alles mal durch und folge dem ganzen step by step - PS danke für den post 🖕

 

Ich habe keinerlei Ahnung von der Quest und kann da nicht helfen, aber ich hab Deine Settings begutachtet.

Würde definitiv mit den Schatten auf LOW rauf, sonst fehlt Dir da die dynamik im Pit und es wirkt nur noch abgestanden und fad. Ja, Schatten fressen relativ viel, LOW ist m.M.n. aber ein "musst have" Wert.

Dafür könntest Du mit der Sichtweite mind. eins runter gehen. Ultra ist schon Luxus. Das gleiche mit der Waldsichtbarkeit, besser auch hier etwas runter mit dem Balken.

Warum "ihr alle" die Pixeldensity in dcs hochschraubt ist mir ein Rätsel 🤔 Komme aus der Zeit wo es hieß: "leave it at 1.0!" Gut möglich, dass sich da was geändert hat? Klärt mich bitte gerne auf;) Ansonsten schraub ich daran nur in den OXR tools für WMR aber auch nur minimal, weil paar millionen Pixel mehr oder weniger, machen das Kraut bei mir schon fett.


Edited by Ganesh

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $871,88 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The
Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization!

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Wulli61:

So das Problem mit Rot ist gelöst ---- im quest setup gibt es verschiedene Farbfilter,die hab ich der Reihe nach durch probiert und siehe da, denn richtigen gefunden. Jetzt muss ich nur noch heraus finden wie ich das openxr toolkit zum laufen bringe - installiert ist es aber inDCS seh ich es nicht - irgend jemand eine Idee

 

 

Das lese ich mir alles mal durch und folge dem ganzen step by step - PS danke für den post 🖕

 

Kannst du mit diesen Settings flüssig fliegen, auch auf den Mariannas?

Eine Randfrage, weil ich selbst überlege ob eine gebrauchte 3090, oder eine neue 7900XT vs. 4070TI.

 

Wozu möchtest du, nach dem du dein Rot Problem gelöst hast, das OpenXR Toolkit nutzen? Wofür braucht man das?

vor 5 Stunden schrieb Ganesh:

Ich habe keinerlei Ahnung von der Quest und kann da nicht helfen, aber ich hab Deine Settings begutachtet.

Würde definitiv mit den Schatten auf LOW rauf, sonst fehlt Dir da die dynamik im Pit und es wirkt nur noch abgestanden und fad. Ja, Schatten fressen relativ viel, LOW ist m.M.n. aber ein "musst have" Wert.

Dafür könntest Du mit der Sichtweite mind. eins runter gehen. Ultra ist schon Luxus. Das gleiche mit der Waldsichtbarkeit, besser auch hier etwas runter mit dem Balken.

Warum "ihr alle" die Pixeldensity in dcs hochschraubt ist mir ein Rätsel 🤔 Komme aus der Zeit wo es hieß: "leave it at 1.0!" Gut möglich, dass sich da was geändert hat? Klärt mich bitte gerne auf;) Ansonsten schraub ich daran nur in den OXR tools für WMR aber auch nur minimal, weil paar millionen Pixel mehr oder weniger, machen das Kraut bei mir schon fett.

 

Waldsichtbarkeit ist auch so eine individuelle Sache. Wer im Heli fliegt profitiert optisch enorm von einer hohen Waldsichtbarkeit. Wobei Sichtweite auf das zweithöchste sollte wirklich reichen.

 

Ich persönlich habe die Pixeldichte in DCS bei 1.0 gelassen, dafür in der Oculus  App auf 4700x2500 (so in der Größenordnung). Für mich läuft das besser, als in DCS die Pixeldichte zu erhöhen.


Edited by derneuemann

I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super

2x 1tb m.2 (PCIe4.0)

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Wulli61:

So das Problem mit Rot ist gelöst ---- im quest setup gibt es verschiedene Farbfilter,die hab ich der Reihe nach durch probiert und siehe da, denn richtigen gefunden. Jetzt muss ich nur noch heraus finden wie ich das openxr toolkit zum laufen bringe - installiert ist es aber inDCS seh ich es nicht - irgend jemand eine Idee

Screen_230308_225827.jpg

Screen_230308_225910.jpg

Das lese ich mir alles mal durch und folge dem ganzen step by step - PS danke für den post 🖕

 

Hi - was mir da gleich auffällt ist z.B. die Sichtweite - sorry ich kann keinen Link posten aber ich habe da gelesen das alles über Hoch nur Performance in VR frisst. Ich habs auch von Ultra auf Hoch gestellt und konnte optisch bis dato keinen Unterschied feststellen. Die Gegner sind noch immer ab der gleichen Entfernung sichtbar - auch die Bodenobjekte etc.

Zivilen Verkehr hab ich ganz ausgeschalten - frisst auch nur Leistung.

Waldsichtbarkeit hab ich auch nicht so hoch eingestellt wie Du, muss aber zugeben das mir nicht bekannt ist wie hoch da der impact auf die Leistung ist.

vor 1 Stunde schrieb derneuemann:

Kannst du mit diesen Settings flüssig fliegen, auch auf den Mariannas?

Eine Randfrage, weil ich selbst überlege ob eine gebrauchte 3090, oder eine neue 7900XT vs. 4070TI.

 

Wozu möchtest du, nach dem du dein Rot Problem gelöst hast, das OpenXR Toolkit nutzen? Wofür braucht man das?

Waldsichtbarkeit ist auch so eine individuelle Sache. Wer im Heli fliegt profitiert optisch enorm von einer hohen Waldsichtbarkeit. Wobei Sichtweite auf das zweithöchste sollte wirklich reichen.

 

Ich persönlich habe die Pixeldichte in DCS bei 1.0 gelassen, dafür in der Oculus  App auf 4700x2500 (so in der Größenordnung). Für mich läuft das besser, als in DCS die Pixeldichte zu erhöhen.

 

Nach Euren Ausführungen habe ich gestern mal etwas probiert. Ich hatte bis dato in DSC PD 1.6 und im OTT 1.0

Habe mal in DCS auf 0.5 gestellt und dachte mir das ich dann eben im OTT auf 1.4 oder höher gehen kann. Aber ich staunte nicht schlecht als DCS neugestartet hat... mit PD auf 0.5 und OTT 1.0 hatte ich schon ein schärferes Bild und läuft gleich/minimal besser. Verstehen kann ich das aber jetzt alles nichtmehr, weil anscheinend ist es dann egal was ich in DCS einstelle, das OTT dürfte das überschreiben so wie es aussieht.

i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4

Link to comment
Share on other sites

11 hours ago, Wulli61 said:

Jetzt muss ich nur noch heraus finden wie ich das openxr toolkit zum laufen bringe - installiert ist es aber inDCS seh ich es nicht - irgend jemand eine Idee

DCS muss dazu schon in VR laufen. Und dann check mal, ob das Tastenkürzel für Open XR (siehe deinen Screenshoit des Konfigmenüs) ggf. in DCS schon belegt ist und sich der Aufruf des Menüs (laut dem Screenshot ist "ALT+Pfeil runter⬇️" eingestellt) mit einer DCS-Funktion beißt?

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb LOW_Hitman:

Hi - was mir da gleich auffällt ist z.B. die Sichtweite - sorry ich kann keinen Link posten aber ich habe da gelesen das alles über Hoch nur Performance in VR frisst. Ich habs auch von Ultra auf Hoch gestellt und konnte optisch bis dato keinen Unterschied feststellen. Die Gegner sind noch immer ab der gleichen Entfernung sichtbar - auch die Bodenobjekte etc.

Zivilen Verkehr hab ich ganz ausgeschalten - frisst auch nur Leistung.

Waldsichtbarkeit hab ich auch nicht so hoch eingestellt wie Du, muss aber zugeben das mir nicht bekannt ist wie hoch da der impact auf die Leistung ist.

Nach Euren Ausführungen habe ich gestern mal etwas probiert. Ich hatte bis dato in DSC PD 1.6 und im OTT 1.0

Habe mal in DCS auf 0.5 gestellt und dachte mir das ich dann eben im OTT auf 1.4 oder höher gehen kann. Aber ich staunte nicht schlecht als DCS neugestartet hat... mit PD auf 0.5 und OTT 1.0 hatte ich schon ein schärferes Bild und läuft gleich/minimal besser. Verstehen kann ich das aber jetzt alles nichtmehr, weil anscheinend ist es dann egal was ich in DCS einstelle, das OTT dürfte das überschreiben so wie es aussieht.

Naja, 

 

wenn du bei Oculus 1,4 einstellst ist das die Ausgangsbasis für DCS.

 

Wenn die Quest also statt 3664 x 1920, mit x1,4 mit 5130 x 2688 auflöst und dann in DCS 0,5 einstellst, wird DCS in (weiß gerade nicht mehr ob das dann 0,5x0,5 ist, oder ,707*,707 entspricht) 2565 x 1344 bei 0,5x0,5 und 3627 x 1900 bei 0,707x0,707.

 

Ich persönlich wüsste jetzt nicht warum man die Auflösung in der Oculus App erhöhen sollte um diese in DCS zu reduzieren.

 

Ich fahre DCS bei PD1.0 und in der Oculus App mit knapp 4700 x 2500. So hat man ein relativ gutes Bild und kann alles Dislays ablesen. Dafür muss ich aber auf den Mariannas mit der Waldsichtbarkeit  leider weiter runter, als mir lieb ist.

 

Darum wird es für mich in absehbarer Zeit eine 3090 / 4070TI / 7900XT geben.

  • Like 1

I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super

2x 1tb m.2 (PCIe4.0)

Link to comment
Share on other sites

4 minutes ago, derneuemann said:

Ich persönlich wüsste jetzt nicht warum man die Auflösung in der Oculus App erhöhen sollte um diese in DCS zu reduzieren.

 

Ich fahre DCS bei PD1.0 und in der Oculus App mit knapp 4700 x 2500.

Genau das: So nutze ich es mit der RiftS (in Kombi mit mittlerweile einer 3090) genauso. DCS PD 1.0 und im OTT stell ich den Upsampling-Multiplikator auf 1.4. Der Haupteffekt davon sollte ein insgesamt schärferes Bild sein und teilweise das schlechte Anti-Aliasing von DCS kompensieren. Bei anderen VR-Systemen wird über Steam z.B. meist eine höhere Auflösung als 100% nötig um den Kisseneffekt der Display-Linsen-Kombi zu kompensieren - bei Oculus ist das m.W.n. bereits default über deren Software/Treiber kompensiert, so dass das Upsampling eben eine höhere Bildauflösung berechnet, die dann in der Brille wieder auf die Native Auflösung reduziert wird (zumindest habe ich bislang das Konzept so verstanden).

  • Like 2

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Link to comment
Share on other sites

vor 38 Minuten schrieb derneuemann:

Naja, 

 

wenn du bei Oculus 1,4 einstellst ist das die Ausgangsbasis für DCS.

 

Wenn die Quest also statt 3664 x 1920, mit x1,4 mit 5130 x 2688 auflöst und dann in DCS 0,5 einstellst, wird DCS in (weiß gerade nicht mehr ob das dann 0,5x0,5 ist, oder ,707*,707 entspricht) 2565 x 1344 bei 0,5x0,5 und 3627 x 1900 bei 0,707x0,707.

 

Ich persönlich wüsste jetzt nicht warum man die Auflösung in der Oculus App erhöhen sollte um diese in DCS zu reduzieren.

 

Ich fahre DCS bei PD1.0 und in der Oculus App mit knapp 4700 x 2500. So hat man ein relativ gutes Bild und kann alles Dislays ablesen. Dafür muss ich aber auf den Mariannas mit der Waldsichtbarkeit  leider weiter runter, als mir lieb ist.

 

Darum wird es für mich in absehbarer Zeit eine 3090 / 4070TI / 7900XT geben.

Ich werd das mal testen heute - PD in DCS auf 1.0 und in OTT auf 1.0 - dann sollte es ja passen. Kann mich dann schrittweise hocharbeiten um zu schauen wo ich lande

vor 31 Minuten schrieb schmiefel:

Genau das: So nutze ich es mit der RiftS (in Kombi mit mittlerweile einer 3090) genauso. DCS PD 1.0 und im OTT stell ich den Upsampling-Multiplikator auf 1.4. Der Haupteffekt davon sollte ein insgesamt schärferes Bild sein und teilweise das schlechte Anti-Aliasing von DCS kompensieren. Bei anderen VR-Systemen wird über Steam z.B. meist eine höhere Auflösung als 100% nötig um den Kisseneffekt der Display-Linsen-Kombi zu kompensieren - bei Oculus ist das m.W.n. bereits default über deren Software/Treiber kompensiert, so dass das Upsampling eben eine höhere Bildauflösung berechnet, die dann in der Brille wieder auf die Native Auflösung reduziert wird (zumindest habe ich bislang das Konzept so verstanden).

Also wenn ich in DCS PD 1.0 einstelle und in OTT 1.4 dann kommen 10fps ingame raus... könntest Du mal deine OTT Settings posten?

i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb LOW_Hitman:

Ich werd das mal testen heute - PD in DCS auf 1.0 und in OTT auf 1.0 - dann sollte es ja passen. Kann mich dann schrittweise hocharbeiten um zu schauen wo ich lande

Also wenn ich in DCS PD 1.0 einstelle und in OTT 1.4 dann kommen 10fps ingame raus... könntest Du mal deine OTT Settings posten?

Also ich bin bei Oculus 1,3 und DCS 1.0 und auf dem Caucasus ist damit viel Freude dabei. Auf den Mariannas muss ich die Sichtbarkeit der Wälder zu sehr zurück fahren, so dass es wirklich negativ auffällt.

 

Textur muss ich eh auf Low lassen, wegen nur 8GB VRam. (Also im AH64 (wobei es für den AH64 einen Textur Mod gibt, bei dem das Cockpit hübsch bleibt ohne das der VRam bedarf deutlich steigt), in anderen Modulen geht auch Mittel)

I5 13400F, 32GB DDR5 6200 CL30, RTX4070ti Super

2x 1tb m.2 (PCIe4.0)

Link to comment
Share on other sites

Weiss jemand von Euch wie ich in Oculus-Link das Antialiasing deaktivieren kann? Der Button reagiert nicht und es wird empfohlen das abzustellen. In google hab ich nur gesehen das viele das Problem haben und es ein Bug sein könnte... 😞

i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4

Link to comment
Share on other sites

9 hours ago, Ganesh said:

Warum "ihr alle" die Pixeldensity in dcs hochschraubt ist mir ein Rätsel

Ist bei mir ein Überbleibsel aus der G/RTx 10xx,20xx Zeit. Ingame PD fraß einfach weniger Ressourcen und neigte weniger zu Ghosting als Steam SS. Jetzt mit den neuen Generationen müsst man nochmal gucken... Bin da aber wie Überall inzwischen zu faul 😂

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

2 hours ago, LOW_Hitman said:

Also wenn ich in DCS PD 1.0 einstelle und in OTT 1.4 dann kommen 10fps ingame raus... könntest Du mal deine OTT Settings posten?

Hier hatte ich mal meine OTT-Settings gepostet:

Ist zwar schon etwas her und war noch für eine frühere DCS-Version und auch schwächere Hardware bei mir sowie "nur" eine RiftS, die deutlich weniger native Auflösung hat als eine Quest2, aber 10 FPS bei nur 1.4 mit einer 3070ti erscheint mir doch extrem niedrig. Da muss noch etwas anderes bremsen oder es ist ein wirklich forderndes Szenario z.B. auf der Marianen-Map mit vielen KI-Einheiten und zugleich sehr hohen (maximalen) Grafikeinstellungen. Und Dein i9/9900k ist nun auch nicht unbedingt eine lahme CPU und beides ist bei dir definitiv besser als meine frühere Kombination aus i7-6700k und AMD 5700XT, was ich noch in 2020 mit den Settings aus dem Link eingesetzt hatte. Ein Up-Sampling von 1.2 sollte bei zugleich MSAA2x und ansonsten sehr hohen Einstellungen bei deinem System schon drin sein, meine ich.

Hast du evtl. den neuesten NV-Treiber im Einsatz? Der soll wohl ein paar Macken haben, die das System und v.a. die CPU überdurchschnittlich auslasten und dazu gabe es jüngst (ich glkaube erst gestern) einen Hotfix.

Mit der 3090 jetzt (Signatur ist noch nicht aktualisiert für das neue System seit 2023) und einem i7-13700k kann ich jedenfalls mit diesen Settings nun mit OTT Upsampling von 1.4 und auch sonst fast maximalen Grafikeinstellungen in DCS mit der RiftS selbst auf den Marianen mit gut 40-60 FPS (je nachdem wo und wie hoch über den Inseln man sich gerade bewegt) fliegen.


Edited by schmiefel
  • Like 1

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Link to comment
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb schmiefel:

Hier hatte ich mal meine OTT-Settings gepostet:

Ist zwar schon etwas her und war noch für eine frühere DCS-Version und auch schwächere Hardware bei mir sowie "nur" eine RiftS, die deutlich weniger native Auflösung hat als eine Quest2, aber 10 FPS bei nur 1.4 mit einer 3070ti erscheint mir doch extrem niedrig. Da muss noch etwas anderes bremsen oder es ist ein wirklich forderndes Szenario z.B. auf der Marianen-Map mit vielen KI-Einheiten und zugleich sehr hohen (maximalen) Grafikeinstellungen. Und Dein i9/9900k ist nun auch nicht unbedingt eine lahme CPU und beides ist bei dir definitiv besser als meine frühere Kombination aus i7-6700k und AMD 5700XT, was ich noch in 2020 mit den Settings aus dem Link eingesetzt hatte. Ein Up-Sampling von 1.2 sollte bei zugleich MSAA2x und ansonsten sehr hohen Einstellungen bei deinem System schon drin sein, meine ich.

Hast du evtl. den neuesten NV-Treiber im Einsatz? Der soll wohl ein paar Macken haben, die das System und v.a. die CPU überdurchschnittlich auslasten und dazu gabe es jüngst (ich glkaube erst gestern) einen Hotfix.

Mit der 3090 jetzt (Signatur ist noch nicht aktualisiert für das neue System seit 2023) und einem i7-13700k kann ich jedenfalls mit diesen Settings nun mit OTT Upsampling von 1.4 und auch sonst fast maximalen Grafikeinstellungen in DCS mit der RiftS selbst auf den Marianen mit gut 40-60 FPS (je nachdem wo und wie hoch über den Inseln man sich gerade bewegt) fliegen.

 

ja ich nutze den aktuellen NV Treiber - bis dato ist mir aber da nichts negatives aufgefallen. Also mit ASW on habe ich eine Slideshow in OTT. Habe gerade vorhin weil sich das Antialiasing in Oculus Link nicht deaktivieren lässt mal die Oculus Software deinstalliert und von einer SSD auf eine NVME installiert - entweder bilde ich es mir ein oder es läuft jetzt gefühlt besser.

i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4

Link to comment
Share on other sites

1 minute ago, LOW_Hitman said:

Also mit ASW on habe ich eine Slideshow in OTT

Das habe ich allerdings v.a. in DCS immer aus, weil es den Bildfluss eher stört als verbessert und gerade in DCS mit teilweise sprunghaften FPS je nach Situation nicht wirklich gut funktioniert.

3 minutes ago, LOW_Hitman said:

ja ich nutze den aktuellen NV Treiber

vllt spielt das Treiber-Problem dabei aber auch eine Rolle: https://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Game-Ready-Treiber-53118-Berichte-ueber-hohe-CPU-Last-1414810/

4 minutes ago, LOW_Hitman said:

von einer SSD auf eine NVME installiert - entweder bilde ich es mir ein oder es läuft jetzt gefühlt besser

Dass der deutlich höhere Datendurchsatz einer NVMe-SSD per PCIe zu einer "nur" per SATA angebundenen SSD schon bei der Treiber-Software von Oculus eine Rolle spielen sollte, wäre mir zwar auch neu - eher ist es empfehlenswert DCS an sich auf einer schnellen NVMe SSD zu installieren - aber ausschließen würde ich bei heutigen Treiber-Softwarepaketen gar nichts mehr 😆

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb schmiefel:

Das habe ich allerdings v.a. in DCS immer aus, weil es den Bildfluss eher stört als verbessert und gerade in DCS mit teilweise sprunghaften FPS je nach Situation nicht wirklich gut funktioniert.

vllt spielt das Treiber-Problem dabei aber auch eine Rolle: https://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Game-Ready-Treiber-53118-Berichte-ueber-hohe-CPU-Last-1414810/

Dass der deutlich höhere Datendurchsatz einer NVMe-SSD per PCIe zu einer "nur" per SATA angebundenen SSD schon bei der Treiber-Software von Oculus eine Rolle spielen sollte, wäre mir zwar auch neu - eher ist es empfehlenswert DCS an sich auf einer schnellen NVMe SSD zu installieren - aber ausschließen würde ich bei heutigen Treiber-Softwarepaketen gar nichts mehr 😆

ja da bin ich bei Dir - heute ist alles möglich 🙂 DCS liegt bei mir auch auf der NVMe. Werde nicht aufgeben und weiter ausprobieren zum optimieren 🙂

  • Like 1

i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4

Link to comment
Share on other sites

Noch eine Finale Frage an Euch - wieviel hz habt ihr bei der Oculus eingestellt? Ich verwende derzeit 90hz - habe keinen Vorteil bei 120hz gesehen - darunter ist es in der Bewegung sehr "unflüssig"

i9-9900K / Bios Profile XMP2 / Rog Strix Z-390F Gaming / ASUS TUF Geforce RTX 4070Ti Super / 32GB HyperX Fury 2666 / Saitek X52 HOTAS / Pico 4

Link to comment
Share on other sites

Dann bleib bei 90 😉

Back to Topic - seit heute ist bissel  Multithreading  aktiv. 🤩 Konnt schon wer testen?!? Gibts schon paar  Performancegewinne in VR?
Meine Kiste wird erst morgen wieder zusammengeschraubt, auch wenn es gerade wirklich in den Fingern juckt.

https://www.digitalcombatsimulator.com/en/news/changelog/openbeta/?fbclid=IwAR1Z7LtigeVS00OBL_jb9wPzHtF-0vX0I9BTBRvctYehGLAZLo1E0aORX-8

 

 


Edited by dstar
Link to comment
Share on other sites

Jup! Nach den ersten Tests so ca. +10-15 FPS bei mir. Klingt nicht viel, macht aber enorm was aus in VR.
Hab grad wieder "Paradise Lost" ausgegraben und ja, es ist definitiv wieder weiterspielbar. Selbst auf ner voll besetzten, wurligen Anderson AFB kann ichs nun aushalten, ohne dass es mir schlecht wird 👍
Hallelujah 🙏 endlich hat sich was getan! Bravo ED 👏


Edited by Ganesh
  • Like 1

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $871,88 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The
Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization!

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb dstar:

@Ganeshnice... also zumindest schon mal wieder wie vor 2.8

Hmm,  schraub ich jetzt noch, oder lieber erstmal Schlafen?! Grübel 😂

Genau so ist es! Es scheint das Leiden hat ein Ende. 🥲 Und was auch schön ist, scheint stabil zu laufen, keine Abstürze bis jetzt.

  • Like 2

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $871,88 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The
Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization!

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb dstar:

Dann bleib bei 90 😉

Back to Topic - seit heute ist bissel  Multithreading  aktiv. 🤩 Konnt schon wer testen?!? Gibts schon paar  Performancegewinne in VR?
Meine Kiste wird erst morgen wieder zusammengeschraubt, auch wenn es gerade wirklich in den Fingern juckt.

https://www.digitalcombatsimulator.com/en/news/changelog/openbeta/?fbclid=IwAR1Z7LtigeVS00OBL_jb9wPzHtF-0vX0I9BTBRvctYehGLAZLo1E0aORX-8

 

 

Bei mir stürzt es direkt beim Start ab, in VR.

Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, Ingo Kognito said:

Bei mir stürzt es direkt beim Start ab, in VR.

Da bist du nicht der einzige. Funktioniert ohne VR, aber mit VR nicht. 

Hardware: Windows 11 64Bit, AMD Ryzen 7 5800X3D, ASUS TUF Gaming X570-Pro Wifi II, 64 GB Ram 3600 MHz DDR4, TUF RTX 4080 OC, M.2 SSD ADATA SX8200 2TB, Meta Quest 2, ASUS TUF VG279QM Monitor, TM HOTAS Warthog , VIRPIL VPC WarBRD Base mit TM Hornet Stick und Saitek Pro Flight Rudder Pedalen.

 

Deutscher Guide zu: Mirage 2000C, MiG-21bis, F5 Tiger II, Mi-8MTV2, F-14B Tomcat, AJS-37 Viggen und Fulgabwehrsysteme

Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...