Jump to content

Stick (& Base) Empfehlung / Erfahrungen?


Recommended Posts

Posted (edited)

Moin Moin liebe DCS´ler!

Da ich gerade mitten im Umbau & Umzug stecke komme ich gerade nicht

zum fliegen bzw. mein System ist eingepackt.

Da habe ich mir überlegt, dass es wohl an der Zeit wäre, mir einen neuen HOTAS Stick zuzulegen.

Nutze zur Zeit noch den Titanwolf Stick. Hatte vorher nen X56 im Einsatz, aber der war fürn Popo. 

Habt ihr da Kaufempfehlungen für mich & / oder Erfahrungsberichte?

Ich tendiere zu einer Lösung von Virpil. 

Was wichtig ist, es sollte eine Z Achse vorhanden sein, da ich keine Pedale nutze.

Denke das es bei Virpil die twist axis Funktion ist? 

Hatte schon mal auf der Homepage von Virpil geschaut und liebäugel mit dem VPC Constellation Alpha R.

Als Base hatte ich mir die VPC WarBRD Base ausgeguckt. 

Wie ist die Handhabung denn so? Einfach zu installieren & konfigurieren?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe! 

Edited by CarloVecchi
Posted

Also ich würde dringend zu Pedalen raten! Ist einfach ein ganz anderes fliegen. Bei Helis ist es ohne sowieso kaum vernünftig möglich die Dinger sauber unter Kontrolle zu bekommen.

Auch wenn es nicht die tollsten Padale sind, so wie z.B. die TM TFRP, ist das immer noch besser als ein Stick mit Z-Achse. Und so Pedale kann man bei Nichtverwendung ja einfach abstöpseln und irgendwo auf den Schrank schmeißen oder in ein "verstecktes" Eck verschwinden lassen.

  • Like 1

CockpitPC1: R9 5950X|64GB DDR4|512GB M2SSD|2TB M2SSD|RTX3090|ReverbG2|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|32GB DDR2|2x2TB HDD|2x GTX660 SLI|Win7Pro64
ComUnitPC1: R9 3900XT|32GB DDR4|2x2TB HDD|RTX2070|Win11Pro - PC2: PhnIIX6 1100T|16GB DDR2|2x2TB HDD|GTX660|Win7Pro64
ComUnitPC3: AthlnIIX2 250|2GB DDR2|2TB HDD|5950Ultra|2xVoodooII SLI|WinXPPro32&WinME - PC4: K6-2+|768MB SDR|640GB HDD|Geforce256DDR|VoodooI|Win98SE

DCS - Modules - 1.jpg

DCS - Modules - 2.jpg

Posted

Also mit Virpil machst du sicher nichts falsch, ich habe mir vor ca 1.5 Jahren dieVPC MongoosT-50CM2 Base mit dem VPC MongoosT-50CM2 Grip gegönnt und bin noch immer total begeistert. So sauber bin ich mit dem TM Warthoug nie geflogen und der ist eigentlich nicht mal schlecht 🙂

Würde dir aber eher die Mongoose Base empfehlen, die hat den Vorteil das du Federn tauschen und den Wiederstand komplett stufenlos einstellen kannst. Auch wirst du evtl. später mal eine Verlängerung nutzen wollen, da ist diese Base dann auch besser darauf ausgelegt.

Installation und Konfiguration sind wirklich sehr einfach. In die Software kommt man relativ schnell rein 🙂

Wie Viper schon geschrieben hat würde ich mir die Anschaffung von Pedalen mal durch den Kopf gehen lassen. Ich habe die MFG Crosswind, da ich sowohl Heli als auch Flächen Module fliege. Mit denen hast du den Vorteil das du die Zentrierfeder einfach aushängen kannst und dann einen Dämpfer nutzen kannst mit dem die Pedale dann in der Stellung bleiben die du eingibst. Für Heli fliegerei einfach nur super. Könnte nicht mehr ohne fliegen .)

Ich empfehle immer, lieber etwas mehr ausgeben als doppelt kaufen 🙂

Posted (edited)

Ich nutze zwar selbst schon seit zig Jahren Ruderpedale, aber bei knappem Budget würde ich es definitiv von den aktuell bevorzugten Mustern abhängig machen, ob nicht erst Mal ein Twiststick auch reicht - und da ist der Alpha von Virpil sicher eine Top Wahl (und hier vllt. gleich auf die etwas teurere Version gehen, die wohl nochmal bessere Buttons hat)

Als Kriterium für Ruder würde ich sagen:

  • Heli: Ruderpedale sind ein Muss
  • Warbirds: sehr empfehlenswert und auch fast ein Muss
  • "ältere" und noch analoge Jet-Generation: empfehlenswert, kein Muss und guter (=präziser) Twiststick sollte auch reichen
  • Moderne "Digital"-Jets (FlyByWire): brauchen eigentlich kein Ruderpedal außer zum Manövrieren am Boden und vllt. in Start-Landekonfig bei starkem Seitenwind und selbst dafür sollte o.g. Twiststick locker reichen.

Wichtiger für gutes Stick-Feeling fände ich zudem ne gute Fixierung auf oder am Tisch, Rig etc. Da bietet Virpil m.E. speziell für sein Equipment wirklich gutes Material zu gutem P/L. Man muss nur darauf achten, dass die Halterung zur Base passt. Wer es "edler" will findet bei Monstertech auch gutes Zeug, aber auch zu Engineered in Germany Preis.

Die WarBRD-Base ist übrigens auch mit Einschränkung anpassbar, aber halt bzgl. Auslenkung höchstens zu kurzen Sticks mit sehr kurzer Verlängerung kompatibel, v.a. wenn man ggf. eine Tischhalterung nutzt.

PS: die kleinen Plastiktreter TFRP von TM würde ich Erwachsenen eher nicht empfehlen, da die m.E. einfach zu wenig Abstand der Pedale haben - ganz im Gegensatz zu den hervorragenden TPR von TM, die aber eine ganz andere Preis-Leistungsklasse sind.

Edited by schmiefel
typo fixed

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted

Vielen Dank für euren Input!

Da ich nur Jets fliege, komme ich (erstmal noch) ohne Pedale klar.

Wird dann wohl die Kombi aus VPC MongooseT-50CM2 Base &  VPC Constellation Alpha R werden.

Posted

Klingt nach einem sehr guten Plan 🙂 ich kann dir auch die S kurve extention noch ans Herz legen. Damit bist du noch präziser beim Steuern, hat bei mir einen echten unterschied beim Air to Air refuling gemacht .)

 

Posted
47 minutes ago, CarloVecchi said:

MongooseT-50CM2 Base

Die sollte aber definitiv mit einer passenden Halterung fixiert werden, da diese für die Nutzung auf einem Tisch zu groß sein dürfte.

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted
vor 4 Stunden schrieb schmiefel:

Die sollte aber definitiv mit einer passenden Halterung fixiert werden, da diese für die Nutzung auf einem Tisch zu groß sein dürfte.

 

vor 3 Stunden schrieb Grennymaster:

ja, eine solide Halterung sollte nicht fehlen 🙂 habe selbst die von Monstertech. bin sehr zufrieden.

Ja die Monstertech Halterung wird auch direkt geordert,

da ich eh den Flightstand von denen nutze. 😉

  • Like 1
Posted

frieden. Vorher hatte ich ein Logitech X-56 HOTAS Set 🤯  – das sind Welten. Beim ALPHA Grip kannst du die Z-Achse in der Software deaktivieren oder sie auch mechanisch mit einem Innensechskant Schlüssel arretieren.

 

Für den KA-50 braucht man nicht unbedingt Pedale. Beim Apache ist man ohne Pedale ziemlich aufgeschmissen 😵.

 

Die Software von Virpil ist meiner Meinung nach sehr gut, sie lässt kaum Wünsche offen. Alle Einstellungen werden in den Eingabegeräten gespeichert - Shift Tool ausgenommen. Während des Spiels muss keine nervige Software im Hintergrund ausgeführt werden.

 Es gibt gute Tutorials auf Youtube. Das einzige Manko an der Virpil Software ist, dass man damit keine Makros erstellen kann.

  • Like 1

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo zusammen,

habe mich nun doch für die WarBRD Base & den Constellation ALPHA-R entschieden.

Habe diese am Donnerstag bestellt. 😄

Wie sind eure Erfahrungen mit Lieferzeit etc?

 

Posted
1 hour ago, CarloVecchi said:

Wie sind eure Erfahrungen mit Lieferzeit etc?

'Two more weeks' 😉

Scherz beiseite. Ich hatte mir schon einiges bei Virpil über die Jahre gekauft und die letzten Lieferungen mitten in der Pandemie kamen alle deutlich schneller als erwartet. Die letzte mit nem Alpha-Griffstück kam sogar nach nicht einmal einer Woche nach Bestellung an. Ob man daraus eine Regel machen kann, bezweifle ich zwar, aber wenn beides auf 'backorder' stand, kannst denke ich  so in spätestens 2 Wochen wohl mit Lieferung rechnen. Manchmal kamen die Sachen sogar ohne DHL Express extra bestellt zu haben damit.

2 minutes ago, xfirf said:

Aktuell um die 4 bis 12 Wochen, je nach Aufkommen von Bestellungen

Oh, dann hat sich das gegenüber meinen Erfahrungen von den letzten beiden Jahren wieder deutlich nach hinten verlagert... 🤔

Primary for DCS and other flightsims: i9 12900K@default OC on MSI Z790 Tomahawk (MS-7D91) | 64 GB DDR5-5600 | Asus TUF RTX3090 Gaming OC | 1x 38"@3840x1600 | 1x 27"@2560x1440 | Windows10Pro64

Spoiler

Secondary: i7 11700k@5.1GHz on MSI Z590 Gaming Force MB| 64 GB DDR4-3200 | PowerColor RX6900XTU Red Devil | 1x 32"@2560*1440 + 1x24"@1980*1200 | Windows10Pro64

Backup: i7 6700K@4.8GHz | 64 GB DDR4-2400 | PowerColor RX5700XT Red Devil | SSD-500/1000GB | 1x49" 32:9 Asus X49VQ 3840x1080 | Windows10Pro64

Flightsim Input Devices: VPC: ACE2 Rudder / WarBRD Base / T-50CM2 Base with 50mm ext. / Alpha-R, Mongoos T-50CM, WarBRD and VFX Grip / T-50CM3 Throttle | VPC Sharka-50 + #2 Controle Panel | TM Cougar MFD-Frames| Rift S - Secondary: TM HOTAS WARTHOG/Cougar Throttle+Stick, F-18-Grip | TM TPR Rudder | DelanClip/PS3-CAM IR-Tracker

Posted

Der black friday und der Weihnachts Sale haben sie mit Bestellungen überschüttet 🙈

Letzten Sommer ging es bei mir auch schneller. 

 

Posted

Hi...

Wollte kurz meine Erfahrungen teilen. Ich nutze Virpil seit gut 2 Jahren - vormals TM Warthog. Hatte anfangs eine CM2 Base mit einem Alpha Grip und 100mm extension am Start, sowie den CM3 Throttle. Mit dem Setup war ich super zufrieden und die Qualität hat super gepasst. Da ich ab und an den Huey versuche in die Luft zu bekommen habe ich gedacht, die CM3 Base wäre was für mich: mit der dead stick Möglichkeit. Also die CM3 Base mit 200mm curved extension Oktober 2022 gekauft. Bei mir muss es immer das Beste, das Neuste, das Teuerste sein... Die Bestellung war ein großer FEHLER! Die Stick extension hatte Produktionsbedingt einen Mangel und hat nicht 100% "Wackelfrei" gepasst. Also fliege ich ohne extension und auch die CM3 Base ist nicht das, was ich mir gewünscht habe: die Kupplung für die dead stick Funktion fühlt sich mäßig bis schlecht an - nutze diese beim Heli-Fliegen somit gar nicht mehr. Auch die Möglichkeit die Base an meinem Rig über eine Monstertech Platte (untere Abdeckung der Base ausgetauscht) zu befestigen ist schlecht:  hat einfach zu viel "Spiel" beim hin und her bewegen des Stick. Da war die Lösung von der alten CM2 mit der "Klammer" von Monstertech um Welten stabiler und absolut ohne Spiel, auch wenn man mit 100mm Extension mal am Knüppel gerupft hat!
Meine Lösung: Ich habe mir die CM2 erneut mit 100mm extension geordert. Auf diese warte ich jetzt schon 9 Wochen (bestellt am 9. Jan 2023) und es werden sicher noch ein paar Wochen mehr: Virpil hat diese Woche signalisiert, dass sie immer noch auf einen batch Lieferungen warten! 

Posted
vor 9 Stunden schrieb CarloVecchi:

Hallo zusammen!

Kurzes Update von meiner Seite.

Gerade von DHL die Nachricht bekommen, dass meine Bestellung wohl morgen (10.03.23) eintrifft. 🤩

 

ohhhh. Nice. 😄

Posted

Paket landete pünktlich Freitag Mittag.

Bin begeistert, die Qualität ist super, merkt man alleine schon an der Bauweise.

Leider kann ich den Stick noch nicht in Betrieb nehmen. 😞 

Glasfaseranschluss wird erst die kommenden Tage freigeschaltet. 

Komme sonst nicht an die Virpil Software zum konfigurieren.

Gibt es beim Konfigurieren mit der Software etwas worauf man besonders achten muss? 
Bzw. habt ichr dazu noch Tips für mich?

Posted
vor 1 Stunde schrieb CarloVecchi:

...Glasfaseranschluss wird erst die kommenden Tage freigeschaltet. 

Komme sonst nicht an die Virpil Software zum konfigurieren.

Gibt es beim Konfigurieren mit der Software etwas worauf man besonders achten muss? 
Bzw. habt ichr dazu noch Tips für mich?

https://support.virpil.com/en/support/solutions/47000010107

Das sind ~8MB
lad sie doch mit dem Handy oder Tablet runter, zieh sie auf den PC und fertig!

Großartig brauchen tust Du davon vermutlich eh nur nen Treiber, wenn überhaupt.
Ich kann mich erinnern die VPC Software Suite beim ersten mal installiert zu haben, kurz reingeschaut und seitdem nie wieder was davon benötigt.

  • Like 1

regards Ganesh

She: "Your orders from ED have reached a total amount of $ 1121,03 and your hardware expenses are countless..."
Me: "I can´t invest my money much better until i wait for Germanys Next Top Model": The Bo-105 PAH1A1

+ Vulkan & continuous work on multithread & VR optimization!

Asus Z490E - 10900k@5,3GHz - 64GB 3600 DDR4 - 4090FE - Reverb G2 - MFG Crosswinds +DamperMod - Selfmade TableMounts - Centered VirPil T-50 Base with 20cm Extension - TM Warthog & Hornet Grip - TM Throttle +SlewMod - Pimped MSFFB2 for Huey - JetSeat SE on a sawn out office Chair - PointCTRL

Posted (edited)

 @CarloVecchi

Dieser Youtube Kanal hat gute Videos betreffend der Virpil Software:

https://www.youtube.com/playlist?list=PL2kRNYjsz2IDZWueRjHKHMqHvpYJnA8wD

Leider sind die Videos nicht mehr aktuell, da die Software weiterentwickelt wurde. Für den Einstieg sind sie eine grosse Hilfe.

Virpil Software:

https://support.virpil.com/en/support/solutions/articles/47001229104-vpc-software-setup-version-20220720-patch1

Virpil Manuals:

https://support.virpil.com/en/support/solutions/articles/47000029808-vpc-software-quick-start-guide

https://support.virpil.com/en/support/solutions/articles/47001121642-vpc-software-technical-overview

https://support.virpil.com/en/support/solutions/articles/47001121742-vpc-joy-tester

 

Falls du den Analog-Stick als POV einrichten willst, dann kann ich dir meine Einstelligen posten.

PS: Viel Spass mit deinem neuen Rührwerk.

Grüsse
Homelander

Edited by Homelander

Modules:  F-15E Strike Eagle, F/A-18 Hornet, F-16 Viper, F-4E Phantom II, Su-33 Flanker, A-10C II Tank Killer, AV-8B Night Attack, JF-17 Thunder, Ka-50 Back Shark 3, AH-64D, Combined Arms, Supercarrier    Terrains: Nevada, Sinai, Syria, Persian Gulf, Cold War Germany  •  Hardware: AMD Ryzen 9 9950X3D (Stock), 64 GB DDR5-6000 CL 28, ASUS ROG STRIX LC RTX 4090 OC (24 GB), 12 TB (3x4 TB) PCIe 4.0 M.2 SDDs, AsRock X870E Nova WiFi, Fortron Hydro TI Pro (1000W / Titanium), be quiet! Light Base 900 FX, Sound BlasterX G6, Beyerdynamic MMX 300 (V2), Audeze Maxwell XB, TrackIR 5 Pro, 38" IPS (144 Hz) 4K  Display VPC WarBRD Base & VPC Constellation ALPHA Prime Grip, VPC Mongoos T-50CM3 Throttle, WinWing 15EX Metal Throttle, VPC Control Panel #1, VPC ACE Flight Pedals, Logitech G502x Plus, Steelseries Apex Pro, Elgato Stream Deck XL
Space Mutt Signature.png

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...