Stahlwolle Posted August 4, 2023 Posted August 4, 2023 Hallo DCS Community! Ich habe ein technisches Problem mit DCS welches ich aufgrund fehlenden Fachwissens nicht lösen kann. Vielleicht hat von euch jemand eine Idee: Wenn ich einen Server erstelle findet mein Kumpel meinen Server nicht und anders herum ebenso. Unter Onlinespiele werden andere Server welche nicht von mir oder meinem Kumpel erstellt wurden angezeigt und ich kann auch beitreten. Ich nutze die Steamversion von DCS. Alle Treiber sind auf dem neusten Stand. Es wird eine Fitzbox 7490 verwendet und der Port 10308 TCP und UDP sind in der Fritzbox freigegeben. Ebenso ist der Port in der Windows-Firewall sowohl für ausgehende als auch für eingehende Verbindungen als Ausnahme eingerichtet. Anzumerken ist dass es vor zwei Monaten noch funktioniert hat und dann plötzlich nicht mehr ging. Hat irgendjemand vielleicht noch eine Idee was ich probieren / testen könnte? Ich würde mich SEHR über Hilfe freuen! Grüße an alle, Wolfgang
JG11Preusse Posted August 4, 2023 Posted August 4, 2023 (edited) vor 59 Minuten schrieb Stahlwolle: Hallo DCS Community! Ich habe ein technisches Problem mit DCS welches ich aufgrund fehlenden Fachwissens nicht lösen kann. Vielleicht hat von euch jemand eine Idee: Wenn ich einen Server erstelle findet mein Kumpel meinen Server nicht und anders herum ebenso. Unter Onlinespiele werden andere Server welche nicht von mir oder meinem Kumpel erstellt wurden angezeigt und ich kann auch beitreten. Ich nutze die Steamversion von DCS. Alle Treiber sind auf dem neusten Stand. Es wird eine Fitzbox 7490 verwendet und der Port 10308 TCP und UDP sind in der Fritzbox freigegeben. Ebenso ist der Port in der Windows-Firewall sowohl für ausgehende als auch für eingehende Verbindungen als Ausnahme eingerichtet. Anzumerken ist dass es vor zwei Monaten noch funktioniert hat und dann plötzlich nicht mehr ging. Hat irgendjemand vielleicht noch eine Idee was ich probieren / testen könnte? Ich würde mich SEHR über Hilfe freuen! Grüße an alle, Wolfgang Hi, du musst in deinem Router die Ports freischalten, siehe Link. Dort steht auch, was du freischalten muss wenn man Steam benutzt, ist nämlich etwas anders, als bei der nicht Steam Version Forwarding Ports for DCS World on Your Router. (portforward.com) Gruß Andi Edited August 4, 2023 by JG11Preusse 1 1
Stahlwolle Posted August 4, 2023 Author Posted August 4, 2023 VIelen Dank Andi dass du dir die Mühe gemacht hast!! ich richte das heute Abend mit den zusätzlichen Portfreigaben für die Steamversion ein und berichte obs klappt! Danke! 1
Stahlwolle Posted August 4, 2023 Author Posted August 4, 2023 Hallo nochmal! Ich habe die Einstellungen in der Fritzbox wie auf dem Screenshot zu sehen angepasst. Auch mein Kumpel hat diese Anpassungen in seiner Fritzbox ebenfalls übernommen. Leider funktioniert es bisher dennoch nicht. Um den Port 10308 (TCP) mal zu testen habe ich in Windows das Feature telnet aktiviert und in der Eingabeaufforderung (cmd) mal telnet google.de 10308 eingegeben. Dort wird mir mitgeteilt dass der Port nicht offen sei. Auch auf yougetsignal.com wird mir angezeigt dass der Port trotz entsprechender Freigabe in der Fritzbox nicht offen sei. Hat irgendjemand noch eine Idee was ich probieren könnte? Gruß an alle, Wolfgang
Neo47 Posted August 4, 2023 Posted August 4, 2023 Du "musst" in der FB Deinem DCS Rechner eine feste IP zuweisen und dann die Ports auf den freigeben. Bilder sagen mehr als... Daher, schaus Dir an. Was aber auch sein kann ist, das Du/Ihr mit IP v6 unterwegs seid. Das mag DCS (afaik) auch nicht. 1 Regards / Grüße Neo -- AMD RYZEN 7800X3D | ASUS ROG STRIX B650E-E | 64 GB RAM | GeForce RTX 4080 | WIN 11 Pro | VPC WarBRD base | VPC MongoosT-50CM2 Grip | WINWING F/A-18 H.O.T.A.S | MFG Crosswind | TIR5 | HELIOS --
Grennymaster Posted August 5, 2023 Posted August 5, 2023 Hier kann ich einen sehr wichtigen Hinweis geben. Wenn du über einen DS-Lite verbunden bist. Wird niemand den Server finden egal was du einstellst. Das liegt am Vectoring des Anbieters. Sehen kannst du das in deiner Fritzbox unter übersicht. Bei Verbindungen steht dann "Fritz!Box verwendet einen DS-Lite-Tunnel" Du selbst kannst das nicht umstellen. Aber man kann bei seinem Provider anrufen und höflich fragen ob es möglich ist, dir eine feste IP ohne den Tunnel zu zu weisen. Habe das gleiche Problem. Evtl. könnte dein Kumpel einfach mal einen Server starten? das währe wohl das einfachste 1
Shamir_Triad Posted August 5, 2023 Posted August 5, 2023 Noch ein Hinweis zu Grennymaster seinem Post. Wenn der Provider sich quer stellt, sag ihm die Arbeitssoftware im HomeOffice kann leider damit nicht arbeiten. Da schalten aus Mitleid einige Provider den DS-Lite wieder ab mit dem Hinweis der Arbeitgeber soll sich mal modernisieren. 2 1 Flight-Module: FC3, A10-C+II, AV/8B, F-4, F-5, F-14, F-16, F-18, KA-50 2+3, AH-64D, UH-1, Mi-8, BF-109, FW190 A+D, Mosquito, P-47, P-51, Spitfire; Flamming Cliffs 2024 Terrain-Module: Alle Div.- Module: Combined Arms, SuperCarrier, WW2 Asset
Stahlwolle Posted August 5, 2023 Author Posted August 5, 2023 Hallo! Nach Andis Post mit der super Anleitung bin ich dann noch weiter durch die Anweisungen gegangen und habe es hinbekommen dem Router eine fixe IP zu geben. Das hat insofern geholfen dass mein Kumpel nun den Server den ich erstelle sofort finden kann! Vielen vielen lieben Dank also vorweg an eure Mithilfe hier im Forum - ihr seid SUPER! Das einzige Problem das ich noch hätte wäre dass es andersherum nicht zu funktionieren scheint OBWOHL mein Kumpel alle Einstellungen ebenfalls übernommen hat, ich bin dies mit ihm Schritt für Schritt durchgegangen und kann so ziemlich sicher sagen dass seine Fritzbox genauso konfiguriert ist wie meine - da ich mir nicht sicher war ob die Windows Firewall hier noch mit reinspielt haben wir beide die Firewall in Windows für den Test komplett abgeschaltet. Dennoch funktioniert es nur bei mir - bei ihm nicht. Den Hinweis mit dem DS-Lite-Tunnel werde ich prüfen und berichten - falls ansonsten noch jemand eine Idee hat woran es liegen könnte würde ich mich aber auch weiter über Tipps freuen! Lieben Gruß und Dank an euch, Wolfgang
Stahlwolle Posted August 5, 2023 Author Posted August 5, 2023 Nachtrag: ich habe meinem Kumpel gesagt er möge in der Fritzbox nachschauen und siehe da - dort steht was von DS-Lite.... Danke Grenny für den treffenden Hinweis!!! Und natürlich auch Dank an Shamir Der Fall wurde somit gelöst und ich hoffe die Post helfen auch noch anderen die das gleiche Problem haben! Liebe Grüße und Dank an euch! wolfgang 5
JG11Preusse Posted August 6, 2023 Posted August 6, 2023 Freut mich zu hören, dass zumindest einer von euch beiden einen Server starten kann, den der andere dann auch sieht. Ich habe bei übrigens keine feste IP Adresse vergeben, sondern nur TCP/UDP 1308 im Router (DCS ohne Steam) null 1
QuiGon Posted August 6, 2023 Posted August 6, 2023 Ja, feste IP-Adressen sind NICHT nötig. 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
JG11Preusse Posted September 3, 2023 Posted September 3, 2023 Am 6.8.2023 um 19:24 schrieb QuiGon: Ja, feste IP-Adressen sind NICHT nötig. Lustigerweise, obwohl meine Port Einstellungen in meinem Router noch aktiv sind, findet jetzt mein Kumpel auch meinen Server nicht mehr. Habe einen neuen Computer am Start, Freigabe in der Windows Firewall habe ich zugelassen, geht trotzdem nicht mehr. Jetzt bin ich selber etwas verwirrt und weiß mir selber nicht mehr zu helfen momentan
razo+r Posted September 3, 2023 Posted September 3, 2023 4 minutes ago, JG11Preusse said: Lustigerweise, obwohl meine Port Einstellungen in meinem Router noch aktiv sind, findet jetzt mein Kumpel auch meinen Server nicht mehr. Habe einen neuen Computer am Start, Freigabe in der Windows Firewall habe ich zugelassen, geht trotzdem nicht mehr. Jetzt bin ich selber etwas verwirrt und weiß mir selber nicht mehr zu helfen momentan Stimmt die IP-Adress von deinem PC noch? Die kann sich manchmal ändern.
JG11Preusse Posted September 3, 2023 Posted September 3, 2023 vor 28 Minuten schrieb razo+r: Stimmt die IP-Adress von deinem PC noch? Die kann sich manchmal ändern. Habe es gelöst, die Portfreigaben waren im Router an den Computernamen gebunden, ich habe halt den Namen des neuen Computers gewählt, gespeichert und alles ist wieder OK.- Danke und schönes Restwochenende Andi 2
Recommended Posts