Taurim Posted August 11, 2023 Posted August 11, 2023 Hallo Leute Ich habe ein echt sonderbares Problem bei dem ich weder hier im Forum noch außerhalb Hilfe gefunden habe und ich hoffe auf Hinweise von euch. Ich habe in DCS ständig krasse Frame Rate Einbrüche, also krasse Lags. Und das obwohl ich eine FPS zwischen 120 und 180 habe. Außer den Lags läuft es sehr sauber und flüssig ohne Ruckler und das auch in max. Auflösung und Details. Ich habe auch mal ziemlich alle Hintergrundprogramme ausgeschaltet und auch mal die Grafik drastisch runtergeschraubt doch alles blieb erfolglos! Mein System: Intel i5 11600k auf 4,9 GHz, Geforce RTX 3080 mit 10GB VRam, 32 GB Ram DDR2400, M2 SSD Festplatte auf dem das Spiel läuft. Danke für Tips eurerseits. Gruß Taurim Intel i9 11900K OC @ 5,0 GHz Allcore | Geforce RTX4090 | 64GB DDR4-3600 | VR Quest 3 Muster: AH-64D | OH58 | CH47
razo+r Posted August 11, 2023 Posted August 11, 2023 Passiert das in allen Missionen, auch auf einer leeren Map, oder nur in bestimmten Missionen? Und falls letzteres, welche sind das?
Taurim Posted August 11, 2023 Author Posted August 11, 2023 Hallo Also es passiert auf allen Maps, auch unabhängig davon ob ich ganz allein fliege oder der Himmel voll Flugzeuge ist ... Komischerweise ist mir das erst so krass aufgefallen seit ich von der "Standard"-Version zur "Beta" gewechselt bin. Könnte aber auch Zufall sein oder ich habe es nicht realisiert ... Intel i9 11900K OC @ 5,0 GHz Allcore | Geforce RTX4090 | 64GB DDR4-3600 | VR Quest 3 Muster: AH-64D | OH58 | CH47
Taurim Posted August 11, 2023 Author Posted August 11, 2023 Ich habe das Probem gefunden und gelöst Es liegt an den Grafikeinstellungen "MSAA". Mit MSAA 4x hatte ich eine FPS von 120 bis 180 und eben die besagten gelegentlich sehr starken Lags. Jetzt kommt das komische dabei: Als ich MSAA komplett abgeschaltet habe und dafür SSAA angeschaltet habe auf "2x", also maximum, waren ALLE Lags weg und das obwohl die FPS mit SSAA auf 70 bis 90 runterging. Also spiele ich jetzt mit max. 90 FPS statt 180 FPS aber es gibt keine Lags mehr ... sehr seltsam aber ok für mich 5 Intel i9 11900K OC @ 5,0 GHz Allcore | Geforce RTX4090 | 64GB DDR4-3600 | VR Quest 3 Muster: AH-64D | OH58 | CH47
QuiGon Posted August 12, 2023 Posted August 12, 2023 Schön zu sehen, dass du das Problem lösen konntest und vielen Dank dafür, dass du uns auch an deiner Lösung teilhaben lässt, denn das hilft vielleicht auch noch anderen Spielern Kleine Anmerkung am Rande: Dein Problem waren keine Lags (Netzwerkverbindungsprobleme im Multiplayer), sondern Ruckler/Frameeinbrüche. Das mag vielleicht etwas kleinlich klingen, aber ich finde diesen semantischen Unterschied durchaus wichtig, da es mich jedes mal verwirrt wenn die Leute von dem einen reden aber das andere meinen 4 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Taurim Posted August 16, 2023 Author Posted August 16, 2023 Am 12.8.2023 um 13:30 schrieb QuiGon: Kleine Anmerkung am Rande: Dein Problem waren keine Lags (Netzwerkverbindungsprobleme im Multiplayer), sondern Ruckler/Frameeinbrüche. Das mag vielleicht etwas kleinlich klingen, aber ich finde diesen semantischen Unterschied durchaus wichtig, da es mich jedes mal verwirrt wenn die Leute von dem einen reden aber das andere meinen Hallo QuiGon Nein, das ist nicht kleinlich, du hast Recht! Man kann das falsch verstehen vor allem weil es wirklich einen Unterschied macht - mir war das gar nicht so bewusst. Danke für den Hinweis, werde es in Zukunft beherzigen 2 Intel i9 11900K OC @ 5,0 GHz Allcore | Geforce RTX4090 | 64GB DDR4-3600 | VR Quest 3 Muster: AH-64D | OH58 | CH47
FR4GGL3 Posted August 17, 2023 Posted August 17, 2023 Ich denke nicht dass es an der Art des Anti Aliasing liegt, sondern vermutlich an der erzielten Framerate. Es gab in der Vergangenheit bereits Schwierigkeiten mit VSync On, weil dort die Framerate halbiert wird, wenn man die Bildwiederholrate des Monitors nicht treffen kann (relative alte Triple Buffer Idee, die scheinbar in DCS integriert ist). Das Umschalten zwischen den gesyncten Raten kann dann diese "Zucker" bringen. Es half bei mir dann jegliches VSync abzuschalten und die max FPS über den Treiber auf "100" zu begrenzen. Ich habe aber auch einen VRR fähigen Monitor so dass sich Bildwiederholrate und FPS dadurch wieder syncen. Was auch noch helfen kann ist die maximale Framerate von DCS anders zu konfigurieren (maxfps = 300). Nur als Idee falls du doch irgendwann nochmal schauen willst. Ansonsten kannst du natürlich alles so lassen wie es ist. 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Nedum Posted August 18, 2023 Posted August 18, 2023 (edited) Hi, ich glaube nicht, dass das Problem so, wie der TS beschrieben hat, wirklich gelöst wurde. Es ergibt überhaupt keinen Sinn, dass, als die Grafik heruntergeschraubt wurde, das Problem nicht "weg" war, aber das simple Ausschalten von MSAA diesen Effekt gehabt haben soll, gleichzeitig aber, das Zuschalten des deutlich aufwändigeren SSAA keine Auswirkung erzeugt hat. Das ist unmöglich, wenn das System in Ordnung ist. Das Eine ist eine Kantenglättung (MSAA) und das andere Pixelglättung über das gesamte Bild, was deutlich aufwändiger ist. Es werden also weniger FPS erreicht und mehr Speicherplatz benötigt. Hier scheint das Problem in der Konfiguration des Systems zu liegen (defekte, veraltete oder fehlende Treiber). Das Problem wurde also nicht gelöst, sondern umgangen. Als Lösungsansatz ist die derzeit aufgezeigte "Lösung" leider nicht zu empfehlen. On 8/17/2023 at 8:46 AM, FR4GGL3 said: Ich denke nicht dass es an der Art des Anti Aliasing liegt, sondern vermutlich an der erzielten Framerate. Es gab in der Vergangenheit bereits Schwierigkeiten mit VSync On, weil dort die Framerate halbiert wird, wenn man die Bildwiederholrate des Monitors nicht treffen kann (relative alte Triple Buffer Idee, die scheinbar in DCS integriert ist). Das Umschalten zwischen den gesyncten Raten kann dann diese "Zucker" bringen. Es half bei mir dann jegliches VSync abzuschalten und die max FPS über den Treiber auf "100" zu begrenzen. Ich habe aber auch einen VRR fähigen Monitor so dass sich Bildwiederholrate und FPS dadurch wieder syncen. Was auch noch helfen kann ist die maximale Framerate von DCS anders zu konfigurieren (maxfps = 300). Nur als Idee falls du doch irgendwann nochmal schauen willst. Ansonsten kannst du natürlich alles so lassen wie es ist. Hi, ich sage jetzt nicht, dass dein Vorschlag nicht generell stimmen könnte, aber mit einiger Sicherheit nicht in diesem Fall. Das Einzige, was wirklich geändert wurde, war der Wechsel von MSAA auf SSAA. Es wurde also von einer rechenintensiven auf eine noch rechnerintensivere Methode gewechselt, was dazu führte, dass das "Stottern" verschwand. Er hatte vorher 120 bis 180 FPS und ab und zu heftige Bildeinbrüche, dann hatte er das Spiel so konfiguriert, dass er nur noch 70 bis 90 FPS herausbekam und keinen ruckelnden Bildaufbau mehr. Wie kann das jetzt mit Vsync zusammenhängen, wenn Vsync die FPS mit der Bildwiederholrate (Hz) des Monitors versucht zu synchronisieren? Bei noch weniger FPS sollte das Problem, wenn Vsync der Auslöser wäre, deutlicher auftreten und nicht verschwinden, oder habe ich da einen Gedankenfehler? Ich würde mir das System mal gerne intensiv ansehen und ich wette, dass das Problem ganz woanders liegt und nichts mit MSAA, SSAA oder VSync zu tun hat. Der Wurm steckt da sehr wahrscheinlich ganz woanders drin. Edited August 18, 2023 by Nedum CPU: AMD Ryzen 7950X3D, System-RAM: 64 GB DDR5, GPU: nVidia 4090, Monitor: LG 38" 3840*1600, VR-HMD: Pimax Crystal, OS: Windows 11 Pro, HD: 2*2TB Samsung M.2 SSD HOTAS Throttle: TM Warthog Throttle with TM F16 Grip, Orion2 Throttle with F15EX II Grip with Finger Lifts HOTAS Sticks: Moza FFB A9 Base with TM F16 Stick, FSSB R3 Base with TM F16 Stick Rudder: WinWing Orion Metal
FR4GGL3 Posted August 18, 2023 Posted August 18, 2023 (edited) 1 hour ago, Nedum said: ich sage jetzt nicht, dass dein Vorschlag nicht generell stimmen könnte, aber mit einiger Sicherheit nicht in diesem Fall. Das Einzige, was wirklich geändert wurde, war der Wechsel von MSAA auf SSAA. Es wurde also von einer rechenintensiven auf eine noch rechnerintensivere Methode gewechselt, was dazu führte, dass das "Stottern" verschwand. Er hatte vorher 120 bis 180 FPS und ab und zu heftige Bildeinbrüche, dann hatte er das Spiel so konfiguriert, dass er nur noch 70 bis 90 FPS herausbekam und keinen ruckelnden Bildaufbau mehr. Wie kann das jetzt mit Vsync zusammenhängen, wenn Vsync die FPS mit der Bildwiederholrate (Hz) des Monitors versucht zu synchronisieren? Bei noch weniger FPS sollte das Problem, wenn Vsync der Auslöser wäre, deutlicher auftreten und nicht verschwinden, oder habe ich da einen Gedankenfehler? Die Idee ist folgende: angenommen du hast einen Monitor mit 144 Hz auf die du gerne Syncen möchtest. Dein System kann die 144 Hz nicht halten, fällt z.B. auf 120 fps ab. Folge daraus ist eine Halbierung der Frames per Second, um sich wieder in einem Bereich zu befinden, in dem Bildwiederholfrequenz und ausgegebene Bilder syncbar sind (hier in dem Beispiel z.B. ~70 Hz). Im nächsten Moment können die 144 fps (passend zu den 144 Hz des Monitors) wieder getroffen werden. Eine Umschaltung des Sync findet wieder statt. Dieses Hin- und Herschalten verursacht unschöne Ruckler und man merkt es an der Eingabe. * Ich sage ja jetzt nicht dass es so sein kann, aber das würde speziell diesen Fall schon erklären, wenn der TE vorher nur knapp 144 Hz nicht halten konnte, aber durchaus fähig ist 70 Hz dauerhaft zu halten. Aber ich gebe zu ich habe den Effekt selbst nicht auf dem System des TE gesehen und kenne das System nicht persönlich. Es lässt sich aber ganz leicht testen. Im Spiel und im Treiber VSync deaktivieren und schauen ob man dann diesen Effekt noch hat. Tearing wird man so sehen, aber es kommt ja auf die Ruckler und Slowdowns an. Versuchen könnte man es. Alternativ könnte man auch mit der alten MSAA Einstellung die FPS über den Treiber auf einen Wert begrenzen, den man auch im schlechtesten Fall immer schafft (z.B. mit MSAA anstatt SSAA auf 70 FPS begrenzen). *hier ein relativ alter Link der das auch noch beschreibt: https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/99710/how-does-triple-buffering-really-work-can-anyone-e/ Edited August 18, 2023 by FR4GGL3 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Taurim Posted August 19, 2023 Author Posted August 19, 2023 vor 22 Stunden schrieb Nedum: ich glaube nicht, dass das Problem so, wie der TS beschrieben hat, wirklich gelöst wurde. Es ergibt überhaupt keinen Sinn, dass, als die Grafik heruntergeschraubt wurde, das Problem nicht "weg" war, aber das simple Ausschalten von MSAA diesen Effekt gehabt haben soll, gleichzeitig aber, das Zuschalten des deutlich aufwändigeren SSAA keine Auswirkung erzeugt hat. Das ist unmöglich, wenn das System in Ordnung ist. Das Eine ist eine Kantenglättung (MSAA) und das andere Pixelglättung über das gesamte Bild, was deutlich aufwändiger ist. Es werden also weniger FPS erreicht und mehr Speicherplatz benötigt. Hier scheint das Problem in der Konfiguration des Systems zu liegen (defekte, veraltete oder fehlende Treiber). Das Problem wurde also nicht gelöst, sondern umgangen. Als Lösungsansatz ist die derzeit aufgezeigte "Lösung" leider nicht zu empfehlen. Hallo zusammen jetzt muss ich meinen Senf auch nochmal dazugeben ... . Du hast absolut Recht, es macht überhaupt keinen Sinn warum das wechseln von MSAA zum viel rechenintensiveren SSAA diese Ruckler eliminiert!!! Es ist jedoch das einzige was Wirkung gezeigt hat und ich kann das jederzeit reproduzieren indem ich wieder zurück auf MSAA gehe. Und nein, es liegt bei mir nicht an veralteten, defekten usw. Treiber, so blöd bin ich nun auch wieder nicht. Mein System ist immer mit den neuesten Treibern ausgerüstet. Ebenso habe ich ganze 2 Tage intensiv alles mögliche an Test und Lösungsansätzen verfolgt und ausprobiert. Und nur die Umstellung auf SSAA hat komischerweise etwas gebracht, und nochmal - JA, es klingt unlogisch, geht trotzdem!!! Und noch ein kleiner Einwurf: DCS World ist das EINZIGE Spiel das solche Probleme macht, bei z.B. FC6, Cyperpunkt usw. treten solche Probleme in keinster Weise auf!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und auch jetzt noch einmal: Diese Ruckler treten auch mit MSAA einer kleineren Auflösung und alle Details auf "niedrig" auf - Klingt unlogisch??? Ist aber so ... Jetzt sagt der nächste: "Dann kann das aber nicht an der Grafikkarte liegen sondern weil der Prozessor so lahm oder der Ram zu wenig ist". Nein, auch das habe ich geprüft, die Grafikkarte ist bei mir das "begrenzende" Teil. Ich werde aber gerne den Vorschlag mit der FPS Begrenzung mal checken, danke für den Hinweis. Intel i9 11900K OC @ 5,0 GHz Allcore | Geforce RTX4090 | 64GB DDR4-3600 | VR Quest 3 Muster: AH-64D | OH58 | CH47
FR4GGL3 Posted August 19, 2023 Posted August 19, 2023 Wenn du weiter probierst, lass dir bitte parallel immer die FPS anzeigen (im Spiel RCTRL + Pause). Dann kannst du zumindest die FPS Sprünge als Verursacher eingrenzen oder ausschließen. Im Idealfall hättest du aber noch einen Blick auf die Auslastung der einzelnen Kerne. Dazu bräuchtest du sowas wie den Riva Tuner. Es geht ja erstmal weniger um Mutmaßungen sondern um Beobachtungen was genau passiert während du die Ruckler und Zucker hast. 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Taurim Posted August 19, 2023 Author Posted August 19, 2023 vor 8 Stunden schrieb FR4GGL3: Wenn du weiter probierst, lass dir bitte parallel immer die FPS anzeigen (im Spiel RCTRL + Pause) Den hab ich zur Zeit immer an, aber danke für den Hinweis. Ich habe mich heute noch ein paar Stunden hingesetzt und mir in Youtube mal ein paar Videos zu dem Thema angesehen und habe für mich schein bar eine optimale Lösung gefunden, ich betone "FÜR MICH". Was habe ich umgesetzt? Nach der Anleitung bei Youtube habe ich in der Nvidia-Systemsteuerung ein paar Änderungen vorgenommen, Details dazu siehe die Bilder im Anhang. Auf den Bildern sind alle vorgenommen Änderungen zu sehen. Was ist dadurch passiert? Erstaunlicherweise kann ich jetzt den MSAA 4x Modus nutzen und das nahezu ohne Frame Rate Anstiege bzw. Ruckler. Die "Mini-Ruckler" die stellenweise selten noch vorhanden sind würden mir ohne die FPS-Anzeige im Spiel gar nicht mehr auffallen. Ein zusätzlicher Bonus ist ein leichter Anstieg der FPS. Das mir sehr viel gebracht, ob es anderen von Nutzen ist weiß ich nicht. Jedenfalls kann ich damit jetzt MSAA (4x) wieder nutzen. 1 Intel i9 11900K OC @ 5,0 GHz Allcore | Geforce RTX4090 | 64GB DDR4-3600 | VR Quest 3 Muster: AH-64D | OH58 | CH47
JG11Preusse Posted August 21, 2023 Posted August 21, 2023 Übrigens scheint der Windows Dienst "Benutzererfahrungen und Telemetrie im verbundenem Modus" gerne mal die CPU plötzlich extrem auszulasten. Schaltet man am besten ab: Unten links in der Suche "services.msc" ohne Anführungszeichen eingeben, den Dienst beenden und deaktivieren. Hals- und Beinbruch Andi 1
FR4GGL3 Posted August 21, 2023 Posted August 21, 2023 @Taurim perfekt wäre es jetzt, wenn du das nicht global setzen würdest, sondern im DCS Blackshark Profil. Ganz einfach deshalb, weil du durch "Höchstleistung" deine Grafikkarte immer unsinnig ohne Taktsenkung betreibst. Eben auch auf dem Desktop. Ansonsten: gut gemacht wenn du die Ursache für deine Probleme gefunden hast. So muss das. 14700K | MSI Z690 Carbon | Gigabyte 4090 Gaming OC | 64GB DDR5 6000 G.Skill Ripjaws S5 | Asus Essence STX 2 on a Violectric V90 Headphone amp and Fostex TH600 Headphones | LG 42 C227LA & Samsung C32HG70 | TrackIR 5 | Moza AB9 and Virpil Constellation Alpha Grip | Thrustmaster Warthog Throttle | VKB T-Rudder Pedals MK IV I only fool around the F-14 - and still having a hard time on it as there is so much to learn and so little time and talent. But I love it.
Taurim Posted August 21, 2023 Author Posted August 21, 2023 vor 7 Stunden schrieb JG11Preusse: Übrigens scheint der Windows Dienst "Benutzererfahrungen und Telemetrie im verbundenem Modus" gerne mal die CPU plötzlich extrem auszulasten. Schaltet man am besten ab: Unten links in der Suche "services.msc" ohne Anführungszeichen eingeben, den Dienst beenden und deaktivieren. Hals- und Beinbruch Andi Hi Andi Hab ich nun abgeschaltet, danke für den Hinweis, das braucht sowieso keiner vor 6 Stunden schrieb FR4GGL3: @Taurim perfekt wäre es jetzt, wenn du das nicht global setzen würdest, sondern im DCS Blackshark Profil. Ganz einfach deshalb, weil du durch "Höchstleistung" deine Grafikkarte immer unsinnig ohne Taktsenkung betreibst. Eben auch auf dem Desktop. Ansonsten: gut gemacht wenn du die Ursache für deine Probleme gefunden hast. So muss das. Stimmt natürlich ... hab ich gerade korrigiert. Danke für den Hinweis Intel i9 11900K OC @ 5,0 GHz Allcore | Geforce RTX4090 | 64GB DDR4-3600 | VR Quest 3 Muster: AH-64D | OH58 | CH47
Recommended Posts