Simpit Posted September 30, 2023 Posted September 30, 2023 (edited) Hallo community, Habe eine Frage zur GBU 38 (Einsatz mit der F-16). Grundsätzlich ist es eine meiner Lieblingswaffen. Gelegentlich treibt mich das Teil aber zur Weißglut! Für mich ist nicht verständlich, warum in manchen Missionen jede GBU-38 präzise trifft und in anderen Missionen dann wieder ständig 20 oder 30 m daneben fällt. Besonders ärgerlich ist es, wenn sie trotz Idealbedingungen das Ziel nicht erreicht und manchmal sogar 100 m vor dem Ziel einschlägt. Versteht sich von selbst, dass ich im übrigen vom Idealzustand rede: Anflug bei ca. 9000 m unter der Wolkengrenze bei einer Geschwindigkeit zwischen 300 bis 450 Knoten und Abwurf präzise nach der Abwurfanzeige des Bordcomputers und genau auf der Abwurflinie, sodass das Teil nur geradeaus fliegen muss. Manchmal warte ich sogar noch etwas und lasse die Abwurfanzeige noch etwas nach unten wandern, um sicher zu sein, dass das System das Ziel dann auch erreicht. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Könnte es vielleicht sein, dass dann, wenn man zuvor in einem Luftkampf heftige Kufen geflogen hat, das Alignment für das GPS System nicht mehr richtig funktioniert und man dann nochmals neu initialisieren sollte? Vielleicht wird der GPS-Empfänger der Waffe auch durch den eingeschalteten ECM-Behälter (ALQ-184) gestört, wenn man den beim Abwurf eingeschaltet hat? Mache ich aber bei jedem Einsatz, weshalb dann das Problem ja immer auftreten sollte, was nicht der Fall ist. Edited September 30, 2023 by Simpit Kind regards Hans Dieter Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB Watercooling, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W, ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB -- Windows 11, Patch: 2.9 uptodate
Phantom711 Posted September 30, 2023 Posted September 30, 2023 Wie hast Du denn die JDAMs programmiert, bzw die Zieldaten ermittelt? Koordinaten aus der Map? Dann würde ich sagen, vielleicht die Höhe nicht korrekt eingegeben? Wenn Du es mit dem TGP gemacht hast, dann hab ich mal im F-16 Teil dieses Forums gelesen, dass man zur Ermittlung der Koordinate auch noch zusätzlich kurz den Air-to-Ground Range Laser verwenden soll. Je flacher der Winkel zum Ziel, desto ungenauer ist sonst die Koordinate. vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
Hobel Posted September 30, 2023 Posted September 30, 2023 vor einer Stunde schrieb Simpit: Hallo community, Habe eine Frage zur GBU 38 (Einsatz mit der F-16). Grundsätzlich ist es eine meiner Lieblingswaffen. Gelegentlich treibt mich das Teil aber zur Weißglut! Für mich ist nicht verständlich, warum in manchen Missionen jede GBU-38 präzise trifft und in anderen Missionen dann wieder ständig 20 oder 30 m daneben fällt. Besonders ärgerlich ist es, wenn sie trotz Idealbedingungen das Ziel nicht erreicht und manchmal sogar 100 m vor dem Ziel einschlägt. Versteht sich von selbst, dass ich im übrigen vom Idealzustand rede: Anflug bei ca. 9000 m unter der Wolkengrenze bei einer Geschwindigkeit zwischen 300 bis 450 Knoten und Abwurf präzise nach der Abwurfanzeige des Bordcomputers und genau auf der Abwurflinie, sodass das Teil nur geradeaus fliegen muss. Manchmal warte ich sogar noch etwas und lasse die Abwurfanzeige noch etwas nach unten wandern, um sicher zu sein, dass das System das Ziel dann auch erreicht. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Könnte es vielleicht sein, dass dann, wenn man zuvor in einem Luftkampf heftige Kufen geflogen hat, das Alignment für das GPS System nicht mehr richtig funktioniert und man dann nochmals neu initialisieren sollte? Vielleicht wird der GPS-Empfänger der Waffe auch durch den eingeschalteten ECM-Behälter (ALQ-184) gestört, wenn man den beim Abwurf eingeschaltet hat? Mache ich aber bei jedem Einsatz, weshalb dann das Problem ja immer auftreten sollte, was nicht der Fall ist. Aus Welchen FLugzeug hast du Die GBU-38 abgeworfen?
Simpit Posted September 30, 2023 Author Posted September 30, 2023 @Phantom: Nein, nicht preplaned. Mache ich schon lange nicht mehr und finde ich unsportlich. Ich suche die Ziele immer mit dem TGP und schalte dann auf das Ziel ganz genau auf - also genau auf die Mitte und fliege manchmal noch ein bisschen drumrum, um sicher zu sein, dass der Ziel-Cursor auch genau auf dem Ziel sitzt. Kannst du das mit dem Laser noch mal genauer beschreiben: Genügt es, den Leser einfach nur einzuschalten? @Hobel: F-16. Kind regards Hans Dieter Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB Watercooling, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W, ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB -- Windows 11, Patch: 2.9 uptodate
Cupra Posted September 30, 2023 Posted September 30, 2023 Was willst du mit dem Laser bei der 38er? Wenn die auch Laser könnte würde sie mit 5 anfangen. Du musst quasi nur das Ziel aufschalten, eventuell auch mit dem Radar und dann CCRP raus mit dem Teil innerhalb der Parameter. Es macht die Sache einfacher wenn man bei Gebäuden oder so die Ziele schon vorher speichert. Sobald es mal ne DTC gibt wird das auch endlich ein brauchbarer Flieger. Bewegliche Ziele mit der 38er ist dann halt eher Lotterie. DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
Phantom711 Posted October 1, 2023 Posted October 1, 2023 @Cupra Nein…die Waffe schaltet natürlich nicht auf den Laser auf, aber die vom TGP ermittelte Koordinate wird dadurch genauer. @Simpit Sorry, bin in der F-16 nicht so fit. Wie das dann genau geht, kann ich Dir leider nicht sagen. vor 13 Stunden schrieb Simpit: Nein, nicht preplaned. Mache ich schon lange nicht mehr und finde ich unsportlich. Das hat nichts mit „unsportlich“ zu tun, sondern mit der Art der Mission. Reine JDAMs sind nunmal eher für stationäre Ziele gedacht und die kennt man schon vor dem Flug (d.h. Shelter, Brücken, Gebäude, Command Posts, Kraftwerksanlagen etc). Klar, kann man damit auch CAS oder AI machen, aber eben mit Einschränkungen bzgl der Genauigkeit durch den TGP und die Gefahr, dass das Ziel ggf mobil ist. 1 vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
QuiGon Posted October 1, 2023 Posted October 1, 2023 (edited) 21 hours ago, Simpit said: Hallo community, Habe eine Frage zur GBU 38 (Einsatz mit der F-16). Grundsätzlich ist es eine meiner Lieblingswaffen. Gelegentlich treibt mich das Teil aber zur Weißglut! Für mich ist nicht verständlich, warum in manchen Missionen jede GBU-38 präzise trifft und in anderen Missionen dann wieder ständig 20 oder 30 m daneben fällt. Besonders ärgerlich ist es, wenn sie trotz Idealbedingungen das Ziel nicht erreicht und manchmal sogar 100 m vor dem Ziel einschlägt. Versteht sich von selbst, dass ich im übrigen vom Idealzustand rede: Anflug bei ca. 9000 m unter der Wolkengrenze bei einer Geschwindigkeit zwischen 300 bis 450 Knoten und Abwurf präzise nach der Abwurfanzeige des Bordcomputers und genau auf der Abwurflinie, sodass das Teil nur geradeaus fliegen muss. Manchmal warte ich sogar noch etwas und lasse die Abwurfanzeige noch etwas nach unten wandern, um sicher zu sein, dass das System das Ziel dann auch erreicht. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Könnte es vielleicht sein, dass dann, wenn man zuvor in einem Luftkampf heftige Kufen geflogen hat, das Alignment für das GPS System nicht mehr richtig funktioniert und man dann nochmals neu initialisieren sollte? Vielleicht wird der GPS-Empfänger der Waffe auch durch den eingeschalteten ECM-Behälter (ALQ-184) gestört, wenn man den beim Abwurf eingeschaltet hat? Mache ich aber bei jedem Einsatz, weshalb dann das Problem ja immer auftreten sollte, was nicht der Fall ist. @Simpit Solange GPS verfügbar ist sollte das Alignment kein Problem darstellen. Auch ECM-Behälter haben auf das alles (in DCS) keinen Einfluss. Was helfen kann ist in der Tat den Laser einzusetzen (am besten während des Abwurfs oder zumindest kurz vorher) um die Genauigkeit er Koordinaten zu erhöhen. Könntest du uns vielleicht ein kurzes Track Replay von so einem Fehlversuch zur Verfügung stellen, so dass wir uns das mal anschauen können was da genau passiert? @Cupra Der Laser ist auch für GPS-gelenkte Waffen wie die GBU-38 durchaus relevant, da der TGP mithilfe des Lasers wesentlich genauere Zielkoordinaten ermitteln kann als wenn er diese aus der Geländedatenbank ziehen muss. Edited October 1, 2023 by QuiGon 1 Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Phantom711 Posted October 1, 2023 Posted October 1, 2023 vor 1 Minute schrieb QuiGon: Was helfen kann ist in der Tat den Laser einzusetzen (am besten während des Abwurfs oder zumindest kurz vorher) um die Genauigkeit er Koordinaten zu erhöhen. Nee…nicht während des Abwurfs…dann ist das Ei ja schon unterwegs und hat von den verbesserten Koordinaten ja nichts mehr. Also bevor man die Koordinate an die Bombe übergibt…wie auch immer das in der F-16 genau funktioniert. vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
QuiGon Posted October 1, 2023 Posted October 1, 2023 (edited) 2 minutes ago, Phantom711 said: Also bevor man die Koordinate an die Bombe übergibt…wie auch immer das in der F-16 genau funktioniert. Genau das passiert bei der F-16 ja beim Abwurf, weshalb ich sagte, dass der Laser dabei an sein sollte oder zumindest aber kurz vorher angewesen sein sollte ohne dass der TGP seitdem bewegt wurde. Edited October 1, 2023 by QuiGon Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Phantom711 Posted October 1, 2023 Posted October 1, 2023 @QuiGon Ok…alles klar… vCVW-17 is looking for Hornet and Tomcat pilots and RIOs. Join the vCVW-17 Discord.
Cupra Posted October 1, 2023 Posted October 1, 2023 Laser an heisst aber Trigger 1. Stufe. Weil sonst is der Laser ja aus... die Einstellung der Zeit bezieht sich ja nur auf den berechneten Einschlagzeitpunkt bzw. die Zeit vorher in der beleuchtet werden soll. Je weniger desto besser im Grunde. DCS F-16C Blk. 40/42 :helpsmilie: Candidate - 480th VFS - Cupra | 06
QuiGon Posted October 1, 2023 Posted October 1, 2023 1 hour ago, Cupra said: Laser an heisst aber Trigger 1. Stufe. Weil sonst is der Laser ja aus... Korrekt Intel i7-12700K @ 8x5GHz+4x3.8GHz + 32 GB DDR5 RAM + Nvidia Geforce RTX 2080 (8 GB VRAM) + M.2 SSD + Windows 10 64Bit DCS Panavia Tornado (IDS) really needs to be a thing!
Simpit Posted October 1, 2023 Author Posted October 1, 2023 (edited) @Laser: O. k., vielen Dank! Werde es gleich ausprobieren! Bekämpfe mit der GBU-38 gerne Air-Defence-Bodenziele, solange sie sich nicht bewegen, versteht sich, sonst klappt es natürlich mit der GBU-38 nicht. Die eignen sich eigentlich ganz gut, da die kleinen Burschen nicht abgeschossen werden können (z.B. von der Tor SA-15), wie zum Beispiel die Harms und man zusätzlich zu 2 Harms noch 4 GBU-38 unter die Flügel hängen kann. Ob das realistisch ist, sei dahingestellt, macht jedenfalls Spaß! P.s.: Mission Zwischenstand mit Laser: 4 X GBU-38: 3 Volltreffer und 1 X 59 %-Treffer; sieht ja ganz gut aus! Werde es weiter checken! Update: 4 X GBU-38: 4 Volltreffer! Edited October 2, 2023 by Simpit Kind regards Hans Dieter Intel® Core™ Ultra 5 245KF, ASUS ROG STRIX B860-A GAMING WIFI, Mainboard, ASUS PRIME LC 240 ARGB Watercooling, Corsair DIMM 64 GB DDR5-5200 (2x 32 GB) DualKit, SAMSUNG 990 EVO Plus 2 TB, SSD, Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050W, ZOTAC GeForce RTX 5060 Ti Twin Edge OC 16GB -- Windows 11, Patch: 2.9 uptodate
Recommended Posts