Blackwood Posted yesterday at 07:33 AM Posted yesterday at 07:33 AM Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einigen Button-Boxen für die F-16C. Hatte bereits selber an das Bauen mit Arduino gedacht, aber leider funktioniert das alles nicht so, wie ich es mir gedacht habe. Nun fand ich Etsy und dachte mir: „Wow, hier gibt es das, was ich gebrauchen könnte.“ Allerdings fand ich dann auch die Bewertungen über das Geschäft und das gefiel mir ganz und gar nicht. Kann mir jemand mitteilen, ob es da nicht noch etwas anderes gibt, das zudem auch nicht so überteuert ist? Würde mich freuen, wenn jemand etwas weiß und dieses mir mitteilt. Danke euch..
Weasel Posted yesterday at 08:33 AM Posted yesterday at 08:33 AM Hallo Blackwood Schau dich mal bei Tek Creations um, da solltest du was passendes und nicht allzu teures finden. Winwing ist auch zu empfehlen, aber ausser dem ICP haben die nicht viel mehr für die F-16.
Blackwood Posted yesterday at 07:41 PM Author Posted yesterday at 07:41 PM vor 11 Stunden schrieb Weasel: Hallo Blackwood Schau dich mal bei Tek Creations um, da solltest du was passendes und nicht allzu teures finden. Winwing ist auch zu empfehlen, aber ausser dem ICP haben die nicht viel mehr für die F-16. Cool danke. Ja von Winwing habe ich das ICP.
Blackwood Posted yesterday at 07:47 PM Author Posted yesterday at 07:47 PM vor 4 Minuten schrieb Blackwood: Cool danke. Ja von Winwing habe ich das ICP. Ich habe mir die Seite Angeschaut. Na Australische US Dollar. Da kommen dann ja noch Zoll Gebühren und da wird es Sicher nicht mehr Kostengünstig.
maikchaos Posted yesterday at 09:39 PM Posted yesterday at 09:39 PM Der Threadtitel in Kombination mit dem ersten Post ist verwirrend. Suchst du einfach nur etwas um die MFD zu bedienen? Dann gibt es was günstiges von Thrustmaster (Cougar) da habe ich sogar noch 4 Stück hier rumliegen. Was auch sehr gut funktioniert wenn du nicht VR fliegst und nicht unbedingt echte Schalter brauchst ist ein Streamdeck. null
Blackwood Posted 15 hours ago Author Posted 15 hours ago Ich habe keine andere geeignete Seite gefunden wo ich den Thread angeben konnte um was es geht. Die MFDs habe ich von Winwing. Es geht um weitere Steuergeräte für die F-16C. Also um solche Teile wie auf der Tek Creations Seite. Habe mir einen Delay-Controller, den man programmieren kann, besorgt sowie einige Kippschalter ( An-Aus-An ). Funktioniert nur nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Ebenfalls habe ich mir ein Arduino besorgt, das zwar am PC erkannt wird. Nur nicht als Controller. Ich wollte auch Drehregler und Kippschalter an den Arduino anschließen. Funktioniert nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Habe es probiert mit einem Drehregler an den Arduino. Push-Button funktionierte, das Drehen nicht. Und einige YouTube-Videos dazu haben mich auch nicht weitergebracht. Gerade eben schrieb Blackwood: Ich habe keine andere geeignete Seite gefunden wo ich den Thread angeben konnte um was es geht. Die MFDs habe ich von Winwing. Es geht um weitere Steuergeräte für die F-16C. Also um solche Teile wie auf der Tek Creations Seite. Habe mir einen Delay-Controller, den man programmieren kann, besorgt sowie einige Kippschalter ( An-Aus-An ). Funktioniert nur nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Ebenfalls habe ich mir ein Arduino besorgt, das zwar am PC erkannt wird. Nur nicht als Controller. Ich wollte auch Drehregler und Kippschalter an den Arduino anschließen. Funktioniert nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Habe es probiert mit einem Drehregler an den Arduino. Push-Button funktionierte, das Drehen nicht. Und einige YouTube-Videos dazu haben mich auch nicht weitergebracht. Habe vergessen zu erwähnen. Ich weiß nicht wieviel Streamdecks man Anschließen kann. Da ich denke da es ja um das selbe Gerät geht, das man keine 2 oder 3 Steamdecks verwenden kann.
Nachtfalke Posted 10 hours ago Posted 10 hours ago (edited) Ich habe mir bei Trustmaster die MDF Cougar gekauft, knapp 100 Euro ! Sie funktionieren super und waren schon für das Modul (ausser AH-64D) vorprogrammiert ! Sie machen die Simulation noch realistischer. Habe sie für den AH-64D selbst programmiert und mir Anzeigen in der Mitte gemacht, damit weiß ist, welche Knöpfe der MfD AH-64D (siehe Bild) entsprechen. Wenn es nur um das belegen von Knöpfen der MFD geht, ist das eine sehr gute Lösung Edited 10 hours ago by Nachtfalke
Codawa Posted 8 hours ago Posted 8 hours ago Bin mir jetzt nicht sicher ob ich das Problem richtig verstehe. Aber wenn Du eine Buttonbox oder was auch immer selber machen willst habe ich sehr gute Erfahrungen mit den Produkten von Leo Bonar. Z.B. https://www.leobodnar.com/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=94&products_id=300&zenid=7f6d4ac17310e24fbcd250c8a183d6e2
Blackwood Posted 6 hours ago Author Posted 6 hours ago vor 3 Stunden schrieb Nachtfalke: Ich habe mir bei Trustmaster die MDF Cougar gekauft, knapp 100 Euro ! Sie funktionieren super und waren schon für das Modul (ausser AH-64D) vorprogrammiert ! Sie machen die Simulation noch realistischer. Habe sie für den AH-64D selbst programmiert und mir Anzeigen in der Mitte gemacht, damit weiß ist, welche Knöpfe der MfD AH-64D (siehe Bild) entsprechen. Wenn es nur um das belegen von Knöpfen der MFD geht, ist das eine sehr gute Lösung Unfassbar. Ich habe ausführlich beschrieben, wonach ich suche. Ich habe von Winwing die MFDs. Ich brauche Dreh- und Kippschalter-Button-Box und keine MFD, die ich bereits habe. Kann hier keiner lesen? Am 10.9.2025 um 09:33 schrieb Blackwood: Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einigen Button-Boxen für die F-16C. Hatte bereits selber an das Bauen mit Arduino gedacht, aber leider funktioniert das alles nicht so, wie ich es mir gedacht habe. Nun fand ich Etsy und dachte mir: „Wow, hier gibt es das, was ich gebrauchen könnte.“ Allerdings fand ich dann auch die Bewertungen über das Geschäft und das gefiel mir ganz und gar nicht. Kann mir jemand mitteilen, ob es da nicht noch etwas anderes gibt, das zudem auch nicht so überteuert ist? Würde mich freuen, wenn jemand etwas weiß und dieses mir mitteilt. Danke euch.. Ich Suche eher sowas hier..
Freiwilderer Posted 4 hours ago Posted 4 hours ago (edited) Und warum nennst du dein Thema dann MFD? Vielleicht solltest du auch mal richtig lesen bei der Erstellung deines Themas... Edited 4 hours ago by Freiwilderer 2
corbu1 Posted 4 hours ago Posted 4 hours ago vor 11 Stunden schrieb Blackwood: Ich habe keine andere geeignete Seite gefunden wo ich den Thread angeben konnte um was es geht. Die MFDs habe ich von Winwing. Es geht um weitere Steuergeräte für die F-16C. Also um solche Teile wie auf der Tek Creations Seite. Habe mir einen Delay-Controller, den man programmieren kann, besorgt sowie einige Kippschalter ( An-Aus-An ). Funktioniert nur nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Ebenfalls habe ich mir ein Arduino besorgt, das zwar am PC erkannt wird. Nur nicht als Controller. Ich wollte auch Drehregler und Kippschalter an den Arduino anschließen. Funktioniert nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Habe es probiert mit einem Drehregler an den Arduino. Push-Button funktionierte, das Drehen nicht. Und einige YouTube-Videos dazu haben mich auch nicht weitergebracht. Habe vergessen zu erwähnen. Ich weiß nicht wieviel Streamdecks man Anschließen kann. Da ich denke da es ja um das selbe Gerät geht, das man keine 2 oder 3 Steamdecks verwenden kann. Du kannst mehrere Streamdecks verwenden. Jedes wird als eigenständiges Device erkannt. ich nutze mehrere in meinem setup ohne Probleme. DCS Version: 2.9.19.13478 Modules: UH-1H - SA342 - KA-50 BS3 - MI-24P - MI-8MTV2 - AH-64D - CH-47F - OH-58D - UH-60L(Mod, n.i.) - OH-6A(Mod, n.i.) - A-10CII - F-16C - F/A-18C - AJS37 - F-14 - MiG-21bis - JF-17 - Mirage F1 - MiG-29A (prepurchase) - C-130J (prepurchase) - FC2024 -Combined Arms - Supercarrier - NTTR - Normandy2.0 - Channel - Persian Gulf - Syria - SA - Sinai - Afghanistan - Kola - Iraq - Cold War Germany — Waiting for: BO-105 - AH-1G/F(Mod) DCS-Client: 9800X3D, 64GB 6200, RTX3090, 1TB M2 NVMe(win10), 4TB M2 NVMe(DCS), VR VivePro2, PointCTRL, VaicomPro, Wacom Intuos S with VRK v2Beta DCS-DServer: 11600KF, 64GB 3600, GTX1080, 1TB M2 NVMe(win10), 2TB M2 NVMe(DCSDServer), DCS Olympus Simpit: NLR Flightsim Pro Cyclic: TM Warthog Grip with 30cm Extension + VPforce Rhino FFB FW Stick: TM Warthog Grip and Base, Throttle: TM Warthog Pedals: Komodo Sim. with Dampers Collective: VPC Rotorplus+AH-64D Grip Other: NLR HF8, Buttkicker (3*MiniConcert), TotalControls AH64D MPD‘s and EUFD, Alain Dufour’s AH-64 TEDAC, TM MFD, Streamdecks (1*32,3*15,1*6), VPC CP#1
Grennymaster Posted 3 hours ago Posted 3 hours ago Das Thema heißt MFD, was hast du erwartet? das wir Gedanken lesen können? Hier ein Grundsatz fürs Leben- Denken, drücken, sprechen. SO nun genug geschimpft, deine Anfrage ist sehr allgemein. Buttonboxen gibt es wie Sand am Meer, was teuer ist und was nicht, liegt im Auge des Betrachters bzw. deinen Fähigkeiten und Möglichkeiten selbst etwas zu bauen. Ich habe mir eine "allgemeine" Buttonbox selbst gebaut. 3 Wege schalter, 2 Wege Schalter, Drehregler. Was ich für meine Module halt so brauche. Das geht mit Leo Bodnar Boards sehr sehr einfach. Die sind Plug and play. Alles was du brauchst ist das Board, die Kabel und die Schalter. Ein bisschen Löten ist auch nötig, aber nichts wildes. Wenn du schon Winwing im EInsatz hast kennst du ja deren Qualität. Evtl. wäre dann eine Box von denen eine gute Investittion. Ich nutzte aber von denen nichts und weiß schlicht nicht was die alles anbieten. VKB ist noch ein Hersteller in der Mittel bis Einsteiger Klasse, diese nutze ich für andere Games und bin sehr zufrieden, Preise sind aus meiner Sicht völlig I.O. Letzlich wirst du hier viele verschieden Sichtweisen bekommen, in dem Hobby gibt es sehr viele Wege um sein Pit den Bedrüfnissen anzupassen. 1
Recommended Posts