Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Hat schon jemand Erfahrung mit Windows 7 im Zusammenhang mit DCS: Black Shark ?

 

Sollte man bei einem Upgrade von Vista auf 7 Black Shark deaktivieren und reaktivieren müssen?

 

Gibt es irgendwelche sonstigen Komplikationen beim Wechsel?

 

Las irgendwas im russischen Forum von 7 und Starforce, aber leider bin ich der Sprache nicht mächtig!?

 

Über Infos wäre ich dankbar :thumbup:

 

Gruß,

Airway

Posted
Sollte man bei einem Upgrade von Vista auf 7 Black Shark deaktivieren und reaktivieren müssen?

Nach diesem Beitrag geht es nicht !

Windows-Benutzer in Europa werden kein direktes Update von Vista auf Windows 7 durchführen können. Stattdessen ist eine komplette Neuinstallation erforderlich.

Steht hier:

http://www.pcwelt.de/specials/windows_7/news/199416/kein_update_von_vista_auf_windows_7_in_europa_moeglich/

Meine persönliche Meinung :

Es geht nichts über ein sauber installiertes Betriebssystem.

 

Daher Daten sichern,

und das BS komplett neuaufspielen, nach ca. 40 Minuuten ist das fast ohne händiches Zutun geschafft.

Ja,

Du solltest das Game deaktivieren, ich würde aber dazu das komplette Verzeichnis mitnehmen.

ZB:

Als Kopie auf irgendeine andere Partition schieben.. Oder auf nen USB-Stick

 

Zuoft fällt einem später ein, das die eine oder andere geänderte LUA, oder irgendeine MP oder SP Map fehlt..

 

Nach der Neuinstallation selbstverständlich das Spiel aktivieren.

 

Viel Glück..

Nachtrag:

Wenn Du noch eine 2.te Platte irgendwo hast, würde ich die kurzerhand umbauen,

also die bisherige Systemplatte beiseite legen, und das Win 7 auf die andere Platte installieren,

dann hättest Du sogar ne komplette Datensicherung in der Tasche..

Reload can save Live :megalol:

Posted

Noch ein Nachtrag:

Update soll doch gehen,

aber nach den Erfahrungen einiger User kann das Update bis zu 20 Stunden dauern..

Reload can save Live :megalol:

Posted

Der Pfad hier: HKEY_CURRENT_USER\Software\Eagle Dynamics\Black Shark\ natьrlich inklusive Unterschlьssel;)

 

Wie gesagt, die Hardware muss gleich bleiben (Motherboard, Cpu, und evtl. auch die Graka)

Wie man an dem Key sieht, gibts ein verschlьsseltes Hardwareprofil.

 

 

Ich hoffe das ich damit nicht gegen irgendwelche Regeln/AGB's verstosse.

 

Man mцge mich berichtigen.

 

Aber angesichts der Tatsache das es Hardwareabhдngig (Profil) ist, denke ich nicht das ich (oder jemand der es so macht) gegen irgendwas verstosse.

Posted (edited)

Tja. Also ich habe den Tipp hier aus dem B-S Forum.

 

Ich kann nix dazu sagen, da ich es noch nicht selber getestet habe. Da aber niemand was dagegen sagte, ging ich jetzt davon aus, daЯ es stimmt.

 

Noch was zum Thema Aktivierung/Deaktivierung:

 

Fьr eine Neuinstallation von Blackshark und auch bei einer Neuinstallation von Windows (sogar nach Wechsel von XP zu Windows 7) braucht man BS nicht zu deaktivieren und verliert damit auch keine Deaktivierungen.

Damit das funktioniert muss man vorher folgenden Pfad in der Registrierung sichern:

 

 

HK_Current_User\Software\Eagle Dynamics\Black Shark

 

Diesen nach der Neuinstallation einfach wieder einspielen und das Spiel funktioniert wieder.

 

Nur wenn Hardware getauscht wird, ist in der Regal eine Reaktivierung fдllig. Besonders wenn mehrere Komponenten getauscht werden.

Wer also Speicher, Board, CPU und Grafikkarte tauscht, sollte BS vorher Deaktivieren, sonst verliert man eine Aktivierung.

Das das Profil anders ist, kцnnte ja auch an der Art der verschlьsselung liegen, keine Ahnung. Sollte aber eigentlich dasselbe sein. (Rein von der Logik her ;))

 

 

P.s.: Ist ja aber auch nicht tragisch, wenns nicht klappt. Ich habe auch nur noch eine oder zwei aktivierungen ьbrig. Und wenn die leer sind, nerv ich halt den Support und fordere neue an. Dafьr isser ja da. ;)

Edited by Duke49th
Posted (edited)

Ich habe das Prozedere gestern vollzogen(win7 64bit HP installiert und danach BS RU Version).

Meine XP Partition gebootet, BS deaktiviert per protect.exe.

Dann Win7 gebootet und mit eingeschaltetem UAC in der mittlersten Stufe installiert. Danach konnte ich aber das Update auf 1.01c nicht installieren, weil BS als nicht installiert galt. Icons usw. fehlten auch.

 

UAC ausgeschaltet, reboot, erneut installiert, reaktivierung per protect.exe, Patch auf 1.01c installiert, ok. Musste Starforce nicht aktualisieren, ging sofort über die protect.exe im BS Ordner(natürlich mit bestehender I-Net Verbindung). Ein paar von den Control lua`s rüberkopiert, damit ich nicht nochmal die Steuerung einstellen muss. Fertig.

 

EDIT: Das kopieren der REG-Einträge hatte ich gar nicht erst versucht. Ich denke, dass ich die Anzahl der DE/Aktiverungen eh nicht aufbrauchen werde. Und wie Duke schon schrieb, kann man sich ja immernoch an den Support wenden...

..

EDIT2: UAC muss nicht abgeschaltet werden, wenn man das Setup als Administrator ausführt...

Edited by EagleEye

Deutsche DCS-Flughandbücher

SYSSpecs: i7-4790K @4GHz|GA-Z97X-SLI|16GB RAM|ASUS GTX1070|Win10 64bit|TrackIR5|TM Warthog/Saitek Pro Pedals

Posted

So, ich habe die Windows 7 Testversion jetzt installiert. Bislang läuft alles einwandfrei.

Werde morgen, oder die Tage dann mal Black Shark installieren und berichten.

 

Bitte etwas Geduld.

Posted
Bitte etwas Geduld.

Na klar :D

Als Beta-Tester :D

Viel Erfolg !

Was mich so interessieren würde:

die gefühlte Performance unter Win 7

Reload can save Live :megalol:

Posted
die gefьhlte Performance unter Win 7
...gestern habe ich mir Win7 64bit zugelegt und installiert. Installation verlief дuЯerst unproblematisch und zьgig (<30 Minuten). Einzig zu einem "Coprozessor" findet Win7 keinen Treiber. Dazu habe ich mir jetzt das hoffentlich passende nForce-Treiberpaket von NVIDIA runtergeladen und werde es heute abend installieren. Ich hoffe, dass damit auch dieses einzige Problem behoben sein wird. Ansonsten lief sofort alles (Netzwerk, Bildschirm, Saitek etc.). Zur Grafikkarte habe ich noch den neuesten stabilen NVIDIA-Treiber installiert.

Nach meinem ersten Eindruck kann ich den Grund-Tenor der im Internet kursierenden Tests bestдtigen: Win7 lдuft flinker als Vista. Das fдngt damit an, dass die Festplatte beim und nach dem Booten weitaus weniger zu tun hat und zieht sich durch alle Bereiche bis hin zur schnelleren Bedienbarkeit (man ist grundsдtzlich schneller bei den Dingen, die man gerade sucht). Verbindungen in meinem VPN zum Bьrorechner scheinen mir auch schneller hergestellt zu werden.

Zur gefьhlten und gemessenen Performance von DCS:Blackshark berichte ich demnдchst nocheinmal gesondert; das habe ich bis heute nacht um 3 Uhr noch nicht geschafft zu installieren ;) .

 

Hinweis: Ich habe gelesen (siehe auch hier), dass einige Nutzer Probleme im Zusammenspiel Win7<->USB-Datentrдger (Platte/Stick)/Netzwerkverbindung bei NVIDIA-Chipsдtzen (Verbindungsabbruch beim Kopieren groЯer Datenmengen) haben. Provisorischer Workaround ist die Begrenzung des Arbeitsspeichers. Abhilfe wird von einer entsprechenden Ьberarbeitung des nForce-NVIDIA-Treibers oder von einem Win7-Update erwartet.

Regards

REAPER 31 | Painter

[sIGPIC][/sIGPIC]

Posted

So, Test erfolgreich.

 

Kann die Angaben von Chip insofern bestätigen, als das die Installation von Windows 7 sehr zügig war und keine große Eingaben erforfderlich waren, ausser Uhrzeit und das Gedöne.

 

Ich hatte in meinem vorherigen Betriebssystem Black Shark zuerst deaktiviert.

 

Nachdem ich Windows und den neusten Grafiktreiber installiert hatte, auf DirectX 9 habe ich explizit verzichtet, da DirectX 11 an Board war, habe ich zunächst ersteinmal die nötigsten Einstellungen und einen Test der 3D Grafikfähigkeit gemacht und ein vorhandenes Il-2 Sturmovik v4.09m problemlos gestartet.

 

Heute dann habe ich, neben einigen anderen Programmen, Black Shark installiert.

Es gestaltete sich genauso einfach, wie unter Vista 64.

 

DVD eingelegt, Installationsroutine gestartet, installieren lassen.

Danach sofort die protect.exe gestartet, die Seriennummer unter "Aktivieren" eingegeben und online verifizieren lassen, fertig.

 

Es folgte der erste Start von Black Shark und der erfolgte problemlos.

Einstellungen im Setup getätigt und Grafik ganz auf hoch gestellt.

 

Schnellspiel gestartet, ging einwandfrei.

 

Zum Thema "gefühlte Performance unter Windows 7" möchte ich nicht viel sagen, denn das sind subjektive Erfahrungen.

Da man von einem neuen Betriebssystem insgeheim auch bessere Leistung der darunter laufenden Programme erwartet, werden die meisten meinen auch eine höher Performence zu spüren.

Meines Erachtens lief Black Shark, wie auch Il-2 genauso unter Windows 7, 64 bit, wie unter Vista 64 bit.

 

Einzig ist mir aufgefallen, das der Horizont nicht so flimmerte, wie das zuvor unter Vista der Fall war.

 

Kann aber nicht sagen ob das am Win 7 Treiber von Nvidia oder an Win 7 selber liegen mag.

 

Auf jeden Fall war die ganze Aktion reibungslos und unspannender als gedacht.

 

:)

 

Gruß,

Airway

Posted

Der Kick ist ja nun eine SSD-Festplatte als Systempartition für Windows 7 einzubauen.

Das bringt nochmal ne Performance Steigerung.

Für 64 GB zahlt man ca. 100 Teuronen.

Nur mal so als Gedanke .....

Reload can save Live :megalol:

Posted

...Es folgte der erste Start von Black Shark und der erfolgte problemlos.

Einstellungen im Setup getätigt und Grafik ganz auf hoch gestellt.

 

Schnellspiel gestartet, ging einwandfrei.

...

Hi,

 

hast du auch mal länger als 10min gespielt?

Was hast du für einen Joystick? Hast du Track-IR? Wenn ja, welche Software hast du installiert? Die 4er oder 5er?

 

Ich kenne jemanden, der übelst Probleme mit BlackShark unter Win7 hat.

Das Spiel lässt sich starten, aber nach 5-10min bekommt er einen Bluescreen. Soll scheinbar mit dem X52 oder TrackIR zu tun haben... :huh:

Posted (edited)

Hallo allerseits,

 

ich habe Windows 7 64bit seit mehreren Wochen (über MSDNAA) am Laufen. Black Shark funktioniert mit dem Saitek X52 pro sowie TrackIR 4 pro mit Software Version 5 ohne Probleme. Das auch bei anderen Simulationen wie IL-2 oder Live for Speed.

 

Vista hatte ich nie, konnte aber im Vergleich zu WinXP einen deutlichen Performance-Schub wahrnehmen, der sich in etwa mit dem deckt, was hier bzgl. Vista wegen des besseren Multiprocessings angeführt wurde.

 

Viele Grüße, bfeld

Edited by bfeld
Posted
Hi,

 

hast du auch mal länger als 10min gespielt?

Was hast du für einen Joystick? Hast du Track-IR? Wenn ja, welche Software hast du installiert? Die 4er oder 5er?

 

Ich kenne jemanden, der übelst Probleme mit BlackShark unter Win7 hat.

Das Spiel lässt sich starten, aber nach 5-10min bekommt er einen Bluescreen. Soll scheinbar mit dem X52 oder TrackIR zu tun haben... :huh:

 

Das kann ich nicht bestätigen. Ich bin mit dieser Kombination mehrfach länger als eine Stunde geflogen - keine Probleme.

 

Die Performance von BlackShark ist identisch mit der unter Vista. Ich hatte in beiden Fällen die 64bit Version.

 

Ist auch nicht weiter verwunderlich, da alles unter der hübschen Haube von Windows7 der Basis von Vista entspricht. Persönlich größten Hammer finde ich, dass Win7 Teile von Vista mit installiert (Kalender, Mail, Messenger, etc), diese aber im Verzeichnis versteckt und blockiert, bis man sich bei WindowsLive registriert hat - erst dann kann man es nutzen - es sei denn man ersetzt ein paar dll-Dateien mit dem Original aus Vista.

 

Wie ich schon an anderer Stelle sagte: Win7 is eigentlich nur ein Vista mit besserer Marketing Kampagne. Für die meisten Anwendungen ist die (meist nur optisch) schnellere Reaktion von Win7 irrelevant.

MSI X670E Gaming Plus | AMD Ryzen 7 7800X3D | 64 GB DDR4 | AMD RX 6900 XT | LG 55" @ 4K | Cougar 1000 W | CreativeX G6 | TIR5 | CH HOTAS (with BU0836X-12 Bit) + Crosswind Pedals | Win11 64 HP | StreamDeck XL | 3x TM MFD

Posted

Dem kann ich nur beipflichten.

 

Auch habe ich weder Probleme mit X52 noch mit dem TrackIR 3 Pro.

 

Auch nicht beim spielen von Missionen mit längerer Laufzeit.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...