BKLronin Posted November 11, 2010 Posted November 11, 2010 Guten Tag! Ich habe mich eigentlich schon dran gewöhnt das mein TrackIR unsauber arbeitet. Jedoch interessiert es mich doch nochmal ob das denn unbdeingt sein muss. Präziser formuliert also folgendes: Wenn ich einen Punkt fixiere also z.B. mit dem HMS tanzt der Zielpunkt immer ein wenig um diesen herum im Bereich von etwa 5mm jede Richtung. Ich bin der Meinung das es auf Vista mit TrackIR4 Software nicht so schlimm war jedoch ist es etwas nervig wenn man kleinere Buttons oder Ziele schnell anvisieren möchte. Ich konnte zu dem Thema keine direkten Suchergebnisse erzielen. Ich hoffe das ist kein gewöhnliches Problem mit der Ursache in der Track IR hardware. Wenn mir da jemand helfen könnte wäre ich zutiefst erfreut. :smartass: EDIT: Die bewegung stammt nicht vom Controller an dem eine Zoomachse auf nem Regler liegt. [sIGPIC][/sIGPIC]
sobek Posted November 11, 2010 Posted November 11, 2010 Das kann einige Gründe haben. Hast du schon versucht, in der Software die Glättung (smoothing) für dein Profil raufzudrehen? Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
BKLronin Posted November 11, 2010 Author Posted November 11, 2010 Das hatte ich probiert allerdings ohne Erfolg. Ich hab jetzt mal zu Testzwecken die TrackIR 4 software wieder ausgegraben, da funktionierts komischerweise absolout reibungslos. Bleibt präzise auf einem Punkt wie es sein sollte und ich kann endlich den Ministick am X52pro als Maus benutzen da ich die Tasten jetzt treffe :) Danke für den Reply! [sIGPIC][/sIGPIC]
SuDepp Posted November 21, 2010 Posted November 21, 2010 ....also hast Du als Hardware TIR4 . Und damit lцppt die "alte" Software prдziser als die neue "5ґer"? .... bin ja versucht die Weichware mal auszuprobieren... GrьЯe S@uDepp // Hasi @4,5 GHz @ H100i // Asrock Z87M Extreme 4 // Avirex 4x4GB // PALIT 1070 GTX SuperJetStream // Corsair 350D // Plextor extern // DELL 2407WFP // Razer Lancehead // 2xThrustmaster T.16000M + Saitek Pedals Pro // Oculus Rift // 3x amBX // Win10 Pro x64
BKLronin Posted November 21, 2010 Author Posted November 21, 2010 Nach ein paar tagen bin ich mir nicht mehr so ganz sicher. In der 5er hatte ich n nerviges zappeln drin das scheint mit der 4er nich so intensiv zu sein. Das kann aber auch an den Lichtfiltereinstellungen oder Punktgrössen liegen. Würde mich freuen wenn du das bei dir mal prüfst und mir ggf deine generellen Einstellungen mitteilst. [sIGPIC][/sIGPIC]
sobek Posted November 21, 2010 Posted November 21, 2010 Ich kann das nicht reproduzieren. Bei mir läuft die 4er hardware mit der 5er software astrein. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
BKLronin Posted November 21, 2010 Author Posted November 21, 2010 (edited) Kein Zittern, absolout steady? Kannst du mit dem HMS zum Beispiel exakt ohne grössere probleme einen ca 2*2 pixel punkt anvisieren? Bei mir is Parkinson Pilot angesagt. Ich morgen mal n Vergleichsvideo. Edited November 21, 2010 by BKLronin [sIGPIC][/sIGPIC]
SuDepp Posted November 21, 2010 Posted November 21, 2010 ....ich kann auch nicht klagen - gilt aber eh ned da ich auch als Hardware die 5ґer fahre...... Greets S@uDepp // Hasi @4,5 GHz @ H100i // Asrock Z87M Extreme 4 // Avirex 4x4GB // PALIT 1070 GTX SuperJetStream // Corsair 350D // Plextor extern // DELL 2407WFP // Razer Lancehead // 2xThrustmaster T.16000M + Saitek Pedals Pro // Oculus Rift // 3x amBX // Win10 Pro x64
MasterZelgadis Posted November 22, 2010 Posted November 22, 2010 Ich hab das gleiche Problem, ich habs bisher immer so gelöst, dass ich mit der rechten Hand die IR-LEDs abgedeckt hab, wenn ich nen Schalter anklicknen wollte, den ich bei dem Gezappel nicht treffe. Einstellungen an den Schiebereglern brachten keinen Erfolg. 4er Hardware 5er Software "Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler." http://www.space-view.net
sobek Posted November 22, 2010 Posted November 22, 2010 Ich hab das gleiche Problem, ich habs bisher immer so gelöst, dass ich mit der rechten Hand die IR-LEDs abgedeckt hab, wenn ich nen Schalter anklicknen wollte, den ich bei dem Gezappel nicht treffe. Einstellungen an den Schiebereglern brachten keinen Erfolg. 4er Hardware 5er Software Wärs da nicht einfacher, auf die Tastenkombination von TrackIR zurückzugreifen, mit der du zwischen dem 'ruhigen' (sehr unempfindlich aber dafür absolut präzise) und dem normalen Modus umschalten kannst? Dann hast du beide Hände frei. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
MasterZelgadis Posted November 22, 2010 Posted November 22, 2010 Ne, zappelt immernoch. Bzw. in A-10 funktionieren die Shortcuts nichtmal, egal, wie ich sie einstelle oder mit den Profilen herumexperimentiere... "Sieh nur, wie majestätisch du durch die Luft segelst. Wie ein Adler. Ein fetter Adler." http://www.space-view.net
BKLronin Posted November 22, 2010 Author Posted November 22, 2010 Die Idee ist generell nicht schlecht das per precision zu lösen, jedoch würde ich das problem lieber an der Wurzel anpacken insofern möglich um die Arbeitslast gering zu halten. Ich hae gestern mal zum Test bei der 5er software den smooth regler komplett runtergeregelt. Jetzt würde mich mal interessieren wie ruhig das Fadenkreuz bei denen ist die ihr TrackIr als ruhig beschreiben. Meins tanzt dann hektisch umher. WIe ruhig ist euer TrackIR ohne Glättung? [sIGPIC][/sIGPIC]
BKLronin Posted November 23, 2010 Author Posted November 23, 2010 Noch mal so als Tipp da bisher scheinbar keiner Lust hatte den smooth regler mal runter zu drehen. Unter 75% fängt meins an bereits enorm rumzuzappeln. Hab gerade im englischen bereich be jemandem die Einstellungen gesehen bei ihm lag der Smooth wert bei 25(%). Is bei mir undenkbar. [sIGPIC][/sIGPIC]
narfnarf Posted November 24, 2010 Posted November 24, 2010 Na, da brauch ich auch nichts mehr auszuprobieren. Bei mir ist der Regler AFAIR auch auf 25% (+/- ein paar zerquetschte) eingestellt. Da zuckelt und ruckelt gar nichts, solange nicht mein Kopf genauso zuckelt und ruckelt. Den 2x2 Pixel Punkt mit HMS anvisieren ist zwar bei mir nicht drin, das liegt aber am unruhigen Kopf (und fehlenden Bedarf dafür meinerseits). Achja, 4er Hardware mit 5er Software bei mir. Die alte Software lieferte aber auch keine merklich schlechteren oder besseren Ergebnisse.
BKLronin Posted November 24, 2010 Author Posted November 24, 2010 Vielen dank, Also muss ist es wohl dorch was hardwareseitiges bzw treiberebene. narf Is das bei dir auf win 7 64 bit mit den entspr. Treibern? Die 4rer glättet vielleicht anders daher bei mir dann bessere Ergebnisse mit dem mnuspunkt von weniger flüssigen Bewegungen. Dann werd ich mal auf Fehlersuche gehen da ich jetzt ausschliessen kann dass das normal ist. [sIGPIC][/sIGPIC]
narfnarf Posted November 24, 2010 Posted November 24, 2010 Nix Windows 7, ich benutze Vista 64bit. Und achja, benutze de TrackClip Pro. Bis vor kurzem mit der alten Software und dann hab ich einfach die aktuelle 5er installiert, ohne vorher irgendetwas manuell zu deinstallieren. Hardwareprobleme solltest du doch in der Trackinganzeige aussschließen können. Wenn du da saubere und ortsstabile 3 Punkte (TrackClip Por) oder 3 Flächen (Vectordingens) siehst, würde es mich wundern, wenn der Fehler noch in der Hardware liegt.
Fenek Posted November 24, 2010 Posted November 24, 2010 Is das bei dir auf win 7 64 bit mit den entspr. Treibern? Also ich habe den TrackIR 4 mit der 5 Software laufen. Unter Windows 7 mit der 64 Bit-Version. Und ist absolut "flüssig" Bitte schaue Dir die Tasks mal an die da noch so laufen.. Alles abklemmen was nicht benötigt wird :music_whistling: Reload can save Live :megalol:
BKLronin Posted November 25, 2010 Author Posted November 25, 2010 Hardwareprobleme solltest du doch in der Trackinganzeige aussschließen können. Kann ich von daher eigentlich auch. Super bild 3 dots keine anderen Lichtquellen oder reflektierenden Flächen die stören könnten. Also ich habe den TrackIR 4 mit der 5 Software laufen. Unter Windows 7 mit der 64 Bit-Version. Gut was passiert beim kompletten abschalten des smoothings? Zappelt er da wild herum, in einer geschlossenen Fläche? Bitte schaue Dir die Tasks mal an die da noch so laufen Kann mir eigentlich schwer vorstellen das es was mit anderen tasks diensten zu tun hat. Es ruckelt ja nicht es zappelt vielmehr. Dürfte aber ohnehin nichts unnötiges laufen. Ich check das nochmal. [sIGPIC][/sIGPIC]
Fenek Posted November 25, 2010 Posted November 25, 2010 Gut was passiert beim kompletten abschalten des smoothings? Zappelt er da wild herum, in einer geschlossenen Fläche? OK ich gebe mich geschlagen, bekommst ein Kaltgetränk von mir :drink: Es zappelt ganz ordentlich, mein "View" beruhigt sich bei Einstellung 13 in etwa.. Speed steht bei mir auf 1,2 Ist das denn "dramatisch", wenn der Smooth auf zb 13 steht ? Ich denke nicht, oder ? Wo währe denn das wirkliche Problem ? Ich bin ja schon richtig happy, das der TrackIR 4 mit der Software-Version 5 auf Win7 so gut funktioniert, unter XP hat das überhaupt nie gegangen.. Das war ein Chaos, ohne Ende :crazy: :devil_2: 1 Reload can save Live :megalol:
BKLronin Posted November 25, 2010 Author Posted November 25, 2010 bekommst ein Kaltgetränk von mir :drink: Das nehm ich doch dankend an :D Super Sache das beruhigt mich ein wenig. Ich dachte dass die leichten bewegungen die bei höheren Glättungsraten immer noch drin sind auf ein unnatürliches Grundzappeln zurückzuführen sind. Demnach müsste das dann also meine natürlich Kopfunruhe sein. Irgendwie schaffts die 4er Software aber dennoch diese ebenfalls noch zu minimieren so das ich auch minitaster im Cockpit aus einiger Entfernung treffe. Gut dann heissts wohl wieder daran gewöhne jetzt wo es kein Ausweg gibt :) Ich bin ja schon richtig happy, das der TrackIR 4 mit der Software-Version 5 auf Win7 so gut funktioniert, unter XP hat das überhaupt nie gegangen.. Das war ein Chaos, ohne Ende :crazy: :devil_2: Ich hab es erst seit ich Vista und BS habe so seit 3Jahren mittlerweile und muss im allgemeinen sagen das TrackIR eigentlich immer sehr reibungslos läuft. Mich würde dann aber doch ein wenig interessieren woher dieses "SmoothingsausGrundzappeln" kommt. Theoretisch sind die Trackclipdots doch immer an exakt der gleichen Stelle wenn ichs fest montiere. [sIGPIC][/sIGPIC]
Fenek Posted November 25, 2010 Posted November 25, 2010 woher dieses "SmoothingsausGrundzappeln" kommt ich denk mal das ist eine Rechenungenauigkeit... Die man getrost vernachlässigen kann. PS: Das nehm ich doch dankend an Auf der nächsten "LLTM" in Ahaus ...... zb.. Reload can save Live :megalol:
sobek Posted November 26, 2010 Posted November 26, 2010 (edited) Mich würde dann aber doch ein wenig interessieren woher dieses "SmoothingsausGrundzappeln" kommt. Theoretisch sind die Trackclipdots doch immer an exakt der gleichen Stelle wenn ichs fest montiere. Rauschen, Ungenauigkeiten des Trackingalgorithmus, sowie Quantisierungsfehler aufgrund von endlicher Kameraauflösung. Es gibt vermutlich noch andere Gründe, aber das sind die, die mir einfallen. Ich vermute mal, dass du genau an der Quantisierungsschwelle zwischen zwei Werten warst, da reichen dann Kleinigkeiten wie irgendwleche Rauscheinflüsse um es hin- und hersrpingen zu lassen. Edited November 26, 2010 by sobek Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
BKLronin Posted November 26, 2010 Author Posted November 26, 2010 Aufgrund der Kameraauflösung müsste es sich also minimieren je näher ich der Kamera komme? Ausserdem müsste dann der Trackclip(Mützenclip) auch präziser sein weil die Reflektorflächen grösser sind. Probier ich dann gleich mal aus. [sIGPIC][/sIGPIC]
sobek Posted November 27, 2010 Posted November 27, 2010 Ausserdem müsste dann der Trackclip(Mützenclip) auch präziser sein weil die Reflektorflächen grösser sind. Also das würde ich so nicht unterschreiben. Es könnte sogar sein, dass die Größe der Reflektorflächen ein Nachteil ist, da der Trackingalgorithmus wieder die Mitte bestimmen muss und kleine Veränderungen der Form die Mitte springen lassen. Hängt sehr stark davon ab, wie aufwändig das implementiert ist. Wäre aber sicher mal interessant. Good, fast, cheap. Choose any two. Come let's eat grandpa! Use punctuation, save lives!
BKLronin Posted November 27, 2010 Author Posted November 27, 2010 Hmm hab mal ausprobiert näher ran zu gehen das verändert allerdings nichts weder näher noch weiter weg. Ist wohl der Algorhitmus im generellen. [sIGPIC][/sIGPIC]
Recommended Posts