Toroges Posted May 13, 2013 Posted May 13, 2013 Also ich setze meine Heli auf die karte, kann dort dann Wegpunkte setzen, zum Beispiel für einen Patrouillenflug, alles recht schön aber wenn ich dann die Mission Fliege und die Karte mit F10 öffne sehe ich die Wegpunkte nicht, also weis man ja auch nicht wo lang man Fliegen muss. Wer eine Idee was ich falsch mache?
Yurgon Posted May 14, 2013 Posted May 14, 2013 Die Wegpunkte befinden sich im Navigationssystem deines Fluggeräts. Wenn ich es richtig sehe, dass du mit dem Huey unterwegs bist, dann besteht das Navigationssystem im Wesentlichen aus Kompass, Stoppuhr und ein bisschen Kopfrechnen. :D Spaß bei Seite, in A-10C und Ka-50 werden die Wegpunkte in TAD/CDU/ADI bzw. Abris/PVI-800 angezeigt und verwaltet. Der UH-1H verfügt aber über keins dieser Systeme, insofern ist die Navigation hier sehr viel rudimentärer. Die Belsimtek-Devs haben durchaus ein paar Neuerungen in DCS eingebaut, aber meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, sich den Flugplan in der F10 Karte anzuschauen. Vielleicht wird das ja mal nachgeliefert, weil es für den Huey wirklich sehr praktisch wäre. Ich habe gerade angefangen, die "UN Pilot" Kampagne zu fliegen, und von ein wenig ADF-Benutzung abgesehen (die ihrerseits sehr rudimentär ist, weil nur die Richtung zum Funkfeuer angezeigt wird, aber nicht die Entfernung) bekommt man vom Copiloten Anweisungen der Art "Jetzt rechts Richtung 220, folge dem Flusslauf. In etwa 5 Kilometern biegen wir dann bei der Eisenbahnbrücke nach Süden ab und folgen den Schienen." Fürs erste wäre es den Versuch wert, dass du dir auf der Karte Landmarken einprägst und versuchst, denen zu folgen. Im Wesentlichen dürfte das im RL-Huey genau so laufen (naja, gut, okay, oder die pinnen sich ein schnödes GPS ans Fenster, das würde wohl durchaus klappen, aber das wird halt im DCS-Huey noch nicht simuliert). :)
STP Dragon Posted May 14, 2013 Posted May 14, 2013 Im Huey kannst du eine Karte mit [k] aufrufen, auf der du die Wegpunkte siehst. Allerdings siehst du dort deine eigene Position nicht. Mit [+] kannst du zur Karte für den nächsten Wegpunkt wechseln und siehst bei weiterem Durchblättern noch die Airport Charts. Homepage: Spare-Time-Pilots DCS:BlackShark v1.0.2: BLINDSPOTs EditorMod DRAGONs ArmA2-Sounds DRAGONs BS1 TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK [bS & FC2] DCS:World: TM WARTHOG PROFIL FOR BS2 DRAGONs BS2_TRAININGPACK DRAGONs TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK
Yurgon Posted May 15, 2013 Posted May 15, 2013 Im Huey kannst du eine Karte mit [k] aufrufen, auf der du die Wegpunkte siehst. Allerdings siehst du dort deine eigene Position nicht. Mit [+] kannst du zur Karte für den nächsten Wegpunkt wechseln und siehst bei weiterem Durchblättern noch die Airport Charts. Ah, cool, das wusste ich noch gar nicht. Gleich mal antesten. :)
shagrat Posted May 16, 2013 Posted May 16, 2013 Mit RCTRL+K setzt du einen Markpoint an deiner aktuellen Position... Quasi dein aufmerksamer Co-Pilot der mit dem Zeigefinger auf der Karte mitfliegt :D 1 Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Toroges Posted May 24, 2013 Author Posted May 24, 2013 Habe noch mal eine Frage und zwar habe ich zwei KI A10-C auf dem Platz, die sollen einfach nur eine Platzrunde drehen und nicht mehr, die Frage ist jetzt wie bekomme ich es hin das diese nacheinander ihre Maschinen Starten. Also ich meine das so, die Mission beginnt um 10 Uhr Morgens, um 10:05 Uhr soll die erste A10 ihre Maschinen Starten und um 10:10 Uhr die andere. So weit habe ich das nur hinbekommen das ich ihnen eine andere Startzeit zuweise, aber dann "Ploppen" die auch erst zu der angegebenen Zeit auf der Karte auf, dass ist aber nicht sehr schön, ich möchte das die Maschinen schon da stehen, und dann zu der angegebenen Zeit eben ihren Start durchführen. Wer ne Idee wie ich das umsetzen kann???
shagrat Posted May 24, 2013 Posted May 24, 2013 Habe noch mal eine Frage und zwar habe ich zwei KI A10-C auf dem Platz, die sollen einfach nur eine Platzrunde drehen und nicht mehr, die Frage ist jetzt wie bekomme ich es hin das diese nacheinander ihre Maschinen Starten. Also ich meine das so, die Mission beginnt um 10 Uhr Morgens, um 10:05 Uhr soll die erste A10 ihre Maschinen Starten und um 10:10 Uhr die andere. So weit habe ich das nur hinbekommen das ich ihnen eine andere Startzeit zuweise, aber dann "Ploppen" die auch erst zu der angegebenen Zeit auf der Karte auf, dass ist aber nicht sehr schön, ich möchte das die Maschinen schon da stehen, und dann zu der angegebenen Zeit eben ihren Start durchführen. Wer ne Idee wie ich das umsetzen kann??? zwei Gruppen erstellen, je eine A-10C pro group. eine MISSION START trigger mit Action GROUP AI OFF oder UNIT AI OFF. dann einen ONCE trigger mit condition TIME MORE THAN der action GROUP AI ON Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Toroges Posted May 24, 2013 Author Posted May 24, 2013 zwei Gruppen erstellen, je eine A-10C pro group. eine MISSION START trigger mit Action GROUP AI OFF oder UNIT AI OFF. dann einen ONCE trigger mit condition TIME MORE THAN der action GROUP AI ON Uff mal sehen ob ich das hinbekomme, da bei mir alles auf Deutsch ist, danke dir für deine Antwort :)
Toroges Posted May 25, 2013 Author Posted May 25, 2013 zwei Gruppen erstellen, je eine A-10C pro group. eine MISSION START trigger mit Action GROUP AI OFF oder UNIT AI OFF. dann einen ONCE trigger mit condition TIME MORE THAN der action GROUP AI ON So noch mal ich, du sag mal kannst du mir das bitte genauer erklären, wäre echt super, komme da irgendwie nicht klar ... :cry::huh::cry:
Yurgon Posted May 25, 2013 Posted May 25, 2013 Mit RCTRL+K setzt du einen Markpoint an deiner aktuellen Position... Quasi dein aufmerksamer Co-Pilot der mit dem Zeigefinger auf der Karte mitfliegt :D Semi Off-Topic: Ich habe die RSHF + k Karte in der Kampagne inzwischen sehr intensiv genutzt, das ist mal echt ein super praktisches Feature! :thumbup:
shagrat Posted May 25, 2013 Posted May 25, 2013 (edited) So noch mal ich, du sag mal kannst du mir das bitte genauer erklären, wäre echt super, komme da irgendwie nicht klar ... :cry::huh::cry: Ok, ich habe gerade mit erschrecken festgestellt, dass ED soviel am Mission Editor geändert hat, dass das so wohl gar nicht mehr klappt! :cry: Ich muss mir das "neue" erstmal angucken anlesen! Ich kann bei GROUP AI ON/OFF keine GROUP mehr wählen... Es scheint eine neue TRIGGERED ACTION "Start" zu geben, aber ich muss erstmal testen wie ich den Flieger vorher "ausschalte" damit er nicht gleich von alleine losrennt! Mein Gott! Da kann ich jetzt erstaml alle misionen prüfen ob die noch funktionieren wie sie sollen... :doh: Herzlichen Dank auch ED! Edited May 25, 2013 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
Toroges Posted May 25, 2013 Author Posted May 25, 2013 Öhm ich kann doch nichts für das die den Editor geändert haben ... :sad_2:
shagrat Posted May 25, 2013 Posted May 25, 2013 (edited) Öhm ich kann doch nichts für das die den Editor geändert haben ... :sad_2: :megalol: :doh:So bin ich lange nicht mehr missverstanden worden! DU doch nicht! Das ging an die Kollegen von Eagle Dynamics... Ich versuche gerade rauszukriegen wie die "alten" Tricks jetzt funktionieren. "Hold" Command in der Group gibt es nämlich auch nicht mehr! EDIT: Hab gerade gefunden wie es jetzt funktioniert, siehe nächster Post. Edited May 25, 2013 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
shagrat Posted May 25, 2013 Posted May 25, 2013 (edited) Also, das geht jetzt wie folgt: Nachdem du die Gruppe(n) erzeugt hast, setze den Wegpunkt von "Turning Point" auf "Take off from ramp" achte drauf, dass der "Skill" nicht auf "Player" oder "Client" steht. Jetzt den Haken bei "Uncontrolled" setzen (Oben, unter den Namen etc.) unten den Reiter "Triggered Actions" anwählen (sieht so ähnlich aus wie #) dort mit "add" ein "Perform Command" - "Start" hinzufügen, das war es in der "Gruppe" In den Trigger Editor wechseln (Linke Leiste unter "MIS" der Button mit dem Schalter Symbol "-o \o-" (set rules for Trigger) Jetzt einen "ONCE" Trigger erzeugen mit "New" in der ganz linken Spalte "Trigger" mittlere Spalte, unter "Condition" mit "New" eine "TIME MORE" Bedingung hinzufügen dort die Sekunden ab Missionsbeginn angeben die bis zum Starten des Flugzeugs vergehen sollen... bspw. 360 für 5 Minuten rechte Spalte, bei "Action" wählst du einen "AI TASK SET" aus dort kannst du unten die Triggerd Action "<gruppenname>/1.Start" auswählen... Bei mir funktioniert das. Edited May 25, 2013 by shagrat Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
VTJS17_Fire Posted May 26, 2013 Posted May 26, 2013 Gut erklärt! Habe ich zeitgleich verfilmt. :D Achtung: Lädt gerade noch hoch. Gruß Fire 1 Hardware: Intel i5 4670K | Zalman NPS9900MAX | GeIL 16GB @1333MHz | Asrock Z97 Pro4 | Sapphire Radeon R9 380X Nitro | Samsung SSDs 840 series 120GB & 250 GB | Samsung HD204UI 2TB | be quiet! Pure Power 530W | Aerocool RS-9 Devil Red | Samsung SyncMaster SA350 24" + ASUS VE198S 19" | Saitek X52 | TrackIR 5 | Thrustmaster MFD Cougar | Speedlink Darksky LED | Razor Diamondback | Razor X-Mat Control | SoundBlaster Tactic 3D Rage ### Software: Windows 10 Pro 64Bit [sIGPIC][/sIGPIC]
STP Dragon Posted May 26, 2013 Posted May 26, 2013 Shagrat gibt es eigentlich Missionen von dir? Homepage: Spare-Time-Pilots DCS:BlackShark v1.0.2: BLINDSPOTs EditorMod DRAGONs ArmA2-Sounds DRAGONs BS1 TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK [bS & FC2] DCS:World: TM WARTHOG PROFIL FOR BS2 DRAGONs BS2_TRAININGPACK DRAGONs TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK
shagrat Posted May 26, 2013 Posted May 26, 2013 Shagrat gibt es eigentlich Missionen von dir? Ja, allerdings sind sie sowas wie Work in Progress, auch weil es nach jedem grösseren Patch wieder nötig ist zu testen ob alles klappt, oder z.B. die Ground AI wieder geändert wurde. Mit Masse nutze ich die, um mit zwei Freunden von mir A-10C zu üben, low threat environment, Formationsflug, Navigation, etc. das schwierige ist die Zeit zu finden etwas fertig zu kriegen. ...und eigentlich würde ich gerne noch voice over zu den Missionen machen, die Einheiten etwas zufälliger triggern und vor allem an verschiedenen Stellen, dazu müsste ich MIST lernen und LUA, naja, das übliche halt. :D Eine Mini-Kampagne habe ich damals in der Beta phase angefangen, an dem Punkt wo die Challenger Panzer dann auf einer Brücke massakriert wurden, weil die AI das nicht hinkriegt ohne Staus, habe ich damals abgebrochen... die Bodentruppen müssen Batumi einnehemn, damit das klappt. :doh: Naja mit CA könnte das jetzt was werden, sogar Multiplayer mässig... Interesse da mal drüber zu schauen und vielleicht was draus zu machen?:music_whistling: Shagrat - Flying Sims since 1984 - Win 11 | Ryzen 9 7900X3D | 64GB | GeForce RTX 4090 - Asus VG34VQL1B | TrackIR5 | Simshaker & Jetseat | VPForce Rhino Base & VIRPIL T50 CM2 Stick on 200mm curved extension | VIRPIL T50 CM2 Throttle | VPC Rotor TCS Plus/Apache64 Grip | MFG Crosswind Rudder Pedals | WW Top Gun MIP | a hand made AHCP | 2x Elgato StreamDeck (Buttons galore)
STP Dragon Posted May 27, 2013 Posted May 27, 2013 [...] die Einheiten etwas zufälliger triggern und vor allem an verschiedenen Stellen, dazu müsste ich MIST lernen und LUA, naja, das übliche halt. :D [...] Ich habe da auch keine Lust drauf mich in die Script-Geschichte da reinzufriemeln. Machs doch so wie ich: Klatsche 3mal so viele Einheiten auf die Karte und aktiviere sie dann mit einem 30% Zufallstrigger. [...]die Challenger Panzer dann auf einer Brücke massakriert wurden, weil die AI das nicht hinkriegt ohne Staus, [...] Das sind wichtige Erfahrungswerte. Was glaubst du, warum ich keine Mission mehr baue, in der eine Einheit über diese Brücke muss? :D Interesse da mal drüber zu schauen und vielleicht was draus zu machen?:music_whistling: Ne Danke, bin schon im Rückstand mit meiner eigenen Kampagne und bekomme bald Nachwuchs. :baby: Homepage: Spare-Time-Pilots DCS:BlackShark v1.0.2: BLINDSPOTs EditorMod DRAGONs ArmA2-Sounds DRAGONs BS1 TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK [bS & FC2] DCS:World: TM WARTHOG PROFIL FOR BS2 DRAGONs BS2_TRAININGPACK DRAGONs TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK
Toroges Posted May 27, 2013 Author Posted May 27, 2013 WoW ich danke dir ehrlich das hilft ungemein weiter :)
Toroges Posted May 28, 2013 Author Posted May 28, 2013 (edited) Super Sache es funktioniert alles so weit, eine frage habe ich aber dennoch, ich setze an einen Heliport zwei AH64 und stelle dann die Zeit ein ab wann sie Starten sollen, und setze halt noch Waypoints die sie Abfliegen sollen, doch die Fliegen die Waypoints nicht ab, sondern machen irgendwas und landen dann gleich wieder. Komischer weise bei den A10-C funktioniert es, also die Starten ihrer Maschinen nach meiner vorgegebenen Zeit und Fliegen dann brav die Waypoints ab. Kann mir da noch wer weiter helfen? !! EDIT !! Und noch eine Frage zu den Waypoints, die Einheiten kommen ja zurück und Stellen die Maschinen ab und das war es dann, aber wie kann ich denen sagen das sie halt wenn sie Gelandet sind, anschließend nach einer bestimmten Zeit, sagen wir mal nach drei Minuten wieder Starten sollen? Edited May 28, 2013 by Toroges
STP Dragon Posted May 28, 2013 Posted May 28, 2013 (edited) Super Sache es funktioniert alles so weit, eine frage habe ich aber dennoch, ich setze an einen Heliport zwei AH64 und stelle dann die Zeit ein ab wann sie Starten sollen, und setze halt noch Waypoints die sie Abfliegen sollen, doch die Fliegen die Waypoints nicht ab, sondern machen irgendwas und landen dann gleich wieder. Komischer weise bei den A10-C funktioniert es, also die Starten ihrer Maschinen nach meiner vorgegebenen Zeit und Fliegen dann brav die Waypoints ab. Kann mir da noch wer weiter helfen? Das ist komisch, sollte eigentlich funktionieren. Und noch eine Frage zu den Waypoints, die Einheiten kommen ja zurück und Stellen die Maschinen ab und das war es dann, aber wie kann ich denen sagen das sie halt wenn sie Gelandet sind, anschließend nach einer bestimmten Zeit, sagen wir mal nach drei Minuten wieder Starten sollen? Das ist etwas komplizierter. Du musst den Helis einen Wegpunkt "Landing" auf dem FARP geben und anschließend noch weitere Wegpunkte, die sie nach dem Starten weiter abfliegen sollen. Den Landing-WP musst du dann noch mit der Advanced Waypoint option "HOLD" versehen und dieser dann auch noch eine Stop-Condition (Flag) geben. Dann musst du mit Hilfe einer Triggerzone und der Bedingung "Unit in zone" abfragen, wann die Helies gelandet sind und damit ein zweites Flag setzen. Mit diesem zweiten Flag und der Bedingung "Time since Flag" setzt du das erste Flag, was ja die Stop-Condition für das HOLD ist. Somit sollten die Helis wieder starten. Edit: Ohne Garantie! Habe das noch nicht gemacht in meinen Missionen. Edited May 28, 2013 by =STP= Dragon Homepage: Spare-Time-Pilots DCS:BlackShark v1.0.2: BLINDSPOTs EditorMod DRAGONs ArmA2-Sounds DRAGONs BS1 TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK [bS & FC2] DCS:World: TM WARTHOG PROFIL FOR BS2 DRAGONs BS2_TRAININGPACK DRAGONs TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK
Toroges Posted May 28, 2013 Author Posted May 28, 2013 Dragon danke dir :) Und auf einmal geht es auch mit den AH64 frag nicht warum :) Werde mich nun mal daran setzen und das versuchen was du geschrieben hast :)
Toroges Posted May 29, 2013 Author Posted May 29, 2013 Guten Morgen Dragon :) habe das nun mal versucht, ich scheitere daran das ich dem letzten Waypoint mit dem Namen "Landeanflug" keine Fortgeschrittene Wegpunkte mehr hinzufügen kann, weil dieser dann sofort ausgegraut wird.
STP Dragon Posted May 29, 2013 Posted May 29, 2013 OK, ich sagte ja, ich habe es noch nicht ausprobiert. :) Versuche es mal mit der Triggered Action "START", mit der du auch "uncontrolled" Flugzeuge vom Airport aus starten lässt. Homepage: Spare-Time-Pilots DCS:BlackShark v1.0.2: BLINDSPOTs EditorMod DRAGONs ArmA2-Sounds DRAGONs BS1 TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK [bS & FC2] DCS:World: TM WARTHOG PROFIL FOR BS2 DRAGONs BS2_TRAININGPACK DRAGONs TRAININGPACK DRAGONs MISSIONPACK
Recommended Posts