Fritz17031962 Posted September 9, 2013 Posted September 9, 2013 Eigentlich wohl nur eine kleinigkeit hoffe ich. Aber seit dem letzten update kann ich im UH1 den Throttle nicht mehr drehen. Hab es versucht nochmal in den Steuerungs Optionen neu einzustellen, Aber er reagiert darauf nicht. Und die Slick version kann ich nicht mit eigenen Skins fliegen . Dazu hab ich was in Englisch gefunden aber nicht so recht begriffen. Will da auch nicht irgentwo gross was einstellen. Gibt es Skins die er auch so nimmt?
Mithrandir Posted September 9, 2013 Posted September 9, 2013 Da Belsimtek sehr viel an den Steuerungsoptionen geändert hat, verträgt sich die alte Inputdatei nicht mehr mit der neuen. Ich hatte das selbe Problem; einfach löschen und voila ... es sollte wieder funktionieren! DCS World/MODS/AIRCRAFTS/UH 1/INPUT --> joystick.lua Was die skins anbelangt kann ich dir nich hefen.
Fritz17031962 Posted September 9, 2013 Author Posted September 9, 2013 Das werd ich gleich mal versuchen
Fritz17031962 Posted September 9, 2013 Author Posted September 9, 2013 Hat nicht geklappt .hab die LUA komplett gelöscht. Hat die einstellungen aber nicht verändert. Unter Inputs UH1 sind ja drei Ordner UH-1H UH-1H_easy UH-1H_gunner da ich den warthog nutze hab ich aus dem UH-1H Ordner die Joystick - HOTAS Warthog lua gelöscht aber gesichert !
Yurgon Posted September 10, 2013 Posted September 10, 2013 Da Belsimtek sehr viel an den Steuerungsoptionen geändert hat, verträgt sich die alte Inputdatei nicht mehr mit der neuen. Ich hatte das selbe Problem; einfach löschen und voila ... es sollte wieder funktionieren! DCS World/MODS/AIRCRAFTS/UH 1/INPUT --> joystick.lua Ich hatte das gleiche Problem, bei mir hat sich das mit dem Löschen der Input-Datei für den Warthog Throttle erledigt. Ich habe die allerdings nicht im DCS-Installationsordner gelöscht (C:\Programme\Eagle Dynamics\...) sondern aus dem DCS-Ordner in "Gespeicherte Spiele", in meinem Fall also: C:\Users\xxxx\Saved Games\DCS\Config\Input\UH-1H\joystick\ Danach einmal die ganzen Tasten neu belegen, und nun lässt sich der Huey-Throttle wieder nutzen (ich nehme dafür den Speedbrake Schalter).
Mithrandir Posted September 10, 2013 Posted September 10, 2013 Yurgon hat recht. Sry. Denn im Installationsordner sind die default.lua Dateien, die ja deine lua Dateien in "gespeicherte Spiele" überschreiben sollen. Es ist wichtig, dass der ganze Ordner verschwindet, denn schließlich ist auch in der Keyboard.lua der Wurm drin. Also Sicherheitskopie anlegen und "UH-1H" in "gespeicherte Spiele" löschen. Dann nochmal alles neu belegen und es sollte - nun aber wirklich - funktionieren.
tintifaxl Posted September 10, 2013 Posted September 10, 2013 Wie in den alten Zeiten vor dem auto-updater :( Wenn es schon nötig ist, an den Belegungen zu schrauben, dann sollte die alte input Datei automatisch konvertiert werden. Windows 10 64bit, Intel i9-9900@5Ghz, 32 Gig RAM, MSI RTX 3080 TI, 2 TB SSD, 43" 2160p@1440p monitor.
Fritz17031962 Posted September 10, 2013 Author Posted September 10, 2013 Ja hätte ich jetzt auch erwartet. Danke für eure Tipps :thumbup:
Recommended Posts