

JG11Preusse
Members-
Posts
539 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by JG11Preusse
-
Hast du die Steuerung der Flügelpositionen auf Auto gestellt ? Falls ja, sollte das nicht passieren.
-
OK .. i am born 1965 ... maybe they had a different grammar before my time
-
Hi all, just recognized that the Bomb Release Mode Selector Switch in the Cockpit says "Wagerecht" instead of (this will be correct) "Waagerecht" Dont destroyes my fun with this ircraft, just want to mentieon it
-
Die kommen zwar alle aus meinem Baujahr und ich bin damals Panzerabwehr Heli geflogen, aber da hatte ich mir auch keine Gedanken über DLC gemacht Da waren mir meine Kameraden aus der Tornado oder F4 Fraktion näher
-
Hi, in DCS lande ich eigentlich in der Regel recht gut mit dem Vogel und hatte DLC eigentlich gar niemals aktiviert gehabt. Nun taste ich mich ja so langsam durch alle Systeme und schaue, wie man damit umzugehen hat.
-
OK .. da war ich wohl auf dem sogenannten Holzweg Also DLC ist eigentlich nur zur Korrektur des Glidescope bei der Landung, richtig ?
-
Danke schon mal. Und dort erkennt man sofort, ob DLC aktiviert ist, auch wenn ich die Manöverklappen bei Flaps up benutzen möchte, aber straight and Level fliege oder Flugmanöver durchführe, denn dann bewegen sich die Steuerflächen ja eh ? Bei der Landung mit Flaps down ist das ja kein Problem
-
Kurze Frage: Wenn ich DLC aktiviere, gibt es im Cockpit eine Anzeige, wo ich sehen kann, ob es aktiviert oder deaktiviert ist ? Gruß Andi
-
Also die Apache ist sehr gut steuerbar. Probleme bereitet mir nur das Verhalten der Pedale/Heckrotor. Da ist mir das ganze etwas zu overdone . Habe jetzt zwar auch nur die TM Pedals für ca 90-100 EUR (Thrustmaster TFRP) und die funktionieren für fixed Wing super, aber für Helis ist mir das Ganze, trotz modifizieren der Achsen Einstellungen zu hektisch. Geht mir auch bei der BO-105 PAH so ..... und den Vogel habe ich viele Jahre selber geflogen. Problem muss aber nicht den dem Modul liegen, aber 400+ EUR für Pedals (z.B. Thrustmaster TPR - Pendular Rudder Pedals)wäre mir dann zu viel. Haben ja schon Leute gesagt, dass sie mit den teuren Pedals aus diesen Problemen raus sind, glaube ich denen auch, aber ich zahle nicht für ein komplettes Warthog Hotas weniger als 300 EUR und dann fast 400+ nur für Pedals
-
Habe jetzt mal gerade den Indianer aktiv und kein Witz ....... ich kann landen wo ich will, alles gut, wenn ich den Träger bei Marianas ins Visier nehme, habe ich immer wieder und wieder das gleiche Problem, wie vorher beschrieben. Vom Startpunkt weg fliegen, fast mit Hammerturn auf der Stelle umdrehen, mit 50 kts zurück zum Landepunkt > Nase hoch, Pitch und eine weiche Landung hinlegen > läuft. In der Nähe des dort vorhandenen Flugzeugträgers, der da nur herumsteht, komme ich dauernd in den Wirbelringzustand
-
Mosquito Bombenabwurf, aber diese explodieren nicht?
JG11Preusse replied to Challenger444's topic in Deutsch
keine Ahnung ob das bei dir in Frage kommt, ich habe mich mal ne Weile gewundert, warum meine ungelenkten Bomben bei der P-51D nie Schaden machen, bis ich mal gemerkt habe das Bomben scharf schlaten nicht Hebel nach oben, sondern Hebel nach unten ist -
Keine Nachnamen, aber Bild und Ton ZDF ... klingt eher wie RTL oder SAT1. Hut ab für diese Dame, warum sollte sie oder andere Frauen das auch nicht können sollen. Die Zeiten, als das körperliche Argument mal Thema war, kann man heutzutage getrost ignorieren. Zu meiner Zeit, als ich im fliegerischen Dienst bei der Bundeswehr war, gab es keine Pilotinnen, aber ich bin froh, dass wir nun so langsam auch in dieser Kategorie aufholen.
-
Kaufberatung: Eingabegeräte für DCS (Joystick, Schubhebel und Pedale)
JG11Preusse replied to Homelander's topic in Deutsch
Würde mir nie einfallen für Pedals mehr auszugeben, als für das gesamte Hotas System -
Weiss nicht mehr wie man die freie Ansicht mit der Maus belegt.
JG11Preusse replied to Challenger444's topic in Deutsch
Ich würde auch zu F2 tendieren, in der Cockpit Ansicht kann ich alle Elemente bedienen und wenn ich F2 drücke, kann ich mit der Maus zoomen und mich um das Flugzeug bewegen in jeglicher Richtung, ohne etwas umzuschalten -
meine kurze Frage: F-14B ... Ton der Sidewinder Sucher/Aufschaltung extrem laut. Sounds im Cockpit verändert das nicht, steht bei mir schon auf "16" Was in den Soundeinstellungen muss man verändern, damit einem nicht die Ohren platzen ? Danke Andi
-
Kaufberatung: Eingabegeräte für DCS (Joystick, Schubhebel und Pedale)
JG11Preusse replied to Homelander's topic in Deutsch
Also ich habe seit Ewigkeiten das Saitek X52 Hotas benutzt und das finde ich eigentlich auch noch immer recht gut. Kriegt man auch schon für 50-70 EUR gebraucht. Bin allerdings nun vor nicht allzu langer Zeit umgestiegen auf TM Warthog Hotas + TM TFRP Pedals. Als Kompromiss Heli und Fläche fliegen, habe ich die Feder gegen die grüne Feder ausgetauscht. Die originale war mir fürs Heli fliegen einfach zu hart. TM Warthog Hotas hat mich 294 EUR gekostet. Ich schreibe jetzt hier nicht, woher, weil ich mir nicht sicher bin, ob das gegen die Foren Regeln verstößt (Werbung für Unternehmen, etc.) Die Pedale sind eigentlich ganz gut, gibt aber bessere, aber die haben dann auch ihren Preis. Man muss da für sich einen Weg finden in den Achseneinstellungen, damit es smooth läuft. Mit dieser Kombination funktioniert Fläche und Hubschrauber aber schon sehr gut. TM Warthog Hotas ist schon ne Macht. Hals- und Beinbruch Andi -
IHi pii, looks like you didnt read all my posts, because all your questions i allready answered,.
-
mein erster DCS Heli war und ist die KA.50 . leider habe ich verpasst die KA-50 mit dem eine gewisse Zeit vorhandenem Patch auf DCS World zu transferieren. Hatte mal gefragt, ob das noch möglich wäre meine KA-50 nachträglich für DCS World tauglich zu machen, auch gerne für einen Aufpreis, aber das ist leider nicht möglich. Somit ist meine KA-50 rein Stand Alone Dingens und in DCS Word nicht nutzbar. Bissl strange schon, aber so ist es leider
-
Nein .. ich habe bei Helis die Schubachse invertiert, wollte nur sagen, dass mir das Jahr für Jahr schwerer fällt von Fläche Einstellungen zu Heli Einstellungen umzuschalten. Bin jetzt ne Weile die Apache geflogen und als Testpilot die Bo-105 und dann war alles wieder so, wie es mein Hirn mir vorschreibt Aber nach diversen Stunden P-51D und A-10C II dann wieder auf Heli umzuschalten braucht doch ein paar wenige Minuten, dass ich mit der Schubkontrolle klar komme, ist bei mir ja bei Heli auf reversed gestellt. Klappt eigentlich immer super gut, nur wenn es hektisch wird, erwische ich mich schon manchmal, dass ich gerne mal den Pitch in die falsche Richtung schiebe Man wird ja nicht jünger
-
Glaube ich dir aufs Wort, nur der Preis für die teile ist schon heftig. Ich habe bei Amazon Warehouse deals für mein komplettes TM Warthog Hotas 289 EUR bezahlt und das ist wie nagelneu angekommen und ohne die beschriebenen Gebrauchsspuren oder die eventuelle Beschädigung an der Verpackung
-
Zumal der Heli auch für den Zweck, wofür er erschaffen wurde auch 2000 mal effektiver war/ist. Ich probiere jetzt einfach mal alle Extreme aus. Full speed auf einen Spot zufliegen, Nase hoch, Pitch full down und dann über dem Spot mit Pitch abfangen und genau dort landen. Wird mit der Apache wohl nicht 1:1 so funktionieren, aber mit etwas Übung sollte man zumindest es hinbekommen den Vogel ähnlich zu platzieren, halt nur etwas gemächlicher Was mir bei mir selber aufgefallen ist, ich konnte Helis in Simulationen/Spielen am PC gar nicht fliegen, wenn ich die Schubkontrolle nicht auf reverse stellen konnte. Nun fliege ich mit Freunden eigentlich vorerst nur P-51D und A-10C II und wenn ich mal auf Hubschrauber umschalte, dann muss ich echt aufpassen, dass ich mich nicht verdaddel. Vielleicht sollte ich mir eine Art angewöhnen oder öfters mal die Modelle wechseln, nur Schubhebel nach vorne = Pitch up ist mir irgendwie noch sehr fremd
-
Ja ... in Relation je nach Bewaffnung und Fuel allerdings dann auch nicht BO schon Kunstflugtauglich, Apache eher nicht .....
-
Mal sehr sehr sehr vorsichtig angeflogen. Und nun versuche ich mal das, was normal sein sollte, bin mit meinem Heli ja damals auch auf nem Träger, der in Hamburg auf der Elbe zu Besuch war ohne crash gelandet
-
Arcade Mode ist aus ..... mag nicht Arcade Mode fliegen