-
Posts
286 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by BoFrost
-
Man kann den "Nippel" auch etwas anschleifen oder einen neuen drucken, sodass es nur einen etwas größeren Wiederstand beim rüberschieben in den AB gibt. Dann braucht man nicht den Hebel hochziehen um in den AB zu kommen. Gefällt mir persönlich besser. Gruß Frank
-
Also, ich habe absolut null Probleme mit der G2. Habe vom ersten Tag an eine G2. Null Probleme mit dem V1 Kabel. Hatte mir dann sicherheitshalber das V2 Kabel besorgt, aber nur weil es nichts kostete. Habe ich wohl Glück gehabt bis jetzt. Gruß Frank
-
Ich hatte 60Hz mal kurz angetestet, 30 Sekunden, das geflacker ging mir sofort auf den Sack. Hmmm... Vielleicht probier ich mal eine ganze Mission. Ich glaube zwar nicht, dass ich mich dran gewöhne, aber werde mal die Augen zusammen kneifen und versuchen durchzuhalten. Gruß Frank
-
Danke für die Info. Beim Leap Motion in Kombi mit der Software Fingers, geht es darum Schalter zu bewegen mit dem Handtracking und einem Klick via einem wireless BT Token, da das bedienen der Schalter nur via Leap Motion oft hakelig ist, bzw. Schalter nicht erreicht werden können aufgrund von Hindernissen wie der Schreibtisch z. B. Danke aber für den Hinweis auf diese doch einfache Lösung für eine Button Box. Gruß Frank
-
Oh, das hört sich gut an. Wenn ich darf, werde ich dich mal direkt anschreiben um mehr Infos zu der Button Box zu bekommen. Vielleicht hast du ja eine Bauteilliste und Schaltplan die du zur Verfügung stellen könntest? Gruß Frank
-
Moin, Wollte da jetzt nach DCS 2.8 wieder mal ran gehen und nur kurz getestet, konnte das aber nicht feststellen. Was ich hin und wieder habe ist, dass ich beim Starten einer neuen Mission, im DCS Menü, Leap Motion aus und an schalten muss. Ansonsten benutze ich via Sprachbefehl die Möglichkeit die rechte bzw. linke Hand zu aktivieren oder zu deaktivieren. Seit 2.8 gibt es ja diese Tastaturkürzel im System, was recht gut funktioniert. Insgesamt finde ich es aber immernoch etwas hakelig und habe es erstmal wieder etwas zur Seite gelegt, bis ich rausgefunden habe, wie ich Leap Motion zusammen mit Fingers und einem BT Key zum laufen bekomme. Gibt da ganz interessante Ansätze hier im englischen Forum Bereich. Gruß Frank
-
Der Preis ist immer so hoch, wie jemand bereit ist zu bezahlen. .... Und googeln kann ja wohl jeder selbst.
-
War es nicht so, dass man bei Nvidia einen "DP Repeater" bekommen konnte, wenn man nachweisen kann, dass man eine G2 hat? Meine mich zu erinnern, dass es so war, nachdem diese Probleme auftauchten mit der 3090 Ti.
-
Es gibt ein Firmware Update für die G2 für genau dieses Problem. Auf der Supportseite müsstest du es finden können. Gruß Frank
-
Ja, Gerüchte sagen, dass HP seine VR Aktivitäten einstellen will. Vielleicht gibt es ja dann bald einen Sale für die G2. Schade ist dann eben nur, dass wir dann erstmal nichts in der Qualität und Preisklasse für VR haben werden. Pimax und Co deutlich teurer und die anderen in der Qualität nicht so gut. @Ingo Kognito habe noch nie technische Probleme mit der G2 nach einem DCS Update gehabt. Das muss bei dir Zufall sein. Im übrigen läuft meine G2 vom ersten Tag an tadellos.(gekauft als raus kam) Sie lief auch mit dem V1 Kabel ohne Probleme, hatte mir aber damals sicherheitshalber das V2 Kabel von HP schicken lassen. Kostete ja nix und Haben ist besser als brauchen
-
Moin, Ich habe die 6900 jetzt seit knapp 2 Jahren. Und ja, VR mit der G2 geht gar nicht mal so schlecht. Dennoch werde ich wieder zu Nvidia wechseln und zwar aus zwei Gründen. 1. Die geplante Unterstützung von seitens DCS. 2. Die G2 wird nicht ewig halten und wenn ich mal in Richtung Pimax und Co schaue, sehe ich dort nur eine Unterstützung für Nvidia. AMD Karten laufen nicht mit diesen Brillen. Und ich befürchte, dass wird mit zukünftigen Brillen nicht anders werden. Es sieht so aus, dass AMD für die VR Entwickler raus ist. Gruß Frank
-
Nein, das gab es schon immer. Hängt wohl mit der Position vom Kopf ab, würde ich mal vermuten.
-
Zone 5 ist auch nicht so übel, wenn es darum geht zu lernen. Gruß Frank
-
Nein, total vergessen würde ich nicht sagen. Wenn man die Settings runter schraubt geht es schon. Die meisten gehen aber immer davon aus wie DCS in flat aussieht und sind dann Mega enttäuscht dass es mit den Settings nicht läuft, oder eben mit den niedrigen Settings einfach nicht gut aussieht. Gruß Frank
-
Bei der Pico 4 geht das nur via WiFi Streaming (Virtual Desktop) oder USB Link. Da DCS nur via Steam oder Stand Alone verfügbar ist. Du kannst DCS nicht auf die Brille laden. Um bei der Pico 4 dann noch eine gute Qualität zu bekommen, brauchst du am besten WiFi 6 und ne sehr gute GPU. Gruß Frank
-
CPU und 64GB RAM sind schon nicht schlecht. Aber mit der 2060 Super wird es eng. Für diese GPU habe ich leider keine VR Empfehlung. Bin mir aber Sicher, dass es hier bestimmt Flieger gibt mit einer Quest oder so haben, die nicht ganz so hungrig ist, und ob sich das lohnt. G2 oder aufwärts wird nicht gut funktionieren. Gruß Frank
-
Wie schon oben geschrieben wurde, versuch erst mal die Daten von deinem System zusammen zu bekommen. Ich selber habe eine HP Reverb G2. Mein System steht unten. Damit läuft es mit entsprechenden Einstellungen recht gut. Das Tracking der Controller in anderen Games funktioniert überwiegend gut. Einzig bei Beat Saber habe ich oft Probleme mit dem Tracking. Für DCS benötigst du grundsätzlich keine Controller, würde aber die G2 nicht ohne bestellen. Habe oft gelesen, dass die Leute dann doch mal andere Sachen in VR probieren wollen, und sich dann teuer die Controller nachbestellen müssen. Wenn dein System für VR geeignet ist, wäre vielleicht auch die Pico Neo Link eine Option. Die Pico 4 würde ich nicht empfehlen, da sie kein DP Port hat und nur die Daten via WiFi oder einem USB Link übermittelt. Damit das gut funktioniert, braucht es ein wirklich sehr sehr gutes System. Auf YouTube gibt es viele Videos zu DCS und VR mit allen möglichen Brillen. Schau auch da mal vorbei. Gruß Frank
-
Dann stell ich mal die erste Gegenfrage : Budget? Welche GPU? Und CPU hast du? Das würde helfen um die Auswahl einzuschränken. Gruß Frank
-
Ich komme mit Trackball nicht so klar, und habe mir bei Monstertech die Halterung für ein Mauspad abgeguckt und nachgebaut. Ich brauche es auch flexibler, da der PC nicht nur für DCS da ist. Ich finde so auch immer die Maus blind, ohne Probleme. Gruß Frank
-
Für den Fall, dass der eine oder andere noch ein Leap Motion rumliegen hat und lange nicht mehr benutzt hat. (Weil gefrustet) Hier vielleicht ein interessantes Video: Gruß Frank
-
du must den "Open Composite Launcher" runter laden. Entpacken und starten. Der lädt dann die nötigen dll's runter und du kannst bequem zwischen Steam on OpenXR hin und her schalten. Falls es das ist was dir Probleme bereitet.
-
Vielleicht ist es ja besser via MSTeams oder Zoom. Ich glaube da kannst du den Bildschirm besser sharen. Gruß Frank
-
Pico 4 ist für DCS eher nicht so geeignet. Beim Streamen auf die Brille geht zu viel verloren. Die Pico neo Link mit einem richtigen DP Kabel soll da erheblich besser sein. Ich selber habe eine G2 der ersten Generation. Bin zufrieden, hat aber so ihre Schwierigkeiten ans Laufen zu kommen. Ist extrem vom Mainboard unterschiedlich. Die meisten Probleme gab es wohl immer bei AMD Boards. Wirst ja sicherlich auch schon gelesen haben. Sweetspot finde ich auch sehr klein, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, geht es. Na ja und das Bild ist super. FPS ist nicht alles bei VR. Mit deinem System wirst du auch nicht durchgehend 45 FPS erreichen können, außer natürlich du setzt alle Settings auf niedrig. Habe manchmal nur 35 FPS. Es kommt halt drauf an, dass es dann trotzdem noch einigermaßen flüssig erscheint. Schwer zu erklären, wenn man es nicht selbst in VR gesehen hat. Ich selber habe leider keinen Vergleich zu anderen HMDs, da ich nur die G2 kenne. Eine Möglichkeit wäre ja bei MRTV vorbei zu schauen. Da kannst du alle möglichen Brillen testen. Er hat auch DCS auf dem PC und ne 3080 soweit ich weiß. Vielleicht ist das ja nicht so weit weg von dir. Gruß Frank
-
Moin, Vielleicht ist hier ne Info für dich dabei. Gruß Frank
-
Voiceattack ist ne eigenständige Kaufsoftware. Kostet aber recht wenig https://voiceattack.com/ 10$ oder so. Vaicom ist dann ein Plug in für Voiceattack, welches jetzt kostenlos ist. Aber, man muss sich da reinfuchsen. Ist kein selbstläufer das Plug in. Aber der Discord Channel ist da sehr hilfsbereit. Nur in Englisch. Gruß Frank