Jump to content

Ganesh

Members
  • Posts

    1244
  • Joined

  • Last visited

2 Followers

About Ganesh

  • Birthday 08/15/1978

Personal Information

  • Flight Simulators
    DCS in VR, a dream comes true :-D
    So many modules, so much to learn and always something to build, tweak & improve = a great never ending project :-)
  • Location
    Paradise N47.868586 E12.416759
  • Interests
    Women, Cats, Music, Kajaking, Snowboarding
  • Occupation
    HEP

Recent Profile Visitors

13912 profile views
  1. Ob Zen6 "10000x3d" unterstützt wird, bleibt bei den 600er Boards bis dato leider noch eine klitzekleine Unsicherheit. Die 800er wurden ja erst vor paar tagen bestätigt. https://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/Zen-6-auf-AM5-Mainboards-1483478/ Und PCGH-Redakteur-Thorsten schreibt im Kommentarbereich dazu: Bei B800ern sind (im Gegensatz zu X800ern) zumindest keine Änderungen in der I/O-Nutzung des Sockels aufgefallen. Ob was bei der Stromzuleitung geändert wurde, kann ich natürlich nicht sagen, aber die vergleichbaren Spannungswandler dahinter schließen zumindest neue Rails oder komplett andere Spannungsbereiche aus. Meiner Meinung nach könnte nur eine Umwidmung von Reserve- zu Power-Pins (Hinweise: keine) in Kombination mit einer Missachtung der vorangehenden Reservierung durch die Hersteller (Hinweise: keine) eine technische Inkompatibilität von Zen 6 zu 600ern bei bestehender Kompatibilität zu 800ern begeründen. (Vergleiche 1151 SKL versus 1151 CFL.) Aber es wäre sehr ungewöhnlich, wenn so etwas ein Jahr über Vorstellung der 800er hinaus geheim gehalten werden könnte. Meine Schlussfolgerung: Außer der USB-Auffälligkeit bei X800, deren Ausnutzung aber neben 600ern auch B800 aussperren würde, gibt es im AM5 nur Firmware-seitig Potenzial für Aufrüstsperren. Letzteres, also Marktpolitik, kann man aber nicht voraussagen. Ich erinnere an Ryzen 5000 inklusive 5800X3D, deren Betrieb auf 300er und 400er solange "unmöglich" war, bis genug Leute Alder Lake gekauft hatten sowie umgekehrt an 1000er, 2000er und 3000er APUs, die bis heute nur vereinzelt auf B550 laufen. Hoffe aber nicht dass AMD das "Marktpolitisch" durchzieht. Es gibt viele gute 600er Boards die so viele 800er schlagen. Und ja, der eigentliche "Sprung" ist ja von 50 auf 70 und nicht von 600 auf 800 und genau da wird AMDs labeling Desaster wiedermal sichtbar. Aber das wars ja noch nicht jetzt kommt noch der Hersteller der mit guten Platinenlayout erhebliche Möglichkeiten hat, sich in Funtionalität, Leistung und Preis von der Konkurenz zu unterscheiden. Ich hab mich entschieden, und bin raus... für die nächsten paar Jahre zumindest zum "E" sag ich jetzt nix mehr
  2. Genau so hab ich auch gedacht, nur mit ~5 Jahren.
  3. Ja, ich hab es bereits seit 12/22 in Normalgröße. Ist jetzt kein Qualitätswunder (Schrauben) aber für mich das schönste Gehäuse überhaupt.
  4. Ich habe fertig! 449 AMD 9800 X3D NBB 213 ASUS ROG STRIX B650E-E Gaming Amazon 226 Lexar NM790 M.2 4TB Coolblue 216 G.Skill Trident Z5 Neo non RGB Galaxus 73 Noctua NH-D15S Noctua 138 Fractal North XL Alternate Das sind genau 1111€ Das kann doch nur gut gehen. Viel B-Ware weil Sparfuchs aber alles nur "minimalinvasiv" und von seriösen Shops RAM wird immer teurer! Da habe ich die paar Tage beim shoppen zuschauen können.
  5. Habs kapiert. War anfangs nicht ganz einfach, weil ziemlich konfus was AMD hier mit labeling veranstaltet hat. Mein Fazit: Hauptsache ein E. Der Rest ist echt fürn A... oder fürn Geldbeutel, allen voran der neuen 8..er. Ich möchte also gerne ein E kaufen! Asus ROG Strix B650E-F für 160€ B-Ware (Sparfuchs option) Asus ROG Strix B650E-F für 180€ Neu Asus ROG Strix B650E-E für 220€ B-Ware (hat eigentl. alles) MSI MAG X670E Thomahawk 180€ B-Ware (wenig USB-A am I/O, keine DeBug Segmentanzeige:( ASRock B650E Taichi Lite 265€ B-Ware (overkill für X3Ds) Hab schon die absoluten P/L Kracher rausgesucht würd ich sagen:) Schwanke zwischen allen! Aber enger zwischen Asus B650E-E und dem X670E. Ein Asus ROG Z490E hab ich aktuell und bin zufrieden bis auf das Ai OC gedöns und dem aufdringlichem Softwaregehabe. Edit: Tja, da hab ich wohl zu lange überlegt. Das gute Asus ist jetzt leider weg für den Preis!
  6. B650E hätten auch noch paar schöne Kinder. Die in der oberen Klasse z.B. Taichi lite, ROG Strix E-E dann aber auch wieder soviel wie ein X670E kosten. Aber wenn man wie ich, mit nur 2x M.2s und 2 Zusatzkarten auskommen kann, brauch ich vermutlich weder ein X670E noch ein B650 Oberklasse mit zwei "E"s im Namen. Aber das "Bessere" reizt mich hald immer.
  7. Ja ja, je mehr rezensionen man liest, desto überall findet man was. msi und der RAM z.B. Das Carbon ist schon schick preislich aber nochmal ordentlich drüber, und da frag ich mich schon, ob mir das den Aufpreis gegenüber dem Tomahawk wert sein soll. Hab bei NBB auch eine B-Ware entdeckt. U.a. steht da "2x Halterungen fehlt" was könnte das sein? 2 von den 3 M.2. Clips? Das wäre zu verschmerzen. Weil sonst schreiben sie auch mal "Sockelhalterung fehlt" aber das wär ne andere Hausnummer.
  8. Was haltet ihr von nem zerkratzten X670E B-Ware für ~175€. Scheint mir alles wichtige (genügend PCI slots) usw.. zu haben. USB4 brauch ich nicht, WiFi7 a ned! https://www.notebooksbilliger.de/msi+mag+x670e+tomahawk+wifi+mainboard+b+ware+881970 Gibt jede menge B-Ware Boards, mal fehlt dies, mal jenes...
  9. Ja, es ist kompliziert Ohne den Thread jetzt hijacken zu wollen, aber ich suche jetzt auch seit 2 Tagen ein MB für nen neuen 9800X3D build (wird mein erster AMD;) und trotz des "vorkauens" ist mir schlecht vom ganzen "für und wieder" und "mal hier, mal da einschränkungen". (z.B. hat ein ASUS B850 nur 2 SATAs, WTF?!) >300€ will ich ungern für ein MB ausgeben. OC bringt beim 90800X3D laut meiner Recherche herzlich wenig, das macht es ein bisschen einfacher, aber das ganze LaneSharing und USB4 gedöns evtl. zum abschalten (ich brauch es nicht)... es ist schon kompliziert. Ob am Ende dann RAM, GPU und der fette Kühler kollisionsfrei draufpassen... joa!
  10. Ich hab seit >5 jahren PointCTRL (so ne art Mousepointer an den Fingern) was ganz wunderbar funktioniert. Hier ein alter deutscher Thread wo man auch meins an der G2 sieht: Gibt im englischen Forumsteil weitaus größere Threads... hier mal die ofizielle Website: https://pointctrl.com/ Da ich ne Beyond2 bestellt habe frage ich mich jetzt aber, wie ich da den "fetten" IR Empfänger befestigen soll, da das HMD ja so unglaublich klein ist. Was ich mich seit jahren aber auch frage ist, warum es noch immer kein vernünftiges Fingertracking oder Handschuhe zum bezahlbaren Preis gibt? Vermutlich weil FlightSimVR absolute Nische ist?! Das hört sich schon nach bisschen viel "brauchen" an.
  11. Ein herzliches Willkommen auch von mir. Ich hatte meinen Einstieg ca. 1987 als 9 Jähriger am Atari ST mit dem Flightsimulator in schwarzweiß und war angefixt von den Instrumenten. Danach kamen auf Amiga F-29 und die üblichen Verdächtigen von Microprose wie F-19, F-117, F-15 StrikeEagle... viele andere coole Sachen wie Wings, Wings Of Fury... und zum Schluss raus Gunship 2000 am CD32. Bei meinem Freund am PC kann ich mich noch an EF 2000 erinnern aber dann war ca. 15 Jahre Schluss, bis ich mir selbst um 2008 rum meinen ersten PC gebaut habe. In der PC-Games Zeitschrift war LockOn - Modern Air Combat als Vollversion dabei und ich war begeistert! Es folgte sogleich Flaming Cliffs 2 und Ende 2010 wurde es dann so richtig "professionell" mit dem Release der A-10C und dem dazugehörigen TM Warthog Stick&Throttle. Ab da an war ich viele glückliche Jahre zusammen mit einem Warzenschwein Danach kam vieles... Bleibenden Eindruck hinterliesen die Huey, Mig-15, die F-14 und einige Warbirds, vor allem die Bf-109 und aktuell grad die P-47. Der absolute Gamecanger war im Dez. 2020 als ich auf VR umstieg. Ab da an saß ich zum ersten mal "wirklich" (also meinem Hirn wurde es zumindestens so vorgegauckelt;) im Cockpit und ich war überglücklich, bis heute... wo ich auf ein Upgrade meiner G2 warte... Entweder ne Beyond2 oder ne CrystalSuper, je nachdem was eher kommt und überzeugt. Dir wünsche ich viel Spaß hier im Forum und in den Lüften von DCS
  12. Also Phantoms abfangen! (dann eben ohne Zusatztanks ) und Ai Tornados? Wobei ich ab hier dann doch erstmal nen AlphaJet (gibt es leider nicht) vorziehen würde. Ne 104 wär auch noch denkbar. Kommt ja irgendwann was von Aerges.
  13. Ernsthaft? Jetzt kann das Dingens eh nicht lange in der Luft bleiben. Naja, Abfangjäger hald. Rauf, Bedrohung ausschalten, landen fertig. Hab die Mig auf jeden fall sofort gekauft, als ich von den Zusatztanks erfahren habe
  14. Ganesh

    BSB2

    July 4th, still have a little while to wait... News from yesterday's newsletter sounds promising: "...As we further develop the underlying eyetracking models and resolve OpenXR bugs, we expect to release advanced performance enhancing features such as Foveated Rendering and Quad Views. This means that Beyond 2e can enable performance intensive games like iRacing, DCS, and Microsoft Flight Simulator 2024 to run more easily on PCs."
  15. Gute Neuigkeiten im Newsletter von Bigscreen: https://store.bigscreenvr.com/blogs/beyond/how-eyetracking-works-in-bigscreen-beyond-2e?srsltid=AfmBOoqwz3ShIhjJDbmeZ0SlSMzYK8XuAqWA4aLjmi0FO5ly3eHVdHoU Sie versprechen zwar immer noch nichts, gehen aber davon aus, QuadViews zu implementieren. "...As we further develop the underlying eyetracking models and resolve OpenXR bugs, we expect to release advanced performance enhancing features such as Foveated Rendering and Quad Views. This means that Beyond 2e can enable performance intensive games like iRacing, DCS, and Microsoft Flight Simulator 2024 to run more easily on PCs."
×
×
  • Create New...