Jump to content

Ganesh

Members
  • Posts

    1244
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ganesh

  1. Hab mir zwar auch grad ne neue SSD gekauft, überleg jetzt aber doch, DCS auf der "alten" zu lassen, da ich noch Speichersparpotential entdeckt habe indem ich was anderes rausschmeisse. Bin grad an ner ungefähren Neuberechnung... DCS 1.5 + 2.0 belegen bei mir momentan 110GB :shocking:(des is scho irgendwia vui) Kann jemand einschätzen wieviel Gb der Merge sparen wird? Da die Karten bzw. Maps das meiste einnehmen, bleiben noch Daten für Module und das Grundprogramm übrig. Und weil der neue Kaukasus auch noch bisserl auftragen wird, bleiben vermutlich nur noch 10-20Gb "Mergeeinsparung", oder? :unsure: Was meint Ihr?
  2. If at all then possibly in height but technically... :huh: don´t you need an 16:10 in this case? A really wider FOV you will only get with an ultrawide 21:9
  3. Genau so ist es, mit unserer Lieblingssoftware :yes: Danke Olaf, sehr schön erklärt! :thumbup:
  4. Vorallem wenn Wolken drüber hängen und Schatten werfen sowie auf dem Bild sieht schon extrem lecker aus :thumbup: Ach, ich freu mich schon so drauf den Argo Camaign im "neuen" Kaukasus zu fliegen ...ähh zu schrauben :prop: Hab ich mir extra für 2.5 aufgehoben. Das wär schon schön wenns dieses Jahr noch was wird mit dem "Merge".
  5. Genau, alles ins metrische, dann ergabs auch bei mir seinen Sinn! Die Platten sind 6m die Bumps kommen alle 3m. Das wär natürlich Bombastisch :thumbsup: Für die Option lass ich definitiv was springen! Fürn Harrier... denk eher nicht dass ich mir das Teil gleich hole. Hab 11 Flugzeuge, 1 Huey und ein verstaubtes Battalion Panzer, sitze jedoch viel zu selten drin. Für die Bo dann aber auf jeden Fall :bounce:
  6. Hab grad nochmal getestet: Bei 30kts Groundspeed hab ich 85 Schläge in 15 sek. gezählt. Sind also 340bpm Wer mehr Lust auf Mathe hat, kann das gerne mal gegenrechnen obs hinkommt mit den 3m und 30kts was 55km/h entspricht. Rechnen ist nicht meine Stärke, komm aber, mit 10% Abweichung, auf die Werte, also passt das schon so. Vielleicht Option Plattengröße? Dann stell ich auf 12m und gut is. Oder die Option der feedback gebenden Achsen, dann würd ich auf 1 stellen. Oder gleich noch realistischer, beide :music_whistling: Wie ist das eigentlich bei Propellermaschinen? Die haben ja ein kl. Bugrad hinten. Spürt man dass überhaupt? Vielleicht einen härteren und einen milderen, und irgendwann kommt das ja hoch... oder bei den Jets die Nase... Schluss jetzt! Ich fall ins perfektionistische :rolleyes: Fakt ist, ich hätt gern so ne Option! Und Olaf... seine verdiente Donation :D
  7. Das wär natürlich das beste. Ich würde es dann einfach auf die hälfte stellen, dann bekomm ich alle 6m einen klaps aufn Po, das reicht vollkommen. Genau, das ist das Dingens. Ich mag den Effekt, nur verschmilzt er mir zu schnell im Einheitsbrei. Da er alle 3m kommt ist er beim Anfahren noch spürbar und auch definierbar, bei normaler Taxigeschwindigkeit aber schon nicht mehr. Eben weil er so gut zu Optik passt, kommt er gut rüber. Man sieht die Platten noch beim Taxi. Differenzieren kann ich den Effekt dabei jedoch nicht mehr.
  8. A-10C Canopy & Flaps sind wieder da! Hat sich durch das heutige Update erledigt, Danke Olaf! :thumbup: Bin derzeit auf Nellis unterwegs. Hier sind die Platten ebenfalls ziemlich genau 6m. Der Bump kommt beim Taxi so ca. alle 3m. Ich schätze mal es wurden die vorderen und hinteren Reifen berechnet. Das wäre so gesehen schon richtig. Mir wär jedoch das Hauptfahrwerk genug und auch lieber, da ich es grundsätzlich eh schon überladen finde. Dies liegt nunmal an den technischen Möglichkeiten, die hier einfach begrenzt sind (ein Sitz und ein Arsch darauf, der das Feedback wahrnimmt) ;) Und wenn man dann, nur ein bisschen, schneller rollt . . . .... verschwindet dieser, an und für sich tolle Effekt, abermals im Einbheitsbrei. Deshalb würde ich den Effekt auf alle 6m begrenzen, da in diesem Fall weniger m.M.n. einfach mehr ist. :yes:
  9. Awesome!!! I would like to have your stick :thumbup: Have 2x Sidewinders myself but the work behind this project scares me a bit. Wanted to build PeterP´s FFB-mod for years
  10. Hhmm.., bin noch recht jungräulich mit meinem Jetseat und SSA aber seit dem gestrigen Update spüre ich weder Flaps noch Canopy :unsure: Und allgemein, wie macht ihr das mit den Einstellungen? Gibts da so ne grobe richtlinie? Ich finde es schon recht Zeitaufwendig von 50% aus alles durchzuchecken und anzupassen. Und da sich alle Effekte gegenseitig "übertünchen" hab ich z.B. PistonEngine rumble auf 2%. Bei 1 ist aus und alles darüber ist mir zuviel, zumindestens in der A-10C. Kann man auch fremdprofile laden um von hieraus zu starten? Olaf!!! Haben deine Testpiloten nicht zufällig ein Preset dagelassen? :D Was mir noch aufgefallen ist: Der Bodenbelagseffekt (weiß grad nicht wie es richtig heißt) ist schon sehr cool :thumbup: Soll ja die Bodenplatten simulieren und reagieren meines erachtens anhand der Geschwindigkeit beim Rollen. Der intervall ist jedoch viel zu hoch, also so gesehen der Plattenabstand zu kurz. Viele Rollbahnen in DCS haben ja Platten, die sind aber deutlichst größer als es der Effekt derzeit wiedergibt. Wenn man sie jetzt weiter auseinander legen würde... . . wäre es der Hammer! :yes: Wie gesagt, bin ich noch nicht viel damit geflogen, werd aber jetzt gleich mal weitertesten...
  11. Agree, that makes sense! Training in dry areas, action in wet territory :D
  12. Baltic Dragon, ein meines erachtens fähiger "missiondesigner" ist da dran: https://forums.eagle.ru/showthread.php?t=184179&highlight=Campaign
  13. Agree! Just one after another :yes:
  14. Bei mir das T-Shirt :yes: "sabber"
  15. Wenn du so nen Kinofilmähnlichen Zittereffekt meinst? Da gibts, soweit ich mich richtig erinnere, zwei verschiedene Einstellungen in den Optionen. Irgendwas mit floating & "shaking" oder so
  16. Genau das gleiche hab ich mir auch grad gedacht. Wie wärs mit Pilzkuchen da kannste unter umständen mit fliegen vorausgesetzt du nimmst keinen Fliegenpilz, könnte ein kurzer Flug werden Ach.., es ist durchaus amüsant wenn man hier so mit liest Und um nicht allzu Off Topic zu wirken: Bin mal gespannt was uns Hardwaretechnisch noch so alles bevorsteht. Ich persönlich spekuliere ja auf einen, meinetwegen in Tinbuktu produzierten, FFB Stick. Und ja, ich bin mir durchaus bewusst, dass das, auch nach Auslaufen des Patentes, wie so vieles bei unserem Hobby einige Zeit dauern könnte...
  17. Na dann Herzlich Willkommen bei uns Hardwarerüttlern :joystick: Ein sehr schöner Heli wird gerade für uns in Augsburg gebaut die Bo-105 :bounce:
  18. Ganesh

    Th warthog fetten

    Ja, seit 2 Jahren und in dieser Zeit nur ca. 10h geflogen "shame":Flush: Der Gummiring z.B. kam schon 2012 rausgequollen. Bin sehr zufrieden, nächste Woche werden es 7 Jahre :love: Erste Sahne ..äähhh.. Serie #234 :megalol:
  19. Ganesh

    Th warthog fetten

    Aber eines muss ich ganz klar sagen: Das Ding ist Materialtechnisch einfach ne Fehlkonstruktion! Wie oft ich den schon zerlegt habe... es gibt keine Schraube an dem Ding die ich noch nicht gelöst habe. Ob es die Aktion mit dem verrutschtem Gummi war, der oben rausquillt, oder der gebrochene Schafft aus unstabilem Gußeisen :no: Oder jetzt die Entgratung :doh:der kompletten Gimbaleinheit Jetzt hab ich noch einigermasen Spaß an der Sache aber ganz ehrlich; das Teil ist ne tickende :bomb: "must do it yourself - Bombe!" Naja.., was tut man nicht alles für sein Hobby (und seinen Geldbeutel) aber es hat nicht jeder das Know How oder auch die Lust und Geduld, seine Hardware am Laufen zu halten, die zudem noch für teures Geld gekauft wurde. Hoffen wir mal, dass sie daraus gelernt haben und mit dem F-18 Stick qualitativ besseres abliefern. Sonst seh ich schwarz für die Franzosen und es übernehmen die anderen, die eh schon recht Present sind, den Markt. Und das zurecht.
  20. Ganesh

    Th warthog fetten

    Was für ein Tag! Also, habe die Base komplett zerlegt, gesäubert, peniebelst geschliffen, gereinigt und neu gefettet. Das hat bei mir gemütliche 3h gedauert und der Stick läuft jetzt vollends in Butter :yes: EDIT: ACHTUNG! Das Silikonfett ist NICHT zu empfehlen https://forums.eagle.ru/showpost.php?p=3301970&postcount=25 Das hat auch Spaß gemacht, bis zu dem Punkt als ich erkannte dass mein PC den Stick nicht mehr erkennt weil im Bulk modus. Ok, ham ma ja alles schon gehabt. Bootloadermodus und so, also Firmwareupdate gemacht und... Fehlercode 0x34100002 :shocking: Nach ner Internetrecherche sah es nicht besser aus :ermm: Nach stundenlangem Software gefummel Treiber deinstalliert -> Bootloader -> Firmware und treiber neu keine Besserung. Den Stick nochmals geöffnet alles kontrolliert... nada! :cry: Zu guter letzt, meine Verlängerung wieder dranngeschraubt da ich irgendwas mit PS2 Connector gelesen habe. Und et voila :thumbsup: Tatsächlich ist meine PS2 Verlängerung frischer und geht deshalb tiefer (hat mehr kontakt) in die Buchse rein als der ausgenudelte am Stick.
  21. Ganesh

    Th warthog fetten

    Also meiner wird in ein paar Tagen 7 und obwohl ich mit Verlängerung fliege, merke ich immer noch einen Hauch von "sticktion“ in der unteren Hälfte der Pitchachse. Das ist nicht wirklich schlimm und die Verlängerung wirkt hier Wunder aber ich weiß da geht noch was Werde die nächsten Tage vorraussichtlich Zeit dafür finden und ebenfalls berichten... Danke fürs anstupsen Mking Soll Männer geben denen es Spaß macht etwas zu reparieren und zu optimieren Hab z.B. die Mounts (Halterungen) von der "Moster AG" genau mit den gleichen Teilen selbst gebaut und dabei kräftig Geld gespart. Klar, der Gimbal des WH ist ne Fehlkonstruktion, viele haben jedoch nach dieser Aktion wieder Spaß damit. "Für immer Ruhe" gibts leider für uns Männer nicht
  22. Ganesh

    Th warthog fetten

    Ja das schieb ich auch schon so lange vor mich her. Die Schleiferei am Gimbal hat mich bis jetzt immer abgeschreckt aber ich muss das Ding jetzt doch mal wieder aufmachen. Als Fett habe ich mir vor einigen Jahren schon Siliconfett besorgt, wegen seiner hohen Viskosität (Zähflüssigkeit) Meins hab ich auch aus dem KFZ Handel und ist von der "flüssigen Moly" :D
  23. Zur Info! Hab gerade meinen WH calibriert, die in Win7 fest installierte calibration software hat´s gerichtet :thumbup: Alle anderen wie das TM calibration tool funktionierte bei mir zumindestens nicht! Merken
  24. Best hint ever! Used Win7 calibration tool and now my stick is centered again :thumbup: All others like TM calibrationsoftware did´nt work
×
×
  • Create New...