-
Posts
1229 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Ganesh
-
Ich bin mit dem Warthog Throttle für meine alte Lady sehr zufrieden :thumbup: mehr als mit dem WH-Stick, an dem ich ständig schraube, aber das ist ein anderes Thema... Für die Huey nehm ich als Cyclic natürlich den Sidewinder FFB2. Beim Throttle kann ich die "friction" einstellen so dass er sich schön schwer ziehen lässt und hab nen haufen, sich echt anfühlender Kippschalter. Den Analogen INCR <-> DECR Slider nutze ich um die RPM hohzudrehen... für mich ein super Collective ersatz! Ich denke dass die dinger jetzt bald die Besitzer wechseln da Virpil am start ect... Man merkt es momentan schon beim Warthog Stick wegen dem T-50 Mongoos. Gibt immer wieder gebrauchtes Zeug. Hätte sogar noch einen da! Hab irgendwie immer irgendwelche Hardware rumliegen :music_whistling: und nen passenden Lötkolben...
-
Sehr guter Beitrag :thumbup: Auch wenn jetzt keine Einheiten und Effekte berücksichtigt wurden ist z.Z. ne High-End-GPU das Geld nicht wert (Kryptomanie). Ich flieg selber noch mit ner 780ti und es geht... noch. Sollten sich die GPU-Preise wieder relativieren, werde ich auch upgraden. Jetzt aber, wäre mir mein hart verdientes Geld zu schade. Bei der CPU sind in DCS ja die Ghz entscheidend. Hab grad gesehen du hast "nur" 3.7 Ghz! Geht da ned mehr? HA!!! Hab grade mal schnell gegoogelt und was finde ich da: I7 5820K die Ghz Perle im Test: http://hardwareoverclock.com/Intel-Core-i7-5820K-Die-Overclocking-Perle-5.htm Würd ich mir mal überlegen ;)
-
2016 hatte ich mal ne 390X Wassergekühlte AIO mit 8GB und hab sie schnell wieder verkauft, da sie deutlich langsamer als ne ältere 780ti mit nur 3Gb trotz 2560x1080 war. Hab meine Erkenntnisse damals in diesem Thread geäußert: https://forums.eagle.ru/showthread.php?p=2684619&highlight=390x#post2684619 Zumindest 2016 mit 1.5 lag das an der, durch die Bank schlechteren AMD Performance, glaub aber das dass das ab 2.0 besser geworden ist. Die 780ti hab ich heute noch... Krypto sei "dank" :doh:
-
Hab mir gerade das Video angesehen, das is ja :shocking: MEGA! Sag mal Uwe, willst Du auch so ins Detail gehen?
-
Hab grad eben verglichen :book: Im deutschen Handbuch wird der Satz: "This panel is non-functional in this simulation" doch glatt verschwiegen :music_whistling:
-
-
Musst mal schauen und bisserl mit beschäftigen (Profilquerschnitt anschauen) Die Gewindestangen braucht du nicht! Und tragen nur zu den Versandkosten bei da mit 1m Sperrgut. Ein paar Schrauben und Nutensteine hab ich zur Sicherheit "zuviel" bestellt (kosten ja nix) . Abdeckproifile brauchst auch nicht unbedingt. Verlaufen bei mir an der Seiten Nut entlang und sind nur für die Optik. Abdeckkappen hingegen sind schon fesch, kontruktionsbedingt aber auch nicht notwendig. Ich würde die Schmiede unterstützen, die das Potential hat, uns in Zukunft mit hochwertigem Spielzeug auszustatten, das ich nicht selbst bauen kann :music_whistling:
-
Liegt wohl daran, dass es nicht implementiert ist.
-
Hhmm... ähhm... ja... also... dann mache ich hald keine aileron roll sondern leite das einfach mit mit dem Ruder ein :D werden eh viel zu selten genutzt :P
-
Sieht gut aus :thumbup: und absägen kann man immer noch. Hab meine Stickhalterung auch länger gemacht (Aluprofillänge 40cm) und die brauch ich auch fast. Fürn Throttle reichen mir dagegen 25cm. K.A. wie lang die "originalen" sind, glaube aber dass sie etwas kürzer sind, so zwischen 30-35 vielleicht?
-
Ja, die wollen nur sichergehen das du nicht wegen jedem sch... ein Ticket ziehst. Deshalb nötigen sie dich die nächste Seite erst durchzulesen Einfach weiter durchklicken... -> @BIGNEWY du sprichst deutsch? Steh voll auf deine KatzenSachen Hab selber 4
-
Solange der Mond nicht ins Pit scheint will ich nix von stable hören!:argue: Spaß :smilewink: aber ich bin immer noch Nachtblind, seh gar nix und hab nichtmal ne Flashlight in der A-10C das nervt mich schon gewaltig. Ja ich weiß, "schalt doch DS aus!"... Ich schalt ungern wieder was aus was ich erst bekommen habe, aber vermutlich ist es in der Nacht eh sch... egal?!
-
Bin auch bei ca. 110€ gelandet. Profilbestellung bei motedis ca. 50€ 2 Bessey Klemmen nochmal 50€ Die Halteplatten hab ich mir bei einem ehemaligen Arbeitgeber rausgeschnitten und bekam ich (für meine früheren Leistungen:P) geschenkt. Das Brotzeitbrettl... lag in der Küche Zeigt her eure Plagiate :lol:
-
Monster ist m.M.n. eh viel zu teuer. War auch der Grund warum ich sie mir damals selbst gebaut habe. Ok, diese Bessey-Klemmen kosten ihr Geld (gute 20€ das Stück) aber der Rest, Aluprofile und Schrauben... kaum der Rede wert, vor allem als Meterware. Die Platten sind schnell zugeschnitten und paar Löcher fix gebohrt. 100€ plus :huh: kann man verlangen, muss jeder selber wissen. Throttle ist bei mir auf ner 0,8mm Alu-Platte, Stick hab ich noch immer auf einem Brotzeitbrettchen aus Holz. Eigentlich wollte ich mir mal aus schönem Olivenholz eins zurecht schnitzen, aber der Mensch ist ja Faul solange es funktioniert :P Will jetzt anstandshalber die Chance nutzen und sage: Danke Monstertech für diese grandiose Idee :smartass: Edith meint ich könnte ja morgen mal ein Bild von meinem Setup machen...
-
Hab gerade entdeckt das man durch das Design der Virpil Halterung sogar noch höher hinaus kann (Extension). Wenn man genau hinschaut müsste man mit der Nase des Sticks bis zur VPC gestanzten Platte Raum haben. Und die ist nunmal dünner als das gängige Industrie-Aluprofil wie es eben Monstertech oder auch ich benutze. Somit kommt man bis zur Tischplatte! Ich seh schon, die Weißrussen haben da wirklich mitgedacht, sehr sympathisch. ;) Werde mir definitiv irgendwann mal was schönes von denen kaufen :D
-
Ach, das hätte ich jetzt gar nicht gedacht, der Stick sieht doch bis zum Anschlag mit Knöpfen beladen aus? Hhmmm... sind die 2 Buttons, die wie der TMS aussehen vielleicht nur 2-anstatt 4-way? Auch interessant, da ich die Virpil-Halterung von der Optik her als viel weiter weg eingeschätzt hätte. Gut zu wissen dass es wie gewohnt ausfällt. Was hier definitiv hilft, ist ein Suhl mit Aussparung so wie der ACES II. Hab mir dafür nen Ikea-billig-Bürostuhl zersägt. Für mich mittlerweile ein must have :worthy: Habe bei meiner selbstgebauten MonsterKopie 22,5cm von daher würde das ja passen... könnte eh nicht näher ran da ich beim Bau für eine 10cm Verlängerung eingerechnet habe. Alles darüber stößt beim Dive am Alu vorne an. (Hätt auch noch ne 12er die ich aber bis dato nicht nutze) Danke für die Infos Männer :thumbup:
-
^^ Da is was drann ;)
-
VERKAUFT!
-
I feel and think similar :( I love DCS, it is the best and only "Game" i have on my PC and all is designed for it. But right now, i can´t play neither the A-10C nor the Huey Campaigns due to the crazy sling load and soon it will be two months where i´m stuck :huh:
-
Hab gerade mal nachgerechnet und ja, viel ist es nicht, aber: Wenn ich mir z.B. die Base mit Stick (BE edition) plus 1x Halterung kaufe, dann spare ich mir immerhin ca. 30€ Da sind 20% MwSt. & Sprit zum Zollamt schon abgezogen. Für mich, Grund genug um die Mittelmänner zu umgehen. Wenn ich schon nicht um den Fiskus herumkomme, dann spar ich mir wenigstens den König von Luxemburg. Werde aber erstmal meinen WH fertig reparieren und nebenbei nen größeren Sale abwarten...
-
Hab ne 780ti 3GB. RAM ist zwar grenzwertig, läuft aber immer noch erstaunlich gut. Im Gegensatz dazu hatte ich mal ne 390X mit 8GB und mit der hatte ich deutlichst weniger FPS trotz den 8GBs. Ich würd für ordenlich Luft sorgen und die 780 hochtakten, da dürfte noch was gehen. Und bis dahin beten wir alle für ein Ende des Kryptowahns :doh:
-
Hat von euch schon jemand bei Virpil direkt in Belarus bestellt? WAT kommt da für uns Deutsche dazu? 20% VAT? und reicht das dem Wolfgang? Kommt da noch zusätzlich Zollgebühr bei der Abholung vom Zoll dazu oder ist das wie so oft Glückssache ob ich zum Zoll muss oder ob ich durchflutsche und der Postbote bringts mir vor die Haustüre?
-
Verkaufe meine modifizierten Ruder Pedale da sie nur auf Lager stehen und ich als Besitzer der Crosswinds vermutlich kein Backup mehr benötige :D Die Beschreibung in der Bucht ist sehr sehr ausführlich, und bis auf die etwas zu negativ ausgedrückte Stelle mit dem Wiederstand beim Zurückziehen aus dem Vollausschlag ganz brauchbar ;) Die leichte Schwelle die beim Zurückziehen aus dem Vollausschlag überwunden wird, ist nur minimal spürbar aber eben spürbar und gehört deshalb auch erwähnt. Im Vergleich zur Original Standard Version, funktionieren die Dinger wesentlich besser und geschmeidiger. Im Vergleich zu den Crosswinds... hhhmmm... as googd as it gets Sie waren bei mir in dieser Modifikationsvariante ca. 3 Jahre im Einsatz und halten echt was her. Soll doch ein Neuling damit Freude haben wie auch ich sie einst hatte. Bei Fragen einfach melden, aber ich denke es steht alles überausführlichst in der Art.Beschreibung: https://www.ebay.de/itm/Saitek-PRO-Rudder-Pedals-modifiziert-custom-modified-in-OVP/152938590490
-
Had the same issue, then i did the aditional damper-mod to fix and enhance this. :) But it has to be done well! Find the right places for the screws and set the angle of the dampers as horizontal as possible, because enormous forces are acting here on the plastics! This is the best you can get out of this piece of hardware. I flew the last 3 years with this mod. Now it will be sold on ebay because i have the crosswinds ;) https://www.ebay.de/itm/Saitek-PRO-Rudder-Pedals-modifiziert-custom-modified-in-OVP/152938590490?epid=140894133&hash=item239bd9b11a:g:igYAAOSwUlFaotc1 At this point, i finally want to say thank you to PeterP for his great efforts and achievements in our forum :thumbup:
-
Klingt gut, würde ich nehmen. Schreibe dir später ne PM... Schön mal wieder was von dir zu hören bzw. zu lesen :) Wie wahr :thumbup: