Jump to content

Flying-Kane

Members
  • Posts

    275
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Flying-Kane

  1. Tach toyojoe, also die neuen Komponenten sind nicht schlecht gewählt! :thumbup: Dadurch solltest du auf jeden Fall bessere Performance haben. So viel ich weiss ist DCS ja mehr CPU-lastig, der größere RAM bringt auch Vorteile, wobei 8GB ausreichen sollten (bei geringer Preisdifferenz, nimm einfach den größeren). Was SSD's angeht, die Missionen werden schneller geladen, hängt natürlich auch vom Rest der Hardware ab, aber mehr FPS wirst du deswegen nicht haben! Beim Mainboard, nimm einen der namhaften Hersteller: Gigabyte, ASRock, ASUS, MSI. Aktueller Chipsatz Z77 (S1155), wenn mich nicht alles täuscht. Die Grafikkarte is natürlich ein anderes Thema. Sie sollte denke ich mal viel VRam haben 1,5GB bis oben offen. Preislich oberhalb 200€? Es ist wichtig zu wissen, mit welchen Details du überhaupt spielen willst. Denn bei einem 28 Zoll Bildschirm sollte wohl auch eine Highend Karte an ihre Grenzen stoßen! Von Crossfire/SLI halte ich persönlich nichts von, da das bekannte Mikroruckeln wohl noch immer auftritt. Ich habe folgendes System und spiele ohne Ruckler bei 1920x1280 alles auf Maximal. Intel Core i5 2500K @ 4GHz 8GB RAM DDR3 SSD 256GB Samsung Nvidia GeForce 670 2GB Letztendlich musst du wissen, was es dir Wert ist eine bestimmte Performance zu erreichen.
  2. So habe es mal ausprobiert. Habe erst BS1 und dann das Upgrade BS2 installiert, dann als nächstes das DCS BS2 World Modul. BS1/BS2 Upgrade Standalone wieder deinstalliert. Ein bisschen umständlich finde ich, aber es funktioniert.
  3. Ok, danke für die Antwort, ich werde es mal ausprobieren. :thumbup:
  4. Hallo zusammen, ich habe da mal eine grundsätzliche Frage. Wie sollte man oder eher gesagt, wie ist es gedacht DCS World und Module zu installieren? Braucht man überhaupt noch die Installationsdateien von früheren Versionen (A-10C)? Ich habe es so gemacht: DCS World, DCS P-51 Mustang und dann DCS A-10C. Läuft auch alles, soweit so gut. Aber wie mache ich es beim DCS Black Shark? Ich hatte ursprünglich damals die deutsche Version gekauft. Danach hatte ich mir dann mal das Upgrade dazu gekauft. Wenn ich jetzt aber die Version 1.2 von BS installieren möchte, sagt mir die Installationsroutine, das BS 1 installiert sein muss. Muss ich jetzt erst BS1 installieren, das Upgrade und dann dazu BS 1.2? Ich dachte man kann einfach das Modul BS1.2 installieren??? Bitte klärt mich mal auf. Danke!
  5. Mir ist letztens beim Lesen des Manuals etwas aufgefallen: Auf Seite 51 -> Cockpit, sieht man ja ein echtes Bild vom Cockpit der Mustang. Wenn man dort auf die Anzeigen bei Manifold Pressure, Drehzahlmesser, Temperaturanzeige des Vergasers und beim Geschwindigkeitsmesser schaut, gibt es wie im Spiel einen grünen Bereich, dort aber noch zusätzlich einen gelben Bereich. Dies erleichtert natürlich das Erkennen der Genzwerte ungemein, wird dies noch verbessert? Ich denke mal so schwer kann es nicht sein oder, man müsste ja nur die Texturen bearbeiten? MfG Kane
  6. Hi Traxx, ja der Start ist nicht ganz so einfach. :D Also ich mache es folgendermaßen: Seitenruder: 6° rechts trimmen Stick nach hinten ziehen, um das Hinterrad zu begrenzen! Bremsen drücken, Propellerhebel auf voll stellen und dann langsam den Leistungshebel auf 30MP stellen. Bremsen loslassen und anrollen, während des Rollens die Neigungsanzeige im Auge behalten und korrigieren und dabei immer mehr Gas geben, bis 60MP! Man merkt dann, dass die Mustang hinten hochkommt und von allein abhebt. Räder rein und Horridoh! Mache doch auch das Training dazu, dort wird es sehr gut beschrieben!!! Wichtig! Solltest du Ruderpedale haben, stelle die Empfindlichkeit herunter, standardmäßig ist diese viel zu hoch, was mir auch nur Probleme bereitet hat! MfG Kane
  7. Hi Sobek, zu 1.) Wenn ich die 3 Tasten im Cockpit drücke, dann kommen sie vom "gedrückten Zustand" in "Normalzustand". (low to high) Auch wenn ich eine neue Mission anfange oder das Spiel neu starte. zu 2.) Die Treiber sind die aktuellen von Thrustmaster. (Win7 64bit) zu 3.) Die Firmware ist die aktuellste, ging ja super einfach mit dem Firmware Programm. Ich könnte eine komplette Neuinstallation versuchen, vielleicht hilfts. MfG Kane
  8. So ich nochmal, auch das Löschen des Input Ordner hat nichts gebracht. Die Steuerung war nach dem Start des Spiels wieder neu belegt, aber im Cockpit selbst sind die 3 Tasten immer noch gedrückt. :( "Synchronize cockpit controls..." ist bei mir immer an, bewirkt in diesem Fall aber auch nichts! Da die Funktion der Tasten gegeben ist, kann ich damit leben, war mir halt nur aufgefallen. :) MfG Kane
  9. Ja ich meinte die *.lua Files, welche man im Optionsmenu einmal für den Joystick und einmal für den Throttle laden kann. Dann habe ich es komplett falsch verstanden. Ich dachte man schliesst den HOTAS an und man muss dann noch die Profile laden. Scheinbar ist es aber so, dass DCS A-10C das HOTAS System selbst erkennt? Ok dann versuche ich mal den User Ordner zu löschen, mal schauen ob's geht. Danke!!! MfG Kane
  10. Ich nochmal, habe TARGET deinstalliert, hat aber nichts gebracht. Die Profile die ich meine, sind jene welche, welche im DCS A-10C Ordner zu finden sind. Das müssten doch die richtigen sein oder? Im Windows selber reagieren die Knöpfe so, wie sie sollen, wenn man diese betätigt, dann leuchten sie in der Grafik rot auf -> Controllereigenschaften. MfG Kane
  11. Hi sobek, hui das ging schnell! :thumbup: Ja Target habe ich installiert, nutze es aber nicht wirklich. Wenn eine Deinstallation das Problem behebt, kann es mir nur recht sein. Danke!!! MfG Kane
  12. Tach Männers!!! :D Habe mir mal das besagte HOTAS System geleistet. Hätte dazu aber mal ne Frage, weiss nicht ob es bekannt ist. Folgendes: die Profile habe ich geladen, einmal für den Joystick und einmal für den Throttle. Was mir aber aufgefallen ist, das beim Throttle 3 Knöpfe immer gedrückt sind (im Spiel). Dies sind: Autopilot Engage/Disengage / Left Throttle Button (rot) / Silence Button unter dem rechten Throttle. Mit schon gedrückt meine ich, das sie grafisch im Spiel schon "unten" sind. Wenn ich diese am Throttle selber drücke, dann kommen sie "hoch". Also genau verkehrt herum. Ist das ein Bug oder kann man die Knöpfe invertieren? Danke schon mal im Voraus! MfG Kane
  13. Another method Hi guys, here is my way dealing with JTAC targets, i hook the red triangle on TAD and make it SPI. So i have the exact point on ground. Especially in night JTAC missions it's very helpful. Btw, when JTAC marks target with IR Pointer, can i do a LST??? or what is that IR-Function for? With Lasing the target it works fine, i activate LST and the Pod finds it, but IR-Pointer doesn't work. Sincerely Kane
  14. Hi again, after some tests, i found the solution. :thumbup: In options menu, i changed the F10 Map view for planes, targets and so on. I always thought it's for the F-10 Map view, but it changes the external views, too. I don't know if this is supposed to be, but it works! Now i can change between the weapons, targets and all the other stuff!
  15. Hi, wie schon gesagt wurde, nosewheelsteering muss aktiviert sein! Standardmäßig auf der Tastatur die Rücktaste (Backspace)! Dann sieht man auch über der RWR-Anzeige "Nosewheel" aufleuchten. Nutzen kannst du das Seitenruder ab einer Geschwindigkeit von 50 Knoten. MfG Kane
  16. The F-keys are only assigned for views (by default). I tried to deactivate the externals, and after a mission reactivated it again, but nothing had changed.
  17. Hi A-10C addicts :), i have a problem with the external views. In options menu it's turned on, but when flying i can only view my plane. Changing between planes (F2), weapon view (F6) or target view (F7 or F8?) isn't possible. As i remember, on a fresh install it worked. Is there any solution? Installed Beta2 By the way, a nice SIM!!! and great community! greetings Kane
×
×
  • Create New...