-
Posts
127 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Dustoff74
-
Reminds me of an old joke: -How do you recognize a Lufthansa flight student in a bar? -He will tell you! :lol:
-
It´s not that hard to do, almost like in DCS... point the pipper where you want it and pull the trigger!..even the sound is similar ;)
-
Gain 5cm in 15min! Sounds a bit like a spammail :lol: Haven´t seen your post before, thanks for pointing it out. Definitely something to consider!
-
Yeah, I´ve seen yours before. Really nice! And it gave me my first idea, with some kind of folding mechanism, just like yours. But I didn´t have enough clearance under the chair, so I switched to the detachable version
-
Takes some getting used to it, especially since the chair is a tad higher than my old one and I´m now kind of looking down on the screen. So the next thing will be a screen stand :D The flying really improved with the new setup. I just tried out a quick refueling mission, something I always struggled with and connected on the first try. Only complain so far, after a while, my wrist started to hurt a little bit. Don´t know if it was due to the unfamiliar angle or just the metal sawing before :doh: After that I was away, working... :mad: How do you like yours?
-
Yes sure. Just came back from work and it was already dark, so I had to use the flash. Not really photographic art, but you get the idea ;) For assembly you just slide in the two support arms and tighten the two screws, that´s it. Matter of seconds. The build took about a day, but I lost a lot of time sawing the tubing. To get the angles right, I had to handsaw the stuff and my metal dealer only had pretty massive tubes, that would fit together. Some welding, a rattlecan of flat black and you´re done :thumbup:
-
Really great idea! Taking the original "Blaze-Design", I altered it to my needs. I wanted to have the possibility to remove the stick and use it as a regular office chair. Also I wanted I little more flexibility, so I could attach a steering wheel and shifter, should the need arise...if someone will ever make a new Motor City Online.. That´s what I came up with.
-
Hi doebro! You can only assign the trim wheels, if the airplane has wheels for trimming. It works for the P-51 and I´ve seen, that the Su-25T also has the option. You find it under the "Axis assign" tab. The A-10 uses "digital trimming", so you have to assign buttons for it. Maybe some of the FC3 planes have trim wheels as well, didn´t check that.
-
Oh Mann, man sollte wirklich die Seite vorher aktualisieren, oder schneller tippen. Nachdem ich mir soviel Mühe gegeben habe, lasse ich´s aber einfach mal stehen :music_whistling: Hallo hypocrisie! Ich habe den FLY 5 als "Reisestick", den kann man so schön zusammenklappen. Und ja, er hat eine Ruderfunktion, über Stickdrehung. Als Zweitstick finde ich ihn wirklich nett, die große Frage dürfte sein, was Du damit genau fliegen willst. Für die P-51 und FC3 dürfte er ausreichen, für die A-10, BS2 und was noch immer da kommen mag, tust Du Dir keinen großen Gefallen. Ich habe ein G940 HOTAS und wünschte, ich hätte noch einige Knöpfe und Schalter mehr. Besonders die A-10 braucht einen Haufen davon, wenn Du sie halbwegs komfortabel bedienen willst! Sollte es finanziell irgendwie gehen, würde ich an Deiner Stelle lieber in den sauren Apfel beissen und für das doppelte Geld einen X-52 holen. Damit solltest Du auch längere Zeit glücklich sein und es ist auch günstiger, als mit dem FLY5 anzufangen und dann nach ein paar Tagen Frust doch den X-52 zu holen ;)
-
Danke, dann lasse ich es mal auf meiner Liste!
-
Hi Boomer! Ich weiß ja nicht, wie schlecht Dein Englisch wirklich ist, aber wenn es Dir nicht völlig fremd ist, empfehle ich Dir wirklich, mal ein Buch probezulesen. Wörterbuch daneben und mit irgendwas anfangen, was nicht zu anspruchsvoll ist. Meine Einstiegsdroge war "Chickenhawk". Bis dato ließ mich die Faulheit auch immer nur deutsche Bücher lesen. Man kommt dann aber doch ziemlich schnell rein und mit jedem Buch wird es besser. Mittlerweile macht es für mich quasi keinen Unterschied, ob ein Buch in Deutsch, oder Englisch ist. Wie Cookie schon schrieb, sind die besseren Bücher meist eh nur in Englisch erhältlich und grad so "fachspezifische" Bücher leiden bei einer Übersetzunge meist erheblich, wenn sich der Übersetzer nicht mit der Materie auskennt. Da werden Sachen teilweise so falsch übersetzt,daß der Sinn völlig flöten geht. Manche Fachbegriffe lassen auch auch einfach nicht wirklich übersetzen, oder es klingt danach zumindest völlig bescheuert. Also, mein Tip, wenn Du Grundkenntnisse in Englisch hast, "Chickenhawk" bestellen und einfach mal loslegen :book: Wie fandest Du das denn persönlich? Die Rezensionen sind ja eher mau, nach dem Motto, der Typ scheint den Starfighter nie wirklich geflogen zu sein. Ich habe einige Kollegen, die das Ding geflogen sind, daher habe auch ich ein gewisses Interesse daran.
-
Ich habe mal einen neuen Thread zum Thema Bücher aufgemacht, da geht´s dann weiter http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=100089
-
Nachdem immer wieder in diversen Postings das Thema Bücher hoch kam dachte ich mir, ein eigener Thread macht da langsam Sinn, dann findet man die Sachen auch wieder. Mit Chickenhawk fing das ganze Elend erst an "A Rumor Of War" fand ich lesetechnisch ziemlich anspruchsvoll. "Dead Center" fand ich klasse, bei "The Killing Zone" bin ich mir nicht sicher, ob ich´s schon gelesen habe. Auf jeden Fall hatte ich´s schon mal in der Hand. Zum Thema Sniper fand ich "Marine Sniper: 93 Confirmed Kills" vom legendären Charles Henderson auch gut. Auch sehr gut sind die LRRP-Bücher, die "Six silent Men"-Reihe und alles in deren Dunstkreis. Von Gary Linderer gibt´s noch ein paar mehr und die sind alle so ähnlich und alle gut.
-
Moin Cookie! Die gebe ich direkt so weiter, hab ich natürlich alle schon gelesen und bei jedem Buch war ich tottraurig als es es vorbei war. :book: Danke auf jeden Fall für Deine Mühe. So wie ich das sehe, sollten wir echt nen Buchclub aufmachen! So spontan aus meinem Regal hätte ich da noch: "Pak Six" von G.I. Basel Auch ein F-105-Kutscher, gab es leider nur noch gebraucht. "Naked in Da Nang" von Mike Jackson O-2 FAC "Firebirds" von Chuck Carlock Huey Gunship "Flying through midnight" von John T. Halliday C-123 Flareship, auch überraschend gut! Ansonsten noch diverse andere Bücher, die entweder schon im Keller sind, oder nicht von Flugzeugen/Hubschraubern handeln. Wenn Dir noch was einfällt, immer her damit!
-
bin auf der suche nach einem deutschsprachigen A10 geschwader
Dustoff74 replied to 9.JG27 DavidRed's topic in Deutsch
Nachdem ich mir heute an den STP-Servern wieder die Zähne ausgebissen hab, hatte ich auf dem P-51 Dogfight-Server mehr Glück. Macht echt Laune, auch wenn ich die letzte Dogfightniete bin und kaum als Kanonenfutter tauge, weil ich mich meist vorher schon ungespitzt in den Boden düble! Wenn jemand die olle Propellerlady hat, kann ich das nur empfehlen. Mit ein paar Leuten und TS macht das sicher noch mehr Laune. Vorher am besten die Skins installieren http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=1643911&postcount=6581 Auf der Seite, die sich da öffnet, kommen irgendwann ein grünes und ein rotes Klickfeld, da halt das rote anklicken.. was auch immer da stehen mag. Vermutlich "Nein danke, ich möchte keine neue Waschmaschine!" -
Ich fand der größte Unterschied zwischen den Büchern war, daß man "Low Level Hell" wirklich gut lesen konnte, während mir "Snake Pilot" wie eine endlose Aneinanderreihung von Fakten und Statistiken vorkam. Da bin ich dann eher der "Story-Typ". Zum Thema Vietnam hätte ich auch noch diverse Empfehlungen, wenn es denn interessiert. In die Ära hab ich mich zur Zeit ziemlich "verbissen" :smartass: "A Nightmare´s Prayer" hab ich letzten Monat gelesen, fand ich absolut Klasse. Ich fand es vom Stil her sehr ehrlich, während ich bei "Fire Strike 7/9" stellenweise das Gefühl hatte, das aus dramaturgischen Gründen auch mal etwas von der Realität abgewichen wurde. Etwas verwunderlich fand ich auch so Aussagen wie "die Fighter tanken Avgas" was natürlich der Tatsache geschuldet sein kann, daß der Autor nicht selber Pilot ist. Merkwürdig fand ich auch die Callsigns, viele Flights waren "zero-Flights", "Ugly 0-2" und "Ugly 0-3" zum Beispiel. Die Flieger sind auch oft alleine unterwegs. Ich war sicher nie in Afghanistan, finde es nur verwunderlich, daß in allen meinen anderen Bücher meistens mit Wingman geflogen wird, die Flight-Callsigns bei 1 anfangen und dann üblicherweise der Lead 1-1, der Wingman 1-2, der Elementlead 1-3 und der Elementwingman 1-4 heißt. Ok, das ist jetzt ein bißchen erbsenzählerisch, ist mir nur aufgefallen. Trotzdem ein spannendes Buch! Die Idee mit der Buchbesprechungsecke finde ich übrigens Top, ich habe einen recht hohen Lesebedarf, da freue ich mich über jede Empfehlung! :book: "Misty FACs" steht auf meinem "frisches Lesefutter"-Regal, bin gespannt! War Deine Ausgabe von "A-10s over Kosovo" auch so schlecht vom Druck her? Die Schrift war schon ziemlich mies, aber die Photos sahen aus, als hätte jemand aus Versehen die Thumbnails vergrößert. Die waren derart verpixelt, die hätte man sich sparen können. Zum Thema FACing lese ich zur Zeit "A lonely kind of War" von Marshall Harrison. Kann ich auch nur empfehlen.
-
Möchtest Du die Texte in Deutsch haben, oder in Englisch mit deutschem Akzent? Mit englischem ATC-Chatter könnte ich Dir wohl helfen, für Alles andere fehlt mir wohl des Talent des freien Sprechens. ;)
-
bin auf der suche nach einem deutschsprachigen A10 geschwader
Dustoff74 replied to 9.JG27 DavidRed's topic in Deutsch
Ja, Speed ist auf LAN und 10308-10309 TCP/UDP hatte ich schon mal geforwared, oder heißt es forgewarded?... weitergeleitet! Hilft Alles nicht wirklich. Auf manche Server komme ich nie, auf andere sporadisch. Ich joine einen Server, disconnecte wieder und wenn ich danach joinen will, geht es vielleicht nicht, vielleicht auch doch. Das scheint völlig willkürlich. Da ich zwischen den erfolgreichen und erfolglosen Versuchen nichts verändere, scheint es wirklich ein DCS-Problem zu sein. Weiß jemand, ob man dem Ganzen logmäßig irgendwie auf die Schliche kommen kann? -
bin auf der suche nach einem deutschsprachigen A10 geschwader
Dustoff74 replied to 9.JG27 DavidRed's topic in Deutsch
Hallo Manuel! Danke für den Tip, werde ich mir mal angucken. Ist echt nervig, sobald ich einen Server anklicke, kommt sofort "connection interrupted". Das Problem hatte ich sonst nie und habe bei mir auch nichts geändert, müßte also an DCS liegen. -
bin auf der suche nach einem deutschsprachigen A10 geschwader
Dustoff74 replied to 9.JG27 DavidRed's topic in Deutsch
Ich hätte Euch heute gerne Gesellschaft geleistet, aber seit Neustem komme ich auf keine Server mehr. "Connection interrupted"-Victim. Ich hoffe mal, mit 1.2.3 hat sich das Problem erledigt und vielleicht tut´s mein Joystick dann auch wieder.. -
Um das Ganze vielleicht etwas zu vereinfachen, abgesehen von dem Sonderfall QNE: QFE: Platzdruck -> Höhenmesser zeigt: Height, Höhe über Grund, am Boden 0. Wird oft in den Ostblockstaaten verwendet. QNH: Platzdruck auf Meereshöhe reduziert -> Höhenmesser zeigt: Altitude, Höhe über MSL, am Boden: Platzhöhe über MSL. Wird meist im Westen verwendet. "Standard" 1013/29,97/730 -> Höhenmesser zeigt: FL (Flightlevel/Flugfläche), zeigt die Höhe über MSL bei angenommenen Standardbedingungen. Wird eingestellt beim durchsteigen der Transitionaltitude, bzw beim durchsinken des Transitionlevels. Transitionaltitude ist normalerweise auf den Karten angegeben, TL wird von ATC ausgegeben. Sinn der Sache ist, das alle Flieger, die nicht in Platznähe rumgurken alle über ein und der selben Bezugshöhe fliegen. Ansonsten könnten sie z.B. in 6000ft und 7000ft "Höhenmesser" fliegen und sich trotzdem "treffen". Wie TOWSIM schon schrieb, hast Du nur ein Fenster, wo Du was eindrehst. Was Du dann für ein Verhalten vom Höhenmesser zu erwarten hast, sagt Dir der Zusatz QFE, oder QNH. Hm, bin mir nicht sicher, ob das jetzt wirklich was einfacher macht... :lol:
-
Well, great, after being away from DCS because of the G940 FFB problem, I fired it up for some P-51 MP flying and found out, I couldn´t join most of the servers. "Connection interrupted". Repair install didn´t help. Nothing else was changed.
-
Ooops..yes, guess it is :D My trim wheels also lag behind the stick trimmer, but not more than your sim Alter Ego would need to crank the wheels. To me it feels quite natural and you wouldn´t turn them quickly in real life, only that little bit to release your stick forces. But I don´t know how long your delay is, of course.
-
At least they work for the Mustang. Which plane did you assign them for? The A-10 has digital trimming, so I don´t know if that would work. But the axis themself should work regardless.