-
Posts
1253 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by Cupra
-
Naja. Es wird genug Leute geben die erstens mal eh jedes Modul kaufen und dann auch die welchen gern mit nem super Stealth Fighter auf 150 Meilen alles vom Himmel pflücken können ohne dass was passieren kann.. und schon fliesst Geld…
-
DCS müsste direkt im Treiber supportet werden damit es wirklich was bringt. Aber dafür ist das Game viel zu unwichtig als dass sich dafür jemand in der Treiberabteilung bei Nvidia würde interessieren. Die müssen die Treiber für die Games schreiben mit denen die Benchmarks gemacht werden damit sie möglichst gut da stehen, da haben sie genug zu tun.
-
Da ich quasi nur DCS und die andere Simulation, die man in diesem Forum nicht beim Namen nennen darf, spiele, bringen die meisten Features von den Karten eh nix. Dazu kommt ein Preis der einfach jenseits von okay ist. Wir haben in der CH zum Glück nicht die Händlerkultur die einfach mal Preise extrem anhebt nur weil viele Leute das kaufen wollen, sondern die halt einfach Liste verlangen und fertig. Aber dennoch sind die Preise zu hoch... Hab die 3090 und die 4090 im Einsatz, beide deutlich unter 2k gewesen, die 5er Generation wird jetzt erst mal ausgelassen.
-
Also mit "Alle Benutzer auf dem PC" hat es jetzt ohne irgendwelche Fehler geklappt... Hauptsache es rennt, jetzt das Setup fertig machen und dann mal ne Staffel zum fliechn suchen
-
Dann versuch ich das noch mal.... EDIT: Danke, damit lief es jetzt ohne Probleme.. dann kann ich das Teil ja mal auspacken. Letztes Jahr (2023) bei der Aktion bestellt, und seit dem liegt es verpackt im Kasten
-
Jap, da will er sie bei mir auch hin machen. Aber tut es nicht Hast du für alle User des PC ausgewählt gehabt oder nur für dich allein?
-
Der erste Fehler der kommt ist: "Fehler beim Überschreiben der Datei C:\ProgrammFiles\Winwing SimApp\UninstallerIcon.ico" Wiederholen bringt nix, man kann nur Ingorieren machen oder Abbrechen. Danach kommt: "Fehler beim Überschreiben der Datei C:\C:\ProgrammFiles\Winwing SimApp\UninstallSImAppPro.exe" Danach ist die Installation fertig und wenn man auf "SimAppPRo jetzt ausführen" geht kommt ein Fenster wo man auswählen soll wo sich die Exe Befindet. Es ist ein Symbol am Desktop das auf die Eigenen Dokumente verweist, aber sonst ist nix installiert.... Keine Dateien, keine Ordner.. nix... Es ist übrigens die Simapp Verseion 1.16.19 Windows is aktuell, habs erst gestern Abend neu aufgesetzt.
-
Orion 2 Base mit dem F-16 Aufsatz. Für WinWing braucht man ja angeblich Software damit alles rennt. Hab mir also diese SimAppPro runter geladen und wollte es installieren, aber das bricht schon mitten drin ab weil er Dateien nicht findet
-
Hier sind ja etliche die mit WinWing Hardware fliegen.. Habt ihr die Software unter Windows 11 zum Laufen gebracht? Ich hab es jetzt mehrere Male versucht, aber allein schon das Setup klappt nicht, weil er .ini Files und so nicht findet. Gibts da was das man machen muss wo man leicht vergisst oder so?
-
Ich guck dann mal bei KUKA, die haben da auch was im Angebot
-
Reicht nicht.. allein der Sitz komplett hat 120kg. Ich dazu dann sind wir schon bei 200kg. Die Grundstruktur vom Pit nochmal 600kg. Hardware, Panels etc.. 150kg. Das sind dann schon bei 950kg... Die Tonne bekomm ich noch voll Aber das sind ja bei den Plattformen ja auch nur ein Sitz und bissle Hardware, kein vollwertiges Simpit mit 2,00x1,80x1,10m Grösse. Aber geil find ich so Zeugs definitiv
-
Naja, Highend is jetzt übertrieben. Ich werd den 7800X3D aus dem Simrechner raus nehmen und in den VR Rechner stecken. Dazu kommen 64GB DDR5 und ne MSI RTX 4080 Super. Das sollte eigentlich reichen. Aber nur USB erscheint mir jetzt nicht wirklich prickelnd...IS das USB C? Glaub so nen Anschluss hab ich gar nicht...Wenn dann nur so nen DP 40GB USB am Mainboard, die Graphikkarte hat nur HDMI und DP... das wäre jetzt doof irgendwie. Welche Graphikkarten haben denn USB Anschlüsse?
-
Es kommt vor allem noch Zoll und MWst oben drauf, dazu wenn man es zurück schickt kostet so nen Paket auch mal schnell 50€ Versand, dazu eben nochmal Zoll / Mwst.. das is übel kompliziert. Ich werd jetzt mal nen Win10 PC aufsetzten und dann mit der G2 mal testen ob das funktioniert... oder kauf halt gleich ne Quest 3 und hoffe dass es einfacher wird
-
Geiler Scheiss Das wäre auch was für mein Pit, aber die 150kg hab ich schon nach dem Rohbau hinter mir gelassen
-
Nein.. und ja. Genauer ansehen geht nicht so einfach. Der Trick aus D dass man alles was man bestellt auch zurück schicken kann funktioniert in der Schweiz nicht. Was ich bestelle muss ich auch kaufen. Ausser der Händler is kulant, muss er aber nicht. Da fällt das "rumprobieren" schon mal weg. Es is jetzt nicht so dass ich nicht einfach auch ne neue Brille kaufen könnte. Hab mir schon extra für VR und DCS Playseat, Controller und PC für glaub über 4k bestellt, da kommt es auf die Brille auch nicht drauf an. Aber gleichzeitig is dann da auch der Geiz... ich hab ja was das eigentlich funktioniert, das müsste nicht zwingend neu. Vor allem, was mach ich dann mit der G2? Aber wenns mit ner Quest 3 wirklich einfacher ist dann hol ich mir halt so eine auch noch. Die wird ja unter Win10 auch funktionieren.
-
Dann mach ich mir Windows 10 auf die Kiste drauf und gut is es. Hab eh noch ne OEM DVD übrig Stimmt, das mit dem Aufsetzen war auch noch... zu früh oder zu spät und nix ging Dann wart ich jetzt noch bis die Teile vom Rechner alle da sind und dann sollte es los gehen können Danke mal für die Infos.
-
Mal das alte Thema wieder ausgraben Ich war jetzt sicher nen Jahr oder länger von DCS weg.. unter anderem auch wegen meinem Bürostuhl mit Rollen und VR.. Hab aber zu Weihnachten nen super Gameseat-Set zum fliegen bekommen und würde gern wieder mehr DCS mit VR fliegen. Damals hatte ich die HP Reverb G2, die ich wieder einsetzten wollen würde. Aber damals hat mir das ganze Softwaregedöns einfach total die Laune an VR genommen. Zuerst dieses WMR starten, dann sitzt man auf so ner Dachterrasse, dann wurde noch SteamVR gestartet, dann war man im Hangar und entweder gings oder man sass irgendwo. Dann kam noch OpenXR und Open XR Toolkit, und man musste gefühlt 50 Programme permanent miteinander abgleichen... jede 2. Bewegung meldete irgendwas mit "out of Focus", dann ging mal wieder die Maus nicht und so weiter.. jedenfalls, es hat am Ende keinen Spass mehr gemacht Jetzt die Frage, ist das immer noch alles so kompliziert oder ist es besser geworden? Ich weiss dass die G2 mit Win11 auch schon mühsam ist, würde sich in der Bedienung was ändern wenn ich statt dessen ne Quest 3 oder ne Pico 4 verwenden würde? Oder soll ich weiter warten bis man in den Optionen unter Bildschirm einfach "VR Gerät" auswählen kann und alles andere stellt man im Spiel ein, so wie es ja eigentlich sein sollte
-
Hat wer von euch Erfahrung wie das inzwischen ist wenn man 6 oder Mehr Joysticks gleichzeitig angeschlossen hat? Vor allem, wenn man die dann an USB dran hat? Ist das immer noch suboptimal (weil ja serieller Bus, da kommt ein Gerät nach dem anderen) oder ist das inzwischen besser geworden? Hab irgendwie keinen Bock wegen VR nen 2. PC zu bauen Würde dann einfach 2 x Stick, 2 x Throttle, MFD´s und VR Brille am Schreibtisch PC mit anschliessen, wo schon ein Warthog Set und MFD´s dran sind.....
-
Mal ne Frage an die ganzen Indianer hier... welchen Stick könnt ihr denn in welcher Konfiguration für den Apache empfehlen? Zu kaufen gibts ja glaub nur einen von Komodo bzw. auch von einem Max Flight oder wie die heissen. Hab ich da noch was übersehen oder gibts da auch von Virpil oder so? Was verwendet ihr und bringt ihr da alle Funktionen drauf?
-
Was würdet ihr eigentlich sagen sind für den Apache die besseren Pedale. Die Virpil Interceptor oder die Thrustmaster TPR ? Kann mich da grad nicht entscheiden...
-
Joa, das reicht locker. Die 30x0 Serie säuft da brutal mehr... mein 4090 Rechner mit 550er Netzteil rennt 1A. Und Intel braucht auch schnell mal 100 bis 200W mehr als ne AMD CPU, da kommt dann schnell mal was zusammen.
-
Das 2er Kit rennt 1A und Problemlos. Also 2 x 32 GB.
-
Das mit dem langen Boot-Zeit müssten alle DDR5 Systeme haben, das gehört zu den Systemtests. Ich hab bei mir jetzt diesen Speicher drin: https://www.brack.ch/corsair-ddr5-ram-vengeance-rgb-5600-mhz-2x-48-gb-1528030 Der rennt tadellos. Okay, is RGB, aber vorne in der Avionicsbay vom Cockpit is mir das egal was da leuchtet, das sieht man eh nicht Zuvor hatte ich 2 dieser Kits drin: https://www.brack.ch/kingston-ddr5-ram-fury-beast-6000-mhz-2x-32-gb-1509453 Aber damit lief es nicht zuverlässig. Also sind die wieder raus geflogen und bleiben mal als Backup für den nächsten Büro PC hier liegen
-
Ich hab ein ASUS Pro Art X670E Creator Wifi, vor allem weil ich 2 LAN Ports onboard brauche. Rennt 1A, wenn man mindestens die 81xx BIOS Version drauf hat die nen USB Bug behebt. Der 7800X3D rennt ebenfalls, nur beim RAM is es nicht perfekt. Die 128 GB (4 x 32 GB) haben nicht 100% zuverlässig funktioniert, der RAM Test beim Start dauert da schnell mal 2 Minuten, und hin und wieder ging dann nix weiter. Hab jetzt 2 x 48GB drin, und damit rennt es wunderbar Auch mit der 4090 zusammen, ohne Probleme. Wozu ich nix sagen kann ist OC. Sowas nutze ich nicht, da OC aus Standbild auch keinen IMAX Film macht Generell wähle ich aber das günstigste Mainboard das alle Funktionen hat die ich brauche.. und mit 2 x LAN musste es halt ein X670E Board sein. Ich denke aber nicht dass ich auf ein 870E umsteigen würde, glaube nicht, dass ich da was hab das ich zwingend brauche.
-
Ich hab nach dem 3. Sennheiser wo auch alles zerbröselt ist auf ein Wireless ASUS ROG Strix irgendwas umgestellt. Da passt auch TIR dran, und ich bin endlich die ganzen Kabel los. Irgendwann hat das nur noch genervt Qualität ist eigentlich okay. In DCS für Funk und so reicht eh auch ein 10€ Headset, sehr viele Leute finden es irgendwie cool wenn man die ganze Funkqualität noch künstlich verschlechtert bis man oftmals leider quasi gar nix mehr versteht ohne 4x nachzufragen Für das brauchst kein 250€ Headset...
