Jump to content

Cupra

Members
  • Posts

    1239
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Cupra

  1. There are versions of F-16 that have them.. but I do not think we will get the software state where they are implemented ;) They also exist on Block 25 and 30 jets…
  2. Also ich will meinen Autopiloten nicht mehr her geben. Schon gar nicht auf der Autobahn. Da ist das Fahren eh kein Spass. Und in D schon mal grad gar nicht, das is der schlimmste Kriegsschauplatz in ganz Europa :D Ich weiss nicht ob es unbedingt 3D braucht. Ich hatte letztens BMS in nem sehr rudimentären Cockpit getestet mit 3 HD Beamern und ner 270° Leinwand.. nach 5 Minuten wird dir übel, nach 10 is es nur noch geil :megalol: Da brauchst kein 3D zwingend. Wichtig is halt, dass die Bildfläche gross genug ist. 55" TV is ja jetzt nicht wirklich was grosses. Das is eher ein etwas grösserer Bildschirm. Bei Gross fängst bei 80 - 100" an. Und dann brauchst auch da mindestens 3 Stück. Aber sobald du keine Umgebung mehr siehst sondern nur noch die virtuelle Landschaft fühlt sich das an wie fliegen..
  3. Ich hab schon einige VR Systeme getestet, aber überzeugen kann mich keines. Nicht nur die Auflösung ist derzeit zu gering, auch das dargestellte Sichtfeld muss mindestens doppelt so gross werden. Horizontal sehe ich fast 170°, vertikal wohl auch nicht viel weniger. Wenn ich im Cockpit sitze sehe ich die Warnlampen unten recht im Augenwinkel immer noch auch wenn ich nach vorne oben raus gucke. Ebenso sind alle Anzeigen im Sichtbereich eigentlich immer gut ablesbar. Aber mal sehen was VR in paar Jahren kann. Braucht natürlich auch ein Feedback und Haptik, so dass ich nicht gucken muss in welcher Stellung ein Schalter steht sondern fühlen kann. Nur so kann ich das Cockpit blind bedienen. Und das klappte damals recht gut. Ich musste fast nicht mehr hin sehen um was zu schalten...
  4. Nice thread… but why not just Google picture search or YouTube search? BTW, there is a F-16 pics thread already in this board..
  5. Heli und Flieger in einem Pit find ich extrem anspruchsvoll... kaum ein H eli hat links vom Sitz Konsolen, da ist nur der Hebel. Wenn du aber im Flieger den Platz dafür lassen willst wird das auch wieder nix ganzes … das is schon sehr viel Mühe was universelles für alles hin zu bekommen. Und ne, F/A-18 is auch nicht sooo simple wie es aussieht ;)
  6. Did you found it within the Weaponsdeliveryplanner? :D http://www.weapondeliveryplanner.nl/ Be careful, it is made for bad software :lol: :megalol:
  7. Oh, there is a easy manual :D Move stick forward, plane goes down, pull stick, plane climbs.. left and right movement make roll movemnts.. :D And the rest.. there is so much F-16 manual around, ED can´t make an ED version of the cockpit, Switches and functions. All of that stuff exists already ;)
  8. That would be great.. a option to share MFD´s, RWR, HUD, ADI and all the other instruments via a network option…. and not just for F-16.. it should be state of the art in every good simulation since years. But I think if it comes it will be much to comlicate to use :(
  9. :music_whistling: :helpsmilie: :megalol:
  10. I would also like a 40/42 block. Love the birds with the big WAR HUD´s :)
  11. That should be possible to all modules. Also with blue bombs, training Mavericks and so on.. Lot of squadrons I know like to train in bigger groups of 10 to 20 players. If they switch to DCS F-16 it would reduce the number of looses during training a lot :D And it adds a lot of realism. Maybe also the option ACMI just possible with installed pods?
  12. If you look how expansive even 10 year old used TM Cougar set have gone the last year you can imagine how much sets you can sell at 300$ a piece…. I started to collect them when they have been between 70 and 100$ a set. Thought it would be a good idea for my simulator if a single set brakes (normally just the electronics get damaged) I have some spare sets. Then I got my fingers on a real HOTAS set and now I start selling my total 9 Cougar sets again. If I set them on eBay I do not leave an auction below 350$ :huh:
  13. Map? What map are you talking about? I just saw F-16 and an "Buy" Button … The rest is history.... :joystick::music_whistling::lol:
  14. Werden eigentlich in DCS auch Fehler der Waffen etc. simuliert? Im RL hat die AGM-65 ja keine 100% Trefferwahrscheinlichkeit, selbst 80 sind noch minimal optimistisch. Kommt das bei den Berechnungen auch zum Zug oder trifft sie im Spiel immer wenn die Parameter passen?
  15. Ich hab auch schon zugeschlagen. Jetzt bin ich auf das Ergebnis gespannt... bisher hat mit DCS nicht länger als 1 Stunde an den Schirm gefesselt, die Flieger waren auch nicht meins. Jetzt gibt's meinen Flieger, fehlt nur nach das drum herum :)
  16. Date... 24 -> Check, ED Shop page -> check, Preorder option … -> Failed :cry:
  17. Das würde sich sogar mit einem Tagesausflug ausgehen am WE mal da hoch düsen :D Schwertenkirchen wäre sogar ein Schnellader, der is ja da wo ums Eck. Dann nehm ich nen Satz PS Cockpits mit, erklärs dir und du kannst es mal testen... :D
  18. Since when is an air combat fair? You never will go into a fight in fair conditions if you are not forced to….
  19. Keine Ahnung ob ich das war.. ich hatte bis vor gut 3 Jahren ein einigermassen brauchbares F-16 Holzpit welches aber inzwischen nach Deutschland verkauft ist. Das aktuelle Produkt ist... naja, sagen wir mal Rohbau :megalol: Viel mehr als ein paar Alurippen und so sind davon noch nicht parat.... aber wenn's fertig ist wird's geil :music_whistling: Ich selber hab für mich damals entschieden dass ich mit dem ganzen Zeugs das ich programmieren muss bzw. Tools selber schreiben nichts anfangen kann. Daher kam ich so damals zu PSCockpit. Der Vorteil es unterstützt BMS und DCS. Aber so lange DCS den Status Quo hat is es für mich einfach ne schöne Graphikdemo aber nicht mehr. Mit der F-16 ändert das jetzt hoffentlich. Ich hab PSCockpit bisher nur in BMS verwendet, und dort steuert es Schalter, LED, das Funkpanel, CMDS etc. Wenn man 1 oder 2 Kniffe erst mal raus hat worauf man achten muss rennt das System bei mir auch wunderbar. Von daher wird ein Teil des Pits auch wieder neu mit PSCockpit gemacht werden. Ein anderer Teil wird aber minimal optimiert, worüber ich jetzt aber noch nichts sagen kann. Auch das System unterstützt BMS und DCS. Allerdings wird es Kostentechnisch im unteren 4stelligen Bereich liegen am Ende.. :cry: Ein einzelnes Board kostet dann nicht 15€ wie bei PSCockpit sondern 70€ oder so.... :( Aber spielt bei mir am Ende auch keine Rolle mehr :lol: :lol: Was die Flexibilität betrifft biste bei PSCockpit recht frei. Zwingend brauchst du nur die Masterplatine. Alles weitere kannst dazu machen oder weg lassen wie du willst. Für Schalter, LED´s etc. reichen die I/O-Platinen mit 16 oder 40 Inputs/Ausgaben. Wenn du keine Stepper oder Servos verwendest musst die Teile nedd holen. Kannst sie aber später jederzeit mit dazu packen. Du willst 7 Segmentanzeigen verwenden, dann holste dir ein entsprechendes Board. Ich hab damals mit 1 Masterplatine und 1 I/O-Board angefangen und da erst mal das SNSR-Panel mit 3 2-Positionenschaltern und einem 3ere Schalter gebaut. Und dann Panel für Panel das Cockpit erweitert. Aber es gibt da ja so viele unterschiedliche Systeme, am Ende würde ich jedem Raten sich mal verschiedene anzusehen und dann anhand der eigenen Fähigkeiten und Wünschen das raus zu suchen welches am Besten passt. PoKeys zum Beispiel wäre für mich gar nix.. PHCC oder wie das heisst auch nicht, während andere nix anderes haben wollen. Wichtig ist dass man mit dem Zeug umgehen kann wenn was is. Aus welcher Gegend von D biste denn? Sonst kann man sich ja mal treffen und ich bring dir mal so nen Probesetup vorbei.... Anbei noch nen Bild vom Status Quo... das dauert noch bis ich zu Schaltern komme :D
  20. Aber das LANTIRN System gabs auf der Blk50/52 nie... das war für die 40/42 mit dem WAR HUD....
  21. As an owner of a TM Cougar set, TM Warthog set and a real Blk40 HOTAS set I can tell you the that the Warthog Stick is closer to the real deal than the Cougar. Special point is the position of the pinky switch and the paddle switch. With throttle the cougar grip offers more comfort, the real parts has very strickt up / down ways for the UHF switch for example. On the Thrustmaster Part you can switch from down to left in a fluid way.. with the real part you have to center the button and then go left… So for PC simmers I would say following setup is best for DCS: F-16. A single Warthog stick and a old Cougar Throttle with the realsimulator USB connector ;) I doe knot know exact how easy it is in DCS to assign DX buttons, but in BMS you can Programm the stick in this way within 30 seconds. No software needed at all. All the functions are give through the selected master mode…
  22. Wenn ich sowas abfeuern will werd ich Drohnenpilot.....
  23. Is vorm heimischen PC in der Regel ja eh auch egal :D
  24. Sind nur 30° ;) Wobei, wenn man die Flugzeugneigung von 3,6° nach vorne etc. dazurechnet sinds etwas mehr, aber das sind zu viele Details..Aber es is weniger als der durchschnittlich krasse 3er BMW Fahrer in seinem Auto hat :D
  25. Verwende ich auch. Kannst im größeren Stil nur alle paar Monate bestellen. Aber funktioniert 1A und so teuer ist es gar nicht verglichen mit anderen Systemen.
×
×
  • Create New...