-
Posts
820 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by McMicha
-
yes with submarine please...
-
yes and please do not just tanks, but also trucks
-
+1 @ED: Please change the viewport naming scheme to Peter and icemaker suggestion. Example: ED_A10C_LEFT_MFD or ED_KA50_SHKVAL
-
Gadroc, thanks for HELIOS update
-
Moin, gadroc hat eine neue Version von HELIOS veröffentlicht, laut dem Changelog soll auch dieser Fehler gefixt worden sein. http://www.gadrocsworkshop.com/helios/latest [b]1.3 Release - Build 190[/b] [list] [*] Attempt to fix always on top with DCS World 1.2.4 [/list] [b]1.3 Release - Build 189[/b] [list] [*] Added "Autopilot - On Indicator" to BMS interface [*] Fixed Phidgets Servo to properly configure and save servo type [*] Update to EOS Bus v2 [*] Updated Phidgets.dlls [*] Added Servo, Stepper and LED Output support to EOS bus [*] Updated to properly detect DCS World 1.2.4 [*] Removed last references to SCSimulations (Install folder, Start menu folders) [*] Removed last of license management code [*] Fixed phidgets.dll in installer [*] Fixed input calibaration save/load when output values are in reverse order [*] Fixed setup for phidgets servo's using userdefined settings [/list] EDIT: Habe das mal in einem Kurztest ausprobiert und es läuft soweit alles. Also einfach das alte HELIOS deinstallieren und das neue installieren, der Profil-Ordner und das angelegte Interface bleibt erhalten.
-
Hi guys, i try use set the "vfstextures" path in the autoexec.cfg. For example: table.insert(<???>.vfstextures, "../Eagle Dynamics/DCS World/Bazar/Terrain/vfstextures/DTAC-textures/LandTexturesSummerOther"); What varaible is for "\Eagle Dynamics\DCS World\Bazar\Terrain\terrain.cfg.lua" , line 151? CU Micha
-
Moin cocoda74, zu 1. Update auf die neuste Version der TrackIR Software (TrackIR 5.2.2), wenn der TrackIr vor dem Spiel gestartet wird, dann müsste es immer funktionieren. zu 2. Es gibt diverse Profile für DCS, wobei aber die meisten Leute, inkl. ich, mit dem Default Profil zufrieden sind. Für DCS World wird im übrigen die Profileinstellungen vom BlackShark genutzt. Das einzige was man da ändern muss sind die Tastenzuordnungen für das Pausieren und so. zu 3. In dem du dich nach vorne beugst. Also den Kopf nach vorne oder nach hinten nehmen entspricht der Zoom Achse. Das wäre auch so die einzige Achse die man noch tunen könnte. Wenn beim nach vorne beugen nichts passiert und bei deiner TrackIR Kamera die rechte LED ausgeht, dann bist du aus dem Sichtbereich der Kamera raus. Gegebenenfalls must du dann den Aufstellort deiner Kamera ändern. Willst du im Allgemeinen weiter im Cockpit rein gezoomt sein kannst du auch im Spiel die Tasten Kombination [LAlt]+[c] drücken, dann kannst du mit dem Mausrad zoomen, danach mit der selben Tastenkombination wieder in die Mausbedinung zurückschalten. zu 4. Wenn das bei anderen Anwendungen/Spielen auch auftritt, dann tippe ich mal auf ein Problem mit dem Treiber. Dann gibt irgendwann der Treiber den Monitorbescheid im Standby zugehen. CU Micha
-
Und welches Spiel in welcher Version benutzt du? Bei Helios kommt noch die Frage dazu welches Profil nutzt du, wenn du dort ein vorgefertigtes Profil nutzt?
-
Moin enni01, ja da gibt es verschiedene Möglichkeiten für. Am universellsten ein zusetzten ist Gadrocs HELIOS http://www.gadrocsworkshop.com/helios Das funktioniert mit den DCS Standalone Versionen von Black Shark, der A-10C und LockOn Flaming Cliffs 2 genauso wie mit den aktuellen DCS World Black Shark 2 und A-10C. Inwiefern es nun mit dem neuen Huey oder Flaming Cliffs 3 funktioniert weiß ich nicht. Hier gibt es noch Informationen wie man HELIOS mit dem aktuellen DCS World einrichtet. Auf der HELIOS Webseite gibt es bereits diverse Profile, hier im Forum findest du auch diverse Informationen und bei Youtube kannst du dir das ganze in Action an gucken. Es gibt noch eine Software namens BSVP http://3dvrm.com/bsvp/ die speziell für das alte Black Shark entwickelt wurde (es gibt dort auch noch eine Version für das alte LockOn). Und für die A-10C gibt es noch speziell die Software HawgTouch http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=71729 , aber inwiefern diese Software noch weiter entwickelt wird und ob sie mit der aktuellen DCS World zusammen läuft weiß ich nicht. Alle Softwarelösungen nutzen nur die Daten die das Spiel bereitstellt, sie können keine Anzeigen wie z.B. die MFDs der A-10C oder das ABRIS und den Shkval Monitor des Black Shark auf einen anderen Rechner übertragen. CU Micha
-
Moin schroedi, du musst die Seiten Sprache auf Deutsch stellen (oben rechts die Deutsche Fahne anklicken), dann findest du unter Downloads->Module alle deutschsprachigen Module. CU Micha
-
Moin, wie sieht es mit einem 6DOF Cockpit für die SU-25T aus DCS World aus, wird es da was geben?
-
Weiß jemand zufällig wie das Teil heißt und wo man es bekommt?
McMicha replied to Terrorvogel's topic in Deutsch
Moin, nein er meint schon den Winkel. Ich würde aber eher sagen das ist ein Winkel mit Deckel für Kabelkanäle in Rohr Form. So etwas ist wohl eher nicht Standard (bei uns). @Terrorvogel. was für ein Stick hast du, auch diesen Thrustmaster F-16 oder vielleicht den fast baugleichen F-22? Oder hast du einen neueren Stick mit Schraubverbindung zwischen Stick und Basis? Dann schau mal hier rein. Da kann man gut die Gardena Schlauchverbinder nehmen. Bei dem F-16/F-22 Stick würde ich mal mit einem 1/4" Kupferrohr probieren. Müsstest nur dieses Querstück da ran fummeln um das ganze zusammen zuschrauben können (siehe Bild) CU Micha Edit: Ah, du suchst das für dein self made Kollektive Hebel.... da kann ich dir jetzt leider nicht weiter helfen... -
Moin, also meiner Meinung nach funktioniert HELIOS und TARS auch ohne eine zusätzliche Aktivierung im Multiplayer. Diese Änderung ist eher für Tacview interessant, diese Erweiterung benötigt deutlich mehr Informationen vom Spiel als Tars und HELIOS und kann auch mehr anzeigen. Bei allen Multiplayer Servern auf denen ich in der letzten Zeit gespielt habe hat HELIOS immer einwandfrei funktioniert. CU Micha PS: @Fritz lies dir bitte wegen der HELIOS Einrichtung auch noch folgenden Thread durch...
-
Waxi, danke für die Tipps... Formulor scheint eine echte alternative zu Schäffer zu sein. Und der Display Händler, bietet genau das an was viele suchen. Ich werde mir vielleicht auch bei Forumlor was machen lassen. CU Micha
-
Frame rate counter not showing
McMicha replied to mmtaraval's topic in PC Hardware and Related Software
try LCtrl]+[LAlt]+[Pause] -
Moin Pl4ton, hast du denn jetzt auch ein deutsches DCS World oder SU-25T Handbuch, oder eine deutsche Enzyklopädie? Bei mir ist das nämlich alles noch in englisch. Die Sprachausgabe in den einzelnen Missionen sind und bleiben auch in englisch. Dafür müssten, zumindest die Trainings-Missionen, einen deutschen Untertitel haben. Zumindest war das bei der A-10C in der Version 1.1.1.1 so. CU Micha
-
@Groove: In wie fern unterscheiden sich die einzelnen Sprachversionen von DCS World und die Module untereinander? Ist da jeweils nur der Localisations-Ordner (l10n\de|en|cz|...), die Handbücher, die Enzyklopädie und gegebenenfalls die Standard und Trainings-Missionen anders? CU Micha
-
Moin Pl4ton, danke für den Versuch. Vielleicht funktioniert folgendes: "..\Eagle Dynamics\DCS World\Config\lang.cfg" editieren, bei einem englischen World steht dort "EN" drinn, bei einem deutschen World entsprechend "DE". Wenn du das auf "DE" stellst und dann die Repairfunktion aufrufst, dann müsste er ja was machen. Kannst ja vielleicht probieren. Ich hatte noch folgendes probiert: Voraussetzung wie im ersten Post. Dann unter "..\Eagle Dynamics\DCS World\Mods\aircrafts\Ka-50\l10n" den "en" Ordner kopiert und in "de" umbenannt. Hatte die Hoffnung das nun die eigentlich englische Sprachdatei in dem Ordner durch die deutsche ersetzt wird. Hat aber nicht funktioniert. CU Micha
-
Hi guys, with new DCS World Version 1.2.3.10201 exsiting many languages versions. How do install (new install or update/repair function), multi languages installation with 2 or many more languages in the same installation? Kind regards Micha PS: sorry for my bad english...
-
Moin Leute, da es jetzt lokalisierte Versionen von DCS World und Teilweise auch von den Modulen git, wollte ich wissen wie man eine Multisprachen Installation durchführt. Ersteinmal mein Ist-Zustand: Englisches DCS World Installation mit englischen Ka-50, CA und A-10C Modulen. Nachträglich habe ich mir die deutsche Sprachdatei von DCS World (von einer P51 Mustang CD) auf die Platte kopiert und in einer Config Datei auf "DE" umgestellt. Damit ist mein DCS World GUI und auch die Cockpit Tooltips in deutsch. Die Enzyklopädie, die Handbücher und die ganzen Standard und Trainings-Missionen sind weiterhin in englisch. Und nun der Soll-Zustand: Ich möchte nun, je nachdem welche Sprache in der Config Datei eingestellt ist, das ich über die Update oder Repair-Funktion die restlichen Lokalisierten Dateien nach installiere (Sprachdateien, Handbücher, Enzyklopädie und gegebenenfalls auch die Standard und Trainings-Missionen). Ist dies irgendwie möglich, ohne sich von einer anderen Installation die jeweiligen Daten rüber kopieren zu müssen. CU Micha
-
Moin Dieter, ja das mit den Firmware Fehlern habe ich auch festgestellt. Mit der neuen Version 5.60 (die seit einigen Wochen draußen ist) soll das aber behoben sein. Die benötigt man übrigens auch um die LED oder Display Dirver benutzen zu können. Von den Fehler mit den dem nicht erkennen einzelner Karten habe ich auch schon gehört. Da ich aber nur eine im Betrieb habe ist mir das noch nie aufgefallen. Einige User nutzen da so einen USB Hub mit einzeln schaltbaren Ausgängen und können gegebenenfalls so die Karten reseten. Zusätzlich haben die sich die Controller LEDs nach außen gelegt, so das sie darüber sehen können welche Karte nicht läuft. Für die Nutzung der LED und Display Driver habe ich mir schon etwas überlegt, aber das dauert noch ein wenig. Aber eine Frage habe ich noch an dich. Woher hast du die Hinterleuchteten quadratischen Taster, so etwas suche ich noch? CU Micha
-
@TomDK: von wegen hier interessiert sich keiner für SimPit's... :music_whistling: @Dieter474: ein echt schickes Cockpit hast du dir da gebaut.... und das mit den grünen Plexiglas, das hatte glaube ich noch keiner so gemacht... Aber sag mal, was für Probleme hattest du mit deinen Arcaze Karten? Meine verrichtet anstandslos ihren Dienst. Selber habe ich kein Pit, sondern nur Helios auf einem Touchscreen und einen selbst gebauten Joystick mit Kollektivhebel und Pedale für den Black Shark. :joystick: Aber ich habe gerade noch zwei Arcaze mit LED und Display Driver (Siebensegmente Anzeige) bekommen, mal sehen was ich daraus bastel... :pilotfly: CU Micha PS: kannst stolz sein auf dein selbst gebautes Cockpit und ruhig auch im englischen Forumsteil damit hausieren...
-
KA-50 Multi-Monitor - Shkval
McMicha replied to Flamin_Squirrel's topic in PC Hardware and Related Software
Hi Flamin_Squirrel, edit for ABRIS following File '.../Eagle Dynamics/DCS World/Mods/aircrafts/Ka-50/Cockpit/Scripts/ABRIS/ABRIS_init.lua" -- try_find_assigned_viewport("ABRIS","RIGHT_MFCD") -- orginal try_find_assigned_viewport("ABRIS") -- new edit for Shkval following File '.../Eagle Dynamics/DCS World/Mods/aircrafts/Ka-50/Cockpit/Scripts/SHKVAL/SHKVAL_init.lua' -- try_find_assigned_viewport("Shkval","LEFT_MFCD") -- orginal try_find_assigned_viewport("SHKVAL") -- new Because ABRIS is also RIGHT_MFCD and Shkval is also LEFT_MFCD. This change is for your Monitor.lua from the first post. Attention, edit all Files with notepad++ and not with Mircosoft Notepad!! CU Micha PS: Sorry for my bad english... -
Happy Birtsday Groove, und danke das du dich bei ED um unsere Belange kümmerst... :thumbup:
-
KA-50 Multi-Monitor - Shkval
McMicha replied to Flamin_Squirrel's topic in PC Hardware and Related Software
Hello Flamin_Squirrel, use Icemakers Easy Monitor Configurator, it is really easy.... CU Micha