Jump to content

McMicha

Members
  • Posts

    820
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by McMicha

  1. Moin Bibi, das bester wäre aber wenn du dir einmal DCS herunterlädst. Frage doch einfach einen Bekannten mit einer schnellen Internet Leitung ob er die die Dateien runter läd und dann auf DVD brennt, da dürften drei DVDs reichen. Wenn du von deiner Version 1.2.0 auf die aktuelle Version 1.2.11 updaten willst, dann musst du das leider in viele einzelne Schritte machen. Da sich bei den Updates einiges geändert hat und er nicht sofort von der alten Version auf die neuste Version springen kann. Wenn du das machen würdest, dann würdest du kurz oder lang deutlich mehr als die 8GB der Installerversion herunter laden müssen. Zusätzlich hat sich auch an dem Update Programm und den Servern einiges geändert, deswegen bekommst du auch die "http. source Error" Meldung. Falls du doch die Updates machen möchtest, dann findest du hier die neueste Updater Version zum Download. Einfach die passende Zip Datei runter laden und in den Order "...\Eagle Dynamics\DCS World\bin\" entpacken. Dann öffnest du einen Windows Console (einfach cmd im Startmenü eintippen) und wechselt in den "bin" Ordner. Dann tippst du folgendes ein "dcs_updater.exe update <Versionsnummer>". Hier gibt es noch eine Ausführliche englische Beschreibung, inkl. der möglichen Versionsnummern und Modulnamen. Wie ich dort gerade gelesen haben, muss man mindesten Version 1.2.4 haben um so updaten zu können. Da kommst du wohl doch nicht um eine Neuinstallation herum. CU Micha
  2. Hello Devrim, how about 3 of these monitors... 1920 x 1920 pixel... from Eizo CU
  3. Die MFCD, Shkval, Abris und sonstige grafischen Anzeigen sind sozusagen Bildschirme die man mehr oder weniger einfach über die Viewports aus DCS heraus anzeigen lassen kann. Die Daten aller analogen Instrumente bekommt man nur als Zahlenwerte aus DCS heraus und daraus kann ein Programm wie HELIOS ein Instrument darstellen. Wie gesagt gibt es bisher aber kein entsprechendes Instrument in HELIOS das optisch und funktional dem Kursanzeiger der MiG-21 gleicht. Du könntest dir so etwas selber programmieren oder jemand suchen der dir so etwas macht oder du überzeugst den Gadroc an HELIOS weiter zuarbeiten.
  4. Moin Enrico aka Enni01, mit HELIOS kannst du viel machen, aber leider nur mit den Instrumenten die bereits vorhanden sind. Und das sind die Instrumente der A-10 und des Ka-50. Keins dieser Instrumente entspricht (auch nur ungefähr) der Navigationsanzeige der MiG-21. Außerdem muss man dann dafür ein eigenes Exportscript schreiben, da bei HELIOS die ID für die Datenzuordnung nur für den Ka-50 und die A-10C plus etwas rudimentäres für die Flaming Cliffs Flugzeuge ein programmiert wurden. Du kannst dich ja gerne mit Gadroc, dem Entwickler von HELIOS, in Verbindung setzen und ihn bitte das anzupassen. CU Micha
  5. Moin Heinz, ich beschreibe das ganze mal ein wenig genauer als dAsReLiCT. Steam ist ein Verkaufsplattform für Computerspiele von der Firma Valve. Darüber kannst du Spiele kaufen, diese downloaden und spielen. Steam kümmerst sich auch um Updates und bei angepassten Spielen um die gespeicherten Spielstände und integrierten Chatfunktionen. Unter anderem wird seit längeren darüber DCS World und die einzelnen Module angeboten. Die Preise unterscheiden sich ein wenig zum Webshop von Eagle Dynamics. ED hat sich damals für Steam als weiteren Vertriebsweg entschieden weil dort die Kundenbasis extrem groß ist, dadurch sind auch viele neue User auf DCS aufmerksam geworden. Da du Steam bisher nicht kennst, brauchst du dich damit auch nicht weiter befassen (zumindest im Zusammenhang mit DCS World). Zu deinem rot markierten Satz ist folgende Information wichtig. Am Anfang der Zusammenarbeit von Steam und ED konnte man noch die Im ED Shop gekauften Seriennummern innerhalb von Steam benutzen. Mittlerweile funktioniert das aber nicht mehr. Jetzt kann man nur noch die über Steam gekauften DCS Module innerhalb der Steam Installation benutzen. Das von dAsReLiCT angesprochene Origin, ist ein ähnliches Shopsystem, diesmal aber von der Firma EA. Auch hier kann man Spiele kaufen und downloaden, aber hier gibt es kein DCS World. CU Micha
  6. Ich habe wieder mal ein paar interessante Infos im Russischen Forumsteil gefunden: eXceed hat ein Screenshot aus der EDGE Entwickler (Debug) Version und dazu seine Hardware gepostet (die angegeben FPS sollen hier verdoppelt werden, da es sich um eine Debug Version handelt). Hier hat eXceed ein paar Screenshots aus der EDGE Version gepostet die keine Debugversion ist und dazu folgendes kommentiert:
  7. @Mustang Thank your for the tipp with the 14.41 DLL. 15% more frames for me and my old HD 5770. As main drive, is the new 14.9 Catalyst installed CU Micha
  8. McMicha

    MODs Hilfe

    Einige Mods kannst du auch direkt unter "c:\Users\<LOGIN>\Saved Games\DCS\..." installieren. Dazu zählen z.B. Flugzeug Skins, die gehören dann in den Ordner "Liveries\<Flugzeugname>" (z.B. c:\Users\<LOGIN>\Saved Games\DCS\Liveries\P-51D\Rusty (download unter http://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/267100/)). Dann kann man noch einen Sound Ordner anlegen "c:\Users\<LOGIN>\Saved Games\DCS\sounds\sdef", ich weiß aber nicht welche Sounds da funktionieren und ob eventuell noch Unterordner angelegt werden müssen. Und zusätzlich kann über die "autoexec.cfg" Datei (anzulegen unter "C:\Users\<LOGIN>\Saved Games\DCS\Config\autoexec.cfg") noch extra Pfade zu Textur Daten angelegt werden. Das schreibt man dann im folgenden Format in die Datei: table.insert(options.graphics.VFSTexturePaths, "c:/Users/<LOGIN>/Saved Games/DCS/MyTextures")Dateien für das Kneeboard lassen sich auch unter Saved Games speichern, das gehört dann in den Ordner "Kneeboard\<Flugzeugname>" (z.B. "C:\Users\<LOGIN>\Saved Games\DCS\Kneeboard\A-10C"). Als Flugzeugname gehen auf jeden Fall folgende: A-10C A-10A F-15C MiG-29S Su-25 Su-25T Su-27 Su-33 FW-190D9 Ka-50 P-51D TF-51D Uh-1H F-86F Sabre Mi-8MT
  9. Moin Ti Low, willkommen im Forum. Zu deinen Fragen: zu 1.: mit Sicherheit, aber ich kenne niemand persönlich... zu 2.: Die ATC Sprachen, also der gesprochene Text, hängt vom der Koalition ab, in der du bist. Bist du auf der Roten Seite, quasie die Russen, dann wird da auch nur russisch gesprochen. Bist du auf der Blauen Seite, also im Westen, dann ist die Funksprache englisch. Die Sprache der Untertitel hängen von der Installation ab, also ob du das Spiel in deutsch oder englisch installiert hast. Ich glaube es gibt auch ein Mod, so das du immer englische (oder russische) Funksprüche hast. zu 3.: Das ist bei mir noch nicht aufgetreten. Die Windows Tasten sind im Spiel auch anders belegt und lösen auch nicht diesen Effekt aus. Aber vielleicht kennt jemand anderes diese Problem. zu 4.: Ich verstehe die Frage nicht? CU Micha
  10. Hello Buzzles, Nice Fix... Leatherneck Simulations Devs, you can take the fix? CU Micha
  11. Moin, kann auch sein das dein Antiviren-Programm sich da quer stellt. Probiere doch das Update mal auszuführen mit deaktivierten Antiviren-Programm. CU Micha
  12. look at the 21:9 monitors from LG or others...
  13. Moin Cobry, 3' 4 7/15" = 102,785 cm 3' 9 5/8" =115,888 cm Du kannst einfach die Werte bei Google eingeben und der Spuckt dir das aus. Es gibt auch noch das "Akers-Barnes-Cockpit", lass dir mal bei Google die Bilder anzeigen. Ein Bauplan gibt es hier: http://dpsim.pagesperso-orange.fr/pdf/bricolagebois.pdf Leider auch nur in Englisch, dafür aber auch mit cm Angaben. CU Micha
  14. Zurück zum Thema "Neues aus dem Russischen Forum" Laut eXceed und Dr.lex wird die nächste Version von CA wieder einige Neuerungen mit bringen. Da wäre z.B. ein Verarbeiters Fahrverhalten. Dann neue Sounds für die Maschinen. Verbesserte Simulation für die einzelnen Systeme der Fahrzeuge und ganz neu dazu, nun kommuniziert die Crew im Fahrzeug mit einander. Also der Fahrer gibt zum Beispiel eine Meldung das er einen Motorschaden hat. Und dann kommen noch die Verbesserungen durch EDGE dazu, siehe die neuen WIP Bilder. Dann zeigt noch SFINX WIP Bilder von neuen Sichten des M1 Abrams. Was davon wann und ob überhaupt kommt, steht wie immer in den Sternen.
  15. Also im Sale geht CA regelmäßig für 11,99 USD weg, das sind nach derzeitigen Umrechnungskurs 9,11 Euro. Ja, das gibt es für unter 10 Euro. Der nächste Sale (Winter Sale 2014), dürfte wieder ab Mitte Dezember beginnen. Aktueller Preise DCS: Combined Arms from $39.99 to $19.99 Sommer Sale 2014 DCS: Combined Arms. $39.99 now $15.99 (60% off) Spring Sale 2014 DCS: Combined Arms. $29.99 now $23.99 (20% off) Winter Sale 2013 DCS: Combined Arms. $29.99 now $11.99 (60% off)
  16. Das folgende Projekt schlägt ein wenig in diese Richtung. http://forums.eagle.ru/showthread.php?t=126516 Es lässt sich damit leider nicht alles machen, aber vieles funktioniert schon. Auf jeden Fall lohnt es sich das mal an zuschauen...
  17. Moin Jester84, hier ist ein Beispiel Export Script mit den ganzen Funkgeräten des Hueys. Zusätzlich habe ich hier noch ein kleine Tools mit angehängt, mit dem du dir die Daten des Export Scripts ausgeben lassen kannst. Die udp-client.exe starten, dann geht ein Windows Consolen Fenster auf, in dem die Daten aus dem Export Script angezeigt werden. Die Export.lua Datei in den Ordner "C:\Users\<DeinUserName>\Saved Games\DCS\Scripts" kopieren (gegebenenfalls den Ordner Scripts vorher anlegen). Der Huey ist leider noch nicht ganz Bug frei, deswegen funktioniert der Export der ARN_82 VHF Navigation Funkgerätes noch nicht, derzeit liefert das immer die Frequenz des VHF_ARC_134. CU Micha Huey-Radio-Export.zip
  18. Moin Jester84, wie man einen eigenen Viewport erstellt weiß ich leider auch nicht, aber du kannst das vielleicht über die SnapView Funktion probieren. Da kannst du über eine Tastenkombination eine feste Sicht auf einen Teil des Cockpits festlegen. Dies ändert aber die Cockpitansicht generell, also entweder normale Ansicht oder die SnapView Ansicht. Ich kann dir aber Beispiele für ein ExportSript geben, mit dem du dir alle Frequenzen des Hueys per Netzwerk ausgeben lassen kannst. Wie und wo du die dann anzeigst ist dir dann überlassen.
  19. Moin Fire, kannst/darfst du uns verraten wie die Frames (FPS) (in der Cockpit und der Außenansicht) im Vergleich zur A-10C auf deinem Rechner sind? CU Micha
  20. Also ein kleines Cockpit soll es werden... Du könntest dir auch noch HELIOS und HawgTouch anschauen, die beiden Tools laufen auf dem PC und lassen sich sehr gut Benutzen. Ich selber benutze HELIOS für meinen Black Shark. Leider gibt es so gut wie keine Software die die neueren Module unterstützt. CU Micha
  21. Ach das meinst du. Da wurden mal Inkrementalgeber mit und ohne Trägerboard verkauft (das sieht man noch auf dem einen Bild im Shop). Wie Einherjer schon schrieb, kannst du die Inkrementalgeber einfach an die Arcaze anschließen. Wichtig ist nur, das du immer zwei zusammenhängende Data Anschlüsse nimmst, z.B. Pin 1 und Pin 2 oder Pin 3 und Pin 4, wo du dann den GND anschließt ist egal, da die sowieso alle untereinander verbunden sind. Kann man fragen, was du damit bauen möchtest? CU Micha
  22. Moin caponi, was ist denn dabei dein Problem. Ich habe eine Arcaze und ein Inkrementalgeber in einem Testaufbau am laufen und das war problemlos zusammen zustecken und zu konfigurieren. Welchen Inkrementalgeber nutzt du? CU Micha
  23. AI Mi-24 (DCS World 1.2.10) Flares are too far ejected above the dispenser.
  24. The UV-26 key switch other switches, too. For example: Insert (UV-26 START) -> "Weapon Safe-Armed" switch Delete (UV-26 STOP) ->"ПРФ-4 ПРАВ" switch ....
  25. Moin, Erst war die Info nur im Russischen Forum, jetzt wurde das aber auch noch mal im englischen Bereich bestätigt. Laut Cobra847, einer der Leatherneck Entwicker, wird die MiG-21 noch in der Version 1.2.9.x erscheinen. Ich schlussfolgere daraus, das DCS Version 2.0.0 doch noch etwas länger braucht als geplant.
×
×
  • Create New...