-
Posts
820 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Content Type
Profiles
Forums
Events
Everything posted by McMicha
-
Hello BIGNEWY, I had built my collective as in the picture. Left side the collective with switch box and a lever for pneumatic cylinders. Center the axis. Right side the pneumatic cylinders and a counterweight. PS: sorry for my bad english, it is not my first language
-
Hello Gadroc, the FC2 HELIOS connector does not work with DCS SU-25T. Also the dual Export.lua from Loophole supplies not data. Do you know a solution? CU Micha
-
Re-sizing F10 Map to fit on Main Monitor
McMicha replied to 0utLAW's topic in PC Hardware and Related Software
I am also interested on a solution. CU Micha -
I am also interested on a solution. CU Micha
-
Moin Leute, ich suche noch eine Möglichkeit, beim Multimonitorbetrieb, wie man die Kartenansicht (F10) auf einen Monitor festmachen kann? CU Micha
-
Moin toyojoe, erst durch das auskommentieren der render_purpose.GENERAL in der Datei (...\Eagle Dynamics\DCS World\Scripts\Aircrafts\_Common\Cockpit\)ViewportHandling.lua waren die beiden Anzeigen in der Cockpit Ansicht deaktiviert. Leider hat dies aber auch die Anzeigen in der A-10C deaktiviert. Ich geh mal davon aus, dass das bei anderen Modulen auch der Fall wäre. Aber vielleicht weiß jemand anderes noch einen Rat? CU Micha PS: Wenn wir schon dabei sind, weiß jemand wie man die Kartenansicht (F10) nur auf einem Monitor festmachen kann?
-
Moin, schau doch auch noch mal in diesen Post... http://forums.eagle.ru/showpost.php?p=1660178&postcount=2 Da habe ich das für mich selber noch einmal erklärt. Leider habe ich auch ein Problem gefunden, da sich die eine Einstellung auf alle Module auswirkt. Vielleicht hat jemand anderes noch ein passende Lösung. CU Micha
-
Moin 16kb, noch ein Arcaze User hier im Forum... Theoretisch habe ich für das Problem eine Lösung im Kopf, aber auch nur theoretisch... Dafür ist der LUA Befehl "toexecute" interessant, damit kann man externe Programme aufrufen. Im Export Script von DCS musst du prüfen wie der Status der Anzeige ist. Ändert sich der Status der Anzeige, ruft das Script dann über den toexecute Befehl die ArcazeRC.exe auf und über gibt der noch die passende Parameter damit der richtige Anschluss an der Arcaze an- oder ausgeschaltet wird. Die Prüfung des Status der Anzeige im Spiel erfolgt, meiner Meinung nach im gleichen Takt wie die Frames Anzeige. Hast du im Spiel 30 FPS (Frames per Secound) dann wird auch 30 mal der Zustand der Anzeige überprüft. Nun ist es sinnvoll die LED auch nur beim ändern des Zustandes der Anzeige ein, aus oder umzuschalten. Dazu kannst du auch über die ArcazeRC.exe abfragen wie die Anschlüsse gerade geschaltet sind, ist das anders als die Anzeige im Spiel änderst du das einfach. Das ganze funktioniert so nur mit LED/Lampen, Displays lassen sich so nicht ansteuern. Des weiteren, glaube ich zumindest, lässt sich derzeit so nur die Anschlüsse direkt an der Arcaze ansprechen. Das LED Modul lässt sich so nicht schalten, dafür wird eine neue Version der ArcazeRC.exe benötigt. Das ist bisher nur eine Theoretische Überlegung von mir, ich habe das noch nie selber ausprobiert und über nehme auch keine Gewähr dafür... CU Micha PS: vielleicht finde ich demnächst noch eine andere Lösung, aber dazu brauche ich erst einmal eine neue Arcaze Karte + weitere Module und Zeit ;)
-
Moin, kann "The Fighter Collection" als Europäische Distributor keine SEPA Überweisung/Lastschriften über Sagepay abwickeln. Dann könnte man auf einen Schlag den ganzen Kreditkarten freien EU Raum abdecken. Wäre vielleicht eine Überlegung mal wert. CU Micha
-
Moin toyjoe, schau dir doch mal das Black Shark HELIOS Profile von Spike an (http://files.digitalcombatsimulator.com/en/252623/) das hat auch mehre PopUp die sich bei bedarf über Shkval und ABRIS legen. Das Profile nutze ich selber auch und bin damit ganz zufrieden. CU Micha
-
Moin, ja das mit der CPU Auslastung ist echt schon ein Problem. Bevor Black Shark in der Version 1.02 herraus kam wurde immer nur ein Kern genutzt. Erst mit dem Patch haben die Entwickler die Soundengine ausgelagert. Das war wahrscheinlich so das einfachste was man machen konnte. Wenn man alle anderen Bereiche trennen will, also Physik, Wetter, KI, Netzwerk und Grafik-Engine dann muss man fast alles neu entwickeln. Weil alle diese Bereiche sehr doll mit einander verwoben sind. Ersteinmal muss man die Schnittstellen zwischen den einzelnen Bereichen definieren, und abwägen wie wichtig der Informationsfluss zwischen den einzelnen Bereichen ist. Wenn das alles geklärt ist, dann kann man anfangen die einzelnen Bereiche zu trennen. Sicherlich lässt sich vieles des bestehenden Codes weiter verwenden. Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel der Theorie oder gar falsch (wenn doch kann das jemand ergänzen oder berichtigen). Derzeit wird ja eine neue Grafik-Engine (EDGE) entwickelt und die wird sicherlich einen eigenen Kern benutzen können. CU Micha
-
Game Crash at mission start after installing Catalyst 13.1
McMicha replied to -Mop-'s topic in Game Crash
Hello, i installed these 13.1 driver and i haven't problems but don't higher speed. CU micha PS: i have a ATI 5770 -
Game Crash at mission start after installing Catalyst 13.1
McMicha replied to -Mop-'s topic in Bugs and Problems
Hello, i installed these 13.1 driver and i haven't problems but don't higher speed. CU micha PS: i have a ATI 5770 -
AMD Catalyst 13.1 WHQL available soon
McMicha replied to Mustang's topic in PC Hardware and Related Software
Hello, i installed these 13.1 driver and i haven't problems but don't higher speed. CU micha PS: i have a ATI 5770 -
Hello Cezar11, i don't knonw the I-PAC controller board but i know the Acraze controller board. The Acraze board is a USB HID device (keyboard, mouse, joystick or gamepad) with 40 I/O Pins and 6 analog axes. The 40 I/O pins adjustable as input or output. There are expansion boards for Acrcze with LED or digits displays. The Acraze config tool required Windows with .NET 3, the Arcaze board self work under Windows, MAC or Linux... CU Micha
-
Shkval and transparent buildings
McMicha replied to tietze's topic in Video Corruption and Related Card Issues
Hello, i have the same error, see my post... ED, please fix it -
Mon, ich habe natürlich selbst ein paar Versuche gemacht, habe aber bisher das Gewünschte nicht erreicht. Ich hatte mir gedacht, wenn man in der "device_init.lua" (...\Eagle Dynamics\DCS World\Mods\aircrafts\Ka-50\Cockpit\Scripts\device_init.lua) Einträge wie folgt ändert: MainPanel = {"Ka50::ccMainPanel", LockOn_Options.script_path.."mainpanel_init.lua", {{"sys_controller", devices.SYST_CONTROLLER}, {"hud", devices.HUD}, {"ki_13", devices.KI_13}, [color=SeaGreen]--{"clock", devices.CLOCK}, --{"HSI", devices.HSI}, --{"ADI", devices.ADI}, --{"pvi", devices.PVI},[/color] {"uv26", devices.UV_26}, ...das dann die entsprechenden Anzeigen im Cockpit nicht mehr angezeigt werden. Aber das ist nicht so, die Anzeigen sind immer noch da. Dafür sind die Anzeigen aber inaktive, also da wird nichts mehr angezeigt. Leider ist dann der Export zu HELIOS auch für die entsprechenden Anzeigen deaktiviert. Unterm Strich hat das auch keinen Frames Gewinn erbracht. Wenn ich in der "SHKVAL_init.lua" oder der "ABRIS_init.lua" folgendes ändere: purposes = {[color=SeaGreen]--render_purpose.GENERAL,[/color] render_purpose.HUD_ONLY_VIEW}dann wird im Cockpit trotzdem alles angezeigt. Erst als ich im Forum den Hinweis auf die Datei "ViewportHandling.lua" (...\Eagle Dynamics\DCS World\Scripts\Aircrafts\_Common\Cockpit\ViewportHandling.lua) gefunden habe und dort auch "render_purpose.GENERAL" auskommentiert habe war die Anzeige im Cockpit deaktiviert. Leider wirkt sich dies auch auf die anderen Module (außer der SU-25T) aus. Kennt jemand von euch eine Möglichkeit das die Deaktivierung nur bei einem Modul passiert? CU Micha
-
Moin Blackcrow, Die Grafik ist auch nicht CPU lastig, das ist der Rest der Simulation. Die Grafik ist nur ein kleiner Teil des ganzen. Wie das nun mit der EDGE Engine aussieht, das weiß keiner, zumindest wir Kunden nicht. Sie soll aber DirectX 10 nutzen und eher Multithread lastiger aus gelegt sein, so das sie neuere Rechner mehr ausnutzt. Kommt Zeit, kommt die Antwort... CU Micha
-
Moin Leute, ich betreibe auf einen Dual Screen Black Shark mit Helios. Da ich nun dank Helios die Instrumente und Displays auf einen anderen Monitor habe suche ich noch eine Möglichkeit die restlichen Anzeigen aus dem Cockpit zu verbannen. Mein Ziele ist es also ein leeres Cockpit mit Kabinen Dach und HUD Rahmen zu haben, ähnlich wie im angezeigten Bild zu sehen. Wie man die ABRIS und Shkval Displays im Cockpit deaktiviert weiß ich, aber das ist mir noch nicht genug. Kennt jemand von euch dafür passende Einstellungen? CU Micha
-
Congratulations Dragon... dann bekommen die Entwickler endlich vernünftiges Multiplayer Feedback... Mit der nächsten Version werde ich mich auch wieder mehr bei euch blicken lassen, versprochen... Micha
-
Moin, @Sobek: ja, er meint das Speicherinterface... @Blackcrow: Wie (fast)immer gilt, so mehr desto besser... Ich muss dazu aber sagen, das ich auf einer ATI 5770 mit 1GiB Ram und 128Bit Interface auch zwei FullHD Monitore mit DCS und HELIOS zusammen zum laufen bekomme. Dabei habe ich in den Einstellungen vieles auf hoch gedreht, aber kein AA und Co an sowie keine Textur-Packs installiert (bessere Texturen benötigen auch mehr RAM). Also es geht auch mit wenig.... Aber wenn du schon Geld ausgeben willst oder musst, dann kauf dir auch was richtiges. Vielleicht willst du ja später noch drei Monitore für das Spiel benutzen, dann brauchst du schon ordentlich RAM und eine gute Anbindung des selbigen... Oder die bald erscheinende EDGE Grafik Engine für DCS, die wird ja dank geplanter DirectX 10 Unterstützung auch ordentlich gebrauch von den Shadern der Grafikkarte machen und auch das benötigt wieder mehr RAM. CU Micha
-
Moin, ein wenig merkwürdig läuft es gerade schon bei ED, aber irgendwie kann ich das verstehen. Zumindest könnten Sie aber mal zwischen durch eine Meldung herausbringen, das sie keine genaueren Aussagen machen bevor etwas (halbwegs)fertig ist. Das mit den öffentlichen BETAS hat schon Vor-, aber auch Nachteile. Vielleicht sollte ED das so machen wie andere Firmen auch. Z.B. so: Über die Multiplayeraccounts, da haben die ja unsere E-Mail Adressen, eine Gruppe von Kunden anschreiben und diese fragen ob die an einem BETA Test für ein Fluggerät des Typs Düsenjäger/Propellermaschine/Hubschrauber/... teilnehmen wollen. Wenn ja, müssen diese ein NDA (non-disclosure agreement) unterzeichnen und dürfen dann nur auf bestimmte Server online Spielen. Diese Server müssten dann von ED gestellt werden und natürlich müssen die dort alles monitoren und auswerten. Für diese BETA Versionen kann ED ja auch Geld nehmen, dann aber weniger als der endgültige Verkaufspreis. So eine BETA soll ja noch versteckte Fehler im Zusammenspiel mit unterschiedlichste Hard- und Software aufdecken. CU Micha PS: Mir fällt gerade auf, dass das gegebenenfalls ja schon bei dem "ED Testers Team" so ist.
-
Moin, leider gibt es für die SU-25T kein Ingame Tutorial bei dem man im Flieger sitzt und ein alles gezeigt bekommt. Du kannst dir von dieser Seite ein Video Tutorial für die Su-25T herunter laden und das in DCS World installieren. Die Dokumentation findest du unter folgenden Pfad: Eagle Dynamics\DCS World\Mods\aircrafts\Su-25T\Doc\ CU Micha
-
Payware Models for DCSW (ONLY External 3D Models ! )
McMicha replied to HungaroJET's topic in DCS Modding
Hi HungaroJET, i think it is better create a new All in One Pack, aka "Theatre", eg a WWII theatre with new map, land, sea and air vehicles. But all as AI units with specific properties. So a pack can be sold as a whole. ED or another 3rd Party developer can create other new flyable aircraft for this Pack. A great idea is, create new 6DoF 3D cockpits for FC3. PS: i am from Germany and my English is very "bad". Who finds errors, correct them. -
Hi Guys, where is the german dcs world version and the manuals? CU Micha