Jump to content

Borin

Members
  • Posts

    349
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Borin

  1. Borin

    HELI Dogfight

    Dann doch lieber 1.5.3. Bis das alle richtig eingestellt haben und dann noch umgewöhnen. Könnten ja nächste mal mit der neuen release fliegen.
  2. Borin

    HELI Dogfight

    Wie lange wird denn so geflogen? Hab am Samstag bis 2200 kegeln. Es hört sich aber sehr verlockend an.
  3. I have the same problems.
  4. Borin

    HELI Dogfight

    Nächste mal wäre ich wohl gerne dabei. Sieht nach mächtig Spaß aus. Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
  5. Wie ich bei unseren multicrewversuchen erfahren hab sind solche Geschichten extrem kompliziert zu programmieren. Die synchro bei lags ist halt das Problem. Lösung könnte ein abschätzen nach Wahrscheinlichkeit sein. Star citizen ist daran fast gescheitert. Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
  6. Hallo zusammen, gemeinsam mit einem Freund habe ich in die L-39 investiert. Bis jetzt flogen wir immer A-10C im Coop, wollten dann die Grundlagen mit der Hawk verstärkt trainieren. Da die Hawk ja nun noch "ausbaufähig" ist also die Entscheidung zur L-39, auch als Vorbereitung zur F-14. Unterm Strich sind wir beide ziemlich begeistert, jedoch sind uns schon eine Menge "Bugs" aufgefallen. Ich wollte mal in die Runde fragen, wie eure Erfahrungen sind? Vielleicht machen wir ja auch etwas falsch. Nach unserer Erfahrung gibt es hier noch Probleme (bezieht sich alles auf Multicrew): -Host als Pilot, "Joiner" als Backseater mit schlechtem Ping ->Übergabe der Flugkontrolle -> Explosion/Flugzeug zerlegt sich -Host als Backseater, der zuerst im Flugzeug sitzt: Triebwerk geht bei Flugkontrollenübergabe aus. Viele Anzeigen nicht synchron. -in der ZA funktioniert das Visier nicht -Steuereingaben führen beim Buddy oft zum Blackout obwohl nur minimale Joystickbewegungen stattfinden -Host als Backseater öffnet beim Coltstart das Canopy -> Flugzeug zerlegt sich Stück für Stück in die Einzelteile. -Blackseater kann den Schleudersitz nicht benutzen (Echt hart seinen Buddy vom Fallschirm aus abstürzen zu sehen :(; oder die Schreie beim Verbrennen auf dem Boden, nicht schön :music_whistling: :( )
  7. Hatte Probleme mit win10 + x52 Treibern, auch nachdem diese die betaphase hinter sich hatten. Es gibt aber eine unkonventionelle aber funktionierende Lösung. Kann win10 also nur empfehlen. Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
  8. Ich hab sie auch übereinander. Allerdings "Sicht" oben und helios unten. Bei der "sichterweiterung" nerven mich die Rahmen. Lange hatte ich sie nebeneinander, dann ging mir wegen arcaze- schalterboard, spickzettel der x52 profile plus Checklisten der Platz auf dem Tisch aus. Außerdem haben die cougar mfds so "echte" displays in bequemer Reichweite. Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
  9. Das würde mich auch interessieren. Ich meide inzwischen das Modul, weil es einfach "einen fragwürdigen Entwicklungsstand" hat. Zum Glück hat mich die Hawk nur 11€ gekostet. Würde mich sehr freuen wenn die einfach mal fertig wird. Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
  10. Mein kleines schalterboard läuft! Per arcaze ein echtes Kinderspiel. Da ich kabel aus China bestellt habe, hat's leider sehr lange gedauert, aber es hat sich gelohnt. Die Hintergründe kann ich schnell wechseln. Zur Zeit habe ich Layouts und arcaze Einstellungen für die A10, Mig21 und ka50. Mi8 folgt, sowie die hawk. Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
  11. Bei mir läuft der ohne Probleme. Ich glaube mit dem akt. Beta Treiber. Allerdings unterlasse ich es in win10 Geräte in andere ports zu stecken. Dann fängt win10 an zu nerven und minutenlang Treiber zu suchen. Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
  12. In diesem Fall hat's lange gedauert, dass ich mich mit diesem Kompromiss abgefunden habe. Aber ich werde definitiv auch F14, BO105, A6 fliegen wollen ohne neu zu bauen. Vielleicht fällt mit ja was witziges ein. Bis jetzt kenne ich nur einen, der es konsequent durchgezogen hat. Mig-21 im Garten... Ob der dcs spielt ist aber unbekannt... Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
  13. Sieht gut aus. Ich habe mich jetzt auch dazu entschlossen so etwas zu bauen. Die kosten sind ja überschaubar. Vor allem weil ich noch jede Menge Kippschalter habe. Mein Ziel ist es den größten gemeinsamen "Teiler" von ka50, a10 und mig21 zu finden. Schalter in rasteranordnung auf alublech. Und dann ein Ausdruck einlaminiert mit den schalterlöchern als "wechselplatte" für die Optik. Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
  14. Borin

    Sim-Chair

    Die kann ich dank losen dübeln abnehmen. Da auch die multiplexplatte etwas über steht kann ich die Position mit geringem Aufwand andern. Zur Zeit stört nur der alte Bildschirm, da der noch keinen optimierten Blickwinkel hat. Ich muss also sehr aufrecht sitzen. Da ich aber jungvater bin liegen die prios gerade anders. Deshalb auch die pragmatische Optik ohne Anstrich,.. Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
  15. Borin

    Sim-Chair

    Ein universal-schalter-board will ich mir auch noch bauen. In aller kürze mein setting: hauptsächlich geprägt von Flexibilität, Funktionalität, verfügbarkeit der Materialien. Alle Fliegersachen können schnell demontiert werden um den PC "normal" nutzen zu können. Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk
  16. Erstmal Danke, denn es geht wieder. Zumindest mit CMSP und CMSC. Mit der Uhr kämpfe ich noch. Entscheidend war "at the end of file" Ich hatte dofile am Anfang eingefügt
  17. Hallo zusammen, bevor ich einen neuen Thread auf mache, frage ich lieber kurz hier in die Runde, da es thematisch passt: Bis zum aktuellen Update auf 1.5.3 konnte ich wunderbar helios auf einem zweiten Monitor nutzen. Alles was ich brauchte wurde wurderbar exportiert und an der richtigen Stelle dargestellt (beide MFDs, CMSP, CMCP, RWR, Uhr). Nun wurden einige init.lua Dateien überschrieben. Lösung lag auf der Hand: meine Backups drüber ziehen und fertig... Leider ohne Erfolg auch das manuelle hinzufügen einiger Befehlszeilen brachte nur beim Export der CDU und RWR etwas. Konkret hakt es bei der Uhr, CMSP und CMSC. Ich bekomme Sie einfach nicht dargestellt. Habt ihr auch Probleme damit?
  18. Will it be possible to rearm/refuel the helo with running engines?
  19. Hallo Ich hatte die letzten Tage auch mit dem Fehler zu kämpfen. Im Vollbildmodus kam ein schwarzer Bildschirm, im Fenstermodus ein durchsichtiger und man konnte den Desktop noch sehen. Beidemale crasht die launcher.exe beim starten. Nach einer Systemneuinstallation ging bis gestern alles gut... bis gestern Abend. Nun scheint es aber wohl so, dass ich das Problem lokalisieren konnte. Und zwar crashte das Spiel, nachdem ich die Treiber meines Aiptek 14000U Grafiktabletts installierte. Nach dessen deinstallation funktioniert Black Shark nur wieder ganz wie gewohnt. Den Fehler kann ich reproduzieren und beheben. Nun noch Angaben zu meinem System: Vista business 64 (alle Treiber aktuell!) Quad 2,83 gHz Asus P5QE 4 gig Ram 2x 500 gb Raid 0 Sparkle 9800GT (also keine ATI-Treiber!!) PS: Ich muss sagen, dass der Fehler ganz schön nervt. Ich kann zwar mein Tablett nutzen, muss das aber immer wieder deinstallieren, wenn ich zocken will. Sowas darf echt nicht passieren. Das muss im nächsten Patch behoben werden. Da ich noch paar Programme installieren muss, werde ich auf weitere Fehlerquellen achten. Generell teste ich nach jeder Installation BS. Immerhin hab ich mir das System fast nur wegen BS zugelegt.
×
×
  • Create New...